1.582 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

Verdacht auf Behandlungsfehler – bei jedem dritten Patienten bestätigt
Verdacht auf Behandlungsfehler – bei jedem dritten Patienten bestätigt
| 24.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Schadensberechnung kann ein entsprechender Arzthaftungsanspruch erfolgreich durchgesetzt werden. Holger Syldath Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Abfindung: Teilzeitarbeit in Elternzeit darf kein Nachteil sein
Abfindung: Teilzeitarbeit in Elternzeit darf kein Nachteil sein
| 10.02.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de http://gks-rechtsanwaelte.de/anwaelte/fachanwalt-arbeitsrecht-insolvenzrecht-wuppertal/
Wann ist Mann/Frau ein Spezialist? Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
Wann ist Mann/Frau ein Spezialist? Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
| 14.04.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… hinzugezogen werden. Wir begleiten Sie mit mehreren Fachanwälten für Insolvenzrecht und Arbeitsrecht bei Um- und Restrukturierungen kompetent. Hermann Kulzer Fachanwalt für Insolvenzrecht www.pkl.com Hier geht es zum Kanzleiprofil .
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zum Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Lahr Sie umfassend und kompetent. Unsere Kontaktdaten: Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Einsteinallee 3 77933 Lahr …
Privilegierung der Vorausabtretung von Gehaltsforderungen auch bei einem Arbeitgeberwechsel
Privilegierung der Vorausabtretung von Gehaltsforderungen auch bei einem Arbeitgeberwechsel
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vorgenommen. Die Bank hatte die streitigen Beträge damit nicht zurückzuzahlen. Benötigen Sie weitergehende Informationen? Wir beraten Sie gerne. Bei allen Fragen im Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH …
Zulässiger Insolvenzantrag trotz eröffnetem Insolvenzverfahren?
Zulässiger Insolvenzantrag trotz eröffnetem Insolvenzverfahren?
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Kanzlei Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft im Insolvenzrecht. Ein kompetentes und erfahrenes Team an Rechtsanwälten steht Ihnen mit Rat …
Eine Wohnsitzänderung hat ein Insolvenzschuldner dem Insolvenzgericht unverzüglich mitzuteilen
Eine Wohnsitzänderung hat ein Insolvenzschuldner dem Insolvenzgericht unverzüglich mitzuteilen
| 09.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Bei allen Fragen zum Insolvenzrecht berät und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Lahr Sie umfassend und kompetent. Unsere Kontaktdaten: Himmelsbach & Sauer GmbH …
Erfüllung der Einlagepflicht durch Zahlung auf ein im Soll befindliches Konto
Erfüllung der Einlagepflicht durch Zahlung auf ein im Soll befindliches Konto
| 21.01.2010 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… geschuldete Betrag eingezahlt wird. Rechtsanwalt Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte- Kanzlei für Wirtschaftsrecht, Insolvenzrecht und Steuerrecht Weitere Informationen: www.unternehmerrecht.info
Schweinegrippe und Arbeitsrecht - Wer ist für die Lohnfortzahlung bei Quarantäne zuständig?
Schweinegrippe und Arbeitsrecht - Wer ist für die Lohnfortzahlung bei Quarantäne zuständig?
| 07.04.2010 von GKS Rechtsanwälte
… ist. Hier kann im Zweifel nur geraten werden, einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen. Volker Schneider Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht www.gks-rechtsanwaelte.de
Insolvenzanfechtung im deutschen Insolvenzverfahren bei Rechtsgeschäften nach ausländischem Recht
Insolvenzanfechtung im deutschen Insolvenzverfahren bei Rechtsgeschäften nach ausländischem Recht
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Insolvenzanfechtungsklagen, auch wenn der Anfechtungsgegner seinen Wohnsitz in Österreich hat. Nach dem anwendbaren deutschen Insolvenzrecht sei der Gläubiger verpflichtet, den von der österreichischen Sparkasse ausbezahlten Betrag …
Insolvenz in der Coronavirus-Krise - das COVInsAG
Insolvenz in der Coronavirus-Krise - das COVInsAG
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
Die derzeitige Coronavirus-Pandemie hat auch Folgen auf das Insolvenzrecht. Unternehmen, die sich wegen der Einschränkungen in Folge der Coronavirus-Pandemie wirtschaftlich massiv verschlechtern und die zudem nahezu keine Einnahmen haben …
BZ berichtet über erfolgreiche Klagen gegen Bauträger und Bürgin beim Bauvorhaben Bärenareal in Dettenhausen
BZ berichtet über erfolgreiche Klagen gegen Bauträger und Bürgin beim Bauvorhaben Bärenareal in Dettenhausen
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und Fachkenntnisse im Bank- und Kapitalmarktrecht (im Hinblick auf die mögliche Bankenhaftung) bzw. Insolvenzrecht (im Hinblick auf den Konkurs der BG) verfügen, um Ihre Interessen angemessen zu vertreten. In Deutschland gibt es Fachanwälte für Bank …
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Kanzlei Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft im Insolvenzrecht. Ein kompetentes und erfahrenes Team an Rechtsanwälten steht Ihnen mit Rat …
EU-Insolvenzrichtlinie (E): Sanierungsgewinne sollen nicht besteuert werden
EU-Insolvenzrichtlinie (E): Sanierungsgewinne sollen nicht besteuert werden
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie 2012/30/EU) ähnelt in weiten Strecken den im deutschen Insolvenzrecht bereits bekannten Regelungen zum Insolvenzplan, Schluck-Amend, vorinsolvenzliche Sanierung in Deutschland …
Die Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz
Die Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… des Umstandes, ob der Grundbesitz aus dem Insolvenzbeschlag freigegeben wurde. Aufgrund der insolvenzrechtlichen Regelungen wird ein Darlehen mit der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens fällig. Dieses bedeutet in der Regel, dass die bisher …
Das MoMiG kommt - Das Gründen einer Firma wird einfacher
Das MoMiG kommt - Das Gründen einer Firma wird einfacher
| 30.06.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… bei der Gründung sollte also eine umfassende Information und Beratung erfolgen, um Risiken und späteren Streit zu vermeiden. Wir beraten Sie gerne. Frag-den-Fachanwalt. Hermann Kulzer, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht .
Schwangere gekündigt: Schadensersatz wegen Diskriminierung
Schwangere gekündigt: Schadensersatz wegen Diskriminierung
| 18.12.2013 von GKS Rechtsanwälte
… wird mit betroffenen Arbeitnehmern die Anschuldigungen prüfen und notfalls gerichtlich Schadensersatz geltend machen. Rechtsanwalt Volker Schneider Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Die Coronakrise – Covid-19 Pandemie: Wer hat welche Rechte?
Die Coronakrise – Covid-19 Pandemie: Wer hat welche Rechte?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Stalter
Ein Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen, und zwar: Verlängerung von Darlehensverträgen Leistungsverweigerungsrechte bei Dauerschuldverhältnissen sowie insolvenzrechtliche Änderungen Der mietrechtliche Kündigungsschutz …
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… führt der Insolvenzverwalter u.a. aus, dass die vertragsgemäß zugewiesenen Verluste und die Entnahmen die geleisteten Einlagen übersteigen würden. Grundsätzlich soll das Insolvenzrecht dem Gläubigerschutz dienen und der Insolvenzverwalter …
Steuernachzahlungen bei Liebhaberei: Wenn das Finanzamt rückwirkend angesetzte Ausgaben nicht anerkennt.
Steuernachzahlungen bei Liebhaberei: Wenn das Finanzamt rückwirkend angesetzte Ausgaben nicht anerkennt.
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Steuerrecht und Insolvenzrecht, u. a. in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern, Bonn, Wuppertal, Duisburg, Nürnberg, Münster …
Unberechtigte Abbuchung von der Kreditkarte: Was ist zu tun und wer haftet für den Schaden?
Unberechtigte Abbuchung von der Kreditkarte: Was ist zu tun und wer haftet für den Schaden?
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht …
Testamentsvollstreckung: 10 Konstellationen, in welchen eine Testamentsvollstreckung eine sinnvolle Lösung sein kann.
Testamentsvollstreckung: 10 Konstellationen, in welchen eine Testamentsvollstreckung eine sinnvolle Lösung sein kann.
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Unternehmensnachfolge (vorrangig Testamentsvollstreckungskonstruktionen), insbesondere in den Städten …
Reisekostenerstattung - Reiseveranstalter muss Verzugszinsen und Anwaltskosten tragen!
Reisekostenerstattung - Reiseveranstalter muss Verzugszinsen und Anwaltskosten tragen!
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… sind, da der Reiseveranstalter für die finanzielle Leistungsfähigkeit einzustehen hat und dies aus der Existenz des Insolvenzrechts abgeleitet wird - hier gilt „Geld hat man zu haben! Weiter sei es einem Reiseunternehmen in der Größe der Beklagten …
Vorsicht: Schwarze Inkasso-Schafe!
Vorsicht: Schwarze Inkasso-Schafe!
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… gründlich prüfen! Gerade, wenn die Hauptforderung berechtigt ist. Herzlichst, Gerhard Rahn (Fachanwalt für Insolvenzrecht) #Inkasso #Inkassodienst #Inkassorecht #Inkassokosten #Geldeintreiber #zdf #Fachanwalt #Anwalt #Dresden (Redaktion: Frank Jaspermöller, Bild: ZDF "Die Inkasso-Falle - Geldeintreibern auf der Spur")