6.319 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren!
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren!
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mangel wird kraft Gesetzes vermutet und von einer Entziehung kann nur abgesehen werden, wenn ausnahmsweise besondere Umstände vorliegen, die dem durch die Tat indizierten Eignungsmangel entgegenstehen (vgl. OLG Düsseldorf, VRS 74, 259; KG …
Abmahnungen wegen der Werbung für Faltenunterspritzungen von Zahnärzten und Kosmetikstudios
Abmahnungen wegen der Werbung für Faltenunterspritzungen von Zahnärzten und Kosmetikstudios
| 20.06.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… ZHG). Mangels ärztlicher Approbation bzw. Heilpraktikererlaubnis sind Zahnärzte nicht berechtigt, Faltenunterspritzungen durchzuführen. Bei diesen Tätigkeiten handelt es sich um die Ausübung von Heilkunde im Sinne des § 1 Abs. 2 HPG …
Revision - Bundesweite Strafverteidigung bei Revision gegen Urteile des Amts- und Landgerichts
Revision - Bundesweite Strafverteidigung bei Revision gegen Urteile des Amts- und Landgerichts
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… das Schriftstück trotz des Mangels zugegangen ist, jedoch nicht (§ 37 I 2 i. V. m. § 189 S. 2), wenn der Lauf einer gesetzlichen Rechtsmittelfrist von der Zustellung abhängt 3. Form, § 345 II - vom RA unterschriebenes Schriftstück …
Aktuelle Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs zur Nelson–Mandela–Schule (SISB)
Aktuelle Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs zur Nelson–Mandela–Schule (SISB)
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Jan General
… der hoch Mobilen zu Unrecht aufgenommen worden sind und ob dies - mangels anderer, vorrangig aufzunehmender Bewerber aus dieser Gruppe - zu einem Aufnahmeanspruch des Beschwerdeführers zu 3 hätten führen können" (vgl. VerfGH, Beschluss …
Mindern, aber richtig!
Mindern, aber richtig!
| 17.06.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… VIII ZR 223/10) trotzdem hart treffen. Nachdem der BGH bereits entschieden hatte, dass bei Vorliegen eines Mangels die Miete gemindert würde, war klar, dass die Minderungsquote nicht nur die Kaltmiete betraf. Vielfach wurde dabei übersehen …
Minderung des Werklohnes bei Verdacht verborgen gebliebener Mängel
Minderung des Werklohnes bei Verdacht verborgen gebliebener Mängel
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
Grundsätzlich kann der Besteller eines Werkes keine Minderung des Werklohnes für sich beanspruchen, wenn der Unternehmer im Wege der Nacherfüllung vorhandene Mängel beseitigt. Ein Anspruch nach erfolgter Nachbesserung auf Minderung …
Räumungsprozess mit  Urteil oder Vergleich mit Verzicht auf Räumungsschutz und Vollstreckungsschutz
Räumungsprozess mit Urteil oder Vergleich mit Verzicht auf Räumungsschutz und Vollstreckungsschutz
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… aus Mangel an Verfügbarkeit geeigneter anderweitiger Unterbringung die Möglichkeit oder Notwendigkeit einer Wiedereinweisung in die alte Wohnung durch das zuständige Ordnungsamt wegen drohender Obdachlosigkeit. Sofern auf Räumungsschutz …
Zahlungsunfähigkeit:  Definition, Rechtsprechung, Beurteilung, Gefahren, Beseitigung
Zahlungsunfähigkeit: Definition, Rechtsprechung, Beurteilung, Gefahren, Beseitigung
| 10.06.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Woher kommt Begriff? Solvendo non esse ( lat ) = zahlungsunfähig sein 2. Wie definierte die alte Rechtsprechung (BGH von 1956) Zahlungsunfähigkeit? "Zahlungsunfähigkeit ist das auf dem Mangel an Zahlungsmitteln beruhende, dauernde …
Tipps zum Hausverkauf
Tipps zum Hausverkauf
| 10.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Verkäufer eines Hauses ist verpflichtet, dem Käufer auch ungefragt einen derartigen Mangel mitzuteilen. Das gilt grundsätzlich auch dann, wenn er den bloßen Verdacht hat, es könnten infolge einer ihm bekannten mangelhaften …
Fußgängerzone: Rechtliches zu Auto, Fahrrad, Segway & Co.
Fußgängerzone: Rechtliches zu Auto, Fahrrad, Segway & Co.
| 09.06.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… Vorrang. Bleibt ein Fahrzeug betriebsbedingt in einer Halteverbotszone liegen, beispielsweise wegen Motorschaden oder Reifenpanne, wird dies mangels gewollter Fahrtunterbrechung nicht mit Bußgeld bestraft (OLG Frankfurt, Beschluss v. 30.09.1987 …
Rechtsschutzversicherungen erteilen Kostendeckungen für Schäden a. d. Investmentfonds Degi International
Rechtsschutzversicherungen erteilen Kostendeckungen für Schäden a. d. Investmentfonds Degi International
| 08.06.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Street in London. Die Diversifikationsstrategie galt 2005 noch als Instrument der Altersvorsorge. Jetzt gelten Murphys Gesetze: Jedes mögliche Risiko verwirklicht sich, jeder mögliche Fehler wird auch gemacht. Mangels strategischer …
Beamtenrecht - Disziplinarverfahren – Kürzung der Dienstbezüge um ein Zehntel für zwei Jahre
Beamtenrecht - Disziplinarverfahren – Kürzung der Dienstbezüge um ein Zehntel für zwei Jahre
| 08.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Disziplinarverfahren musste auf Weisung der Aufsichtsbehörde wegen formeller Mängel eingestellt werden. Aufgrund weiterer formeller Fehler in der Verfahrensführung stellte das Verwaltungsgericht Stade ein zweites Disziplinarverfahren durch Urteil …
Beraterhaftung bei fehlerhaften Ergebnisabführungsverträgen
Beraterhaftung bei fehlerhaften Ergebnisabführungsverträgen
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Ergebnisabführungsverträge sind oft mangels genauer rechtlicher Ausgestaltung oder mangels tatsächlicher Durchführung steuerlich unwirksam. Meist wird ein Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen, um die Verluste einer abhängigen …
Freispruch im Fall Kachelmann - Praxis im LG-Bezirk Augsburg
Freispruch im Fall Kachelmann - Praxis im LG-Bezirk Augsburg
| 01.06.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ausreichende Überzeugung konnte es jedoch nicht gewinnen. Manche sprechen von einem Freispruch zweiter Klasse, da er Mangels an Beweisen erfolgte. Das Urteil wird aller Voraussicht nach von der Staatsanwaltschaft oder der Nebenklägerin …
HAT Gewerbefonds 57 - Klage gegen die sog. Restanten -
HAT Gewerbefonds 57 - Klage gegen die sog. Restanten -
| 31.05.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… zu sichern, da nach dem Gewinn eines Verfahrens Bank-Treugeber diese mangels eines wirksamen Sicherungsgrundes jedenfalls keine weitere Verfügung bzgl. der Lebensversicherung mehr hätte treffen dürfen. In vielen Fällen, in denen nun die Anleger des HAT …
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mangel wird kraft Gesetzes vermutet und von einer Entziehung kann nur abgesehen werden, wenn ausnahmsweise besondere Umstände vorliegen, die dem durch die Tat indizierten Eignungsmangel entgegenstehen (vgl. OLG Düsseldorf, VRS 74, 259; KG …
Die Rügeobliegenheit beim Werklieferungsvertrag im gewerblichen Bereich
Die Rügeobliegenheit beim Werklieferungsvertrag im gewerblichen Bereich
| 25.05.2011 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
… oder zu erzeugender beweglicher Sachen, also für Werklieferungsverträge. Unterlässt der Besteller die Untersuchung oder rügt er vorhandene Mängel nicht, so kann er keine Ansprüche wegen Schlechterfüllung oder Verletzung von mit dem Mangel
Kann zu viel Isolierung die Miete mindern?
Kann zu viel Isolierung die Miete mindern?
18.05.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Gewerbemietrecht lässt aber aufhorchen: Noch vor Veröffentlichung der DIN-Norm stuften die Richter einen nicht ausreichender Luftvolumenstrom in einem Warenhaus als Mangel der Mietsache ein. Entscheidend wird wohl sein, ob die Gerichte der Norm …
AG Neuwied: Kein Kaufvertrag bei berechtigtem Abbruch von eBay-Auktion
AG Neuwied: Kein Kaufvertrag bei berechtigtem Abbruch von eBay-Auktion
| 17.05.2011 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… zwischen dem Wert der angebotenen Sache und Höchstgebot, vgl. LG Koblenz, Urt. v. 18.03.2009, Az.: 10 O 250/08 - Porsche für EUR 5,50), kann dies nicht ohne weiteres gelten, wenn dem Anbieter nach Angebotserstellung Mängel an der Kaufsache …
Algenbefall auf einer Wärmdämmverbundfassade stellt einen Baumangel dar
Algenbefall auf einer Wärmdämmverbundfassade stellt einen Baumangel dar
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
… ein optischer Mangel vor. Regelmäßig beruht der Befall mit Algen darauf, dass organische Substanzen (z.B. Blütenstaub) sich an der Fassade ablagern und im Zusammenhang mit Feuchtigkeit den entsprechenden Nährboden für Algen darstellten …
Vorgabe der Krankenkasse einer 14-Tages Frist für Krankmeldung rechtswidrig
Vorgabe der Krankenkasse einer 14-Tages Frist für Krankmeldung rechtswidrig
| 09.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Bögner
… Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat klargestellt, dass eine derartige Obliegenheit mangels Rechtsgrundlage nicht besteht. Es wurde mit aller Deutlichkeit hervorgehoben, dass z. B. Feststellung eine „bis auf weiteres" und die dann erneute …
SEC schlägt Produktdefinitionen für Swaps vor
SEC schlägt Produktdefinitionen für Swaps vor
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dass es bislang nicht ausreichend gelang, die Bedeutung der Swaps zu erkennen, könnte in der fehlenden Fähigkeit bestehen, sich mangels Produktdefinition selbstständig der konkreten Lage nach zu orientieren. Maßgeblich für die Produktdefinition könnte …
Zugewinnausgleich anlässlich Ehescheidung bei Selbstständigen und Freiberuflern
Zugewinnausgleich anlässlich Ehescheidung bei Selbstständigen und Freiberuflern
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… Dies gilt jedenfalls beim gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft, der mangels abweichender Vereinbarung anzunehmen ist. Was aber zählt zum Zugewinn? Fällt hierunter auch das Unternehmen eines Ehegatten mit seinem Wert …
Die Vereinbarungen über eine Minderungsquote bei Baulärm
Die Vereinbarungen über eine Minderungsquote bei Baulärm
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Und: Niemand hat Lust, für einen Sachverständigen mehrere 1000 € vorzufinanzieren. Fachanwaltstipp Mieter: Zeigen Sie es dem Vermieter nachweisbar an, dass der Baulärm in Ihre Wohnung dringt. Fordern Sie ihn zur Beseitigung des Mangels