896 Ergebnisse für Satzung

Suche wird geladen …

Aktiengesellschaft (AG) oder GmbH? Vorteile und Nachteile der jeweiligen Rechtsform.
Aktiengesellschaft (AG) oder GmbH? Vorteile und Nachteile der jeweiligen Rechtsform.
| 30.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dienen. Nachteile der Aktiengesellschaft (AG) Trotz der genannten Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die bei der Wahl der Rechtsform berücksichtigt werden sollten: Unflexible Satzungsregelungen : Die Regelungen der Satzung einer AG …
Nach Urteil des BFH – Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr
Nach Urteil des BFH – Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr
| 03.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… nicht verlieren, sollten sie ihre Satzung auf den Prüfstand stellen“, so Rechtsanwalt Jansen. Mehr Informationen: https://www.ajt-partner.de/handelsrecht-gesellschaftsrecht
Übergangsregelungen für Vereine verlängert!
Übergangsregelungen für Vereine verlängert!
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… dass Sie Ihre Satzung dringend anpassen sollten! Zur Begründung verweist der Gesetzgeber darauf, dass angesichts der ungewissen Fortentwicklung der Pandemie-Situation und daraus resultierender Versammlungsbeschränkungen vorsorglich eine Verlängerung …
Abmahnung der DUH Deutsche Umwelthilfe e. V. wg. Informationspflichten EnVKV von Maklern in Anzeigen
Abmahnung der DUH Deutsche Umwelthilfe e. V. wg. Informationspflichten EnVKV von Maklern in Anzeigen
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Der Abmahner Gleich mehrere Abmahnungen, die eigenständig durch den „Deutsche Umwelthilfe e. V.“ ausgesprochen wurden, liegen uns vor. Dabei mahnt der Verein besonders häufig Makler und Kfz-Händler ab – gemäß seiner Satzung zur Stärkung …
Managerhaftung und Ressort bzw. Geschäftsverteilung
Managerhaftung und Ressort bzw. Geschäftsverteilung
| 05.02.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… der Gesamtverantwortung. Dieser Grundsatz hindert jedoch nicht, durch Satzung oder Beschluss bestimmte Bereiche wie beispielsweise Buchführung und Steuern einzelnen Geschäftsleitern zuzuweisen. Soweit dies ordnungsgemäß geschieht, tragen die übrigen …
Zur Untreue des Geschäftsführers der Essener Entsorgungsbetriebe
Zur Untreue des Geschäftsführers der Essener Entsorgungsbetriebe
| 29.07.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… diese recht allgemein gehaltenen Pflichten durch spezielle Gesetzesnormen oder aber die Satzung bzw. den Anstellungsvertrag des Geschäftsführers. Dies schlägt nun in der Sache des § 266 StGB auf das Strafrecht durch. Die strafrechtliche …
Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG: Genosse bekommt Recht vor Landgericht Stade
Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG: Genosse bekommt Recht vor Landgericht Stade
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… zum Jahresende wurde auch geheilt. 3. Der Zustimmung des Aufsichtsrates bedarf es zur Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens auch nicht, weil diese Klausel illegalerweise in der Geschäftsordnung und nicht in der Satzung steht. 4 …
Abmahnung wegen Eintrittskarten von Kanzlei Schütz Rechtsanwälte im Auftrag der TSG Hoffenheim
Abmahnung wegen Eintrittskarten von Kanzlei Schütz Rechtsanwälte im Auftrag der TSG Hoffenheim
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Facebook) und/oder bei nicht vom Club autorisierten Verkaufsplattformen (z. B. viagogo, StubHub etc.) zum Kauf anzubieten und/oder zu verkaufen …“ Rechtlicher Hintergrund Die Vereine sind laut Satzung zur Kontrolle des Tickethandels …
Auch eine Abmahnung vom Verbraucherzentrale Bundesverband erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung vom Verbraucherzentrale Bundesverband erhalten? Ich berate Sie.
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Er bezweckt nach seiner Satzung unter anderem, Verbraucherinteressen wahrzunehmen und den Verbraucherschutz zu fördern, indem er unter anderem Verstöße gegen verbraucherschützende Vorschriften unterbindet. Zu der hier vorliegenden Abmahnung …
Rechtskonforme Nutzung von Bildmaterial für Vereine
Rechtskonforme Nutzung von Bildmaterial für Vereine
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… von der expliziten Einwilligung der abgelichteten Person ab. Regeln Sie in der Satzung oder im Aufnahmeantrag bei den Mitgliedern die Bildnutzung als Teil der Vertragsvereinbarungen. Sie können auch, aber aufwendiger, eine einmalige Einwilligung …
Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer
Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer
| 30.11.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… der äußere Handlungsrahmen (Gesetze, Satzung und Gesellschafterbeschlüsse) zu beachten. Diese muss der Geschäftsführer grundsätzlich immer befolgen. Demzufolge hat ein rechtswidriges Verhalten der Gesellschaft gegenüber Dritten regelmäßig …
Die Eigentümerversammlung auf Ibiza und Formentera
Die Eigentümerversammlung auf Ibiza und Formentera
| 15.02.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… hat keinerlei rechtliche Wirkung. Verstoßen die Beschlüsse gegen die Satzung, das Gesetz oder stehen im Widerspruch mit den Interessen der Allgemeinheit, können diese Beschlüsse von dem Eigentümer auf dem Gerichtsweg angefochten werden. Für die Anfechtungsklage gilt der Anwaltszwang, wobei zu beachten gilt, dass die Anfechtungsfristen sehr kurz sind.
Umsatzsteuer: Obacht bei öffentlichen Zuschüssen!
Umsatzsteuer: Obacht bei öffentlichen Zuschüssen!
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… eines Leistungsaustausches völlig unbeachtlich ist, ob eine gemeinnützige Organisation (wie z. B. ein eingetragener Verein) damit unter anderem auch einen ihrer Satzungs-zwecke verwirklichen will. Denn die wirtschaftliche Tätigkeit …
Vorläufige Insolvenz: Bürger speichern Energie eG
Vorläufige Insolvenz: Bürger speichern Energie eG
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Festverzinsung 4,5 % p. a. Laufzeit 4 volle Jahre (feste Laufzeit) Agio 5 % Mindestzeichnung Einmaleinlage ab 5.000,- Euro 3. Fragwürdige Rateneinzahlung für Genossenschaftsanteile Ratenzahler und investieren Mitglieder beschreiben Satzung
Was es beim Fundraising über Online-Portale zu beachten gilt
Was es beim Fundraising über Online-Portale zu beachten gilt
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… mit einem Geschäft auf Gegenleistung verknüpft sein. Damit die Spende steuerlich wirksam ist, muss der Empfänger nach Satzung und tatsächlicher Geschäftsführung steuerbegünstigt sein. Da es sich meist um Vorgänge der Mittelbeschaffung …
Proven Oil Canada-Fonds fordern Ausschüttungen zurück – Müssen Anleger zahlen? Fachanwalt informiert
Proven Oil Canada-Fonds fordern Ausschüttungen zurück – Müssen Anleger zahlen? Fachanwalt informiert
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… wird beispielsweise detailliert dargestellt, auf welche Vertragsklausel sich der Fonds konkret beruft; bei dem Fonds POC Growth 3 plus wird lediglich mitgeteilt, dass die Ausschüttungen nach den Bestimmungen der Satzung zurückzuzahlen seien …
Aktiengesellschaft – Fragen und Antworten vom Rechtsanwalt
Aktiengesellschaft – Fragen und Antworten vom Rechtsanwalt
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… von Dokumenten, insbesondere Prüfungsberichte, erstellt und dem Handelsregister vorgelegt werden müssen. Wichtig zu wissen ist, dass der Gesellschaftsvertrag einer AG (Satzung) nur in wenigen Bereichen von den Regelungen des Gesetzes …
Online-Mitgliederversammlungen und schriftliche Umlaufverfahren im Verein
Online-Mitgliederversammlungen und schriftliche Umlaufverfahren im Verein
| 19.10.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Ulfig
… der Durchführung einer Mitgliederversammlung direkt in der Satzung zu regeln, um nicht auf vorübergehende gesetzliche Erleichterungen angewiesen zu sein. Wenden Sie sich jederzeit gern an uns, wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das Vereinsrecht!
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… im Vordergrund (Paragraph 76 Abs. 1 Aktiengesetz). Maßnahmen der Geschäftsführung können der Aufsichtsrat oder die Hauptversammlung daher nicht einfach nach Belieben an sich ziehen. Satzung oder Aufsichtsrat können aber bestimmen …
Privilegierung bei Ausschreibungen für Bürgerenergiegesellschaften im EEG 2017
Privilegierung bei Ausschreibungen für Bürgerenergiegesellschaften im EEG 2017
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
… Ausschreibungen erfolgen. Die Ausschreibungen bringen zahlreiche Risiken mit sich. Fehlerhafte Angebote werden ausgeschlossen. Im Rahmen der Ausschreibungen für PV-Freiflächenanlagen sind Angebote u. a. wegen unvollständigen Satzungen, verspäteten …
Raus aus Anlagegenossenschaften – Beitritt digital?
Raus aus Anlagegenossenschaften – Beitritt digital?
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Gesellschaft rechtfertigen würde. Rechtsfolge ist, dass die an die Genossenschaft gezahlten Beträge ohne Beitritt und Geltung der Satzung geleistet wurden und gemäß § 812 Abs. 1 BGB vom vermeintlichen „Genossen“ zurückgefordert werden können unter …
Ärztlicher Leiter im MVZ haftet für Abrechnungsfehler angestellter Ärzte
Ärztlicher Leiter im MVZ haftet für Abrechnungsfehler angestellter Ärzte
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… nach bestem Wissen und Gewissen bestätigen, eine Abrechnungsprüfung jeder einzelnen Position dürfte praktisch (fast) unmöglich sein. § 18 Abs. 1 der Satzung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns sieht in der aktuellen Fassung sogar Geldbußen …
Geschäftsleiterhaftung: Gemeinsam gegen die D&O-Versicherung?
Geschäftsleiterhaftung: Gemeinsam gegen die D&O-Versicherung?
| 13.06.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… ihrer Tätigkeit in die Haftung genommen wird. Der Kreis der relevanten Pflichtverletzungen wird weit gezogen. Eine geeignete Pflichtverletzung kann etwa nicht nur bei Gesetzesverstößen oder Verstößen gegen interne Regelungen (Satzung, Geschäftsordnung …
SC Finance Four GmbH / ProReal Europa 9/10 (One Group GmbH) - AnlegerInnen ​zur Stimmabgabe aufgefordert
SC Finance Four GmbH / ProReal Europa 9/10 (One Group GmbH) - AnlegerInnen ​zur Stimmabgabe aufgefordert
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… ist nach meiner Einschätzung nach wie vor unklar. Gerade bei den zentralen Elementen der Reichweite der Informationsrechte und auch einer möglichen Haftung für Aussagen gegenüber den Anfragen von anderen AnlegerInnen ist die Satzung