1.580 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

P&R: Amtsgericht München eröffnet Insolvenzverfahren – Anleger müssen nun ihre Forderungen anmelden
P&R: Amtsgericht München eröffnet Insolvenzverfahren – Anleger müssen nun ihre Forderungen anmelden
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Sie dazu auf der Seite: https://www.kapitalanlagen-krise.de/aktuelle-verfahren/pr/forderungsanmeldung. Seit über zehn Jahren vertritt Rechtsanwalt Sascha Borowski (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht) von der auf Insolvenzrecht
Insolvenz der nev new energy values GmbH – Hunderte Anleger kämpfen um ihr Geld
Insolvenz der nev new energy values GmbH – Hunderte Anleger kämpfen um ihr Geld
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… und ist mit dem Insolvenzrecht vertraut. Aufgrund dessen bieten wir auch die form- und fristgerechte Anmeldung sowie die Vertretung im Insolvenzverfahren an. Vor dem Hintergrund des Einschreitens der BaFin und möglichen strafrechtlich relevantem …
Gültigkeit von Verträgen nach Todesfall: Gelten Verträge des Verstorbenen auch nach dem Tode fort und gegenüber Erben?
Gültigkeit von Verträgen nach Todesfall: Gelten Verträge des Verstorbenen auch nach dem Tode fort und gegenüber Erben?
| 25.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht, u. a. in den Städten …
Drohende Insolvenz des Bauträgers
Drohende Insolvenz des Bauträgers
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… also im Ergebnis zu einer insolvenzrechtlichen begründeten Aufspaltung des Bauträgervertrages: Die Frage, ob der Erwerber einen Anspruch auf Eigentumsverschaffung hat, ist unabhängig vom Streit zwischen dem Bauträger und dem Erwerber um …
Neues Insolvenzrecht auch für Verbraucher
Neues Insolvenzrecht auch für Verbraucher
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
Neues Insolvenzrecht auch für Verbraucher Auch Verbraucher können sich jetzt mithilfe des Insolvenzplanverfahrens kurzfristig entschulden Am 01.07.2014 ist das lang ersehnte neue Insolvenzrecht für Verbraucher in Kraft getreten. Damit …
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Wer ist das Esprit? Esprit ist eine international bekannte Modemarke. Sie bietet Mode für Damen, Herren und Kinder an. Esprit ist bekannt für seine zeitlose Eleganz, gute Qualität und natürlichen, mühelosen Stil. Sie haben auch einen …
Project Immobilien Gruppe: Insolvenzanträge gestellt, Erstberatung für Anleger
Project Immobilien Gruppe: Insolvenzanträge gestellt, Erstberatung für Anleger
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Vier Gesellschaften der PROJECT Immobilien Gruppe mit Sitz in Nürnberg haben im August 2023 Insolvenzanträge gestellt: PROJECT Immobilien Management GmbH PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH …
Handelsblatt: Tausende Anleger in Fonds der Project-Immobilien-Gruppe erhalten keine Ausschüttungen mehr
Handelsblatt: Tausende Anleger in Fonds der Project-Immobilien-Gruppe erhalten keine Ausschüttungen mehr
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Laut Informationen des Handelsblatts haben die Insolvenzanträge zu fünf Firmen aus dem Geflecht der bayerischen Unternehmensgruppe Project Immobilien nun für tausende Anleger erste Folgen. In einem Schreiben an Vertriebsmitarbeiter, das dem …
Wohninvest Holding GmbH: ​Insolvenzantrag und vorläufige Insolvenzeröffnung
Wohninvest Holding GmbH: ​Insolvenzantrag und vorläufige Insolvenzeröffnung
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
Bericht zur Insolvenz der Wohninvest GmbH und den Auswirkungen auf das Wohninvest Stadion Bremen Einleitung Die Wohninvest Holding GmbH, ein bedeutendes deutsches Immobilienunternehmen mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart, hat heute Insolvenz …
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Insolvenzrecht, gebe ich Ihnen gerne nachfolgende Tipps weiter. Schließlich sollte die finanzielle Situation genau analysiert sein. Sammeln Sie die Anschriften der Gläubiger Erkundigen Sie sich über den außergerichtlichen Vergleich Eröffnen …
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Insolvenzantrag muss für den Insolvenzschuldner nicht zwangsläufig einen totalen Kontrollverlust im Unternehmen bedeuten. Die Reform des Insolvenzrechts hat zum einen das allgemein bekanntere Schutzschirmverfahren eingeführt. Daneben …
Die Kündigung des GmbH Gesellschafterverhältnisses durch den Gesellschafter: Muster Formular
Die Kündigung des GmbH Gesellschafterverhältnisses durch den Gesellschafter: Muster Formular
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Konsequenzen haben. Welche Rechtsfolgen im Detail über die Kündigung ausgelöst wurden ergibt sich aus dem Gesellschaftsvertrag und den Gesetzen der jeweiligen Rechtsgebiete (Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht etc.). Die Kündigung …
Bestätigung: Einrichtung des P-Kontos darf nicht kostenpflichtig sein
Bestätigung: Einrichtung des P-Kontos darf nicht kostenpflichtig sein
| 13.07.2012 von GKS Rechtsanwälte
… zwischen P-Konten und Darlehenskonten zeigt aufs Neue die Kreativität einiger Banken bei den Kosten ihrer Konten. Rechtsanwalt Holger Syldath Fachanwalt für Insolvenzrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Landgericht Ellwangen: Anlegerin gewinnt gegen Vermögensberater in Sachen Festzinsanlage III Bayernareal
Landgericht Ellwangen: Anlegerin gewinnt gegen Vermögensberater in Sachen Festzinsanlage III Bayernareal
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… insbesondere auch von Kleinanlegern, die keine Erfahrung in Fragen der Unternehmensfinanzierung und des Insolvenzrechts haben. Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass warnt vor solchen Finanzprodukten: Ein Darlehensgeber, der mit dem Darlehensnehmer …
Aussagepflicht des Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers im Strafprozess gegen den Geschäftsführer?
Aussagepflicht des Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers im Strafprozess gegen den Geschäftsführer?
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… und den Vorgang für regelmäßig erst viele Jahre später stattfindende Prozesse zu dokumentieren. 05.03.2018 Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dr. Olaf Hiebert
Kündigung: Vorsicht bei Ausgleichsquittung vom Arbeitgeber
Kündigung: Vorsicht bei Ausgleichsquittung vom Arbeitgeber
| 24.03.2015 von GKS Rechtsanwälte
… hinzugezogen werden, um die Sache zu überprüfen. Volker Schneider Rechtsanwalt , Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht
Gericht entnimmt das angeblich zu erzielende Gehalt einem Internetvergleichsportal
Gericht entnimmt das angeblich zu erzielende Gehalt einem Internetvergleichsportal
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Themen weitere Informationen? Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Bei allen Fragen zum Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Lahr Sie umfassend und kompetent. Unsere …
Insolvenzanfechtung: Teilzahlung und aufschiebend bedingter Forderungsverzicht
Insolvenzanfechtung: Teilzahlung und aufschiebend bedingter Forderungsverzicht
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Christoph Plähn
… mit dem Insolvenzverwalter oder schließt einen Anfechtungsanspruch mangels Gläubigerbenachteiligung von vornherein sogar aus. Fragen zum Insolvenzrecht im Allgemeinen und zur Insolvenzanfechtung im Besonderen beantwortet Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Plähn jederzeit gerne auch persönlich.
Faktische Geschäftsführung
Faktische Geschäftsführung
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… erhalten und die Grundsätzen der Geschäftsführerhaftung im Gesellschafts-, Steuer- und Insolvenzrecht kennen. Einen wichtigen Hinweis gilt es für den Fall zu beachten, dass die faktische Geschäftsführung bei einem Gesellschafter feststeht …
Der Insolvenzplan als vorbeugende Maßnahme und/oder „schneller“ Ausweg aus der Unternehmensinsolvenz!?
Der Insolvenzplan als vorbeugende Maßnahme und/oder „schneller“ Ausweg aus der Unternehmensinsolvenz!?
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Insolvenzverfahren weiter und es können unter dem Korsett des Insolvenzrechts weitere vereinfachte Sanierungsmaßnahmen versucht/vollzogen werden ; Das Insolvenzplanverfahren ermöglicht bessere Ergebnisse für alle Beteiligten . 4. Umsetzung …
Die Gläubiger im Insolvenzverfahren und deren Rechtsstellung.
Die Gläubiger im Insolvenzverfahren und deren Rechtsstellung.
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und dem Insolvenzverwalter. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, u. a. in den Städten …
Unberechtigte Abbuchungen vom Bankkonto. Wie kann das passieren und wie ist hiergegen vorzugehen.
Unberechtigte Abbuchungen vom Bankkonto. Wie kann das passieren und wie ist hiergegen vorzugehen.
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg …
Löschungsfristen Auskunfteien nach der Restschuldbefreiung
Löschungsfristen Auskunfteien nach der Restschuldbefreiung
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Lösung, von Valentin Schulte, Berlin Ist ein Schuldner nicht mehr zahlungsfähig wird er als insolvent bezeichnet. Das hat verschiedene Folgen, die häufig auch den guten Ruf beschädigen. Das Insolvenzrecht kennt hierbei drei Gründe …
Sanierung durch Kurzarbeitergeld (KUG) und Insolvenzgeld
Sanierung durch Kurzarbeitergeld (KUG) und Insolvenzgeld
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… Auch dies trägt zur Motivation der betroffenen Arbeitnehmer bei, da dies wie eine „Lohnerhöhung“ empfunden werden dürfte. Ich berate Sie hierzu gerne. Sie erreichen mich telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail. Hendrik A. Könemann Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter