10.557 Ergebnisse für Schadensersatzansprüche

Suche wird geladen …

Neues Opferschutzgesetz – mehr Rechte für Opfer sexuellen Missbrauchs
Neues Opferschutzgesetz – mehr Rechte für Opfer sexuellen Missbrauchs
| 14.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wird. Schadensersatzansprüche verjähren nun erst nach 30 Jahren Schadensersatz für vorsätzliche Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung können alle davon Betroffenen nun bis zu 30 Jahre nach der Tat verlangen. Dies erweitert die derzeit geltende …
Abmahnungen von Zooland Music, Uptunes oder Styleheads durch Nümann + Lang Rechtsanwälte
Abmahnungen von Zooland Music, Uptunes oder Styleheads durch Nümann + Lang Rechtsanwälte
| 24.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Schadensersatzansprüche nur dann in Betracht kommen, wenn der Anschlussinhaber die von Uptunes, Styleheads oder Zooland lediglich behauptete und keinesfalls erwiesene Urheberrechtsverletzung durch eigenen Vorsatz oder Fahrlässigkeit verschuldet hat …
GmbH-Geschäftsführer: Checkliste der Haftungsvermeidung
GmbH-Geschäftsführer: Checkliste der Haftungsvermeidung
| 25.03.2008 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… des Haftungsmaßstabs : Der Geschäftsführer haftet nach § 43 Abs. 2 GmbH im Fall der Pflichtverletzung gegenüber der Gesellschaft für jeden entstandenen Schaden. Dabei können Schadensersatzansprüche der Gesellschaft gegen den Geschäftsführer …
Cum-Ex | Rechtsanwälte | Strafverteidigung | Steuerstrafverfahren
Cum-Ex | Rechtsanwälte | Strafverteidigung | Steuerstrafverfahren
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
… Zivilrechtliche Ansprüche der Anleger bei Cum-Ex-Deals Es stellt sich auch die Frage, ob wegen versagten Anrechnungen der Kapitalertragssteuer seitens des Finanzamts Schadensersatzansprüche der beratenen Anleger bestehen …
Was, wenn das Jobcenter nicht oder zu spät bezahlt?
Was, wenn das Jobcenter nicht oder zu spät bezahlt?
| 14.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
… und verneinen einen Schadensersatzanspruch. Holger Syldath Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Filesharing aktuell: U+C Rechtsanwälte mahnen weiter eifrig ab!
Filesharing aktuell: U+C Rechtsanwälte mahnen weiter eifrig ab!
| 09.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Zahlungsansprüche auf Schadensersatz und Kostenerstattung. Da der Schadensersatzanspruch aber Vorsatz oder Fahrlässigkeit im Hinblick auf die behauptete Urheberrechtsverletzung voraussetzt, lässt sich dieser Anspruch häufig als unbegründet …
Hacking der pushTAN – Leichter kann man es Kriminellen nicht machen!
Hacking der pushTAN – Leichter kann man es Kriminellen nicht machen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… bei gehacktem Online-Banking-Konto Schadensübernahme durch Bank bei Cyberangriffen Schadensersatzanspruch gegenüber Bank Verhalten der Bank bei Schadensersatzforderungen Vorwurf des grob fahrlässigen Verhaltens oder der Verletzung …
Schmerzensgeldhöhe bei Tod durch Behandlungsfehler nach 5 Tagen
Schmerzensgeldhöhe bei Tod durch Behandlungsfehler nach 5 Tagen
| 15.10.2014 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… anerkannter Todesfall durch Behandlungsfehler“ und der Feststellung, dass der Schadensersatzanspruch dem Grunde nach gegeben ist. 3. Verhandlungen mit der Haftpflichtversicherung der Klinik Von der gegnerischen Versicherung wurde zur Abgeltung …
Abmahnung Monrose - Like a Lady d. Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abmahnung Monrose - Like a Lady d. Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 09.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… in Ziffer 2 auch ein Angebot zur gütlichen Beilegung der Erstattungs- und Schadensersatzansprüche der Herren Komlew und Königseder unter der Zahlung eines Vergleichsbetrages i.H.v. 450 EUR. Einer branchenüblichen Lizenzgebühr für das Öffentliche …
Don Ed Hardy: Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte i.A. v. K & K Logistics
Don Ed Hardy: Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte i.A. v. K & K Logistics
| 12.12.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Unterlassungserklärung verlangt. Ferner werden ebenfalls mit einer Vertragsstrafe versehenen Auskunftsansprüche geltend gemacht. Daneben werden Schadensersatzansprüche sowie Kostenerstattungsansprüche aus einem Streitwert von in der Regel …
Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen: Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Album Stadtaffe
Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen: Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Album Stadtaffe
| 29.04.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… die Auskunftserteilung bis zu 300,00 € betragen. Darüber hinaus bestünden gegen den Täter der Urheberrechtsverletzung, der mit dem Anschlussinhaber nicht identisch sein müsse, auch Schadensersatzansprüche in Höhe des durchschnittlichen Kaufpreises des Albums …
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Es besteht eine D&O-Versicherung für Schadensersatzansprüche. Ist eine Brenndauer der Lampen von 150.000 Stunden realistisch? Für den Prognosezeitraum von einem Jahr soll eine Jahresmiete von ca. 4,1 Mio. Euro zu erwarten …
Entscheidungen des BGH vom 16.11.22, Pfando gewinnt und verliert dennoch
Entscheidungen des BGH vom 16.11.22, Pfando gewinnt und verliert dennoch
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… wurden ein Anspruch auf Herausgabe des Fahrzeugs oder ein Schadensersatzanspruch besteht, denn ein gutgläubiger Erwerb an abhandengekommenen Fahrzeugen ist nach § 935 BGB nicht möglich. Kunden von Pfando ist dringend zu raten, den genauen …
Der E-Mail-Account eines deutschen Gerichts ist - eine böse Dummenfalle
Der E-Mail-Account eines deutschen Gerichts ist - eine böse Dummenfalle
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… sein kann. Traurig ist die Sache nicht nur für den Anwalt, sondern auch für dessen Mandanten. Dem hilft ein Schadensersatzanspruch auf dem Papier in Höhe von 70 Mio. Euro wohl nichts. Dabei kann der Mandant dazu beitragen …
Macht eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber Sinn?
Macht eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber Sinn?
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… verfolgen, die Unterlassung von Mobbinghandlungen zu erreichen oder einen Schadensersatzanspruch durchzusetzen. Ob eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber wegen des Mobbings die richtige und erfolgversprechende Lösung ist, muss sorgfältig …
Gewährleistung, Garantie und Ausschluss beim Privatkauf (insbesondere PKW und eBay)
Gewährleistung, Garantie und Ausschluss beim Privatkauf (insbesondere PKW und eBay)
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… kann sich aber: „Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung …
Loveparade 2010 in Duisburg – Debakel statt Spektakel
Loveparade 2010 in Duisburg – Debakel statt Spektakel
| 29.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Schadensersatzansprüche, die über diesen Betrag hinausgehen, haftet die Veranstalter-GmbH mit ihrem Stammkapital. Nur wenn der Geschäftsführer für das Unglück persönlich verantwortlich gemacht werden kann, muss er auch mit seinem Privatvermögen …
Was tun bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke in Filesharing-Systemen
Was tun bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke in Filesharing-Systemen
| 30.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… die von der Gegenseite mit der Abmahnung geltend gemachten Zahlungsansprüche auf Schadensersatz und Kostenerstattung. Diese lassen sich ausschließen bzw. ganz erheblich minimieren. Der Schadensersatzanspruch setzt nämlich anders als der Unterlassungsanspruch …
Reklamation - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Reklamation - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.05.2022
… Schäden an Ihren vorhandenen Sachen entstanden sind oder Sie sonstige Kosten hatten, können Sie diese im Rahmen eines Schadensersatzanspruchs geltend machen. Aus welchen Gründen kann reklamiert werden? Eine Reklamation ist zumeist immer …
Ich brauche meine Wohnung!
Ich brauche meine Wohnung!
| 07.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Vermieter dies und informiert den Mieter nicht, steht dem Mieter ein Schadensersatzanspruch zu. Achtung: Die Mitteilungspflicht des Vermieters besteht aber nur bis zum Ablauf der Kündigungsfrist, also nur wenn sich in diesem Zeitraum …
Schäden durch Bauarbeiten am Nachbargrundstück – nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
Schäden durch Bauarbeiten am Nachbargrundstück – nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Schadensersatzanspruch gegen Nachbarn Der Nachbar haftet in der Regel verschuldensunabhängig gemäß § 906 Abs. 2 S. 2 BGB. Diese Haftung greift sogar dann, wenn Ihr Nachbar einwenden sollte, dass bei der Baumaßnahme die DIN-Normen für …
Vorschaden - Versicherung zahlt nicht
Vorschaden - Versicherung zahlt nicht
| 28.04.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… eines Kaskoschadens, da hier ein anderes Vertrauensverhältnis zur Versicherung besteht. Ein Schadensersatzanspruch besteht dann, wenn sich das Gericht davon überzeugen kann, dass bestimmte abgrenzbare Schäden auf das Unfallereignis zurückzuführen …
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… eine Geldwäscheverdachtsmeldung gegen Sie abgibt und Ihr Konto sperrt, könnten Schadensersatzansprüche gegen die Bank womöglich nicht greifen. Begeht die Bank jedoch einen Fehler dahingehend, dass bewusst eine falsche Verdachtsmeldung abgegeben …
Postbank Konto gesperrt 2024: gegen Kontosperrung vorgehen!
Postbank Konto gesperrt 2024: gegen Kontosperrung vorgehen!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Auf Vertragsverhältnis hinweisen. Verbleibendes Guthaben abziehen. Etwaiger Schadensersatzanspruch. Konto freischalten und entsperren lassen. Notfalls gerichtliche Schritte. Was geschieht mit meinen Zahlungseingängen während der Postbank …