1.582 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH: Jetzt wird Investoren mit der Klage gedroht
Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH: Jetzt wird Investoren mit der Klage gedroht
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… kapitalmarktrechtlicher als auch insolvenzrechtlicher Expertise, weshalb die Verteidigung nicht in eigener Regie erfolgen sollte, sondern ausschließlich durch insoweit spezialisierte Rechtsanwälte vorgenommen werden sollte. Betroffene Anleger …
Entschuldung - Wie geht’s?
Entschuldung - Wie geht’s?
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… Schuldenbereinigungsplan Vertretung im eröffneten Insolvenzverfahren bis zu dessen Aufhebung sowie in der sich daran anschließenden Wohlverhaltensphase, auch Restschuldbefreiungsphase genannt Wir klären mit Ihnen, ob Sie insolvenzrechtlich als Verbraucher gelten und begleiten Sie zu fairen Bedingungen bei allen erforderlichen Schritten im Rahmen Ihrer Entschuldung.
Haftung des Geschäftsführers in der Insolvenz: Was ist mit „stillen Reserven“?
Haftung des Geschäftsführers in der Insolvenz: Was ist mit „stillen Reserven“?
| 05.02.2014 von GKS Rechtsanwälte
… sollten sich daher gerade zur Absicherung vor einer möglichen persönlichen Haftung unabhängig vom Unternehmen anwaltlich über ihre Rechte und Pflichten beraten lassen. Nur so kann der Gefahr, dass der eigene Geldbeutel für das Unternehmen herangezogen wird, wirksam vorgebeugt werden. Rechtsanwalt Volker Schneider Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht
Keine Versagung der Restschuldbefreiung von Amts wegen ohne Versagungsantrag
Keine Versagung der Restschuldbefreiung von Amts wegen ohne Versagungsantrag
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Sie gerne. Bei allen Fragen zum Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Lahr Sie umfassend und kompetent. Unsere Kontaktdaten: Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft …
Insolvenzverwalter kann rechtsgrundlos gezahlte Lästigkeitsprämie nicht zurückfordern
Insolvenzverwalter kann rechtsgrundlos gezahlte Lästigkeitsprämie nicht zurückfordern
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… oder zu anderen Themen weitere Informationen? Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Bei allen Fragen zum Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Lahr Sie umfassend und kompetent. Unsere …
Keine Restschuldbefreiungsversagung bei ungenauen Fragen in Kreditselbstauskunft
Keine Restschuldbefreiungsversagung bei ungenauen Fragen in Kreditselbstauskunft
| 30.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… oder zu anderen Themen weitere Informationen? Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Bei allen Fragen zum Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Lahr Sie umfassend und kompetent …
Berliner Testament: 10 Fallstricke und Gefahren. Worauf bei einem Berliner-Testament zu achten ist.
Berliner Testament: 10 Fallstricke und Gefahren. Worauf bei einem Berliner-Testament zu achten ist.
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht, u. a. in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden …
Hilfen während der Corona-Krise
Hilfen während der Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwälte Gerharts & Eils Partnerschaftsgesellschaft
… insoweit die bisherige Rechtslage. Insolvenzrecht Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.09.2020. Quarantäne Infektionsschutzgesetz für Selbständige Sofern der Unternehmer wegen einer Erkrankung oder der Gefahr einer Ansteckung …
Steuerliche Risiken bei Produktpaletten mit eigenkapitalähnlichen Strukturen für Kleinanleger
Steuerliche Risiken bei Produktpaletten mit eigenkapitalähnlichen Strukturen für Kleinanleger
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Rn. 16 des BGH-Urteils vom 5. 3. 2015 – IX ZR 133/14 , dass auch die Verträge von Nichtgesellschaftern von der (insolvenzrechtlichen) Würdigung der (Insolvenz verhindernden) Rangrücktrittsvereinbarungen betroffen sein können …
Eilmeldung für Geschädigte des Betrugssystems Piccor/Piccox/Picam - Thomas Entzeroth insolvent
Eilmeldung für Geschädigte des Betrugssystems Piccor/Piccox/Picam - Thomas Entzeroth insolvent
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Über das Vermögen des mutmaßlichen Initiators des Betrugssystems Piccor/Piccox/Picam wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Potsdam vom 09.04.2024 das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Insolvenzgericht hat für die Forderungen der …
EuGH-Urteil: SCHUFA-Scoring und Langzeitspeicherung von Restschuldbefreiungsdaten verstoßen gegen DSGVO
EuGH-Urteil: SCHUFA-Scoring und Langzeitspeicherung von Restschuldbefreiungsdaten verstoßen gegen DSGVO
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 7. Dezember 2023 ( C-634/21 - C-26/22 u. C-64/22) stellt einen wichtigen Meilenstein im Bereich des Datenschutzes und der Verbraucherrechte dar. Es betrifft speziell die Praktiken der …
Project Immobilien: Was können Käufer tun? Anwaltsinfo
Project Immobilien: Was können Käufer tun? Anwaltsinfo
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Käufer von Immobilien der Project-Immobilien-Gruppe stehen vor stehen vor einer schwierigen Situation, nachdem sich die Insolvenzen inzwischen ausgeweitet haben und nun Stand 1. September 2023 bisher 56 von 118 Objektgesellschaften …
Zur anteiligen Tilgungsberechnung im steuerlichen Haftungsbescheid
Zur anteiligen Tilgungsberechnung im steuerlichen Haftungsbescheid
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vom 31.05.2012, Aktenzeichen 9 K 9226/09 und Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 20.08.2012, Aktenzeichen 9 V 9222/10) . Fraglich könnte allerdings der Zeitraum der Inanspruchnahme geworden sein. In dem insolvenzrechtlichen BGH …
Trotz Restschuldbefreiung: Negativeintrag bei Wirtschafts-Auskunftei
Trotz Restschuldbefreiung: Negativeintrag bei Wirtschafts-Auskunftei
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… das Amtsgericht Wiesbaden entschied zu dieser Rechtsfrage an der Schnittstelle von Insolvenzrecht und Datenschutzrecht mit Beschluss vom 13.01.2011, Az. 93 C 107/11 : „Der Umstand, dass dem Antragsteller durch die Speicherung der Restschuldbefreiung für …
Voraussetzungen des Schutzschirmverfahrens – Antrag ohne Bescheinigung
Voraussetzungen des Schutzschirmverfahrens – Antrag ohne Bescheinigung
| 28.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Kanzlei Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft im Insolvenzrecht. Ein kompetentes und erfahrenes Team an Rechtsanwälten steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Kontaktdaten: Himmelsbach & Sauer GmbH …
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Interessengemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen anschließen. Die sowohl im Bank- und Kapitalmarktrecht als auch im Insolvenzrecht tätigen Anwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertreten bereits in anderen Insolvenzverfahren betroffene …
PROKON Genussrechte – Restrukturierung statt Insolvenzverfahren?
PROKON Genussrechte – Restrukturierung statt Insolvenzverfahren?
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich der Interessengemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen anschließen. Die sowohl im Bank- und Kapitalmarktrecht als auch im Insolvenzrecht tätigen Anwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertreten bereits in anderen …
PROKON Genussrechte – Die erste Aufregung ist verflogen, die offenen Fragen bleiben
PROKON Genussrechte – Die erste Aufregung ist verflogen, die offenen Fragen bleiben
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… im Bank- und Kapitalmarktrecht als auch im Insolvenzrecht tätigen Anwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertreten bereits in anderen Insolvenzverfahren betroffene Anleger. Nun wurde auch die Anleger von PROKON Genussrechten …
PROKON Genussrechte – Ein Insolvenzantrag und die Ungewissheit, wie es konkret weitergeht
PROKON Genussrechte – Ein Insolvenzantrag und die Ungewissheit, wie es konkret weitergeht
| 30.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Kapitalmarktrecht als auch im Insolvenzrecht tätigen Anwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertreten bereits in anderen Insolvenzverfahren betroffene Anleger. Mehr Informationen über die Interessengemeinschaft befinden …
Prokon Genussrechte: Insolvenzverfahren oder Restrukturierung – Was kommt auf die Anleger zu?
Prokon Genussrechte: Insolvenzverfahren oder Restrukturierung – Was kommt auf die Anleger zu?
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Komplexität des Falls Prokon eine anwaltliche Vertretung wünschen, können sich der Interessengemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen anschließen. Die sowohl im Bank- und Kapitalmarktrecht als auch im Insolvenzrecht tätigen …
Was kostet ein Rechtsanwalt für Insolvenzanfechtung? Wie ist der Ablauf?
Was kostet ein Rechtsanwalt für Insolvenzanfechtung? Wie ist der Ablauf?
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Ansprüche abwehren, Risiken vermeiden, Ansprüche abwehren, 2. Auflage 2019 (141 Seiten). Dr. Olaf Hiebert Rechtsanwalt Fachanwalt für Insolvenzrecht Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… des Insolvenzrechts lassen eine Qualifizierung des Vergütungsanspruchs als Masseverbindlichkeit nicht zu. Der Anspruch aus § 7 Abs. 6 SchVG ist auch keine sonstige Masseverbindlichkeit, wenn die Bestellung des gemeinsamen Vertreters …
Vorläufiges Insolvenzverfahren der AS German Property Group GmbH (Dolphin Capital)
Vorläufiges Insolvenzverfahren der AS German Property Group GmbH (Dolphin Capital)
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… auseinandersetzen wird. Investoren wird sowohl die Bündelung der Ansprüche als auch die Beratung durch einen auf das Kapitalmarktrecht und Insolvenzrecht spezialisierten Anwalt empfohlen. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt bedarf es einer intensiven …
Vermächtnis oder Erbe: Was sind die Vorteile und Nachteile beider erbrechtlichen Begünstigungen?
Vermächtnis oder Erbe: Was sind die Vorteile und Nachteile beider erbrechtlichen Begünstigungen?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Behörden. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht, u. a …