782 Ergebnisse für Betriebszugehörigkeit

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs trotz langer Betriebszugehörigkeit
Fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs trotz langer Betriebszugehörigkeit
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Das Hessische Landesarbeitsgericht zur fristlosen Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs trotz 25-jähriger Betriebszugehörigkeit. Ein Beitrag von Toni Ivanov und Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil …
Aufgepasst bei Zusage von Sonderzahlungen
Aufgepasst bei Zusage von Sonderzahlungen
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Torsten Jannack
… wird nur nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit differenziert und tatsächliche Arbeitsleistung nicht vorausgesetzt. Werden diese beiden Zwecke, wie auch im vorliegenden Fall, miteinander kombiniert, so spricht man von Sonderzahlungen …
Außerordentliche Kündigung wegen Internetnutzung
Außerordentliche Kündigung wegen Internetnutzung
| 12.08.2014 von SH Rechtsanwälte
Landesarbeitsgericht Schleswig- Holstein: Trotz einer Betriebszugehörigkeit von 21 Jahren rechtfertigt die exzessive unautorisierte Internetnutzung eines Arbeitnehmers die Kündigung ohne vorherige Abmahnung (LAG Schleswig- Holstein, Urteil …
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 4): Ersatzarbeitsplätze in Werk 3
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 4): Ersatzarbeitsplätze in Werk 3
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung. Wer ist künftiger Vertragspartner auf Arbeitgeberseite? Die Verträge werden mit der Neovia Logistics Supply Chain Services GmbH Bochum geschlossen. Vertragsbeginn …
Urlaubsrecht - Ein Überblick aus rechtlicher Sicht zu den schönsten Wochen im Jahr
Urlaubsrecht - Ein Überblick aus rechtlicher Sicht zu den schönsten Wochen im Jahr
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Jürgen Leister
… Bildungsurlaub Nach einer Betriebszugehörigkeit von sechs Monaten erwirbt der Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen einen Anspruch auf Freistellung zur politischen oder beruflichen Weiterbildung in Höhe von fünf Arbeitstagen im Jahr …
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… Bemessungskriterien die Dauer der Betriebszugehörigkeit und die Höhe des zuletzt erzielten Bruttomonatsgehalts maßgeblich. Arbeitsrecht - Probezeit Wie lang darf die Probezeit sein? Gesetzlich vorgeschrieben ist eine bestimmte Dauer nur …
Sexuelle Belästigung einer Auszubildenden rechtfertigt fristlose Kündigung
Sexuelle Belästigung einer Auszubildenden rechtfertigt fristlose Kündigung
| 20.05.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… aufeinanderfolgenden Tagen. Fazit: Trotz seiner ausgesprochen langen und unstreitig beanstandungsfreien Betriebszugehörigkeit, seinen Unterhaltsverpflichtungen und seines Alters von 53 Jahren überwiege deshalb im Ergebnis das Interesse …
Kündigungsschutzverfahren
Kündigungsschutzverfahren
| 28.04.2014 von SH Rechtsanwälte
… ausfallen. Für die jeweilige Höhe der Abfindung sind hierbei als wesentliche Bemessungskriterien die Dauer der Betriebszugehörigkeit und die Höhe des zuletzt erzielten Bruttomonatsgehalts maßgeblich. Können sich die Prozessparteien …
Arbeitsrecht: Trotz Alkoholkrankheit verhaltensbedingte Kündigung bei Fahren unter Alkohol
Arbeitsrecht: Trotz Alkoholkrankheit verhaltensbedingte Kündigung bei Fahren unter Alkohol
| 15.04.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… nicht als Fahrer) eingesetzt werden kann. Insbesondere nach längerer Betriebszugehörigkeit dürfte es arbeitsrechtlich geboten sein, zunächst im Wege einer Änderungskündigung eine Versetzung z. B. ins Lager vorzunehmen – vorausgesetzt, dass es geeignete Tätigkeiten im Betrieb gibt und dass diese nicht gefahrgeneigt sind.
Kündigung wegen Krankheit -  Krankheit und Arbeitsunfähigkeit
Kündigung wegen Krankheit - Krankheit und Arbeitsunfähigkeit
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… berücksichtigt werden Dauer der bisherigen ungestörten Betriebszugehörigkeit Ursache der Krankheit im betrieblichen Geschehen Kenntnis des Arbeitgebers von der Krankheit bei der Einstellung Umstände in der Person des Arbeitnehmers …
Die arbeitsrechtliche Kündigung - was gilt es zu beachten?
Die arbeitsrechtliche Kündigung - was gilt es zu beachten?
| 12.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, Unterhaltspflichten und eine ggf. vorliegende Schwerbehinderung des Arbeitnehmers. Zuletzt muss die betriebliche Entscheidung gemäß § 1 Abs. 2 S. 1 KSchG dringlich sein. Die Kündigung muss sich als unvermeidbare …
Kündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam
Kündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam
| 12.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Betriebszugehörigkeit, Schwerbehinderung und im Übrigen beanstandungsfreier Tätigkeit. Einer vorherigen Abmahnung bedurfte es in diesem Fall nicht. Die Klägerin hat mit ihrem Verhalten in erster Linie sich selbst begünstigt und konnte nicht ernsthaft glauben …
Grobe Beleidigungen bei Facebook können fristlose Kündigung rechtfertigen
Grobe Beleidigungen bei Facebook können fristlose Kündigung rechtfertigen
| 04.02.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… weil dieser eine 28-jährige Betriebszugehörigkeit aufweisen konnte, sich aufrichtig entschuldigt hatte und Hintergrund der Äußerungen wohl ein Tarifkonflikt gewesen ist. RA Thomas Börger , Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht , Tel. (0351) 80 71 8-10, boerger@dresdner-fachanwaelte.de
Richtige Reaktion bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Richtige Reaktion bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Alwin Peter
… dass das Kündigungsschutzgesetz anwendbar ist. Dies setzt voraus, dass im Betrieb mehr als 10 Arbeitnehmer tätig sind und die Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers länger als 6 Monate beträgt. In den sonstigen Fälle kann geprüft werden, ob die Kündigung gegen …
Gütetermin vor dem Arbeitsgericht - Ergebnis: Vergleich. Kann man noch einmal darüber schlafen?
Gütetermin vor dem Arbeitsgericht - Ergebnis: Vergleich. Kann man noch einmal darüber schlafen?
| 07.01.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… dass das Vertrauensverhältnis zwischen beiden Parteien so gestört ist, dass eine Weiterbeschäftigung nicht sinnvoll wäre. Trotz der kurzen Betriebszugehörigkeit wurde der Mitarbeiterin wegen der schlechten Erfolgsaussichten für den Arbeitgeber …
Weihnachtsgeld trotz Kündigung?
Weihnachtsgeld trotz Kündigung?
| 15.11.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… wird ein angefangener Monat als voller Monat gerechnet, wenn die Betriebszugehörigkeit/bezahlte Arbeitsleistung 15 Kalendertage übersteigt. Auszubildende erhalten in jedem Fall 100 % der Ausbildungsvergütung. Tariflich zu zahlende Jahresleistungen …
Altersgrenzen für Unverfallbarkeit einer betrieblichen Altersversorgung
Altersgrenzen für Unverfallbarkeit einer betrieblichen Altersversorgung
| 29.10.2013 von Rechtsanwalt Sven Hasse
… erhielt, obwohl dies bei älteren Kolleginnen und Kollegen bereits nach einer Betriebszugehörigkeit von fünf Jahren der Fall war. Zudem bemängelte er, dass die gesetzliche Einschränkung vorwiegend Frauen treffe, die familienbedingt besonders …
Sozialauswahl, was ist das?
Sozialauswahl, was ist das?
| 19.09.2013 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und eine mögliche Behinderung herangezogen werden. Diese vier Kriterien müssen aber beachtet werden. Keins der Kriterien darf bei der Sozialauswahl einfach ausgelassen werden. Frage: Wie sind denn …
Sommerhitze und Ferienzeit! Vorsicht bei nicht genehmigtem Urlaub (Selbstbeurlaubung)!
Sommerhitze und Ferienzeit! Vorsicht bei nicht genehmigtem Urlaub (Selbstbeurlaubung)!
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… eine fristgemäße Kündigung gerechtfertigt gewesen. Zugunsten der Arbeitnehmerin habe die lange, beanstandungsfreie Betriebszugehörigkeit und der Umstand, dass sie angesichts ihrer allein auf die Tätigkeit bei der Arbeitgeberin zugeschnittene …
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
| 06.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Das betrifft zum einen all jene, die einen befristeten Arbeitsvertrag haben und der deshalb vorzeitig endet. Des Weiteren sind alle Beschäftigten betroffen, die aufgrund von Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Betriebszugehörigkeit
Versetzungsklauseln als Standardbestandteil von Arbeitsverträgen
Versetzungsklauseln als Standardbestandteil von Arbeitsverträgen
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung eine Rolle. Wenn der Arbeitgeber nun in einem Arbeitsvertrag ein weites Versetzungsrecht vereinbart hat, muss der eben auch alle Arbeitnehmer, die miteinander vergleichbar …
Arbeitsrecht / Leiharbeit: keine Zusammenrechnung bei Anschlussbeschäftigung beim Entleiher
Arbeitsrecht / Leiharbeit: keine Zusammenrechnung bei Anschlussbeschäftigung beim Entleiher
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses dessen Dauer und damit die Betriebszugehörigkeit beschränkt (mit Auswirkungen auf den Kündigungsschutz, Kündigungsfristen etc.). Die Zusammenrechung mehrerer Arbeitsverhältnisse, zwischen denen ein enger …
Die krankheitsbedingte Kündigung
Die krankheitsbedingte Kündigung
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… rechtfertigendes Verschuldenselement (z. B. häufiges Zuspätkommen trotz Abmahnung) gänzlich fehlt, die Erkrankung ja häufig schicksalhaft ist. Hier sind zu berücksichtigen: Betriebszugehörigkeit, Alter, Familienstand, Unterhaltspflichten …
....und raus bist Du !...... Die betriebsbedingte Kündigung
....und raus bist Du !...... Die betriebsbedingte Kündigung
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… sich die aus dringenden betrieblichen Erfordernissen ausgesprochene Kündigung als sozial ungerechtfertigt, wenn der Arbeitgeber bei der Auswahl der Arbeitnehmer die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, die Unterhaltspflichten …