10.557 Ergebnisse für Schadensersatzansprüche

Suche wird geladen …

Was darf ich im Netz – Zeitungsartikel fotografieren und auf Plattformen hochladen?
Was darf ich im Netz – Zeitungsartikel fotografieren und auf Plattformen hochladen?
| 02.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Zustimmung der Erschaffenden erlaubt ist. Sobald geschützte Inhalte oder Werke jedoch hochgeladen und über das Internet verbreitet werden, kann eine Abmahnung folgen. Auch können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Besonders beliebt …
Wildunfälle und ihre rechtlichen Folgen
Wildunfälle und ihre rechtlichen Folgen
| 05.11.2009 von Rechtsanwalt Frank Witte
… als auch im Rahmen der Schadensregulierung viele Dinge zu beachten, da sich sonst leicht noch ein Strafverfahren anschließt oder Schadensersatzansprüche gegenüber der Teilkaskoversicherung nicht durchgesetzt werden können. Hiermit befasst …
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… des Arbeitgebers erfordert, z.B. zum Schutz anderer Mitarbeiter vor ansteckenden Krankheiten oder zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen des Arbeitgebers gegen Dritte. Dauert die Erkrankung länger als ursprünglich angenommen, muss …
Voraussetzungen der Beschäftigung polnischer Arbeitnehmer in Deutschland
Voraussetzungen der Beschäftigung polnischer Arbeitnehmer in Deutschland
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… wird in der Praxis oft missachtet. Allerdings sind auch polnische Arbeitnehmer gegenüber ihren deutschen Arbeitgebern nicht schutzlos gestellt. Neben dem Anspruch auf Erfüllung der Nachweispflicht und Schadensersatzansprüchen hat der Arbeitnehmer …
Wie verhalte ich mich bei einem ärztlichen Behandlungsfehler/Kunstfehler?
Wie verhalte ich mich bei einem ärztlichen Behandlungsfehler/Kunstfehler?
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… Arzt nicht richtig behandelt oder nicht vollständig aufgeklärt worden zu sein? Ärztliche Behandlungsfehler/Aufklärungsfehler können Einfluss auf das gesamte weitere Leben nehmen und deshalb hohe Schadensersatzansprüche insbesondere …
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
| 05.02.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und begründet so einen dann verschuldensunabhängig bestehenden Schadensersatzanspruch. Ziffer (3) sieht darüber hinaus die selbstständige Verpflichtung zur Erstattung der Rechtsverfolgungskosten vor. Zur Erfüllung des verschuldensunabhängig …
Biontech, Moderna, AstraZeneca & Co.: Die Haftung bei Impfschäden (Teil 1)
Biontech, Moderna, AstraZeneca & Co.: Die Haftung bei Impfschäden (Teil 1)
| 02.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… von Entschädigungs- bzw. Schadensersatzansprüchen braucht es besonderes juristisches Fachwissen – und einen langen Atem. Sowohl im behördlichen Anerkennungsverfahren als auch in etwaigen Zivilprozessen finden umfangreiche, langwierige Ermittlungen …
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… aus dem Garantiervertrag. Bei nicht rechtzeitiger/unverzüglicher Abhilfe können die Kunden u.U. vom Vertrag zurücktreten und die Rückgabe des Speichers gegen Rückzahlung des Kaufpreises verlangen. Schadensersatzansprüche bei Mängeln In vielen Fällen kann man …
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… der betrogenen Anleger sehnen sich nach maximaler Hilfe und einer Art Genugtuung für den erlittenen finanziellen Schaden. Für jene Anleger bieten wir im Rahmen unserer Variante „Premium“ an, zivilrechtliche Schadensersatzansprüche zu prüfen …
Der Rücktritt vom Autokauf – was ist zu beachten?
Der Rücktritt vom Autokauf – was ist zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… oder bei Vorliegen eines erheblichen Mangels den Rücktritt vom Autokauf erklären. Im Falle arglistig verschwiegener Mängel haben Sie unter Umständen weitere Ansprüche wie Schadensersatzansprüche und eine länger laufende Gewährleistungsfrist …
Gute Nachricht für Erben: „Altvermächtnisse“ sind seit 01.01.2013 verjährt!
Gute Nachricht für Erben: „Altvermächtnisse“ sind seit 01.01.2013 verjährt!
| 03.01.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… eingetreten. Der kurzen dreijährigen Verjährung unterliegen auch Ansprüche zwischen Vor- und Nacherben, die Ansprüche von Miterben untereinander oder Schadensersatzansprüche gegen den Testamentsvollstrecker. Für Pflichtteilsansprüche galt bisher …
Übernahme eines Jugendauszubildendenvertreters (JAV) nach Beendigung der Ausbildung
Übernahme eines Jugendauszubildendenvertreters (JAV) nach Beendigung der Ausbildung
| 05.03.2010 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
Schadensersatzansprüche geltend machen. Die Höhe würde sich nach den Umständen des Einzelfalles richten und von dem zuständigen Arbeitsgericht bestimmt werden . II. Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht Der Arbeitgeber kann die die Begründung …
BGH schränkt das Haftungsrisiko für GmbH-Gesellschafter ein (Trihotel-Entscheidung)
BGH schränkt das Haftungsrisiko für GmbH-Gesellschafter ein (Trihotel-Entscheidung)
| 21.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… sein dürfte. Außerdem haftet der Gesellschafter nur noch im Innenverhältnis zur GmbH für den schädigenden Eingriff. Ein unmittelbarer Schadensersatzanspruch der Gläubiger gegen den Gesellschafter besteht nicht mehr. Sie müssen stattdessen …
Warum immer ich? Neue Rechte bei SCHUFA & Co.
Warum immer ich? Neue Rechte bei SCHUFA & Co.
| 29.04.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Datenschutzregeln eventuell einen Schadensersatzanspruch geltend machen, wenn ihm zum Beispiel aufgrund der falschen Punktzahl nur ein Kredit zu höheren Zinsen als sonst üblich gewährt wurde. (WEL)
Inflationsausgleichsprämie: das müssen Arbeitgeber nun wissen!
Inflationsausgleichsprämie: das müssen Arbeitgeber nun wissen!
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… ausnimmt oder finanziell benachteiligt. Allerdings handelt es sich dann um einen Schadensersatzanspruch wegen Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes, nicht um einen Anspruch auf die Prämie! Inflationsausgleichsprämie statt Weihnachtsgeld …
Keine Anfechtung - kein Schadensersatz!
Keine Anfechtung - kein Schadensersatz!
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… kann nicht argumentiert werden, sie seien fehlerhaft, so der Bundesgerichtshof: „Die Bestandskraft schließt den Einwand nicht ordnungsmäßiger Verwaltung auch für einen Schadensersatzanspruch aus." 4. Eine Fachanwalts-Empfehlung Kommt es durch Mängel …
US-Sammelklage gegen Drosten und Co.
US-Sammelklage gegen Drosten und Co.
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Idiotentests“). Das allein begründet aber noch keinen Schaden und damit eben auch noch keinen Schadensersatzanspruch, sondern da müssen schon noch ein paar Zwischenschritte dazu kommen. Nämlich die Verhängung von Coronamaßnahmen …
Schadensersatzforderungen des Verkäufers bei einem gescheiterten Hauskauf
Schadensersatzforderungen des Verkäufers bei einem gescheiterten Hauskauf
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… dass der Verkäufer mit Erfolg Schadensersatzansprüche gegen den (ehemaligen) Käufer durchsetzen möchte. So sieht das Gesetz eine Haftung für Verschulden bei Vertragsanbahnungen vor, auch wenn tatsächlich noch kein Vertrag geschlossen wurde …
Ihr Rechtsanwalt leitet Fremdgeld nicht weiter?
Ihr Rechtsanwalt leitet Fremdgeld nicht weiter?
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Henning Schaum
… aber auch zahlreiche Berufspflichten. Die Verletzung solcher Pflichten kann, muss aber keinen Schadensersatzanspruch für den Mandanten nach sich ziehen. Eine Verletzung von Berufspflichten stellt sich jedoch in der Praxis in mehrerlei Hinsicht …
15 große Rechtsirrtümer im Straßenverkehr
15 große Rechtsirrtümer im Straßenverkehr
| 20.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… aber bisher nicht. Die Gerichte entscheiden daher im Ernstfall sehr unterschiedlich bei Kopfverletzungen, die ein Helm verhindert hätte. Es gibt daher einige Gerichte, die Schadensersatzansprüche und Ansprüche auf Schmerzensgeld ablehnen …
Klage verloren… Muss der Anwalt haften?
Klage verloren… Muss der Anwalt haften?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Die Rechtsprechung ist äußerst streng gegenüber Rechtsanwälten. Wenn der Anwalt seinen Pflichten nicht vollumfänglich nachgekommen ist, muss er dafür geradestehen. Es besteht ein Schadensersatzanspruch gegen den Anwalt. In diesem Artikel …
Der Weg zum Künstlernamen
Der Weg zum Künstlernamen
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Fall der Geltendmachung ist die Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Verletzer. Dem Markeninhaber stehen aber noch eine Vielzahl weitere Möglichkeiten zur Seite. So sieht § 19 MarkenG …
Gazprom, Nornickel und andere russische ADR: Wann geht der Umtausch wieder los?
Gazprom, Nornickel und andere russische ADR: Wann geht der Umtausch wieder los?
| 04.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
… wir sie mit Schadensersatzansprüchen unserer Mandanten konfrontieren. Als zweites sollte jeder frühzeitig die Voraussetzungen schaffen, damit der Umtausch, wenn er dann möglich ist, umgehend vollzogen werden kann. Dazu zählt insbesondere ein Depot …
Falsche Größenangabe bei Immobilienkauf – Schadensersatzansprüche des Käufers
Falsche Größenangabe bei Immobilienkauf – Schadensersatzansprüche des Käufers
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… kann dies zu Schadensersatzansprüchen des Käufers führen, wenn sich nach Abschluss des Kaufvertrages herausstellt, dass die Größe/Wohnfläche nach unten von den Angaben abweicht. Nach der Rechtsprechung (OLG Stuttgart, 20.12.2018, Az.: 14 U 44/18 …