1.088 Ergebnisse für Nutzungsrecht

Suche wird geladen …

Wie bekomme ich ein Patent auf Software?
Wie bekomme ich ein Patent auf Software?
| 20.04.2023 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
… Allianzen, mit dem Ziel entsprechende Nutzungsrechte einzuräumen. Zum Verfasser Der Autor ist diplomierter und promovierter Informatiker mit Zulassung zum deutschen Patentanwalt und europäischen Patentvertreter mit Kanzleisitz in München …
Don Ed Hardy: Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte i.A. v. K & K Logistics
Don Ed Hardy: Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte i.A. v. K & K Logistics
| 12.12.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Nach dem Lizenzvertrag stünden der Firma K & K Logistics die exklusiven Nutzungsrechte an den urheberrechtlich geschützten Werken, insbesondere an der im Stil einer Tätowierung gehaltenen Logos, zu. Sodann wird ausgeführt …
Urheberrecht - Was ist das?
Urheberrecht - Was ist das?
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) geregelt. Durch das Urheberrechtsgesetz erhält der Urheber als Rechtsinhaber u.a. das Recht, über die Nutzungsrechte an seinem Werk …
Was tun bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke in Filesharing-Systemen
Was tun bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke in Filesharing-Systemen
| 30.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zur Zahlung von Schadensersatz und schützt insbesondere nicht vor Folgeabmahnungen des betreffenden Rechteinhabers wegen irgendwelcher anderer Werke, an denen dieser die ausschließlichen Nutzungsrechte innehat. All dies sind Kröten …
Erbrechtsreform 2009 – Weniger Geld für Enterbte?
Erbrechtsreform 2009 – Weniger Geld für Enterbte?
| 25.09.2009 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… und zum Fristbeginn nach Abs. 3 bei Grundstücksschenkungen unter Vorbehalt eines Nutzungsrechts (Nießbrauch oder Wohnrecht) zu beachten sein, da der Gesetzgeber eine diesbezügliche gesetzliche Klarstellung unterlassen hat …
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… dem Vermieter verantwortlich. Gleiches gilt, wenn ein Partner alleiniger Eigentümer der Wohnung ist. Auch dann bleibt das Nutzungsrecht des anderen bestehen. Gebietet es die Lebenssituation (z. B. Kinderbetreuung, Krankheit), dass ein Ehepartner …
Ghostwriting statt lästige Hausarbeit – diese Risiken sollten Sie kennen
Ghostwriting statt lästige Hausarbeit – diese Risiken sollten Sie kennen
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… dagegen, wenn man die Arbeit des Ghostwriters nicht als die eigene ausgibt, sondern lediglich als Inspirationsgrundlage für eine eigene Arbeit nutzt. Nutzungsrecht klar und eindeutig regeln Unabhängig davon bergen auch die Nutzungsbedingungen …
Schenkung einer Immobilie in Spanien – Schenkungssteuer
Schenkung einer Immobilie in Spanien – Schenkungssteuer
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… im Einzelfall wie Nießbrauchsvorbehalt – der Verschenker hat lebenslang das Nutzungsrecht. Schenkungswiderruf wegen Undank: Diese Spezialklausel kann in die Schenkungsurkunde aufgenommen werden. Schenkungssteuer Schenkungssteuer Spanien Liegt …
Gesetzesänderungen im Mai 2017: E-Zigaretten- und Tabakverbote, neuer Sportbootführerschein und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2017: E-Zigaretten- und Tabakverbote, neuer Sportbootführerschein und mehr
| 09.05.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist eine Gesetzesänderung im vergangen Dezember mit dem Ziel einer gemeinsamen und unabhängigen Beteiligung von Urhebern und Verlegern am Rechtefluss von Nutzungsrechten. (GUE)
Hausordnung - Hausfrieden oder Schikane?
Hausordnung - Hausfrieden oder Schikane?
| 30.04.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… steht in einem Mietverhältnis dem Eigentumsinteresse des Vermieters das Besitz- und Nutzungsrecht des Mieters gleichrangig gegenüber. Hierzu einige Beispiele für unzulässige Verbote: a) Generelles Besuchsverbot Der Vermieter darf kein …
Urheberschutz auch für Pressemitteilungen!
Urheberschutz auch für Pressemitteilungen!
| 19.05.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… Zustimmung erteilen (§ 39 UrhG). Einräumung von Nutzungsrechten Wer Pressemitteilungen zum Zwecke der Einbindung auf einer Website unbedingt vollständig übernehmen möchte, sollte sich vorher die ausdrückliche - und am besten schriftliche …
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei Abmahnung von GSDR durch Kornmeier & Partner
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei Abmahnung von GSDR durch Kornmeier & Partner
| 01.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Nutzungsrechte innehat, anderen Teilnehmern zum Download angeboten worden sein. Die GSDR GmbH verlangt insoweit von den betroffenen Anschlussinhabern Unterlassung, Schadensersatz und Kostenerstattung. Im Einzelnen: Unterlassungsanspruch Zur Abwehr …
Verteilung der Haushaltsgegenstände nach Trennung und Scheidung?
Verteilung der Haushaltsgegenstände nach Trennung und Scheidung?
| 11.07.2019 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… über Verteilung der Gegenstände und angemessene Nutzungsentschädigung (§ 1361a III BGB). Dieses regelt nur die Besitz- und Nutzungsrechte, sodass keine Auswirkungen auf die Eigentumsverhältnisse vorgenommen werden. Es bleibt daher weiterhin …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
| 05.09.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Unterlassungserklärung erfüllt werden. Da DigiProtect von einer Vielzahl von Rechtsanwaltskanzleien abmahnen lässt, ist die Gefahr von Folgeabmahnungen wegen anderer Titel, an denen die DigiProtect die ausschließlichen Nutzungsrechte innehat, nach unserer …
Der PKW bei der Scheidung
Der PKW bei der Scheidung
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ein solchermaßen begründetes vorrangiges Nutzungsrecht lässt sich auch dann durchsetzen, wenn der PKW im Alleineigentum des Ehepartners steht. Sie sollten sich dann aber bereit erklären und würden im Streitfall vom Familiengericht auch dazu verurteilt …
Die beschränkte persönliche Dienstbarkeit: In 5 Fragen und Antworten erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Die beschränkte persönliche Dienstbarkeit: In 5 Fragen und Antworten erklärt
| 05.07.2023
Die beschränkte persönliche Dienstbarkeit ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Grundstücksrecht und beschreibt die Möglichkeit, bestimmte Nutzungsrechte an einem Grundstück zugunsten einer anderen Person zu vereinbaren. Juristischen …
Ist Film–Streaming legal? Gewinnen Nachfolger von KINO.to?
Ist Film–Streaming legal? Gewinnen Nachfolger von KINO.to?
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… Nach den §§ 12 - 24 UrhG darf einen Film als urheberrechtlich geschütztes Werk nur derjenige aufführen, vervielfältigen, verwerten oder in anderer Form nutzen, der das Urheberrecht inne hat oder das entsprechende Nutzungsrecht übertragen …
Haftungsrisiken bei der Reitbeteiligung – wer haftet bei einem Unfall?
Haftungsrisiken bei der Reitbeteiligung – wer haftet bei einem Unfall?
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Tim Feber
… zu empfehlen ist. Der Inhalt des Reitbeteiligungsvertrages kann frei vereinbart werden. Neben den Regelungen zum Nutzungsrecht der Reitbeteiligung sollten auch Fragen zur Haftung und Versicherungsschutz mit aufgenommen werden. 2. Haftet …
Erbfolge und sinnvolle Erbregelung in der Patchworkfamilie
Erbfolge und sinnvolle Erbregelung in der Patchworkfamilie
| 15.02.2018 von Rechtsanwältin Eva Finster
… aus früherer Beziehung? Genügen zur Absicherung des neuen Partners Nutzungsrechte (Nießbrauch, Wohnrecht)? Überraschende Erbfolge in der erweiterten Patchworkfamilie Die Beratung sollte auch deutlich machen, dass es in Patchworkfamilien …
Dr. Vanessa Kazak - Abmahnung Euro Cities AG
Dr. Vanessa Kazak - Abmahnung Euro Cities AG
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… veröffentlicht im Internet unter www.stadtplandienst.de, nach eigenen Angaben eine umfangreiche Kartographie diverser Städte, an der sie die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat. In den versandten Abmahnungen macht die Euro Cities AG …
Die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL
Die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL
| 05.08.2008 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… Die GEMA hat eine Monopolstellung inne und unterliegt daher besonderen Verpflichtungen. Darüber hinaus ist die GEMA auch verpflichtet jedermann auf dessen Verlangen Nutzungsrecht an dem von ihr wahr genommenen Repertoire einzuräumen. Man …
Hausdurchsuchung in WG/gemeinsamem Haushalt
Hausdurchsuchung in WG/gemeinsamem Haushalt
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… der Ermittlungen und dürfen nicht durchsucht werden. Gemeinsame Räume, zu denen neben B und C eben auch A freien Zutritt und Nutzungsrecht hat, wie Küche und Bad, dürfen durchsucht werden. Dürfen andere Räume spontan auf Verdacht durchsucht werden …
Fahrtkostenzuschuss statt Gehaltserhöhung?
Fahrtkostenzuschuss statt Gehaltserhöhung?
| 20.09.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ob und in welchem Umfang der Beschäftigte von seinem Nutzungsrecht Gebrauch macht (BFH, Urteil v. 21.03.2013, Az.: VI R 46/11) . Die Besteuerung kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen. Zunächst einmal gibt es die sog. 1%-Regelung …
Forderung von Lizenzgebühren durch die Bildagentur gettyimages wegen unberechtigter Nutzung
Forderung von Lizenzgebühren durch die Bildagentur gettyimages wegen unberechtigter Nutzung
| 16.07.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Die international führende Bildvermarktungsagentur Getty Images aus London mahnt seit geraumer Zeit wieder verstärkt auch in Deutschland die angebliche Verletzung von Nutzungsrechten an Fotos ab, deren Rechteinhaber gettyimages sei. Sobald …