1.581 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wann Arbeitgeber eine Abfindung zahlen müssen: Anspruchsregelungen und Versteuerung
Wann Arbeitgeber eine Abfindung zahlen müssen: Anspruchsregelungen und Versteuerung
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… abfindung-kuendigungsschutzklage https://rechtsanwaltkaufmann.de/insolvenzrecht/die-pfaendungsfreiheit-von-abfindungen-nach-der-kuendigung https://rechtsanwaltkaufmann.de/arbeitsrecht/kuendigung-und-strafen-wegen-gefaelschtem-impfpass https …
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dem Finanzamt und Behörden. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht, u …
Binäre Optionen - hoch spekulativ: Handeln in Deutschland mit Brokern außerhalb der EU auf eigene Gefahr.
Binäre Optionen - hoch spekulativ: Handeln in Deutschland mit Brokern außerhalb der EU auf eigene Gefahr.
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht …
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Wege der bAV zu erfüllen? Der nachfolgende Beitrag will nur einen Überblick zu den besonderen arbeits-, steuer-, schuld- sowie insolvenzrechtlichen Vorschriften geben und verzichtet auf komplexe Fachfragen der PUK und der entsprechenden …
P&R Container in Insolvenz: anwaltliches Vorgehen zur Geldrückholung
P&R Container in Insolvenz: anwaltliches Vorgehen zur Geldrückholung
| 27.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
… der vom Insolvenzverwalter nach seiner Rechtsprüfung akzeptierten Gläubiger im Rahmen der umfangreichen gesetzlichen Bestimmungen im Insolvenzrecht erfolgt. Insolvenzverfahren gibt im Regelfall maximal eine quotenmäßige Ausschüttung …
Neues Insolvenzrecht: 3 Jahre
Neues Insolvenzrecht: 3 Jahre
| 07.02.2022 von Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer
Das neue Insolvenzrecht ab 01.10.2020 Ab Eröffnung dauert das gesamte Insolvenzverfahren (gerichtliches Verfahren mit Wohlverhaltensphase) nur noch 3 Jahre! Bei Verbraucherinsolvenzen gilt diese Verkürzung zunächst bis 30.06.2025. Für …
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Wer ist das Esprit? Esprit ist eine international bekannte Modemarke. Sie bietet Mode für Damen, Herren und Kinder an. Esprit ist bekannt für seine zeitlose Eleganz, gute Qualität und natürlichen, mühelosen Stil. Sie haben auch einen …
Fonds-Anlegern der Nürnberger Project-Gruppe droht der Totalverlust
Fonds-Anlegern der Nürnberger Project-Gruppe droht der Totalverlust
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Johst
Im Angesicht der finanziellen Herausforderungen, verursacht durch die Insolvenz der Nürnberger Project-Gruppe, stehen Fonds-Anleger vor erheblichen Verlusten. Fast alle operativen Gesellschaften der Gruppe und ein großer Teil der …
Ein Wohnrecht ist in der Insolvenz nunmehr anfechtbar: Was Sie nach der neuen Entscheidung des BGH jetzt wissen müssen"
Ein Wohnrecht ist in der Insolvenz nunmehr anfechtbar: Was Sie nach der neuen Entscheidung des BGH jetzt wissen müssen"
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei Fragen zum Insolvenzrecht als Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Fachanwalt für Steuerrecht zur Verfügung und will Sie hierbei durchsetzungsstark unterstützen. Ich berate bundesweit vor Ort …
P&R Insolvenz: Kapitalanleger fürchten um ihr Geld
P&R Insolvenz: Kapitalanleger fürchten um ihr Geld
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Aufklärungspflichten Deliktischer Handlung der Verantwortungsträger der Gesellschaften Dem Insolvenzrecht Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, mailen Sie uns einfach Ihre E-Mail-Adresse. Wir halten Sie dann kostenlos informiert. Selbstverständlich können Sie auch eine kostenfreie Erstberatung bei einem unserer Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht nutzen.
Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit
Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit
| 17.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Königreichs ist das Fortbestehen dieser Möglichkeit ungewiss. Insolvenzrecht: der Vorteil der englischen Restschuldbefreiung Das englische Recht bietet im Vergleich zum deutschen Insolvenzrecht einen entscheidenden Vorteil …
Kein Benachteiligungsvorsatz bei plausibel dargelegtem Sanierungskonzept
Kein Benachteiligungsvorsatz bei plausibel dargelegtem Sanierungskonzept
| 20.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… auf Rückgewähr der Leistungen zur Masse zu, da die Leistung der Anfechtung unterliegt. Die Abführung der Bauabzugssteuer durch den Leistungsempfänger (Auftraggeber) sei insolvenzrechtlich so zu behandeln ist, wie eine entsprechende Leistung …
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… es Ihnen oder mir auch passieren? Vorab: Reines Insolvenzrecht ist eine eigene Kunst für sich. Aber das alles strafrechtlich zu beurteilen, ist wiederum ein Spezialgebiet. Da sind wir jedoch heimisch. Daher tauchen wir heute da kurz …
Diensthandy: Kündigung wegen privaten Telefonierens im Urlaub?
Diensthandy: Kündigung wegen privaten Telefonierens im Urlaub?
| 22.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
… beraten lassen. Rechtsanwalt Volker Schneider Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Wechselnde Höhe des Weihnachtsgeldes: Was darf der Arbeitgeber?
Wechselnde Höhe des Weihnachtsgeldes: Was darf der Arbeitgeber?
| 25.04.2013 von GKS Rechtsanwälte
… die von Ihnen verwendeten Arbeitsverträge entsprechend dieser Rechtsprechung anzupassen, um im Falle einer wirtschaftlichen Krise des Unternehmens nicht zusätzlich durch hohe Weihnachtsgeldforderungen belastet zu werden. Volker Schneider Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht
Energiepreispauschale (EPP) nun doch nicht (mehr) pfändbar
Energiepreispauschale (EPP) nun doch nicht (mehr) pfändbar
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Kubusch
… es der Gesetzgeber bei der gesetzlichen Ausformulierung der Energiepreispauschale jedoch eine Regelung zur Pfändbarkeit bzw. vielmehr zum Pfändungsschutz zu erlassen. Folglich entfachte sich in der (insolvenzrechtlichen) Praxis eine Diskussion …
Gläubiger - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gläubiger - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… des Kaufvertrags gesetzt werden. Verstreicht diese Frist, kann beim zuständigen Gericht Klage erhoben werden. Gläubiger im Insolvenzrecht Wie in § 38 Insolvenzordnung (InsO) geregelt ist, sind Insolvenzgläubiger diejenigen, die gegen …
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… Geschäftsführerhaftung, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht, Vertragsrecht, Recht zum Schutz vor unlauterer Wettbewerb, Vertriebsrecht, Werkvertragsrecht Je nach Branche und Geschäftsfeld beachten Sie auch die Randbereiche …
Unternehmer aufgepasst – langfristig ausgesprochene Kündigungen können unwirksam sein
Unternehmer aufgepasst – langfristig ausgesprochene Kündigungen können unwirksam sein
| 02.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
… zu schlichten. Dabei ist zu beachten, dass die Chancen bei einem Prozess steigen, je eher der Anwalt von der Streitigkeit informiert ist und mit seinem Fachwissen noch vorgerichtlich in das Handlungsgeschehen eingreifen kann. Volker Schneider Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Die 8 wichtigsten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren.
Die 8 wichtigsten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren.
| 11.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Praxisrelevanz dieser Anfechtungsnorm ist von äußerst geringer Bedeutung. Wichtig ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass das insolvenzrechtliche Anfechtungsrecht äußerst komplex und vielschichtig ist und in der Praxis auf sehr viele …
Rechtsweg bei Geltendmachung einer Gewerbesteuerforderung im Insolvenzverfahren
Rechtsweg bei Geltendmachung einer Gewerbesteuerforderung im Insolvenzverfahren
| 17.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Bei allen Fragen zum Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Lahr Sie umfassend und kompetent. Unsere Kontaktdaten: Himmelsbach & Sauer GmbH …
Unzureichende Erwerbsbemühungen des Schuldners rechtfertigen die Versagung der Restschuldbefreiung
Unzureichende Erwerbsbemühungen des Schuldners rechtfertigen die Versagung der Restschuldbefreiung
| 07.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Göttingen, Beschluss vom 08.09.2011; 71 IN 122/05) Benötigen Sie hierzu oder zu anderen Themen weitere Informationen? Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Bei allen Fragen zum Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach …
Insolvenz der nev new energy values GmbH – Hunderte Anleger kämpfen um ihr Geld
Insolvenz der nev new energy values GmbH – Hunderte Anleger kämpfen um ihr Geld
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… und ist mit dem Insolvenzrecht vertraut. Aufgrund dessen bieten wir auch die form- und fristgerechte Anmeldung sowie die Vertretung im Insolvenzverfahren an. Vor dem Hintergrund des Einschreitens der BaFin und möglichen strafrechtlich relevantem …