165 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Sperrwirkung des Strafverfahrens für Fahrerlaubnisentziehung
Sperrwirkung des Strafverfahrens für Fahrerlaubnisentziehung
| 02.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Gemäß § 3 Abs. 3 StVG darf die Fahrerlaubnisbehörde in einem Fahrerlaubnisentziehungsverfahren den Sachverhalt, der Gegenstand des Strafverfahrens ist, nicht berücksichtigen, solange gegen den Inhaber der Fahrerlaubnis ein Strafverfahren …
Juicy Fields – Worauf basiert das dubiose Geschäftsmodell? Welche Erfahrungen machten Anleger?
Juicy Fields – Worauf basiert das dubiose Geschäftsmodell? Welche Erfahrungen machten Anleger?
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Viele Anleger sind von Juicy Fields schon hinters Licht geführt worden! Die Opfer von Juicy Fields haben hohe Geldbeträge „investiert“, nachdem sie auf die haltlosen Versprechungen der Betrüger hereingefallen sind. Anleger ahnen, dass sie …
Wie hoch ist die Strafe für Drogenhandel? Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung
Wie hoch ist die Strafe für Drogenhandel? Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die polizeiliche Kriminalstatistik erfasst für das Jahr 2021 über 11 100 Fälle unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Die erfassten Fälle unerlaubten Handels mit Cannabis und Zubereitungen in nicht geringer Menge …
Notarzt - Haftung
Notarzt - Haftung
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Notarzt-Haftung Der in einem Notfall herbeigerufene Arzt muss eine Anamnese und eine Diagnose durchführen. Er muss entscheiden, ob eine Behandlung im Krankenhaus notwendig ist. In diesem Fall muss er den Patienten im Krankenhaus voranmelden …
Wie hoch ist die Strafe für den Besitz von Drogen? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für den Besitz von Drogen? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Drogenstraftaten spielen bei den Ermittlungsbehörden und den Strafgerichten weiter eine große Rolle. Mehr als 1800 Fälle unerlaubter Abgabe und Besitzes allein in Zusammenhang mit Cannabis und Zubereitungen in nicht geringer Menge für das …
Entziehung
der Fahrerlaubnis bei einmaligem Cannabisbesitz
Entziehung der Fahrerlaubnis bei einmaligem Cannabisbesitz
| 28.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Lediglich einmalig festgestellter Besitz von Cannabis rechtfertigt für sich allein nicht die An­ordnung, ein ärztliches Gutachten gem. § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 FeV beizubringen. Dies hat das OVG Koblenz mit Beschluss vom 21.11.2008 zum Az. …
Kokain ziehen – Körperverletzung
Kokain ziehen – Körperverletzung
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Körperverletzung Die vorsätzliche Körperverletzung gemäß § 223 Strafgesetzbuch (StGB) kann durch zwei Varianten verwirklicht werden: „Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe …
Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
| 23.03.2022 von Fachanwalt für Strafrecht Yves Wiemann
Als Fachanwalt für Strafrecht in Berlin vertrete ich meine Mandant*innen auch verstärkt in Verfahren, welche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) zur Grundlage haben, unabhängig von Art und Umfang des jeweiligen Vorwurfes. Ein …
Gefälligkeitsatteste (beispielsweise betreffend Maskenbefreiung, Impfung, Test und Genesung) können strafbar sein
Gefälligkeitsatteste (beispielsweise betreffend Maskenbefreiung, Impfung, Test und Genesung) können strafbar sein
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Durch die aktuelle Corona-Situation sind einige Strafnormen in das Rampenlicht der Öffentlichkeit gekommen, welche vorher wenig Bedeutung hatten. Hierbei geht es falsche Atteste und andere ärztliche Bescheinigungen. Es gibt mittlerweile …
Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Joint & Ride – Der Wind der liberalen Drogenpolitik scheint nun langsam auch Deutschland erreicht zu haben. Was plant bei uns denn die Regierung in Bezug auf Cannabis? Die Ampel-Koalitionsparteien nahmen sich vor, die kontrollierte …
Abmahnung Frommer Legal: Dune
Abmahnung Frommer Legal: Dune
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Moritz Ott
Die bekannte Abmahnkanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) mahnt derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung an dem Film „ Dune “ ab. Welcher Film wurde abgemahnt? Dune (alternativ auch: Dune: Part One ) ist ein …
Abmahnung Frommer Legal: Dune
Abmahnung Frommer Legal: Dune
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Frommer Legal mahnt derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an dem Film „ Dune“ . Dune (alternativ auch: Dune: Part One) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction. Der Film erschien im …
Verstoß gegen Richtervorbehalt bei Blutprobenentnahme
Verstoß gegen Richtervorbehalt bei Blutprobenentnahme
21.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Nach § 81 a Abs. 2 StPO steht die Anordnung der – nicht freiwillig gewährten - Blutentnahme unter sog. Richtervorbehalt, d.h. sie steht grundsätzlich dem Richter zu. Allein dies garantiert nach dem Bundesverfassungsgericht eine vorbeugende …
Mit Drogen erwischt – Verhalten bei Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
Mit Drogen erwischt – Verhalten bei Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
In Deutschland ist der Konsum von illegalen Drogen nicht strafbar. Wer aber Drogen kauft oder besitzt, verstößt gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe rechnen. Insbesondere wenn es sich um …
Kündigung wegen einer Straftat außerhalb des Arbeitszeit – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen einer Straftat außerhalb des Arbeitszeit – darf der Arbeitgeber das?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf einem Arbeitnehmer gekündigt werden, weil dieser eine Straftat "privat" während seiner Freizeit begangenen hat? Falls ja, unter …
Tipps für richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Tipps für richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Ein Verkehrsunfall stellt für jeden Beteiligten ein unvorhergesehenes Ereignis dar, das mit einer extremen Belastungssituation verbunden ist. Oftmals ist man – völlig zu Recht – von der Situation überfordert. Dies führt leider sehr häufig …
BtMG: Lagerung und Verkauf von Drogen aus der Wohnung eines Dritten – Strafbarkeit des Wohnungsinhabers? Beihilfe? Beihilfe durch Unterlassen?
BtMG: Lagerung und Verkauf von Drogen aus der Wohnung eines Dritten – Strafbarkeit des Wohnungsinhabers? Beihilfe? Beihilfe durch Unterlassen?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
Der Fall: Der BGH hatte in einem Fall zu entscheiden, ob sich die Lebensgefährtin eines „Drogendealers“ wegen Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln bzw. wegen Beihilfe durch Unterlassen strafbar gemacht hat. Die bloße …
Wann liegt bei einer Wohnungsdurchsuchung wegen des Verdachts auf Drogen ein Verstoß gegen den Richtervorbehalt vor?
Wann liegt bei einer Wohnungsdurchsuchung wegen des Verdachts auf Drogen ein Verstoß gegen den Richtervorbehalt vor?
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Durchsuchung von Wohnungen Die Durchsuchung ist in den §§ 102 – 108, 110 StPO geregelt und stellt eine strafprozessuale Zwangsmaßnahme dar. Objekt einer Durchsuchung können neben beweglichen Sachen oder Personen, auch Wohnungen oder andere …
Die wichtigsten Informationen zur Revision im Strafrecht
Die wichtigsten Informationen zur Revision im Strafrecht
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Die Revision in Strafsachen ist die letzte Instanz in einem Strafverfahren. Es handelt sich hierbei in der Regel um ein rein schriftliches Verfahren. Hierbei wird geprüft, ob die Vorinstanz in dem Urteil Fehler gemacht hat. Somit wird die …
Cannabis als Medizin/CBD: Rechtliche Anforderungen für Import 2021- Anwaltsinfo
Cannabis als Medizin/CBD: Rechtliche Anforderungen für Import 2021- Anwaltsinfo
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Medizinisches Cannabis, also Cannabis als Medizin (nicht Cannabis für den Freizeitbereich), ist auch in Deutschland weiter auf dem Vormarsch und es ist nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin zu …
Cannabidiol/CBD: EuGH-Urteil als wichtiger Zwischenschritt! Anwälte informieren!
Cannabidiol/CBD: EuGH-Urteil als wichtiger Zwischenschritt! Anwälte informieren!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Urteil EuGH, 19.11.2020 - C-663/18 (BS CA) ist für den CBD-Markt sicher wichtig, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner mit Sitz in Berlin hinweist: Der EuGH hatte mehrere wichtige Punkte in dem Urteil entschieden: 1. Der Handel mit …
Fahren unter Koks- Kokain im Blut- Nachweisbarkeit und Konsequenzen- Rat vom Fachanwalt!
Fahren unter Koks- Kokain im Blut- Nachweisbarkeit und Konsequenzen- Rat vom Fachanwalt!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Kokain ist längst im Alltag Deutschlands angekommen. Auf der Arbeit, Party oder als Dauerdroge, in allen Schichten der Bevölkerung findet man Konsumenten. Je nach Reinheitsgehalt (meist ist ein Wirkstoffgehalt von 30- 50 % gegeben), der Art …
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr, was in Deutschland zu beachten ist. Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - jak uniknąć kary - pomoc adwokata specjalisty! Wystarczy chwila nieuwagi i mogą powstać …
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wer unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug führte und dabei von der Polizei ertappt wurde, muss für die nächste Zeit ohne Führerschein auskommen. Die entscheidende Frage für den Betroffenen ist natürlich, wie lange. Dabei ist als erstes die …