205 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Betriebsunterbrechungsversicherung:  Leistung bei SARS-Corona-Virus-Schließung
Betriebsunterbrechungsversicherung: Leistung bei SARS-Corona-Virus-Schließung
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Viele Unternehmen haben seit Jahren eine Betriebsunterbrechungs-Versicherung, um den Bestand des Betriebes zu sichern, soweit eine behördlich angeordnete Schließung den Betrieb lahmgelegt. Hierbei übernimmt die …
Landgericht Mannheim bestätigt Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei Corona
Landgericht Mannheim bestätigt Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei Corona
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Das Landgericht Mannheim hat in einem Verfahren gegen eine Betriebsschließungsversicherung die Eintrittspflicht der Versicherung bestätigt. Das LG Mannheim hat mit Urteil vom 29.04.2020 ( 11 O 66/20 ), festgestellt, dass …
Betriebsschließungsversicherung und Corona
Betriebsschließungsversicherung und Corona
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Viele Unternehmen haben eine Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen – eine Versicherung, die bei Betriebsschließungen leisten soll. Dass diese Situation durch das Coronavirus eingetreten ist, erscheint logisch. Doch leider wollen …
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Der ehemalige Vorsitzende Richter am Oberlandesgericht München Walter Seitz bestätigt in einem Rechtsgutachten die uneingeschränkte Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung bei coronabedingten Betriebsschließungen. Spiegel …
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
Die Coronavirus-Pandemie stellt sowohl für die Reiseindustrie aber auch für Reisende eine nie dagewesene Herausforderung dar. Der Reiseverkehr ist aufgrund weltweiter Reisewarnungen und Einreisebeschränkungen nahezu zum vollständigen …
Betriebsschließungsversicherung bei Coronaschäden - Muss die Versicherung zahlen?
Betriebsschließungsversicherung bei Coronaschäden - Muss die Versicherung zahlen?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Viele Unternehmen und Gaststätten müssen während der Corona-Pandemie ihre Betriebe schließen. Für solche Zeiten haben einige eine Betriebsausfallversicherung abgeschlossen. Viele Versicherungen weigern sich den Versicherungsfall …
Kann ich meinen Betriebsausfall wegen Corona bei einem Versicherer geltend machen?
Kann ich meinen Betriebsausfall wegen Corona bei einem Versicherer geltend machen?
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Beate Kahl
Auch für Versicherer ist die Corona-Pandemie eine ungeplante Überraschung und es stellt sich die Frage, ob Betriebsausfälle wegen Corona durch bestimmte Versicherungsverträge abgedeckt sind. In Betracht kommen z.B. …
Coronakrise: Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung
Coronakrise: Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Coronakrise hat dramatische Auswirkungen. Dies betrifft sowohl die Bevölkerung als auch die Privatwirtschaft hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Fortexistenz. Aufgrund der Schließungsverfügung der deutschen Behörden ist es zahlreichen …
Coronavirus: Muss die Betriebsschließungsversicherung zahlen? Anwälte informieren
Coronavirus: Muss die Betriebsschließungsversicherung zahlen? Anwälte informieren
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Coronavirus-Krise hat zunehmend dramatische negative Folgen für die deutsche und internationale Wirtschaft. Auch geraten viele Betriebe und Unternehmen inzwischen in ernsthafte wirtschaftliche Bedrängnis und fragen sich teilweise, ob …
Maklerhaftung – Entscheidung des Oberlandesgerichts Saarbrücken 5 U 64/13
Maklerhaftung – Entscheidung des Oberlandesgerichts Saarbrücken 5 U 64/13
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Versicherungsmakler vermitteln Versicherungsverträge zwischen Versicherungsnehmern und Versicherungsgesellschaften. Häufig besteht zwischen den Versicherungsnehmern (Privat- und Geschäftsleute) und dem Makler ein erhebliches …
Hilft die Betriebsschließungsversicherung nach Seuchen in der Corona-Krise weiter?
Hilft die Betriebsschließungsversicherung nach Seuchen in der Corona-Krise weiter?
| 22.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Die Corona-Krise stellt für viele Unternehmen eine ernstzunehmende wirtschaftliche Bedrohung dar. Die Öffnungszeiten von Restaurants, Bars und Kneipen werden erheblich beschränkt oder die vollständige Schließung angeordnet. Aber auch …
Coronavirus und Reiserecht
Coronavirus und Reiserecht
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
Die weltweit zunehmende Verbreitung der Coronavirus-Erkrankungen durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verunsichert aktuell viele Reisende. Insbesondere bei Reisen in Risiko-Gebiete stellen sich daher für Reisende eine Reihe von …
Sturmschäden – welche Versicherung zahlt?
Sturmschäden – welche Versicherung zahlt?
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Orkan Sabine hat viele Sturmschäden hinterlassen. Welche Versicherung muss für Schäden am Haus, Auto oder Hausrat aufkommen? Wir erklären, was Sie wissen müssen! Wann liegt ein Sturmschaden vor? Rechtsanwalt Guido Kluck erklärt: …
Wohngebäudeversicherung: Überschwemmung nur bei Überflutung nicht bebauter Grundstücksfläche
Wohngebäudeversicherung: Überschwemmung nur bei Überflutung nicht bebauter Grundstücksfläche
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Das Kammergericht hat in einem Hinweisbeschluss vom 18.06.2019 erklärt, dass ein deckungspflichtiger Überschwemmungsschaden die Überflutung der nicht bebauten Grundstücksfläche voraussetze. Hierfür genüge es nicht, wenn sich infolge von …
Unfallversicherung: BGH – Rückforderung einer Invaliditätsleistung
Unfallversicherung: BGH – Rückforderung einer Invaliditätsleistung
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11.09.2019 (IV ZR 20/18) kann der Unfallversicherer nicht ohne Weiteres die bereits geleistete (teilweise) Invaliditätsleistung zurückfordern. Dem vom Bundesgerichtshof zu …
BAG zur Anpassung von Betriebsrenten
BAG zur Anpassung von Betriebsrenten
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Bundesarbeitsgericht stärkt die Rechte von Betriebsrentnern BAG, Urteil vom 10.12.2019, 3 AZR 122/18 (zu § 16 BetrAVG, § 30c BetrAVG) Betriebsrentenanpassungsprüfung: Voraussetzungen für den Ausschluss bei Pensionskassenrente mit …
OLG Hamm: der Begriff der Zerstörung im Vergleich zum Totalschaden in der Kaskoversicherung
OLG Hamm: der Begriff der Zerstörung im Vergleich zum Totalschaden in der Kaskoversicherung
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
OLG Hamm: Der Begriff der Zerstörung erfasst eine über den (wirtschaftlichen) Totalschaden hinausgehende Beschädigung eines Fahrzeugs. Dem Berufungsurteil des Oberlandesgerichts Hamm vom 29.11.2018 – 6 U 42/18 – lag ein Kaskoschaden …
Auslandsaufenthalt bei Krankentagegeldbezug
Auslandsaufenthalt bei Krankentagegeldbezug
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 12.06.2019: Die Wohnsitzklausel (§ 5 Abs. 1 Buchst. f MB/KT 1978) ist wirksam Dem Beschluss der Berufungskammer des Landgerichts lag ein erstinstanzliches Urteil des Amtsgerichts zugrunde, in dem das Gericht …
Zur Frage des Einkommensvergleichs bei der Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Zur Frage des Einkommensvergleichs bei der Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
Im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung kommt es immer wieder zu Problemen, wenn in dem Versicherungsvertrag eine sog. Verweisungsklausel enthalten ist, die inhaltlich nichts anderes sagt, als dass der berufsunfähig gewordene …
Reiseabbruchversicherung: Schwangerschaft und Frühgeburt als Leistungsfall
Reiseabbruchversicherung: Schwangerschaft und Frühgeburt als Leistungsfall
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Landgericht Frankfurt a. M., Urteil vom 16.11.2018: Soweit in den Versicherungsbedingungen einer Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung als Leistungsfall “Schwangerschaft" angegeben wird, gilt dies auch für …
Handyversicherung – Diebstahl in Clubs
Handyversicherung – Diebstahl in Clubs
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Die Handy-Versicherung hat Ersatz für den Diebstahl eines Handys zu leisten In dem vom Landgericht Wiesbaden zu entscheidenden Fall hatte sich der Versicherer geweigert, Ersatz für das abhandengekommene Handy zu leisten, da das Mobiltelefon …
Rückstau und Hagelschaden in der Wohngebäudeversicherung
Rückstau und Hagelschaden in der Wohngebäudeversicherung
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Das Oberlandesgericht Schleswig hat am 05.12.2018 entschieden, dass nicht jeder Hagelschaden am versicherten Wohngebäude von Wohngebäudeversicherungsvertrag gedeckt ist. In dem vom Oberlandesgericht zu behandelnden Fall kam es zu einem …
Kosten von Augen-LASIK-OP sind erstattungsfähige Kosten in der privaten Krankenversicherung
Kosten von Augen-LASIK-OP sind erstattungsfähige Kosten in der privaten Krankenversicherung
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Kosten der Augen-Femto-LASIK-OP – BGH: Kosten müssen erstattet werden Bei der Fehlsichtigkeit der Augen besteht oftmals die Möglichkeit, je nach Größe der Hornhautverkrümmung, einer LASIK-Behandlung. Diese Augen-OPs wird durch …
Aufklärungsobliegenheit des Versicherungsnehmers bei Kaskoversicherung?
Aufklärungsobliegenheit des Versicherungsnehmers bei Kaskoversicherung?
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Am 29.01.2015 kam der Kläger mit seinem Fahrzeug, welches bei der Beklagten versichert war, auf schneeglatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rutschte eine Böschung herab und prallte gegen einen Baum, wo es dann zum Stehen kam. …