780 Ergebnisse für Betriebszugehörigkeit

Suche wird geladen …

Wann und wie darf ich gekündigt werden?
Wann und wie darf ich gekündigt werden?
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… als die Grundkündigungsfrist einzuhalten. Die verlängerten Kündigungsfristen reichen von mindestens 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats bei einer 2jährigen Betriebszugehörigkeit, bis zu 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats bei einer 20jährigen …
Anfechtung eines Sozialplans wegen wirtschaftlicher Unvertretbarkeit
Anfechtung eines Sozialplans wegen wirtschaftlicher Unvertretbarkeit
| 26.06.2013 von Rechtsanwalt Franz Kibler
… zu einer Überkompensation der Arbeitnehmer, ließ das Gericht nicht gelten. Die im Sozialplan verwendete die Formel Betriebszugehörigkeit x Bruttomonatsverdienst x 0,6 war nicht zu beanstanden. Im weiteren hatte das Unternehmen argumentiert …
Langjährig Beschäftigte können wegen Krankheit nicht fristlos gekündigt werden
Langjährig Beschäftigte können wegen Krankheit nicht fristlos gekündigt werden
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Zukunftsprognose setze voraus, dass der Zeitraum der Krankheit lang genug ist, um die künftige Arbeitsfähig beurteilen zu können. Aufgrund der langen Betriebszugehörigkeit von über 16 Jahren reiche ein Zeitraum von lediglich zweieinhalb Jahren …
Arbeitsrecht - aus welchen Gründen kann eine Kündigung noch unwirksam sein?
Arbeitsrecht - aus welchen Gründen kann eine Kündigung noch unwirksam sein?
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… Monate zum Monatsende - nach fünfzehn Jahren : sechs Monate zum Monatsende - nach zwanzig Jahren : sieben Monate zum Monatsende Berücksichtigt wird dabei die Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers vom 25. Lebensjahr an. Die vorstehenden …
Arbeitsrecht - wann ist eine Kündigung betriebsbedingt?
Arbeitsrecht - wann ist eine Kündigung betriebsbedingt?
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… sein. Bei der Interessenabwägung ist eine soziale Auswahl zu treffen. Diese - auch abteilungsübergreifende - Sozialauswahl hat anhand der Kriterien - Dauer der Betriebszugehörigkeit, - Lebensalter, - Unterhaltspflichten, - eventuelle Schwerbehinderung …
Kirchenaustritt führt zur Kündigung
Kirchenaustritt führt zur Kündigung
| 23.05.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… der Betriebszugehörigkeit und des Alters des Klägers - nicht zumutbar. Denn dem Kläger fehle nunmehr das Glaubensverständnis zur Dienstgemeinschaft. Nach dem kirchlichen Selbstverständnis leistet der Kläger unmittelbar „Dienst am Menschen" und nimmt …
Die zehn Mythen im Arbeitsrecht
Die zehn Mythen im Arbeitsrecht
| 30.04.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… sind aber gerade bei langjährigen Angestellten oft bereit eine Abfindung zu zahlen um einen langwierigen Prozess zu vermeiden. Das Gesetz sieht eine Richtschnur von 0,5 Bruttomonatsgehältern für jedes Jahr der Betriebszugehörigkeit
Wechselnde Höhe des Weihnachtsgeldes: Was darf der Arbeitgeber?
Wechselnde Höhe des Weihnachtsgeldes: Was darf der Arbeitgeber?
| 25.04.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einer Betriebszugehörigkeit von mindestens sechs Monaten 50 %, ab zwölf Monaten 100 % der Zuwendung erhalten. Der Arbeitgeber senkte die Höhe des Weihnachtsgeldes im Lauf der Jahre stetig ab. In den Jahren 2009 und 2010 wurde wegen …
Berücksichtigung vom Lebensalter bei Sozialplanabfindung
Berücksichtigung vom Lebensalter bei Sozialplanabfindung
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Martin Bechert
… berechnete sich die Abfindung in einem Sozialplan nach dem Bruttoentgelt, der Betriebszugehörigkeit und dem Lebensalter (Standardformel). Nach dem Sozialplan erhalten die Arbeitnehmer nach Vollendung des 58. Lebensjahres aber nur …
Ein Leitfaden zur Neuordnung von Pensionszusagen in der EIN-Mann-GmbH
Ein Leitfaden zur Neuordnung von Pensionszusagen in der EIN-Mann-GmbH
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… möglichen Betriebszugehörigkeit ergibt. Auch wenn der GGF mit dem 60. Lebensjahr als Geschäftsführer ausscheidet, ist die zugesagte Rente um die nicht erdienten Jahre anteilig zu kürzen. D. Wie muss eine Pensionszusage bilanziert werden …
Berücksichtigung von Altersrenten im Sozialplan / Weniger Abfindung für ältere Arbeitnehmer
Berücksichtigung von Altersrenten im Sozialplan / Weniger Abfindung für ältere Arbeitnehmer
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… nach dem Bruttoentgelt, der Betriebszugehörigkeit und dem Lebensalter (Standardformel). Arbeitnehmer, die bereits 58 waren, erhielten einen Abfindungsbetrag, der sich auf einen 85%igen Bruttolohnausgleich unter Anrechnung des Arbeitslosengeldes …
Die sexuelle Belästigung einer Kollegin ist nicht in jedem Fall Grund für eine fristlose Kündigung
Die sexuelle Belästigung einer Kollegin ist nicht in jedem Fall Grund für eine fristlose Kündigung
| 27.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ist nämlich seine außerordentlich lange Betriebszugehörigkeit von knapp 18 Jahren anzuführen. Außerdem spreche für ihn, dass er bisher sich nichts hat zu Schulden kommen lassen und zudem bisher noch nie für eine sexuelle Belästigung oder irgendein …
Chef will keine Gehaltserhöhung zahlen
Chef will keine Gehaltserhöhung zahlen
| 11.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… beginnen die Diskussionen um die Höhe des Gehalts. Oft einigt man sich darauf, dass der Beschäftigte während einer sechsmonatigen Probezeit weniger Lohn, aber ab dem siebten Monat Betriebszugehörigkeit eine vertraglich festgelegte …
Da kann doch was nicht stimmen? –  Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
Da kann doch was nicht stimmen? – Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… auf die Versorgungsordnung verweist und dort Folgendes geregelt ist: „Die Betriebsrente berechnet sich bis zum vollendeten 60. Lebensjahr mit 1,5 % pro Jahr der Betriebszugehörigkeit max. 75 % und nach Vollendung des 60. Lebensjahres nur noch mit 0,8 …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Gewinnmanipulationen der GmbH zu verhindern. Bei nicht beteiligten Geschäftsführern und Arbeitnehmern ist der Beginn der Betriebszugehörigkeit maßgebend. Für die Handelsbilanz ist der Erfüllungsbetrag zu berechnen. Dieses Verfahren berücksichtigt andere …
Was kostet der Ausstieg aus einer Pensionszusage für Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF)?
Was kostet der Ausstieg aus einer Pensionszusage für Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF)?
| 13.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… der sich ergibt, wenn das Dienstverhältnis bis zum vereinbarten Zeitpunkt andauert. Die endgültige Höhe ist abhängig von der tatsächlichen Dauer der Betriebszugehörigkeit im Verhältnis zu der seit Erteilung möglichen Dauer …
Gefilmt und gekündigt: Diebstahl von Zigaretten führt zur fristlosen Kündigung
Gefilmt und gekündigt: Diebstahl von Zigaretten führt zur fristlosen Kündigung
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… hilfsweise fristgerecht. Das Bundesarbeitsgericht stellte fest, dass der Diebstahl einer Zigarettenpackung grundsätzlich auch bei einer zehnjährigen Betriebszugehörigkeit eine Kündigung rechtfertigen kann. Fraglich sei jedoch, ob …
BAG: Kürzung des Weihnachtsgeldes zulässig nicht des 13ten Monatsgehalts
BAG: Kürzung des Weihnachtsgeldes zulässig nicht des 13ten Monatsgehalts
| 11.12.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Monatsgehalt doch eine Sonderzuwendung ist, die an Betriebszugehörigkeit oder ähnliches gebunden ist. Häufig wird wie folgt argumentiert: Während das Weihnachtsgeld die Betriebszugehörigkeit auch für die folgenden Monate belohnt …
Die Abfindung
Die Abfindung
| 04.12.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Beendigung des Arbeitsverhältnisses - frei. Als „Faustformel" für die Abfindungshöhe gilt ein halbes Bruttogehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit. Mit Verhandlungsgeschick ist auch eine weitaus höhere Abfindungssumme möglich. Die Abfindung …
Betriebsbedingte Kündigung
Betriebsbedingte Kündigung
| 16.11.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsplatz im Betrieb oder zu anderen Arbeitsbedingungen weiter beschäftigt werden kann. 3. Wenn der Arbeitgeber nicht alle Arbeitnehmer kündigt, muss er eine Sozialauswahl durchführen. Hierbei sind die Länge der Betriebszugehörigkeit
Lange Krankheit, schnelle Kündigung?
Lange Krankheit, schnelle Kündigung?
| 26.10.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des Arbeitnehmers fehlen. Ansonsten kommt es für ihn unter anderem auf folgende Kriterien an: sein Alter, seine bisherige problemlose Betriebszugehörigkeit, eventuell bestehende Unterhaltspflichten, eine Schwerbehinderung und ob die Krankheit …
Weihnachtsgeld
Weihnachtsgeld
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Weihnachtsgeld dürfen nur aus sachlichen Gründen erfolgen. Sachliche Gründe für die Ungleichbehandlung sind unter anderem o Dauer der Betriebszugehörigkeit, o ungekündigtes Arbeitsverhältnis, o Höhe der Fehlzeiten, o Anzahl der Kinder und o …
Urlaubsgeld
Urlaubsgeld
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers für die Zukunft entstehen soll. Ungleichbehandlungen beim Urlaubsgeld dürfen nur aus sachlichen Gründen erfolgen. Sachliche Gründe für die Ungleichbehandlung sind unter anderem o Dauer der Betriebszugehörigkeit, o …
Urlaub
Urlaub
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu beurlauben, so muss abgewogen werden, welchem Urlaubswunsch stattgegeben wird. Hierbei wird unter anderem die Urlaubsmöglichkeiten des Partners und des Kindes, die Lage des bisher gewährten Erholungsurlaubs, Alter und Betriebszugehörigkeit