864 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Reservierungsgebühr eines Maklers unzulässig
Reservierungsgebühr eines Maklers unzulässig
| 01.06.2017 von HEE Rechtsanwälte
… als allgemeine Geschäftsbedingung eines mit einem Maklervertrag verbundenen Reservierungsauftrags anzusehen. Reservierungsgebühr zurückverlangen Eine an einen Makler gezahlte Reservierungsgebühr kann also von diesem zurückverlangt werden …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 2
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 2
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… ist, nach dem eine Zahlung angefordert wird. V. Ratenzahlungsplan In der Regel werden Abschlagszahlungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung vereinbart, die sich nach dem Bautenstand richten. Die MaBV ist zwingend. Davon darf …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… und die Folge für den Kunden ist vergleichbar mit einer langen Bindungsfrist. II. Besonderheiten bezüglich der Immobilien Das Gesetz versucht den Kunden/ Verbraucher zu schützen. Dafür wurde unter anderem auch die Makler
BGH: Rücktritt von Lebensversicherung nach fehlerhafter Belehrung wirksam
BGH: Rücktritt von Lebensversicherung nach fehlerhafter Belehrung wirksam
| 24.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus, dass der Verbraucher umfassend und unmissverständlich über sein Rücktrittsrecht informiert werden müsse. Dazu sei eine ordnungsgemäße Belehrung in Schriftform notwendig – und zwar unabhängig davon, ob auch eine Belehrung durch einen Makler
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
| 27.04.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… zu zahlen ist. Weiterhin hieß es jedoch, dass keine Käufer-Makler-Courtage anfalle. Der Beklagte wandte sich an die Maklerin, um weitere Informationen zu erhalten und vereinbarte einen Besichtigungstermin. Die Maklerin übersandte per E-Mail …
Auch der Makler muss den Energieausweis ins Inserat aufnehmen!
Auch der Makler muss den Energieausweis ins Inserat aufnehmen!
| 08.04.2017 von Waniek & Biernath PartG mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte
… Medien (Zeitungsanzeige, Internetinserat) sicherzustellen, dass die hier normierten Pflichtabgaben im Hinblick auf den energetischen Zustand des Objekts, mitgeteilt werden. Auch eine analoge Anwendung verbietet sich, ebenso fällt der Makler
Maklerrecht und wirksame Reservierungsvereinbarung?
Maklerrecht und wirksame Reservierungsvereinbarung?
| 01.04.2017 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
… kommt aus Hamburg. Das LG HH, Urteil vom 06.01.2017, entschied anders und bejahte die Gültigkeit einer Reservierungsvereinbarung neben der Maklerprovision. Allerdings bedürfe es hierfür enger Voraussetzungen: sie dürfe nicht vom Makler
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der Vorerkrankungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der Vorerkrankungen
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… wenn es sich bei dem Versicherungsvermittler auch um einen Versicherungsagenten handelt, also typischerweise um einen Vertreter des Versicherers, der nur für diesen oder wenige Versicherer tätig ist. Haben Sie die Angaben gegenüber einem Makler
Arglistiges Verschweigen beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung – ein Update Teil 3
Arglistiges Verschweigen beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung – ein Update Teil 3
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Sachverständiger behilflich sei. Die weitere Abwicklung über einen Makler wird ebenfalls eine Hilfestellung sein, da dieser mit den alltäglichen Fragen des Immobilienkaufs vertraut ist. Natürlich bietet sich auch anwaltlicher Rat an, insbesondere …
Berufsunfähigkeit: Haftung und Schadensersatz des Maklers für fehlerhafte Beratung und Vermittlung
Berufsunfähigkeit: Haftung und Schadensersatz des Maklers für fehlerhafte Beratung und Vermittlung
| 19.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie über Ansprüche aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung und Wissenswertes zu der Frage der Haftung des Maklers informieren. Die Haftung des Maklers kann dann ein Thema werden …
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
| 18.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Reservierungsgebühren beim gescheiterten Immobilienkauf – Unwirksamkeit einer Vereinbarung über eine Reservierungsgebühr. Bestehen Rückzahlungsansprüche gegen Makler? Die Verwirklichung des Traums von der eigenen Immobilie scheint …
BGH verkündet bahnbrechendes Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung
BGH verkündet bahnbrechendes Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
… diese Klausel (weil versteckt in einem unübersichtlichen Machwerk von Kleingedrucktem) nicht geläufig war. Und der Versicherungsverkäufer (Vertreter der Versicherung oder Makler) weist auf solche Klauseln beim Verkauf nicht ausdrücklich hin – will …
Schimmel: Ansprüche und Rechte des Mieters
Schimmel: Ansprüche und Rechte des Mieters
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… das Mietverhältnis durch den Mieter gekündigt, kann er außerdem den Kündigungsfolgeschaden bei dem Vermieter geltend machen. Hierzu gehören beispielsweise Umzugskosten, die Kosten eines Maklers, die Kosten für die Einlagerung von Mobiliar …
Der Franchisevertrag: kein Buch mit sieben Siegeln
Der Franchisevertrag: kein Buch mit sieben Siegeln
| 15.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.
… An dieser Stelle erkennt man, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Ob Makler-Franchise, oder „Fast Food-Franchise“: Die Variationen könnten unterschiedlicher nicht sein. Gibt es ein Franchisegesetz? In Deutschland (noch …
AGB-Klausel zum Provisionsverlust unwirksam
AGB-Klausel zum Provisionsverlust unwirksam
31.01.2017 von Rechtsanwälte Weiss & Grunert Partnerschaftsgesellschaft
… vor, dass bei einem nachträglichen Provisionsverlust diese Differenz dem Auftraggeber (hier dem Versicherungsnehmer) in Rechnung gestellt werden dürfte. Ein Makler erhält lediglich für die Vermittlung eines Vertrages eine vereinbarte bzw …
Stornohaftung und die Rechtsprechung – unzulässige Vereinbarungen
Stornohaftung und die Rechtsprechung – unzulässige Vereinbarungen
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… 87a Rn. 30). Zitiert u. a. zuletzt von: OLG Brandenburg Urteil v. 10.01.2013 – (lesenswertes Urteil über strittige Abrechnung eines beendeten Makler-Verhältnisses siehe hier unten:) 2) OLG-München, Urteil v. 17.12.2008, Az.: 7 U 4025/08 a …
Keine Reservierungsgebühr für Makler
Keine Reservierungsgebühr für Makler
| 20.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Reservierungsvereinbarungen sind typisch im Maklerwesen. In einer derartigen Vereinbarung verpflichtet sich der Makler, das Kaufobjekt ohne Vorbehalt zu reservieren und das Objekt keinem anderen Interessenten anzubieten. Der Makler
Investieren in Luxus – oder Ferienimmobilien in Italien
Investieren in Luxus – oder Ferienimmobilien in Italien
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… Bereich gibt es nach wie vor keinerlei Nachlässe. Im Gegenteil: Makler berichten sogar, dass die Nachfragen nach repräsentativen Villen in Italien, beispielsweise am Comer See oder der Toskana, deutlich steigen. Anders als in anderen südlich …
BGH: GbR darf wegen Eigenbedarf kündigen!
BGH: GbR darf wegen Eigenbedarf kündigen!
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
… unwirksam. Aber Vorsicht: Trotz Wirksamkeit der Kündigung kann der Mieter in einem solchen Fall Schadensersatzansprüche geltend machen. Die Schadenssumme setzt sich insbesondere aus Makler- oder Umzugskosten zusammen. Die Wohnung …
Wenn Anwälte und Notare lügen und betrügen
Wenn Anwälte und Notare lügen und betrügen
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… besonders, wenn man gedrängt wird. Und ist das Schriftstück bereits aufgesetzt, fehlt die Kraft, noch nein zu sagen. Also Pech gehabt? Nicht immer. Gernot K.* beispielsweise unterzeichnete einen Makler-Vertrag über den Verkauf seiner Wohnung …
BGH stärkt Rechte des vorkaufsberechtigten Miterben beim Erbschaftskauf
BGH stärkt Rechte des vorkaufsberechtigten Miterben beim Erbschaftskauf
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… im üblichen Rahmen halte. Die Entscheidung ist zu begrüßen. Zwar sind Vereinbarungen in notariellen (Immobilien-)Kaufverträgen, nach denen der Käufer die Vermittlung durch den Makler anerkennt und sich selbständig verpflichtet …
BGH rügt Buchungsgebühren
BGH rügt Buchungsgebühren
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… im gesetzlich zulässigen Rahmen keine Bearbeitungsgebühren pro Buchung einziehen.“ Der Anspruch summiert sich abhängig vom Geschäftsmodell übrigens rasch. Im verhandelten Beispiel hatte der Makler 25.000 Versicherungsverträge in der Betreuung …
Ausstieg aus der Ausschließlichkeit?
Ausstieg aus der Ausschließlichkeit?
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… im Wettbewerb, z.B. für eine neue Tätigkeit als Makler, hinweisen? Grundsätzlich ja und nein. Abwerben darf man nicht, solange man noch in dem alten Vertragsverhältnis steht. Über die berufliche Zukunft zu sprechen, kann jedoch normalerweise …
Pflichtangaben in Immobilienanzeigen – Ausweispflicht auch für Makler
Pflichtangaben in Immobilienanzeigen – Ausweispflicht auch für Makler
| 12.12.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… die in der Regel eine solche Immobilienanzeige abwickeln, die Makler, nicht. Das ist erstaunlich, denn häufig werden bei der Vermietung oder dem Verkauf Makler zwischengeschalten. In der instanzgerichtlichen Rechtsprechung zeichnete sich aber bereits …