10.557 Ergebnisse für Schadensersatzansprüche

Suche wird geladen …

Schiefe Nase nach der Nasen-OP – Rechte des Patienten
Schiefe Nase nach der Nasen-OP – Rechte des Patienten
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… eine schiefe Nase, so stehen Ihnen verschiedene Ansprüche zu. In der Regel geht es dabei um Schadensersatz und Schmerzensgeld. Ein Schadensersatzanspruch in Arzthaftungsfällen umfasst zum Beispiel Eigenanteile an den Operationskosten …
Netzbetreiber haften für Schäden durch Überspannung
Netzbetreiber haften für Schäden durch Überspannung
| 25.02.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zu einem gegenteiligen Ergebnis. Denn ihm zufolge bestand ein Schadensersatzanspruch auf Grundlage des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG). Das Produkthaftungsgesetz soll vor allem Verbraucher vor einem allzu sorglosen Inverkehrbringen von Produkten …
Die Anwaltshaftung - Der Anwaltsregress  ; 1. Teil
Die Anwaltshaftung - Der Anwaltsregress ; 1. Teil
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… deren Verletzung im Einzelfall zu einem Schadensersatzanspruch des Mandanten führen kann. Diese umfassen nicht nur die sich unmittelbar aus dem Anwaltsvertrag ergebenden Hauptpflichten, sondern vielfältige Nebenpflichten, die dem eigentlichen …
Wissenswertes zum Arbeitszeugnis
Wissenswertes zum Arbeitszeugnis
| 17.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Arbeit, kann er gegen seinen früheren Chef unter Umständen sogar Schadensersatzansprüche wegen Verdienstausfalls geltend machen. Selbst wenn sich die Parteien nicht im Guten getrennt haben, so ist der Arbeitgeber dennoch verpflichtet …
Analysis-Finanz Immobilienverwaltungs GmbH: Anleger erzielt Vergleich vor dem LG Nürnberg-Fürth
Analysis-Finanz Immobilienverwaltungs GmbH: Anleger erzielt Vergleich vor dem LG Nürnberg-Fürth
| 11.02.2009 von Rechtsanwalt Markus Wollin
… einen Schadensersatzanspruch gemäß § 280 Abs.1, Abs.3, § 282, § 241 Abs.2, § 311 Abs.2 BGB. Die Aufklärung des Klägers erfolgte in unzutreffender Weise, denn er wurde nicht über die eingeschränkte Fungibilität informiert. Der Anlagenberater hätte …
Abos im Internet: Widerrufen, anfechten, kündigen
Abos im Internet: Widerrufen, anfechten, kündigen
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Valeriya Boesing
… sind die empfangenen Leistungen bzw. deren Wertersatz auch in diesem Fall zu erstatten. Der Verbraucher hat jedoch grundsätzlich einen Schadensersatzanspruch gegen den Unternehmer, mit dem er aufrechnen kann. 3. Kündigung des Vertrages …
Whistleblowing – oder das Alarmschlagen mit der Trillerpfeife
Whistleblowing – oder das Alarmschlagen mit der Trillerpfeife
| 31.07.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Vertragspartner auf Mängel an der Kaufsache etc. hinweisen, um keinen Schadensersatzansprüchen ausgesetzt zu sein. Erlangt man beispielsweise Kenntnis von einem geplanten Raub, so muss man die Behörden oder den Bedrohten gemäß § 138 StGB …
Mobbing: Arbeitgeber und Kollegen droht nicht nur Schadensersatz und Schmerzensgeld
Mobbing: Arbeitgeber und Kollegen droht nicht nur Schadensersatz und Schmerzensgeld
| 09.11.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nach. Es kommt zu Fehlzeiten. Auf Dauer macht das Mobbing krank. Daraus können sich Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldansprüche sowohl gegenüber dem Arbeitgeber als auch gegenüber mobbenden Arbeitskollegen ergeben. Mobbende …
Filesharing: WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
Filesharing: WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
| 24.06.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… seinen Anschluss für Rechtsverletzungen nutzen. Bei einer Urheberrechtsverletzung kann das insbesondere beim sog. entgangenen Gewinn sehr teuer werden. Damit bestand im Ausgangsfall kein Schadensersatzanspruch gegenüber …
Was kann man tun, wenn der Chef einen mobbt (Bossing) ?
Was kann man tun, wenn der Chef einen mobbt (Bossing) ?
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… zu. Wurde Eigentum des Arbeitnehmers verletzt, kann dieser einen Schadensersatzanspruch geltend machen. Strafrechtliche Konsequenzen : Mobbing selbst erfüllt keinen Straftatbestand. Beleidigt der Chef jedoch seinen Angestellten, hat …
Abgasskandal Mercedes C 220 – Käufer bekommt Geld zurück
Abgasskandal Mercedes C 220 – Käufer bekommt Geld zurück
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Abgasskandal gute Aussichten bestehen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen“, so Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Händler verschweigt Unfallschaden beim Autokauf – Was tun?
Händler verschweigt Unfallschaden beim Autokauf – Was tun?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… vollständig gezahlt haben sollten, steht Ihnen ein Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises zu. 4. Schadensersatz? Um Schadensersatzansprüche gegen Ihren Verkäufer geltend machen zu können, muss Ihnen ein nachweisbarer Schaden entstanden …
Kann ein bei ebay eingestelltes Angebot vom Anbieter vor Ablauf der Auktion zurückgezogen werden?
Kann ein bei ebay eingestelltes Angebot vom Anbieter vor Ablauf der Auktion zurückgezogen werden?
| 23.01.2008 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… sein, einen geschlossenen Vertrag nicht zu erfüllen. Allerdings läge in der fraglich e-Mail eine ausreichende Anfechtungserklärung der Beklagten vor. Ein Schadensersatzanspruch des Klägers gemäß § 122 BGB komme nicht in Betracht, da dieser für …
AXA Immoselect – Keine Auszahlungen im April 2012 – Hilfe für Anleger
AXA Immoselect – Keine Auszahlungen im April 2012 – Hilfe für Anleger
| 20.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadensersatzansprüche zu, da sie nicht hinreichend über die Risiken, die mit der Investition in einen offenen Immobilienfonds verbunden sind, aufgeklärt wurden. Dazu gehört beispielsweise das Risiko, dass die Anteilsrücknahme ausgesetzt …
Schmerzensgeld für Beamte bei Mobbing & Bossing im öffentlichen Dienst
Schmerzensgeld für Beamte bei Mobbing & Bossing im öffentlichen Dienst
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
… biete ich Ihnen Hilfe für alle notwendigen Schritte an. Nach einer Gesamtbetrachtung Ihrer Situation unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung der Unterlassungs- sowie der Schadensersatzansprüche. Wenn nötig, setze ich mich für Ihre Rechte natürlich auch vor Gericht ein. Ihr Rechtsanwalt für Beamtenrecht Christopher Heumann
Aufklärung über Rechtsanwaltskosten ist für Mandanten und für Rechtsanwälte wichtig
Aufklärung über Rechtsanwaltskosten ist für Mandanten und für Rechtsanwälte wichtig
| 08.08.2017 von HSV Rechtsanwälte
… und über deren Voraussetzung hinweist. Eine unzureichende oder gar fehlende Aufklärung über die Kosten kann zu einem Schadensersatzanspruch des Mandanten gegen den Rechtsanwalt führen, da die Nichtaufklärung über die Kosten …
Kind zerkratzt fremdes Auto: Keine Haftung der Eltern
Kind zerkratzt fremdes Auto: Keine Haftung der Eltern
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… nicht zu einem Schadensersatzanspruch des Geschädigten gegen die Eltern des Kindes führen. In der Pressemitteilung des AG München vom 18.05.2018 ließen sie verlauten, „der Gesetzgeber habe Kinder diesen Alters von Haftung freistellen wollen …
Können Arbeitnehmer ihren Urlaub ins nächste Jahr mitnehmen?
Können Arbeitnehmer ihren Urlaub ins nächste Jahr mitnehmen?
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Arbeitgeber rechtzeitig aufgefordert, den Urlaub zu gewähren, kann eine grundlose Weigerung des Arbeitgebers zu Schadensersatzansprüchen führen. Fachanwaltstipp Arbeitnehmer Als Arbeitnehmer mag man ausverschiedenen Gründen seinen Urlaub …
Geplante Obsoleszenz – was ist rechtlich möglich?
Geplante Obsoleszenz – was ist rechtlich möglich?
| 22.05.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… sollte ein Rechtsstreit nicht ohne Hilfe eines Rechtsanwalts begangen werden. Da es sich um Schadensersatzansprüche handelt, sollten Klagewillige auch eine Deckungsanfrage bei einer etwaigen Rechtsschutzversicherung stellen. (FMA)
Ware im Supermarkt geöffnet – wozu Kunden verpflichtet sind
Ware im Supermarkt geöffnet – wozu Kunden verpflichtet sind
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… erfasst. Man müsste demzufolge als Kunde nur den Einkaufspreis bezahlen. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) zählt hingegen bei seinen Vorschriften zum Umfang eines Schadensersatzanspruchs auch den entgangenen Gewinn explizit als mögliche …
Autorennen/ Straßenrennen - verbotenes Autorennen: Strafbarkeit? Strafe?
Autorennen/ Straßenrennen - verbotenes Autorennen: Strafbarkeit? Strafe?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… sowie Eintragungen im Verkehrsregister durch Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wichtig : Es drohen Ihnen nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch zivilrechtliche Schadensersatzansprüche, wenn Sie bei einem illegalen Autorennen …
Schadensersatz nach einem Unfall mit einem E-Bike oder Pedelec
Schadensersatz nach einem Unfall mit einem E-Bike oder Pedelec
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… nach einem Verkehrsunfall siehe auch: https://www.anwalt.de/rechtstipps/wie-verhalte-ich-mich-nach-einem-verkehrsunfall_170866.html Welche Ansprüche habe ich nach einem Unfall mit einem E-Bike? Die Schadensersatzansprüche nach einem Unfall mit einem E …
Arbeitsrecht für schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen
Arbeitsrecht für schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) zu verweigern. Darüber hinaus ist in einer solchen Rechtsverletzung durch den Arbeitgeber auch ein Indiz für eine Diskriminierung des Arbeitnehmers zu sehen, welche zu einem Entschädigungs- oder Schadensersatzanspruch
Haushaltsführungsschaden bei Verkehrsunfall
Haushaltsführungsschaden bei Verkehrsunfall
| 24.07.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… steht ihm ein separater Schadensersatzanspruch zu (sogenannter Haushaltsführungsschaden). Dieser Anspruch besteht unabhängig davon, wie sich der Verletzte über die Schwierigkeiten seinen Haushalt zu führen hinweghilft. Das besondere …