782 Ergebnisse für Betriebszugehörigkeit

Suche wird geladen …

Weihnachtsgeld
Weihnachtsgeld
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Weihnachtsgeld dürfen nur aus sachlichen Gründen erfolgen. Sachliche Gründe für die Ungleichbehandlung sind unter anderem o Dauer der Betriebszugehörigkeit, o ungekündigtes Arbeitsverhältnis, o Höhe der Fehlzeiten, o Anzahl der Kinder und o …
Urlaubsgeld
Urlaubsgeld
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers für die Zukunft entstehen soll. Ungleichbehandlungen beim Urlaubsgeld dürfen nur aus sachlichen Gründen erfolgen. Sachliche Gründe für die Ungleichbehandlung sind unter anderem o Dauer der Betriebszugehörigkeit, o …
Urlaub
Urlaub
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu beurlauben, so muss abgewogen werden, welchem Urlaubswunsch stattgegeben wird. Hierbei wird unter anderem die Urlaubsmöglichkeiten des Partners und des Kindes, die Lage des bisher gewährten Erholungsurlaubs, Alter und Betriebszugehörigkeit
Muss ein Beendigungsdatum in die Kündigung: Ja, sonst ist die Kündigung unwirksam!
Muss ein Beendigungsdatum in die Kündigung: Ja, sonst ist die Kündigung unwirksam!
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Thomas Pfeiffer
… Kündigungsregelungen) und die maßgeblichen Tatsachen (Dauer der Betriebszugehörigkeit, gegebenenfalls unter Beachtung von § 613a I BGB (Betriebsübergang) usw.) mitgeteilt werden müssen. Fehlt das, ist die Kündigung unwirksam. Konkret …
Abfindung – was steht mir zu?
Abfindung – was steht mir zu?
| 16.08.2012 von Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
Betriebszugehörigkeit hat und am wenigsten Unterhaltspflichten hat. Die Richtigkeit der Sozialauswahl ist wiederum vom Arbeitgeber nachzuweisen. Die Nachweislast für den Arbeitgeber ist daher hoch. Ein Arbeitsgerichtsverfahren dauert …
Diebstahl im Arbeitsverhältnis – Heimliche Videoüberwachung führte zur fristlosen Kündigung
Diebstahl im Arbeitsverhältnis – Heimliche Videoüberwachung führte zur fristlosen Kündigung
| 19.07.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Betriebszugehörigkeit. In der jüngsten Vergangenheit hat das BAG seine Rechtsprechung zu Kündigungen bei Diebstahl deutlich zugunsten der Arbeitnehmer entschärft. Reichte früher der geringste Diebstahl in der Regel für eine fristlose …
Was man als Arbeitnehmer über eine Kündigung wissen sollte
Was man als Arbeitnehmer über eine Kündigung wissen sollte
| 02.07.2012 von Rechtsanwältin Simone Weber
… der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, Unterhaltspflichten und eine etwaige Schwerbehinderung sämtlicher Arbeitnehmer zu vergleichen, die dieselbe Tätigkeit verrichten. Dem Arbeitnehmer mit den schlechtesten Sozialdaten muss in der Regel …
Atomkonzern Areva streicht 1200 Stellen in Deutschland: Was erwartet die betroffenen Arbeitnehmer?
Atomkonzern Areva streicht 1200 Stellen in Deutschland: Was erwartet die betroffenen Arbeitnehmer?
| 24.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist. Die Kündigung ist nicht sozial gerechtfertigt und damit unwirksam, wenn der Arbeitnehmer bei den Kriterien Lebensalter, Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und Grad der Behinderung in der Gesamtschau gegenüber anderen für …
Vom Burn-Out zum Bore-Out. Über die Folgen von Zivilisationsleiden im Arbeitsrecht
Vom Burn-Out zum Bore-Out. Über die Folgen von Zivilisationsleiden im Arbeitsrecht
| 16.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ein halbes Bruttogehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit. Mit Verhandlungsgeschick ist auch eine weitaus höhere Abfindungssumme möglich. Das Prozedere bis zum Vergleichsabschluss und zur Vereinbarung über die endgültige Abfindungssumme lässt …
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Angestellter in der privaten Wirtschaft. Er ist nach einer langjährigen Betriebszugehörigkeit mit zumeist 63 oder 65 Jahren in den Ruhestand getreten. Neben seiner gesetzlichen Rente bekommt er eine Betriebsrente in Höhe von ca. 2.000,00 …
Outsourcing – ein Mittel zur Vermeidung des Betriebsübergangs?
Outsourcing – ein Mittel zur Vermeidung des Betriebsübergangs?
| 28.03.2012 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… nicht oft bewusst. So gehen auf den Erwerber auch z.B. Vereinbarungen über betrieblichen Altersvorsorge, Provisionen, Betriebszugehörigkeit über. Praktiker wollen in der Regel vom Arbeitsrechtler wissen. Wann liegt ein Betriebsübergang …
Jedes Jahr zur Urlaubszeit: Streit um den Urlaubsanspruch
Jedes Jahr zur Urlaubszeit: Streit um den Urlaubsanspruch
| 27.03.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… entgegenstehen, die der Arbeitgeber aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu berücksichtigen hätte. Von Bedeutung seien hierbei das Lebensalter, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Alter und Anzahl der Kinder unter besonderer Berücksichtigung der Schulpflicht …
Diensthandy: Kündigung wegen privaten Telefonierens im Urlaub?
Diensthandy: Kündigung wegen privaten Telefonierens im Urlaub?
| 23.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
… als 110 Anrufe mit falscher PIN Der Fall: Ein mit 25 Jahren Betriebszugehörigkeit altgedienter Mitarbeiter der Lufthansa-Service-Gesellschaft hatte zum Zwecke der ständigen Erreichbarkeit durch seine Vorgesetzten und Kollegen …
Diensthandy: Kündigung wegen privaten Telefonierens im Urlaub?
Diensthandy: Kündigung wegen privaten Telefonierens im Urlaub?
| 22.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
… als 110 Anrufe mit falscher PIN Der Fall: Ein mit 25 Jahren Betriebszugehörigkeit altgedienter Mitarbeiter der Lufthansa-Service-Gesellschaft hatte zum Zwecke der ständigen Erreichbarkeit durch seine Vorgesetzten und Kollegen …
Fristlose Kündigung bei nicht richtig dokumentierter Arbeitszeit
Fristlose Kündigung bei nicht richtig dokumentierter Arbeitszeit
| 12.03.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 09.06.2011 (Az. 2 AZR 381/10) die fristlose Kündigung einer Mitarbeiterin als gerechtfertigt bestätigt, die nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit und die laut des anwendbaren Tarifvertrags …
Kündigungen bei Schlecker
Kündigungen bei Schlecker
| 06.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… eine sog. Sozialauswahl treffen. Bei der Sozialauswahl müssen die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, Unterhaltspflichten und eine ggf. bestehende Schwerbehinderung des Arbeitnehmers berücksichtigt werden. Die Auswahl, welcher …
Keine Altersdiskriminierung bei Berücksichtigung der Beschäftigungsdauer bei fristloser Kündigung
Keine Altersdiskriminierung bei Berücksichtigung der Beschäftigungsdauer bei fristloser Kündigung
| 30.01.2012 von Rechtsanwältin Simone C. Braun
… von jüngeren Arbeitnehmern wegen ihres Alters gemäß Art. 2 I i. V. m. Art. 1 der Richtlinie 2000/78/EG zu sehen, da das Alter nicht zwangsläufig mit der Dauer der Betriebszugehörigkeit in Zusammenhang stehe. Die im vorliegenden Fall …
Vom Burn-Out zum Bore-Out.
Vom Burn-Out zum Bore-Out.
| 25.01.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… frei. Als „Faustformel" für die Abfindungshöhe gilt ein halbes Bruttogehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit. Mit Verhandlungsgeschick ist auch eine weitaus höhere Abfindungssumme möglich. Das Prozedere bis zum Vergleichsabschluss …
Vereinbarungen zur Urlaubsabgeltung zulässig
Vereinbarungen zur Urlaubsabgeltung zulässig
| 18.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… geregelt, dass die Übertragung des Resturlaubs auch noch auf Folgejahre möglich ist. Sollte am Ende des Arbeitsverhältnisses noch Resturlaub vorhanden sein, sollte er zur Hälfte vergütet werden. Nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit wurde …
Falsche Angaben zur Arbeitszeit können zur fristlosen Kündigung führen
Falsche Angaben zur Arbeitszeit können zur fristlosen Kündigung führen
| 16.01.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Dies rechtfertigte zutreffend eine fristlose Kündigung, trotz einer 17-jährigen Betriebszugehörigkeit. Das Vertrauensverhältnis war durch dieses Verhalten irreparabel zerrstört worden. Ergänzend ist anzumerken, dass bei störungsfreiem Arbeitsverhältnis …
Höchstbetrag für die Abfindung im Sozialplan?
Höchstbetrag für die Abfindung im Sozialplan?
| 21.12.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… In dem Sozialplan war aber ein für alle Arbeitnehmer unabhängig von Lebensalter, Betriebszugehörigkeit usw. geltender Höchstbetrag vereinbart worden. Das Bundesarbeitsgericht hat eine solche Höchstbegrenzung als zulässig angenommen …
Berechnung der insolvenzgeschützten Betriebsrentenanwartschaft ist keine Altersdiskriminierung
Berechnung der insolvenzgeschützten Betriebsrentenanwartschaft ist keine Altersdiskriminierung
| 22.07.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… ist daher der Anspruch, der dem Verhältnis der tatsächlichen Betriebszugehörigkeit bis zum Eintritt des Sicherungsfalls zur möglichen Betriebszugehörigkeit bis zur üblichen, „festen" Altersgrenze entspricht (zeitratierliche Berechnung …
Die Kündigung wegen Krankheit
Die Kündigung wegen Krankheit
21.07.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Beeinträchtigung zu einer nicht mehr hinnehmbaren Belastung des Arbeitgebers führen. Hier sind zu berücksichtigen, Betriebszugehörigkeit, Alter, Familienstand, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung des Arbeitnehmers, ferner ob die Erkrankungen …
Gleichbehandlung oder Diskriminierung bei unterschiedlichen Abfindungen?
Gleichbehandlung oder Diskriminierung bei unterschiedlichen Abfindungen?
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Betriebszugehörigkeit etc.) mit überraschend unterschiedlichen Abfindungen individuell bedacht oder aber es werden aufgrund allgemeinen Tarifbestimmungen oder Sozialplänen anhand der Sozialdaten unterschiedliche Abfindungsgruppen gebildet …