205 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Elektronikversicherung: Neuwertenschädigung für Altmodelle
Elektronikversicherung: Neuwertenschädigung für Altmodelle
| 08.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
In der Elektronikversicherung kann auch für Altmodelle eine Neuwertentschädigung erfolgen. Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Datum vom 9. Mai 2008, Az. 10 U 999/07, festgestellt, dass auch für Altmodelle eine Neuwertentschädigung …
Laser-Augen-OP: Übernahme der Kosten – Entscheidung des BGH
Laser-Augen-OP: Übernahme der Kosten – Entscheidung des BGH
| 03.05.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Bundesgerichtshof (BGH) zur Notwendigkeit und Kostenerstattung durch private Krankenversicherung bei der Laser-Augen-Operation – Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. März 2017 Die Fortschritte und der Einsatz neuer Techniken in der …
Leitungswasserversicherung: Versicherungsschutz bei Nässeschaden durch Duschwasser
Leitungswasserversicherung: Versicherungsschutz bei Nässeschaden durch Duschwasser
| 20.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Versicherungsschutz aus der Leitungswasserversicherung besteht auch, wenn Wasser in einer Dusche durch die Wand gelangt. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Datum vom 11. Juni 2015, Az. 16 U 15/15 , festgestellt, dass …
Feuerversicherung: BGH – Aufwendungsersatz ohne Vorleistungspflicht
Feuerversicherung: BGH – Aufwendungsersatz ohne Vorleistungspflicht
| 15.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Der Versicherungsnehmer muss nicht in Vorleistung treten, um Anspruch auf Ersatz von Leistungen der Feuerversicherung zu erhalten. Der Bundesgerichtshof hat mit Datum vom 19. Juni 2013, Az. IV ZR 228/12 , festgestellt, dass …
Reiserücktrittsversicherung: unerwartete Krankheit auch bei chronischer Krankheit
Reiserücktrittsversicherung: unerwartete Krankheit auch bei chronischer Krankheit
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Eine Krankheit kann auch dann unerwartet sein, wenn der Versicherte eine chronische Krankheit hat. Das Amtsgericht München hat mit Datum vom 30. August 2016, Az.: 159 C 5087/16 , festgestellt, dass eine Klausel in den …
BGH bestätigt Erstattungspflicht der privaten Krankenversicherung für LASIK-OP
BGH bestätigt Erstattungspflicht der privaten Krankenversicherung für LASIK-OP
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Der Bundesgerichtshof hat mit aktuellem Urteil die Erstattungspflicht der Privaten Krankenversicherung für LASIK-OPs bestätigt. Der Bundesgerichtshof hat mit Datum vom 29. März 2017, Az.: IV ZR 533/15 , festgestellt, dass private …
Kostenerstattung bei Augen-OPs – LASIK statt Brille
Kostenerstattung bei Augen-OPs – LASIK statt Brille
| 30.03.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin 30.03.2017 – Bundesgerichtshof bestätigt Rechtsauffassung der Kanzlei CLLB zum Thema Kostenerstattung bei LASIK. Fehlsichtigkeit als Krankheit i.S.d. Versicherungsbedingungen bestätigt. Die Kanzlei CLLB vertritt bereits eine …
Späte Schadenmeldung in der Vertrauensschadenversicherung
Späte Schadenmeldung in der Vertrauensschadenversicherung
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
Thema : Verspätete Entdeckung von durch Vertrauenspersonen vorsätzlich verursachten Vermögensschäden. In der Vertrauensschadenversicherung handelt es sich bei einer Klausel, nach der Schäden nicht ersetzt werden, wenn diese später als zwei …
Widerspruch wird durch Lebensversicherer nicht anerkannt – was tun?
Widerspruch wird durch Lebensversicherer nicht anerkannt – was tun?
| 21.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Versicherungsverträge, die im Zeitraum von 1995 bis 2007 geschlossen wurden, enthalten in nicht seltenen Fällen eine fehlerhafte Widerspruchsbelehrung, die auch als Widerrufsbelehrung bezeichnet wird. Was bedeutet das für die …
Dread Disease – sinnvolle Absicherung für schwere Krankheiten?
Dread Disease – sinnvolle Absicherung für schwere Krankheiten?
| 19.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Dread-Disease-Versicherung, übersetzt in etwa „Versicherung für schwere Krankheiten“ oder „Versicherung gegen gefürchtete Krankheiten“, ist eine in Deutschland noch nicht so weit verbreitete Versicherung. Es gibt wenige …
Hamburg-Mannheimer Lebensversicherung muss Kunden Vorteile einräumen
Hamburg-Mannheimer Lebensversicherung muss Kunden Vorteile einräumen
| 10.01.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Widerspruchsrecht bei Hamburg-Mannheimer Lebensversicherung besteht „ewig“ In Deutschland sind schätzungsweise 60 % aller Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 eine Lebensversicherung abgeschlossen haben, bevorteilt. Und der Trend setzt …
Lebensversicherungen der AXA – jetzt Widerspruchsrecht nutzen!
Lebensversicherungen der AXA – jetzt Widerspruchsrecht nutzen!
| 15.12.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele Versicherungsnehmer der AXA können Ihre unrentablen Lebensversicherungsverträge heute ablösen! Versicherer wie die AXA versprachen Verbrauchern hohe Renditen aus ihren Lebensversicherungsverträgen – diese blieben jedoch wegen …
HDI Gerling Lebensversicherung muss Widerspruch zulassen
HDI Gerling Lebensversicherung muss Widerspruch zulassen
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Kunden der Gerling (HDI Gerling) haben noch Jahre später Widerspruchsrecht Die Gerling Lebensversicherung, heute HDI Gerling, ist einer rechtlich nachteiligen Situation ausgesetzt. Tausende Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 bei der …
AXA Lebensversicherung – Kunden haben Vorteile
AXA Lebensversicherung – Kunden haben Vorteile
| 12.12.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Widerspruchsrecht für Kunden der AXA Lebensversicherung Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 eine Lebensversicherung bei der AXA abgeschlossen haben, sind möglicherweise rechtlich im Vorteil. Denn obwohl der Vertragsschluss Jahre …
Verbraucher profitieren durch Fehler der Provinzial Lebensversicherung
Verbraucher profitieren durch Fehler der Provinzial Lebensversicherung
| 04.12.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Jahrelanges Widerspruchsrecht für Kunden der Provinzial Lebensversicherung Die Provinzial Lebensversicherung erwartet die Konsequenzen für jahrelange Missachtungen gesetzlicher Vorgaben. Im Zeitraum zwischen 1994 und 2007 nutzte die …
Rechtsvorteil für Kunden der AachenMünchener Lebensversicherung AG
Rechtsvorteil für Kunden der AachenMünchener Lebensversicherung AG
| 30.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Widerspruchsrecht besteht bei AachenMünchener Lebensversicherung AG jahrelang Unverhofft könnten Kunden der AachenMünchener Lebensversicherung AG einen Vorteil genießen, der nicht zu unterschätzen ist. Mehr als die Hälfte aller Verbraucher, …
AXA Lebensversicherung muss Rechtsvorteil der Kunden dulden
AXA Lebensversicherung muss Rechtsvorteil der Kunden dulden
| 25.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
AXA Lebensversicherung Kunden haben jahrelanges Widerspruchsrecht Die AXA Lebensversicherung muss einer bestimmten Gruppe von Kunden in mehr als 60 % der Fälle einen Vorteil einräumen. Betroffen sind Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 …
R + V Versicherung muss Kunden „ewigen“ Widerspruch ermöglichen
R + V Versicherung muss Kunden „ewigen“ Widerspruch ermöglichen
| 15.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Jahrelanges Widerspruchsrecht bei R + V Versicherung Viele Versicherte bei der R + V Versicherung befinden sich dem Versicherer gegenüber in einer privilegierten Position. Tausende Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 eine Renten- oder …
Lebensversicherungen der Canada Life – Widerspruchsrecht nutzen!
Lebensversicherungen der Canada Life – Widerspruchsrecht nutzen!
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele Versicherungsnehmer können sich heute ohne Verluste von schlecht laufenden Lebensversicherungsverträgen lösen. Vielleicht gehören auch Sie dazu. Sprechen Sie uns einfach an! Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 einen …
Lebensversicherungen der Provinzial – Widerspruchsrecht nutzen und aussteigen!
Lebensversicherungen der Provinzial – Widerspruchsrecht nutzen und aussteigen!
| 05.11.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Jetzt Widerspruchsrecht prüfen lassen und aussteigen. Mit Werdermann | von Rüden. Vielen Verbrauchern eröffnet sich heute eine willkommene Chance zum Ausstieg aus unattraktiven Lebensversicherungsverträgen. Versicherungsunternehmen wie die …
Hamburg-Mannheimer Versicherung – Lebensversicherungen widersprechen und aussteigen!
Hamburg-Mannheimer Versicherung – Lebensversicherungen widersprechen und aussteigen!
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Falsche Widerspruchsbelehrungen machen Ausstieg aus unrentablen Lebensversicherungen möglich! Versicherer wie die Hamburg-Mannheimer Versicherung sehen sich momentan mit Widerspruchserklärungen zu seit Jahren laufenden …
AXA Lebensversicherungen – unrentable Verträge jetzt durch Widerspruch ablösen!
AXA Lebensversicherungen – unrentable Verträge jetzt durch Widerspruch ablösen!
| 01.11.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Vielen Versicherungsnehmern eröffnet sich durch fehlerhafte Widerspruchsbelehrungen heute eine willkommene Chance zum Ausstieg aus unattraktiven Lebensversicherungsverträgen. Versicherungsunternehmen wie die AXA haben Verbraucher zwischen …
BHW Lebensversicherung muss Widerspruch zulassen
BHW Lebensversicherung muss Widerspruch zulassen
| 28.10.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
BHW Lebensversicherung: Kunden haben Jahre später Widerspruchsrecht Die BHW Lebensversicherung reiht sich zu den Versicherern in Deutschland ein, die selbstverschuldet einen Nachteil ertragen müssen. Denn tausenden Kunden der BHW …
Widerspruchsrecht für Kunden der Liberty Europe
Widerspruchsrecht für Kunden der Liberty Europe
| 15.10.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Liberty Europe muss „ewiges“ Widerspruchsrecht gewähren Die Liberty Europe muss als eine von vielen Versicherungen in Deutschland einen Nachteil rechtlicher Art hinnehmen. Tausenden Kunden muss der Versicherer das sogenannte „ewige“ …