79 Ergebnisse für Altlasten

Suche wird geladen …

Rettung der Unternehmer vor "Corona-Rezession"?!
Rettung der Unternehmer vor "Corona-Rezession"?!
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… will und darf auch nur die halbe Zeit arbeiten. Unternehmer, die trotzdem länger arbeiten lassen, begehen einen Leistungsbetrug. Dabei könnte die volle Arbeitskraft gebraucht werden, um Altlasten abzuarbeiten, insbesondere aber auch, um …
Haftung für Altlasten im Boden
Haftung für Altlasten im Boden
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Altlasten und Bodenschutz – worum geht es? Aufgrund gewerblicher und industrieller Nutzung sind viele Grundstücke, die in Deutschland auf dem Immobilienmarkt erworben werden können, mit schädlichen Stoffen, so genannten Altlasten, belastet …
Sachmangel eines Grundstücks bei Bestehen eines Altlastenverdachts
Sachmangel eines Grundstücks bei Bestehen eines Altlastenverdachts
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
… von Altlasten hindeuten [BGH, Urteil vom 21.07.2017, Az.: V ZR 250/15] . 2. Offenbarungspflicht und arglistiges Verschweigen eines Altlastenverdachts Verschweigt der Verkäufer eines Grundstücks eine ihm bekannte frühere Nutzung des Grundstücks …
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
| 17.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… mögliche Altlasten informieren. Vergleichen Sie nach Möglichkeit verschiedene Objekte miteinander. Wenn Sie sich für eine gebrauchte Immobilie entscheiden, können Sie versuchen, den Kaufpreis zu verhandeln. Schritt 5: Der Notartermin Sobald …
Der Gewährleistungsausschluss imImmobilienkaufvertrag "gekauft wie ​gesehen"
Der Gewährleistungsausschluss imImmobilienkaufvertrag "gekauft wie ​gesehen"
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Beispielsweise könnten folgende verdeckte Mängel arglistig verschwiegen werden: Fehlende Baugenehmigungen Rechtsstreitigkeiten mit den Nachbarn Schimmelprobleme Altlasten auf dem Grundstück Mehr dazu hier: https://www.voss.legal/baumaengel …
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
… und Altlasten nicht nur temporär, sondern dauerhaft zu regulieren und das Unternehmen zu entschulden sowie neu aufzustellen. Während das Schutzschirmverfahren (§ 270b InsO) bereits dann in Betracht kommt, wenn lediglich eine drohende (also …
Kauf eines Grundstücks in Deutschland: Verbraucherrechte, Risiken und Beratungstipps für junge Familien und Hausbauer
Kauf eines Grundstücks in Deutschland: Verbraucherrechte, Risiken und Beratungstipps für junge Familien und Hausbauer
| 20.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Tipp Nr. 2: Bodenbeschaffenheit und Bebaubarkeit prüfen Bevor Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie sich dringend über die Beschaffenheit des Bodens informieren. Es gibt Fälle, in denen der Boden beispielsweise mit Altlasten belastet …
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… die im Praxiskaufvertrag ausdrücklich festgelegt werden. Dadurch kann der Käufer gezielt interessante Vermögenswerte übernehmen und Altlasten beim Verkäufer belassen. Eine Ausnahme hiervon besteht, sofern Spezialgesetze die Haftung des Käufers …
Altlastenverdacht als Sachmangel beim Grundstückskauf: Arglistiges Verschweigen des Verkäufers
Altlastenverdacht als Sachmangel beim Grundstückskauf: Arglistiges Verschweigen des Verkäufers
| 22.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Altlasten bezeichnen einen abgrenzbaren Teil der Erdoberfläche, der infolge früherer menschlicher Tätigkeiten gesundheits- oder umweltschädliche Veränderungen des Bodens (Bodenkontamination) oder des Grundwassers (Grundwasserverschmutzung …
Wirtschaftlichkeit der eigenen Praxis sichern
Wirtschaftlichkeit der eigenen Praxis sichern
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… zahlreichen gesetzlicher Verpflichtungen, wie zum Beispiel das Einrichten von Risikomanagementsystemen oder die Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen. Zu geringe Investitionen, ignorierte Altlasten, Fehler in der Abrechnung, das Fehlen …
Diesel-Skandal – Widerruf von Kfz-Finanzierungen oftmals möglich
Diesel-Skandal – Widerruf von Kfz-Finanzierungen oftmals möglich
| 08.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Der bisher treue Diesel, als umweltfreundlich gelobt, entpuppt sich nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Fahrverboten in deutschen Innenstädten nun für die Verbraucher als Ladenhüter und Altlast. Bei vielen Verbrauchern muss …
Aspecta Lebensversicherung im rechtlichen Nachteil gegenüber Kunden
Aspecta Lebensversicherung im rechtlichen Nachteil gegenüber Kunden
| 04.09.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… nicht fort. Eine günstigere Möglichkeit, sich von der Altlast der Lebens- oder Rentenversicherung bei der Aspecta zu trennen, gibt es nicht. Aspecta Lebensversicherung lässt Kunden über eigene Rechte im Unklaren Grundlage für diese Option …
Was tun bei einem Gesellschafterstreit?
Was tun bei einem Gesellschafterstreit?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… möchte und sich jede Einmischung von dritter Seite kategorisch verbittet. b) Kommen dann noch Insolvengerüchte und, sagen wir, „steuerliche Altlasten“ hinzu, ist es nahezu ausgeschlossen, einen Erwerber zu finden. 3. Anteilsverkauf …
Was tun bei erneuter Verschuldung im Rahmen einer freigegebenen selbständigen Tätigkeit?
Was tun bei erneuter Verschuldung im Rahmen einer freigegebenen selbständigen Tätigkeit?
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… kann die selbständige Tätigkeit quasi wieder neu und ohne Altlasten gestartet werden. Auf der anderen Seite ist die Freigabe mit dem Risiko verbunden, dass neue Verbindlichkeiten entstehen, wenn sich die selbständige Tätigkeit (erneut …
Ausgleichsanspruch gegen den Verursacher von schädlichen Bodenverunreinigungen (Altlasten)
Ausgleichsanspruch gegen den Verursacher von schädlichen Bodenverunreinigungen (Altlasten)
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
Werden auf einem Grundstück schädliche Bodenverunreinigungen durch eine frühere gewerbliche Tätigkeit (Altlasten) festgestellt, z.B. im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Bebauung des Grundstücks, kann die zuständige Umweltbehörde …
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werde dabei eine übertragende Sanierung der Vermögenswerte an einen oder mehrere Investoren. „Das bedeutet aber auch, dass die potenziellen Investoren keine Altlasten wie die Schulden des Unternehmens übernehmen werden. Das Geld der Anleihe …
​Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil I
​Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil I
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
… wie Lärmbelästigung, Altlasten oder rechtliche Einschränkungen beeinträchtigt ist, können Gutachter dies berücksichtigen und den Wert entsprechend anpassen. Ein erfahrenes und qualifiziertes Gutachterteam wird alle relevanten Faktoren sorgfältig …
Widerspruchsrecht bei alter Lebensversicherung – Ersparnis und Vorteil
Widerspruchsrecht bei alter Lebensversicherung – Ersparnis und Vorteil
| 30.12.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… kann sich der „Altlast Lebensversicherung“ entledigt werden. Damit bestehen Gegensätze zur Kündigung. Bei einer Kündigung schüttet die Lebensversicherung den sogenannten Rückkaufswert aus. Dies ist ein vom Versicherer bemessener Geldbetrag …
Teil 1 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
Teil 1 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
| 01.12.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… der Kaufpreiszahlung etc.) mit einzubeziehen. Manchmal kann es sogar vorkommen, dass der Kaufinteressent nach Entdeckung problematischer Bereiche (z. B. das Betriebsgrundstück ist mit Altlasten belastet) von einem Kauf völlig Abstand nimmt …
Vorbereitung auf den Grundstückskauf: Muster-Grundstückskaufvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Vorbereitung auf den Grundstückskauf: Muster-Grundstückskaufvertrag
| 13.09.2023
… auf Bodeneigenschaften, Altlasten , Baulasten, noch nicht abgerechnete Erschließungskosten, Grundstücksgröße, geplante Grundstücksteilung, Grundschulden, Grunddienstbarkeiten und sonstige Sach- und Rechtsmängel – können durch anwaltliche Beratung beim Kauf …
Bodenschutzrecht: Regelungen zur Sicherung der Bodenqualität
anwalt.de-Ratgeber
Bodenschutzrecht: Regelungen zur Sicherung der Bodenqualität
| 06.03.2023
Zweck des Bodenschutzrechts Das Bodenschutzrecht umfasst die Gesamtheit der Gesetze und Verordnungen in Bezug auf den Bodenschutz. Am 01.03.1999 ist das Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten
Haftung für Altlastensanierung zum Schutz des Nachbargrundstücks
Haftung für Altlastensanierung zum Schutz des Nachbargrundstücks
| 12.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Haftung des Grundstückseigentümers für die Sanierung von Altlasten (BVerfGE 102,1 ff.) entzieht eine Haftung des Zustandsstörers dem Eigentümer das Grundstück nicht als Gegenstand …
Vergütung des Insolvenzverwalters: welche Tatbestände können die Vergütung erhöhen?
Vergütung des Insolvenzverwalters: welche Tatbestände können die Vergütung erhöhen?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 24.1.2008 IX ZB 120/07 NZI 2008, 239 = ZInsO 2008, 266. d) Grundstücke mit Altlasten Erhebliche Altlasten auf Grundstücken können zu Belastungen des Insolvenzverwalters und zu Zuschlägen des Insolvenzverwalters führen, vgl Graeber/Graeber § 3 …
Rechte bei Mängeln im Wohnungseigentum und Altlastenverdacht: Wichtige Rechtsgrundsätze
Rechte bei Mängeln im Wohnungseigentum und Altlastenverdacht: Wichtige Rechtsgrundsätze
01.12.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… kann von der Eigentümergemeinschaft über einen Mehrheitsbeschluss an sich gezogen werden, was in § 18 Abs. 1 und § 19 Abs. 2 Nr. 2 WEG verankert ist. Bei Verdacht auf Altlasten muss der Verkäufer gemäß § 439 Abs. 1 BGB zunächst nur den Verdacht ausräumen …