600 Ergebnisse für Werkvertrag

Suche wird geladen …

Handwerker Achtung! OLG verurteilt Handwerker trotz Einhaltung der Regeln der Technik
Handwerker Achtung! OLG verurteilt Handwerker trotz Einhaltung der Regeln der Technik
| 14.01.2013 von Benholz Mackner Faust
… der Gesetzgeber eine Risikoverteilung zu Lasten des Unternehmers (Handwerkers) vorgenommen, indem er den Werkvertrag als erfolgsbezogen ausgestaltet hat. Dies sollten alle Unternehmer stets beachten und Bauherren bei auftretenden strittigen …
Die Rückabwicklung von Immobilienkaufverträgen
Die Rückabwicklung von Immobilienkaufverträgen
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… des Vertrags zustehen. Ansatzpunkt hierfür kann das Bestehen eines Mangels der Immobilie sein, für die der Käufer einzustehen hat. Insbesondere beim Verkauf von Bestandsimmobilien, bei der die werkvertragliche Sachmängelgewährleistung bereits verjährt …
Vorlage eines falschen Gutachtens lässt Versicherungsanspruch entfallen
Vorlage eines falschen Gutachtens lässt Versicherungsanspruch entfallen
| 08.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… eine Warnung sein. Bei fehlerhafter Regulierung in ihrem Haus können sie schnell auf den Ansprüchen aus dem Werkvertrag „sitzen bleiben". Rechtsanwalt Heiko Effelsberg, LL.M. Fachanwalt für Versicherungsrecht
Zum Nachbesserungsrecht des Zahnarztes nach einem Behandlungsfehler
Zum Nachbesserungsrecht des Zahnarztes nach einem Behandlungsfehler
| 13.12.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zur Nachbesserung seiner ärztlichen Leistung gegeben werde. Im Übrigen rügte die Patientin im vorliegenden Fall Fehler in der tatsächlichen dienstvertraglichen Behandlung des Zahnarztes und nicht in der „werkvertraglichen" Erstellung …
Fragestellungen zum Werklohnanspruch – Rechte des Auftragnehmers
Fragestellungen zum Werklohnanspruch – Rechte des Auftragnehmers
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… ein größeres Auftragsvolumen handelt. Vertragliche Streitpunkte bei Werkverträgen sind oftmals die Höhe der Vergütung (§ 632 BGB) und die Abnahme (§§ 640, 651 BGB). Hier gilt es besondere Rechtsrisiken berücksichtigen. Entweder trägt …
Unternehmensrecht: Rechtscheinhaftung bei unrichtiger Bezeichnung einer UG als GmbH
Unternehmensrecht: Rechtscheinhaftung bei unrichtiger Bezeichnung einer UG als GmbH
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… die Beklagte zu 1) die Kündigung des Werkvertrags mit sofortiger Wirkung. Der Kläger verlangte zunächst von beiden Beklagten Schadensersatz i. H. v. rund 14.589 €. Das LG verurteilte die Beklagte zu 1) zur Zahlung von 12.444 €. Die Klage gegen …
Wie sind Arbeitskosten am Bau abzurechnen?
Wie sind Arbeitskosten am Bau abzurechnen?
| 17.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Fehlende Vergütungsvereinbarung gilt als stillschweigend gegeben Zunächst einmal gilt: Ohne Werkvertrag geht grundsätzlich nichts. Will der Unternehmer also Zahlungsansprüche geltend machen, muss …
Grober ärztlicher Behandlungsfehler und Beweislast - punktuelle Beweislastumkehr, aber mit Ausnahmen
Grober ärztlicher Behandlungsfehler und Beweislast - punktuelle Beweislastumkehr, aber mit Ausnahmen
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Hans Modl
… ein Dienstvertrag und kein Werkvertrag. Jedoch hat die Rechtsprechung im Falle grober Behandlungsfehler aus Billigkeitsgründen Beweiserleichterungen zu Gunsten des Patienten entwickelt. Ein solcher liegt vor, wenn das Fehlverhalten …
Vereinbarung einer Schuldübernahme mit einem am Werkvertrag nicht beteiligten Dritten
Vereinbarung einer Schuldübernahme mit einem am Werkvertrag nicht beteiligten Dritten
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
Der BGH hat mit Urteil vom 12.04.2012, Az. VII ZR 13/11 , entschieden, dass eine Schuldübernahme nicht darin gesehen werden kann, dass einem am Werkvertrag nicht beteiligten Dritten eine Rechnung ausgestellt und diese durch den Dritten …
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz: Wahlrecht des Insolvenzverwalters
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz: Wahlrecht des Insolvenzverwalters
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Kaufvertrag, Bauvertrag, Werkvertrag u.a. b) Beiderseitig nicht vollständige Erfüllung Der Leistungserfolg darf noch nicht eingetreten sein, BGHZ 87, 156. Abgrenzung: Ist der gegenseitige Vertrag bereits vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Contenance bei der Courtage (Maklerprovision): 3, 5, 12, 24 oder x %?
Contenance bei der Courtage (Maklerprovision): 3, 5, 12, 24 oder x %?
| 04.01.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… den Handelsmakler nach § 93 HGB gelten, vgl. Brox, HR Rdnr. 226 ff. und Brox BS § 29 Rdnr. 66. Der Maklervertrag unterscheidet sich vom Dienst- und Werkvertrag dadurch, dass der Makler die Vergütung nicht nur für seine Tätigkeit als solche erhält …
Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich! Haftung einer Werkstatt
Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich! Haftung einer Werkstatt
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Tamas Ignacz
… eine Nebenpflicht aus dem Werkvertrag verletzt. Der Kläger musste sich jedoch 30 % Mitverschulden anrechnen lassen, da der Sachverständige nachvollziehbar klarstellte, dass sich die Radschrauben regelmäßig nach und nach aus den Gewinden lösen …
Behandlungsfehler kann zu Verlust des (zahn)ärztlichen Vergütungsanspruchs führen (BGH)
Behandlungsfehler kann zu Verlust des (zahn)ärztlichen Vergütungsanspruchs führen (BGH)
| 02.09.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
Werkvertrag. Damit schulde der Zahnarzt nicht den Eintritt eines bestimmten Erfolges sondern „lediglich" die kunstgerechte, sorgfältige Durchführung der Behandlung. Die prothetische Behandlung zähle aber zu den Diensten höherer Art gemäß …
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
| 12.08.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… bis zur Mängelfreiheit nachzubessern, auswirken kann. Der Fall: Zwischen den Parteien des Rechtsstreits war ein Werkvertrag über die Herstellung eines Industrieestrich-Bodens unter Geltung der VOB/B zustande gekommen. Die Oberfläche des Fußbodens sollte dabei …
Behandlungsfehler: Welche Patientenrechte gibt es?
Behandlungsfehler: Welche Patientenrechte gibt es?
| 26.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Veränderung, ankommt. In diesem Fall ist zwischen den Parteien ein Werkvertrag nach § 631 BGB zustande gekommen. Es existiert jedoch kein einheitliches Gesetz, das die ärztliche Tätigkeit genau festlegt. Es gibt nur vereinzelte Normen …
Die Rügeobliegenheit beim Werklieferungsvertrag im gewerblichen Bereich
Die Rügeobliegenheit beim Werklieferungsvertrag im gewerblichen Bereich
| 25.05.2011 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
… zusammenhängenden Nebenpflichten mehr herleiten. Diese Regeln gelten beim Werklieferungsvertrag, nicht aber für reine Werkverträge. Ob im konkreten Einzelfall ein Werkvertrag oder aber ein Werklieferungsvertrag vorliegt hängt davon ab, welche …
Verdopplung des Streitwerts möglich - verdeckter Hilfsantrag und offener Hilfsantrag
Verdopplung des Streitwerts möglich - verdeckter Hilfsantrag und offener Hilfsantrag
| 18.04.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… offener Hilfsantrag") oder wenn der Antrag zwar unverändert bleibt, aber auf einen von dem bisherigen völlig unabhängigen Lebenssachverhalt gestützt wird (5000 € aus Kaufvertrag statt aus Werkvertrag: "verdeckter Hilfsantrag …
Wenn der Hufschmied sich „vernagelt“
Wenn der Hufschmied sich „vernagelt“
| 11.03.2011 von Rechtsanwältin & Mediatorin Dipl. jur. Beatrice Maja Schönefeldt
… und dem Eigentümer oder dem Besitzer des Pferdes ein Werkvertrag gem. § 631 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) über das Kürzen und Beschlagen der Hufe zustande. Vor allem dann, wenn ein Pferd nach dem Beschlagen lahmt, kommt die Haftung des Hufschmiedes …
Verjährung von Forderungen
Verjährung von Forderungen
| 07.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… oder Werkverträgen. Einige wichtige Verjährungsfristen Privatrechtliche Ansprüche, wie z. B. der Kaufpreisanspruch des Verkäufers, der Sachleistungsanspruch des Käufers, der Vergütungsanspruch beim Werkvertrag, der Herstellungsanspruch …
Internet-System-Vertrag als Werkvertrag
Internet-System-Vertrag als Werkvertrag
| 20.09.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… die Voraussetzungen eines Werkvertrags. Die werkvertraglichen Elemente würden in einem solchen Vertrag überwiegen, weshalb die zivilrechtlichen Vorschriften des Werkvertragsrechts anzuwenden sind. Daraus folgt insbesondere, dass der Werkunternehmer …
Die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger
Die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger
| 13.07.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… insbesondere von GmbH-Geschäftsführern, Dienst- und Werkverträge von selbstständig Beschäftigten sowie alle sonstigen Unterlagen bezüglich der Zusammensetzung des Arbeitsentgeltes, wie Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Kassenbücher, Journale …
Klamottenkiste: Ärger in der Reinigung
Klamottenkiste: Ärger in der Reinigung
| 12.05.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… schließt mit dem Reinigungsunternehmen einen Werkvertrag, der Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche begründen kann. Der Reinigungsbetrieb ist zu einer sachgerechten, schonenden Textilreinigung verpflichtet. Entstehen Schäden, weil …
Vorleistungspflicht nach AGB bei Website grundsätzlich wirksam
Vorleistungspflicht nach AGB bei Website grundsätzlich wirksam
| 04.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der die Erstellung und Betreuung einer Internetpräsentation (Website) des Kunden sowie die Gewährleistung der Abrufbarkeit dieser Website im Internet für einen festgelegten Zeitraum zum Gegenstand hat ist als Werkvertrag zu klassifizieren. Demnach …
Maklerprovision: Wann ist wieviel verdient?
Maklerprovision: Wann ist wieviel verdient?
| 24.03.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Der Maklervertrag unterscheidet sich vom Dienst- und Werkvertrag dadurch, dass der Makler die Vergütung nicht nur für seine Tätigkeit als solche erhält, dass er für den in Aussicht genommenen Erfolg (die Vermittlung der Vertrages …