1.088 Ergebnisse für Nutzungsrecht

Suche wird geladen …

Lebenslanges Wohnrecht
Lebenslanges Wohnrecht
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Karen König
… sein, dass ein lebenslanges Wohnrecht, welches als Grunddienstbarkeit gemäß §1093 BGB im Grundbuch eingetragen wird, grundsätzlich nicht kündbar ist, sodass das Nutzungsrecht – wie es der Name schon sagt – bis zum Lebensende zusteht. Wohnrecht …
10 Jahre Frist – Waldorf Frommer Zahlungsaufforderung nach „alter“ Abmahnung
10 Jahre Frist – Waldorf Frommer Zahlungsaufforderung nach „alter“ Abmahnung
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… sind ausschließlich den jeweiligen Urhebern und Rechteinhabern vorbehalten. Mithin dürfen sie ihre Nutzungsrechte exklusiv nutzen. Das bedeutet vor allem, dass nur die Rechteinhaber bestimmen dürfen, ob und wie ein Dritter die geschützten Werke nutzen …
Musiker und ihre Rechte – das Wichtigste zu Urheberrecht, GEMA, YouTube und Co.
anwalt.de-Ratgeber
Musiker und ihre Rechte – das Wichtigste zu Urheberrecht, GEMA, YouTube und Co.
| 08.04.2022
… die Verwertungsrechte an dessen Erben über. Es gibt jedoch die Möglichkeit, anderen ein Nutzungsrecht zu gewähren. Nutzungsrechte Die §§ 31 bis 44 UrhG regeln die Nutzungsrechte von Urhebern. Komponisten können entscheiden, ihre Musikwerke Dritten …
Schreiben der Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim für dpa Picture-Alliance GmbH
Schreiben der Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim für dpa Picture-Alliance GmbH
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ein Schadensersatzanspruch aufgrund einer Urheberrechtsverletzung geltend gemacht wird. Inhalt des Schreibens: Der Abgemahnte habe auf seiner Website ein Lichtbild verwendet, an welchem die dpa Picture-Alliance GmbH die ausschließlichen Nutzungsrechte inne …
Update April 2024: Abmahnung Catprint MEDIA GmbH (Uli Stein) durch Frau Gebler-Fleischhacker erhalten? Das ist zu tun!
Update April 2024: Abmahnung Catprint MEDIA GmbH (Uli Stein) durch Frau Gebler-Fleischhacker erhalten? Das ist zu tun!
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… seit dem 01.08.1997 berechtigt, Nutzungsrechte an den Cartoons von Uli Stein zu geben als auch im eigenen Namen die Rechte des Urhebers Uli Stein aus Urheberrechtsverletzungen geltend zu machen. Der Catprint MEDIA GmbH …
Hammerschlagsrecht: Reparaturen vom Grundstück des Nachbarn aus
anwalt.de-Ratgeber
Hammerschlagsrecht: Reparaturen vom Grundstück des Nachbarn aus
| 10.06.2022
… von der Duldungspflicht umfasst. Bloße Verschönerungsarbeiten dagegen, die lediglich das Aussehen des Objekts nach den Wünschen des Bauherrn verändern, fallen in der Regel nicht darunter. In diesem Fall wiegt das Eigentumsrecht bzw. das Nutzungsrecht des Mieters schwerer (BGH; Urteil v. 14.12.2012, Az.: V ZR 49/12). (VOI)
KSP Rechtsanwälte - Lappan Verlag GmbH - bei Urheberrechtsverletzung auf Webseite droht Abmahnung
KSP Rechtsanwälte - Lappan Verlag GmbH - bei Urheberrechtsverletzung auf Webseite droht Abmahnung
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… den Adressaten dieser Schreiben vor, Sie hätten als Webseitenbetreiber (beziehungsweise als Domaininhaber) auf Ihrer Webseite Texte, an welchen die Lappan Verlag GmbH das ausschließliche Nutzungsrecht im Sinne des Urhebergesetzes besitzt …
Burgschild Inkasso Schreiben erhalten?
Burgschild Inkasso Schreiben erhalten?
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… eigentlich gestaltet, so dass Zweifel bestehen, ob die Digirights Administation GmbH das generelle Nutzungsrecht innehat oder ob nur Nutzungsrechte zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzwerken übertragen wurden …
Abmahnung Kornmeier und Partner Rechtsanwälte | Yolki | GV World GmbH
Abmahnung Kornmeier und Partner Rechtsanwälte | Yolki | GV World GmbH
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… anzusehen. Getreu dem Urheberrecht kann der Urheber einem anderen ein Nutzungsrecht, als das Recht das Filmwerk Yolki auf einzelne oder alle Nutzungsarten zu nutzen, einräumen. Auf diese vertragliche Übertragung der Rechte beruft sich die GV World …
Solaranlage gehört nicht zum Haus und ist gesondert zu überlassen? Ja und Nein!
Solaranlage gehört nicht zum Haus und ist gesondert zu überlassen? Ja und Nein!
| 29.10.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Eine zeitliche Einschränkung der Nutzung ist weder vorgetragen noch sonst ersichtlich. Insbesondere handeln die Benutzer hier auch nicht in Ausübung eines zeitlich begrenzten Nutzungsrechts, was ebenso wie im Rahmen des § 95 Abs. 2 BGB …
mp3-downloads und Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in p2p-Netzen
mp3-downloads und Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in p2p-Netzen
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… und Filmschaffende bzw. die Inhaber der Nutzungsrechte an diesen Werken. Bei einem Verstoß gegen Rechte des Urhebers bzw. des Inhabers von Nutzungsrechten sind Schadensersatz und Kostenerstattungsansprüche gesetzlich vorgesehen. Das Urheberrecht …
Was ist ein Vermächtnis und wie setzt man das durch?
Was ist ein Vermächtnis und wie setzt man das durch?
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Nazanin Reißler
… Nachlass herausgenommen und gesondert einer bestimmten Person zugesprochen werden soll. Ein Vermächtnis kann ein bestimmter Gegenstand, Bargeld, eine Immobilie oder aber auch ein auf Dauer angelegtes Nutzungsrecht einer Immobilie sein. Während …
STREAMING-Abmahnungen der Rechtsanwälte U+C für die The Archive AG - AMANDA´S SECRETS
STREAMING-Abmahnungen der Rechtsanwälte U+C für die The Archive AG - AMANDA´S SECRETS
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Loewenheim aaO § 16 Rdn. 9). Im Übrigen ist zu beachten, daß die reine Benutzung - im Gegensatz zu den technischen Nutzungsrechten - urheberrechtlich nicht erfaßt wird. Die Benutzung eines Werkes als solche ist kein urheberrechtlich …
Filesharing: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
Filesharing: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
| 16.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… die ausschließlichen Nutzungsrechte innehat, auszuschließen. Zum anderen geht die von den Rechtsanwälten Nümann +Lang vorbereitete Unterlassungserklärung weit über das hinaus, was zur Erfüllung des im Einzelfall durchaus berechtigten Unterlassungsanspruchs …
Grundstücke mit Erbbaurecht - Was Sie als Käufer oder Verkäufer beachten müssen
Grundstücke mit Erbbaurecht - Was Sie als Käufer oder Verkäufer beachten müssen
| 21.09.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… eines anderen Eigentümers darf bebaut werden und hierfür zahlt der Erbbauberechtigte an den Grundstückseigentümer in regelmäßigen Abständen einen Erbbauzins. Das Erbbaurecht gewährt dem Bauherren also ein Wohn- und Nutzungsrecht, welches …
Abmahnung Buse Heberer Fromm für CK rasscass Medien Content Verlag Christian Kaiser: WHO'S WHO
Abmahnung Buse Heberer Fromm für CK rasscass Medien Content Verlag Christian Kaiser: WHO'S WHO
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Verlag als alleinigem Inhaber der Urheber- bzw. Nutzungsrechte der Biografie stünden deshalb urheberrechtliche Ansprüche gegen den Abgemahnten zu. Die behaupteten Ansprüche im Einzelnen Insgesamt macht der CK rasscass Medien Content Verlag …
Kann das Teilen von Fotos auf Facebook zu einer Urheberrechtsverletzung führen?
Kann das Teilen von Fotos auf Facebook zu einer Urheberrechtsverletzung führen?
| 16.01.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Zudem sind Besonderheiten zu beachten, wie etwa die Darlegung der Rechteinhaberschaft in der Abmahnung. Primär ist natürlich der Fotograf selbst berechtigt, er kann aber seine Nutzungsrechte abgetreten haben an einen anderen …
Gesetzesänderungen im März 2018: Einheitliche Nachnahmegebühr, automatischer Notruf und Streaming
Gesetzesänderungen im März 2018: Einheitliche Nachnahmegebühr, automatischer Notruf und Streaming
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Schrankenregelungen sind Vorschriften im Urhebergesetz, die das ausschließliche Nutzungsrecht des Urhebers an seinem Werk einschränken und bestimmte Formen der Nutzung ohne Einverständnis des Urhebers ermöglichen. Ab dem 01.03.2018 gelten mit den §§ 60a …
Forderungsschreiben: Kanzlei KSP erneut für dpa Picture-Alliance GmbH | Bildnutzung
Forderungsschreiben: Kanzlei KSP erneut für dpa Picture-Alliance GmbH | Bildnutzung
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… soll die dpa Picture-Alliance GmbH das ausschließliche Nutzungsrecht haben. Eine Zustimmung zur Nutzung des Bildmaterials wurde nicht erteilt. Folglich wird ein Lizenzverstoß und somit eine Urheberrechtsverletzung geltend gemacht. Konkrete …
Grundstücksnutzung durch Dritte: Änderung und Erlöschen einer Grunddienstbarkeit
Grundstücksnutzung durch Dritte: Änderung und Erlöschen einer Grunddienstbarkeit
| 24.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… eine Grunddienstbarkeit nur bestimmte Nutzungen. Außerdem wird bei einer Grunddienstbarkeit das Nutzungsrecht nicht einer bestimmten Person zu gewiesen, sondern zugunsten des jeweiligen Eigentümers des anderen anderen Grundstücks bestellt …
Abmahnung Bildernutzung eBay durch Herrn Thomas Burchardt, Hannover
Abmahnung Bildernutzung eBay durch Herrn Thomas Burchardt, Hannover
| 18.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Lichtbilder, an denen Herr Burchardt „ausschließliche Nutzungsrechte" habe, zur Bebilderung von Angeboten bei eBay benutzt. Auf den fraglichen Lichtbildern sind Münzen abgebildet. Herr Burchardt ist wegen dieser Praktik im Internet bereits …
Arbeitrechtliche Tipps für Startups
Arbeitrechtliche Tipps für Startups
| 31.01.2014 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
… Versicherungspflicht. Freelancer Als Freelancer sollten sie unbedingt vertragliche Regelungen zum Urheberrecht treffen. Andernfalls gehen Sie das Risiko ein, dass die Nutzungsrechte an den erstellten Werken, auch Software nicht auf Sie übertragen werden …
Ein Nießbrauch in Gesamtberechtigung zwingt Eheleute auch nach der Scheidung zusammen
Ein Nießbrauch in Gesamtberechtigung zwingt Eheleute auch nach der Scheidung zusammen
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… das gemeinschaftliche Nutzungsrecht gelten. Der Bundesgerichtshof sieht, nach gründlichster Prüfung, die Sache letztinstanzlich doch anders. Sehr zur Überraschung des Ehemannes sind die Regelungen über die Auflösung der Miteigentümerschaft …
Lizenz auf Insolvenz?
Lizenz auf Insolvenz?
| 03.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… oder eines Verfahrens geschlossen und zeichnet sich als sog. Dauerschuldverhältnis durch seine langfristige Laufzeit aus, die durchaus Jahrzehnte betragen kann. Mit dem Lizenzvertrag überträgt der Lizenzgeber auf den Lizenznehmer das Nutzungsrecht