14.371 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

DSi Deutsche Sachinvest GmbH: Insolvenz, Nachrangdarlehen und ​Anwaltskanzlei als Gelddrehscheibe
DSi Deutsche Sachinvest GmbH: Insolvenz, Nachrangdarlehen und ​Anwaltskanzlei als Gelddrehscheibe
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
… bestehende Investments, Bausparverträge oder Lebensversicherungen kündigen, das hieraus resultierende Kapital auf ihr Treuhandkonto überweisen lassen und es dann weiterleiten an die neue aktuell vom Vertribe vermittelte Investmentgesellschaft …
Pachtvertrag: Arten, Wirksamkeit und Ausnahmen einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Pachtvertrag: Arten, Wirksamkeit und Ausnahmen einfach erklärt
| 30.01.2024
… sogar auf die Vorschriften des Mietrechts. Bis auf wenige Ausnahmen werden also mietrechtliche Vorschriften auf das Pachtverhältnis angewendet. Diese Ausnahmen ergeben sich aus den §§ 582–584b BGB und betreffen insbesondere die Kündigung
Klage von SpardaBank oder Volksbank erhalten? Was tun?
Klage von SpardaBank oder Volksbank erhalten? Was tun?
30.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Mitteilung über eine Klage von Banken wie der SpardaBank oder Volksbank nach der Kündigung eines Darlehens kann für viele Menschen beunruhigend sein. Besonders wenn es um die sofortige Zahlung und mögliche Vollstreckung …
Arbeitnehmer erhebt Kündigungsschutzklage? Tun Sie DAS sofort (Tipps für Arbeitgeber)
Arbeitnehmer erhebt Kündigungsschutzklage? Tun Sie DAS sofort (Tipps für Arbeitgeber)
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Erhebt der Arbeitnehmer nach einer Kündigung innerhalb der Dreiwochenfrist Kündigungsschutzklage, kann es für den Arbeitgeber nur ein Ziel geben …
Mülltrennungspflicht verletzt: Ist eine Mietvertragskündigung zulässig?
Mülltrennungspflicht verletzt: Ist eine Mietvertragskündigung zulässig?
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Rechtfertigt ein Verstoß des Mieters gegen die Mülltrennungspflicht eine Kündigung des Mietverhältnisses? Diese Frage hatte das Amtsgericht Hamburg-Blankenese zu klären ( AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 24.02.2023 - 533 C 159/22 ). Hat …
Welche Auswirkungen hat die Insolvenz meines Arbeitsgebers auf mein Arbeitsverhältnis?
Welche Auswirkungen hat die Insolvenz meines Arbeitsgebers auf mein Arbeitsverhältnis?
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Sabrina May
… eines Insolvenzverfahrens Ihres Arbeitgebers. Die Wirksamkeit einer Kündigung setzt somit auch während des Insolvenzverfahrens einen Kündigungsgrund voraus, der nicht unmittelbar durch die Insolvenz des Arbeitgebers gegeben …
Kann ein Mietvertrag von Räumen ohne Kündigung durch Zeitablauf enden?
Kann ein Mietvertrag von Räumen ohne Kündigung durch Zeitablauf enden?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Tom Martini
… das Mietverhältnis nach § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Mieter ist verpflichtet, die Räume spätestens am 30. September 2025 in einem ordnungsgemäßen Zustand an den Vermieter zurückzugeben.Form: Nach § 550 BGB …
Erfahrungen mit der Firma BCS Mobile GmbH
Erfahrungen mit der Firma BCS Mobile GmbH
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… anzufechten, und sowohl außerordentlich als auch ordentlich zu kündigen. In diesem Schreiben sollten Sie auch die Gründe für die Anfechtung, wie zum Beispiel eine etwaige Täuschung, darlegen. Senden Sie dieses Schreiben per E-Mail und zusätzlich …
Digitales Erbe: So regeln Sie den Umgang mit Ihren Daten im Testament
Digitales Erbe: So regeln Sie den Umgang mit Ihren Daten im Testament
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… oder Vermächtnisnehmer zu verpflichten, bestimmte Daten zu löschen oder Verträge zu kündigen, ohne vorherige Einsichtnahme. Diese Lösung sollte jedoch durch Testamentsvollstreckung abgesichert werden. Zugriff auf Daten gewähren Möchte der Erblasser …
„Du bist kein Chef, du bist ein L…“ - Außerordentliche Kündigung wegen Beleidigung des Chefs im WhatsApp-Gruppenchat
„Du bist kein Chef, du bist ein L…“ - Außerordentliche Kündigung wegen Beleidigung des Chefs im WhatsApp-Gruppenchat
29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
… könnte, einen Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung dar? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Arbeitsgericht Erfurt in dem rechtskräftigen Urteil vom 20.07.2022, Az.: 2 Ca 44/22. In diesem Fall stritten die Parteien über …
Abfindung bei Kündigung: Anspruch auf Abfindung? Wie werden Abfindungsverhandlungen zum finanziellen Erfolg?
Abfindung bei Kündigung: Anspruch auf Abfindung? Wie werden Abfindungsverhandlungen zum finanziellen Erfolg?
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
1. Ausgangssituation Arbeitnehmer können eine Abfindung bei Kündigung durch Arbeitgeber häufig per Kündigungsschutzklage durchsetzen. Die richtige Taktik entscheidet. Grundsätzlich gibt es im deutschen Arbeitsrecht keinen Anspruch …
Darlehenskündigung wegen Verstoß gegen die Pflicht zur Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse
Darlehenskündigung wegen Verstoß gegen die Pflicht zur Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse
| 25.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
Unberechtigte Darlehenskündigung bei überzogenen Anforderungen an die Bonitätsabfrage Der häufigste Grund weshalb Banken ein Darlehen kündigen ist Zahlungsverzug des Kunden mit den Darlehensraten. Es gibt aber auch andere Gründe …
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck
28.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… egal ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber und unabhängig davon, ob es um eine Kündigung bzw. Kündigungsschutzklage, eine Abfindung, eine Abmahnung, ein Zeugnis, Gehalt, Urlaub bzw. Urlaubsabgeltung oder Überstunden geht –, rufen …
Kündigung wg. angeblicher Bedrohung mit Filetiermesser rechtens?
Kündigung wg. angeblicher Bedrohung mit Filetiermesser rechtens?
27.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Pflichtverletzung darstellt, jedoch die außerordentliche fristlose, hilfsweise ordentliche verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitgebers für unwirksam erklärt. Das unsachgemäße Hantieren mit einem Filetiermesser stelle weder eine Bedrohung dar …
Abmahnung erhalten?! Was können Sie tun?
Abmahnung erhalten?! Was können Sie tun?
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Viola Stiller
… zukünftig zu unterlassen, um eine Kündigung zu vermeiden. Der Arbeitgeber spricht Abmahnungen nicht selten aus einem bestimmten Grund aus: Eine Abmahnung ist in der Regel eine Voraussetzung dafür, dass der Arbeitgeber im Wiederholungsfall …
Element Invest Verwaltungs GmbH - VVP Portfolio GmbH & Co.KG - u.v.m.
Element Invest Verwaltungs GmbH - VVP Portfolio GmbH & Co.KG - u.v.m.
| 09.05.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… müssen. Auch wenn diese Beratungsgesellschaften ihrerseits insolvent werden sollten, ist die Haftpflichtversicherung eintrittspflichtig! Deswegen sollte ihre Beteiligung zeitnah gekündigt werden. Eine außerordentliche Kündigung
Fakten zum Thema Erbschleicherei
Fakten zum Thema Erbschleicherei
| 27.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Christine Lanwehr
… Testament - Installation eines neuen Testaments vielleicht sogar eines Erbvertrages - Kündigung des Täters - Kommunikation und Information mit den Banken, Versicherungen, Geschäftspartner Hierbei läuft die gesamte Kommunikation mit dem Täter über …
Inflationsausgleichsprämie trotz gekündigtem Arbeitsverhältnis
Inflationsausgleichsprämie trotz gekündigtem Arbeitsverhältnis
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Heiko Posiege
… vertretenen Rechtsauffassung an, wonach mit der Annahme des Änderungsangebots – und sei es unter Vorbehalt - die Beendigungswirkung der Kündigung entfällt, weil die Kündigungserklärung selbst nach § 158 Absatz 2, § 159 BGB rückwirkend entfällt …
📄💼 Alles, was Sie über Abfindungen wissen sollten: Berechnung
📄💼 Alles, was Sie über Abfindungen wissen sollten: Berechnung
27.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Dies kann durch Kündigung, Aufhebungsvertrag oder im Rahmen eines Abwicklungsvertrags geschehen. 2. Wann steht einem Arbeitnehmer eine Abfindung zu? Nicht jeder Arbeitnehmer hat automatisch Anspruch auf eine Abfindung. In der Regel …
Beim Blaumachen gefilmt - fristlose Kündigung wirksam
Beim Blaumachen gefilmt - fristlose Kündigung wirksam
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… insbesondere wenn der Arbeitgeber aufgrund von Überwachungsergebnissen eine Kündigung aussprechen möchte. Über die Zulässigkeit der Verwertung solcher Daten in Gerichtsprozessen gibt es bereits einige Urteile, das Bundesarbeitsgericht hat …
"Rechtlicher Notfallplan bei drohender Kündigung: Wie Sie Ihren Arbeitsplatz verteidigen"
"Rechtlicher Notfallplan bei drohender Kündigung: Wie Sie Ihren Arbeitsplatz verteidigen"
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl. Iur. Dominik Unger
In der heutigen Arbeitswelt ist der Schutz des Arbeitsplatzes so wichtig wie nie zuvor. Eine Kündigung kann nicht nur finanzielle, sondern auch emotionale Turbulenzen mit sich bringen. Doch was können Sie tun, wenn Sie mit einer Kündigung
LG Göttingen: Bank ersetzt Schaden bei Zertifikaten
LG Göttingen: Bank ersetzt Schaden bei Zertifikaten
| 26.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Landesbank Berlin – bereits vor der Order eine Kündigung ausgesprochen hatte. Nach Ansicht des Gerichts hätte die Sparkasse den Sparer hiervon aber in Kenntnis setzen müssen. Dies geschah nicht, weshalb das Gericht dem Sparer einen Anspruch …
OLG Hamburg spricht 4.000,00 € „Schmerzensgeld“ nach zwei unberechtigten Schufa-Meldungen zu
OLG Hamburg spricht 4.000,00 € „Schmerzensgeld“ nach zwei unberechtigten Schufa-Meldungen zu
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Hamburg in einem aktuellen Urteil bestätigt. Unberechtigte Meldungen an die Schufa Die Beklagte des Verfahrens ist eine Bank. Der Kläger verfügte dort über ein Kreditkartenkonto. Nach der Kündigung des Kontos forderte die Bank noch 1.472,54 …
Fristlose Kündigung ​- Nachteile, Abmahnung, Klage
Fristlose Kündigung ​- Nachteile, Abmahnung, Klage
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Fristlose Kündigung vom Arbeitgeber: Rechtliche Aspekte, Konsequenzen und Handlungsmöglichkeiten Die fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber ist ein einschneidendes Ereignis, das nicht nur die berufliche Existenz, sondern …