872 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Haftpflichtversicherer bescheidet Beschwerde nach § 13 AGG für den Arbeitgeber
Haftpflichtversicherer bescheidet Beschwerde nach § 13 AGG für den Arbeitgeber
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… werden. Allerdings ist diesem Schreiben eindeutig zu entnehmen, dass „(i)m Hinblick auf die Besonderheiten der Kandidatenauswahl bei derartigen Ämtern (…) eine Diskriminierung wegen der nicht erfolgten Einladung zu einem Vorstellungsgespräch …
Erbschaftsteuern in Spanien - Spanien reagiert auf das Urteil des EuGH in der Rechtssache C-127/12
Erbschaftsteuern in Spanien - Spanien reagiert auf das Urteil des EuGH in der Rechtssache C-127/12
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
Mit dem Urteil vom 03.09.2014 in der Rechtssache C-127/12 zwischen der Europäischen Kommission und dem Königreich Spanien erklärte der EuGH die spanischen nationalen Erbschafts- und Schenkungssteuergesetze aufgrund der Diskriminierung
EuGH hebt die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel auf – die Rabattschlacht
EuGH hebt die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel auf – die Rabattschlacht
| 20.10.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… die Diskriminierung deutscher Apotheken auf ihrem deutschen Heimatmarkt gegenüber Versandapotheken aus der EU für zulässig. Daher ist damit zu rechnen, dass die deutschen Aufsichtsbehörden die deutschen Preisbindungsregeln weiter durchsetzen werden …
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… zum Hotelgelände zu verwehren. Abwägung ermöglicht Ausnahmen In bestimmten Situationen ist es jedoch Privatpersonen nicht erlaubt, Unterschiede zu machen oder sogar diskriminierende Entscheidungen zu treffen. Hintergrund: Die Grundrechte …
Umgang mit unzulässigen Google-Bewertungen: Rechtstipps für Unternehmen
Umgang mit unzulässigen Google-Bewertungen: Rechtstipps für Unternehmen
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… in falschem Licht darstellt und Ihren Ruf beschädigt, können Sie auf rechtlichem Wege Schadenersatz fordern. Unzulässige Inhalte: Bewertungen, die beleidigend, rassistisch, sexistisch oder anderweitig diskriminierend
Die Corona-Krise ist kein Kündigungsgrund
Die Corona-Krise ist kein Kündigungsgrund
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht, hat der Arbeitgeber – außer im Fall von Treuwidrigkeit oder einer Diskriminierung – relativ freie Hand, sich von seinen Mitarbeitern zu trennen. Gilt das Kündigungsschutzgesetz, darf der Arbeitgeber eine Kündigung nur …
DSGVO: Unzulässige Nutzung einer Personenabbildung: € 5.000,00! [Update: 24.10.23]
DSGVO: Unzulässige Nutzung einer Personenabbildung: € 5.000,00! [Update: 24.10.23]
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… verkaufen - egal an wen. Hier war es eine Universität , die sich als besonders bunt darstellen wollte, aber nicht damit gerechnet hatte, dass positive Diskriminierung nicht immer gut ankommt. Vorliegend wollte die Klägerin ganz offenbar …
Neue Erbchancen für „alte“ nichteheliche Kinder
Neue Erbchancen für „alte“ nichteheliche Kinder
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Gesetzgeber nahm anschließend diese Entscheidung zum Anlass, durch Neufassung des Artikels 12 § 10 NEhelG für Erbfälle ab einschließlich 29.05.2009 die seit Inkrafttreten des NEhelG im Jahr 1970 geltende erbrechtliche Diskriminierung
AnyDesk Datenhack – Nutzer aufgepasst!
AnyDesk Datenhack – Nutzer aufgepasst!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Stigmatisierung, Diskriminierung, Rufschädigung und Verlust von Vertraulichkeit durch einen Negativeintrag bei einer Auskunftei, ohne dass dieser an Dritte übermittelt wird. Die Erwägungsgründe 75 und 85 DS-GVO zählen beispielhaft auf, welche …
Arbeitnehmer in der katholischen Kirche: Kündigungsgrund Homosexuell?
Arbeitnehmer in der katholischen Kirche: Kündigungsgrund Homosexuell?
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Gleichbehandlung nach EU-Recht und AGG Nach der EU-Gleichbehandlungsrichtlinie aus dem Jahr 2000 ergibt sich ein Verbot der Diskriminierung von Arbeitnehmern wegen der sexuellen Ausrichtung. Allerdings gibt es auch hier eine Einschränkung für …
Musiknutzung in politischen Videos: Was können Musiker tun?
Musiknutzung in politischen Videos: Was können Musiker tun?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… wie diesen). Diese Rechtsprechung ist auch auf andere „rechte“ Parteien, umstrittene Bewegungen (Reichsbürger, Querdenker, Verschwörungstheoretiker), extremistische Ideologien oder andere unerwünschte Kontexte (Gewaltverherrlichung, Diskriminierung
Bewertung auf Google-Maps löschen lassen? Ich helfe Ihnen!
Bewertung auf Google-Maps löschen lassen? Ich helfe Ihnen!
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Unangemessener Sprachgebrauch ist unerwünscht und führt zum Entfernen solcher negativen Rezensionen. Rassistische und gewaltverherrlichende Inhalte werden von Google gelöscht. Anzügliche und diskriminierende Aussagen entsprechen …
Der Jahresrückblick 2017 – Diese spannenden Urteile sollten Sie als Verbraucher kennen!
Der Jahresrückblick 2017 – Diese spannenden Urteile sollten Sie als Verbraucher kennen!
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… in einem Betrieb mit mehr als 200 Beschäftigten arbeitet, darf nun bei ihrem Arbeitgeber oder dem Betriebsrat schriftlich erfragen, welchen Lohn ein vergleichbarer Kollege erhält, um beurteilen zu können, ob eine Diskriminierung vorliegt. Jedenfalls …
Pflichtteilsrecht Frankreich: Ausschluss von Pflichtteilsansprüchen kein ordre public Verstoß
Pflichtteilsrecht Frankreich: Ausschluss von Pflichtteilsansprüchen kein ordre public Verstoß
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade
… des Staates des angerufenen Gerichts offensichtlich verstößt. Klassische Beispiele, die hier genannt werden, sind z. B. testamentarische Anordnungen, die im Hinblick auf Geschlecht oder Religion diskriminierend sind, aber von der eigentlich …
Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Kündigung
Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Kündigung
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
Diskriminierende Kündigung, § 7 Abs. 1 AGG oder §§ 138, 242 BGB 8. Kein Ausschluss der ordentlichen Kündigung durch Gesetz (z.B. § 9 Mutterschutzgesetz) durch Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung 9. Zustimmungs …
Rassistische Äußerungen am Arbeitsplatz rechtfertigen nicht per se eine Kündigung
Rassistische Äußerungen am Arbeitsplatz rechtfertigen nicht per se eine Kündigung
| 14.07.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… mit einem verpönten Merkmal nach § 1 AGG von einer Selbstoffenbarung eines Diskriminierenden und in diesem Fall eines Rassisten. Weil der Arbeitnehmer keine Reue gezeigt hat ging das Gericht ferner davon aus, dass ein wiederholter Verstoß …
Entscheidung des EuGH über Schadensersatzansprüche bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht nach Art. 82 DSGVO
Entscheidung des EuGH über Schadensersatzansprüche bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht nach Art. 82 DSGVO
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Diskriminierung, Identitätsdiebstahl oder -betrug, finanzielle Verluste, unbefugte Aufhebung der Pseudonymisierung Rufschädigung Verlust der Vertraulichkeit von dem Berufsgeheimnis unterliegenden Daten oder andere erhebliche wirtschaftliche …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers in Italien (hier: Individualkündigung)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers in Italien (hier: Individualkündigung)
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… wenn der Arbeitgeber das oben beschriebene Kündigungsverfahren nicht eingehalten hat, wenn die Kündigung diskriminierend ist oder kein gerechtfertigter Grund vorliegt oder keine Begründung angegeben wird. *** Exkurs : Abfindungszahlung bei Beendigung …
Geoblocking weiterhin (auch) stark im Fokus der Kartellbehörden - Bußgeld betreffend der Onlinespieleplattform Steam
Geoblocking weiterhin (auch) stark im Fokus der Kartellbehörden - Bußgeld betreffend der Onlinespieleplattform Steam
| 03.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… Prinzipiell ist der Anwendungsbereich der Geoblocking-Verordnung weiter als der des Kartellverbots Grundsätzlich unzulässig nach der Geoblocking-Verordnung sind Diskriminierungen wegen Wohnsitz, Ort der Niederlassung oder Staatsangehörigkeit …
Volksverhetzung wegen Facebook-Post? –Veröffentlichung eines „Judensterns“ mit dem Zusatz „Ungeimpft“
Volksverhetzung wegen Facebook-Post? –Veröffentlichung eines „Judensterns“ mit dem Zusatz „Ungeimpft“
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. und wollte 2015 zum Judentum konvertieren. Mit dem Post wollte er auf die Diskriminierung von Ungeimpften und Impfgegner (wie er selbst) hinweisen und sich als Opfer der Coronapolitik …
Schutz vor Diskriminierung  (AGG) – Grundlagen / Schutz am Arbeitsplatz
Schutz vor Diskriminierung (AGG) – Grundlagen / Schutz am Arbeitsplatz
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aus dem Jahre 2006 soll in erster Linie vor Diskriminierung am Arbeitsplatz, aber auch beim Abschluss anderer Verträge wie z.B Mietverträge schützen. Auch der Zugang zu alltägliche …
Diskriminierung in der Stellenanzeige
Diskriminierung in der Stellenanzeige
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… 242 BGB ausgesetzt. ArbG Heilbronn, Urteil vom 18.1.2024 – 8 Ca 191/23 Sie haben Fragen zum Thema Bewerbung und Diskriminierung? Melden Sie sich gerne noch heute mit Ihrem Anliegen bei mir 0341 68675095 kontakt@rechtsanwaeltin-roller.de Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! Rechtsanwältin Roller
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vor Diskriminierung aus rassistischen Gründen, wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion sowie weiteren Gründen und regelt in diesem Zusammenhang Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Grundsätzliche Beweislast …
Diskriminierung? Mann kann nicht als Frauenvertreterin kandidieren
Diskriminierung? Mann kann nicht als Frauenvertreterin kandidieren
| 16.05.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… ausgleichende Regelung habe der Berliner Gesetzgeber mit dem Landesgleichstellungsgesetz geschaffen. Auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz könne sich der Kläger ebenso wenig wie auf verschiedene EU-Richtlinien gegen Diskriminierung berufen …