6.632 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Unfallflucht - Goldene Regeln für Beschuldigte
Unfallflucht - Goldene Regeln für Beschuldigte
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die (eigentlich verbindliche) Angabe zur Person des Fahrers anlässlich der Schadensanzeige gegenüber der eigenen Kfz-Versicherung ein folgenschwerer Fehler sein. Die Strafverfolgungsbehörden können sich diese Schadensanzeige nämlich beschaffen …
Private Altersvorsorge in Gefahr?                     Kein Insolvenzschutz mehr für Standard Life-Kunden
Private Altersvorsorge in Gefahr? Kein Insolvenzschutz mehr für Standard Life-Kunden
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… die oftmals einen Großteil der Altersvorsorge darstellen, aufgrund des Wegfalls der gesetzlichen Einlagensicherung rückabwickeln können. Grundsätzlich raten wir allen Standard Life-Kunden zu einer Prüfung ihrer Versicherungen. Wir prüfen Ihre bei Standard Life abgeschlossenen Versicherungen und beraten Sie, wie mit den Verträgen in Zu-kunft am besten verfahren.
Beliebte Kürzungen von Versicherungen im Rahmen einer Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
Beliebte Kürzungen von Versicherungen im Rahmen einer Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin Marina Fütterer
Versicherung verschiedene Rechnungen über die durchgeführte Reparatur und Gutachten vor, so ist bei auftretenden Differenzbeträgen grundsätzlich die höhere Rechnung maßgeblich, da es sich hier um eine konkrete Abrechnung handelt. II. Fiktive …
Was tun bei Schäden durch Sturm und Gewitter?
Was tun bei Schäden durch Sturm und Gewitter?
| 10.02.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und unmittelbare Sturmschäden an Fahrzeugen z. B. durch umfallende Bäume bereits die Teilkaskoversicherung. Versicherte sollten Schäden unverzüglich der zuständigen Versicherung mitteilen und sie zum Beweis vorab fotografieren und dokumentieren …
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
anwalt.de-Ratgeber
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
| 03.05.2022
… oder Versicherungen. Die Entschädigung wird in den ersten sechs Wochen in voller Höhe geleistet. Ab der siebten Woche wird sie in Höhe des Krankengelds geleistet. Weitere Voraussetzungen für die Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz …
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… nicht berücksichtigt. Zudem kann auch durch weitere Gestaltungsmöglichkeiten – insbesondere bei einer gemeinsamen Immobilie – der jeweils andere Lebenspartner für den Todesfall steuergünstig abgesichert werden. Versicherungen – Familienversicherung …
Versicherungsbetrug: Welche Strafen drohen?
anwalt.de-Ratgeber
Versicherungsbetrug: Welche Strafen drohen?
| 01.03.2022
… zum Versicherungsbetrug überschritten? Die wichtigsten Fakten Die Grenze zum Versicherungsbetrug ist überschritten, wenn Versicherte vorsätzlich falsche Tatsachen vorspiegeln, damit ihre Versicherung zahlt. Versicherungsbetrug erfüllt den Straftatbestand …
Lügen vor Gericht
Lügen vor Gericht
| 16.07.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… häufig eidesstattliche Versicherungen der Beteiligten oder von Zeugen eingereicht, um den Sachverhalt zu untermauern. Immer wieder sind eidesstattliche Versicherungen von Antragsteller und Antragsgegnerin oder umgekehrt so diametral …
Soforthilfe Corona – falsche Angaben führen zu Strafbarkeit wegen Betrugs und Subventionsbetrug
Soforthilfe Corona – falsche Angaben führen zu Strafbarkeit wegen Betrugs und Subventionsbetrug
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… falsche Angaben gemacht oder liegen die Voraussetzungen nicht vor , so kommt eine Strafbarkeit wegen Betrugs , Subventionsbetrugs sowie Falscher Versicherung an Eides statt in Betracht. Hinweis: Es zeigt sich mittlerweile …
Die Lebensversicherung im Todesfall – Wann ist sie steuerfrei?
Die Lebensversicherung im Todesfall – Wann ist sie steuerfrei?
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… wenn der Versicherungsnehmer, also der, der den Vertrag mit der Versicherung abschließt und die Beiträge zahlt, die Versicherungssumme am Ende auch selbst bekommt. Eine Vertragskonstellation, die in vielen Fällen gerade nicht gewählt worden ist. In der Regel …
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
| 29.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… dann, wenn der „leichte" Verkehrsunfall Verletzungen der Halswirbelsäule verursacht hat. Viele Versicherungen versuchen in diesen Fällen beharrlich, die verletzten Anspruchsteller mit pauschalen oder sogar falschen Argumenten abzuwiegeln …
Trauer statt Urlaubsfreude – was gilt beim Reiserücktritt?
Trauer statt Urlaubsfreude – was gilt beim Reiserücktritt?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… nicht rechtzeitig gemeldet hat und die Reise erst einige Wochen später stornierte. Grundsätzlich gibt es zu jeder abgeschlossenen Versicherung Versicherungsbedingungen, die regeln, was genau versichert ist und welche Pflichten der Versicherte hat …
Was ist zu beachten, wenn ein minderjähriges Kind erbt?
Was ist zu beachten, wenn ein minderjähriges Kind erbt?
| 01.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… über das vom Kind geerbte Vermögen, sofern es 15.000 € übersteigt, und dessen weiteres Schicksal hat, sind die Eltern verpflichtet, das ihrer Verwaltung unterliegende Vermögen zu verzeichnen und dieses Verzeichnis mit der Versicherung
Zeugenfragebogen oder Anhörungsbogen – Wie verhalte ich mich richtig?
Zeugenfragebogen oder Anhörungsbogen – Wie verhalte ich mich richtig?
| 16.12.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… vorgeworfen wird, ist der Versicherungsfall in der Rechtschutzversicherung eingetreten. Vorher können von der Versicherung Anwaltskosten für eine Beratung nicht übernommen werden, auch wenn der tatsächliche Fahrer versichert ist. Es kommt hierfür …
Wildunfälle und ihre rechtlichen Folgen
Wildunfälle und ihre rechtlichen Folgen
| 05.11.2009 von Rechtsanwalt Frank Witte
Jedes Jahr ereignen sich mehr als 200.000 Wildunfälle. Jahr für Jahr sterben dabei etwa 30 Menschen; der durch Versicherungen regulierte Schaden beläuft sich auf rund 400 Millionen Euro. Bei einem Wildunfall sind sowohl an der Unfallstelle …
Die freie Arztwahl – ein Patientenrecht mit vielen Ausnahmen
Die freie Arztwahl – ein Patientenrecht mit vielen Ausnahmen
| 20.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… nach Ablauf einer bestimmten Wartezeit. Die Wartezeit legt jede Versicherung selbst fest. Manche Versicherungen verzichten ganz drauf und einige unterscheiden zwischen der Allgemeinen Wartezeit, die meist drei Monate beträgt …
EuGH: Widerrufsbelehrungen in Verbraucherkreditverträgen müssen klar und prägnant formuliert sein
EuGH: Widerrufsbelehrungen in Verbraucherkreditverträgen müssen klar und prägnant formuliert sein
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… Milliarden Euro [Quelle: https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/baufinanzierungen-widerruf-von-kreditvertraegen-tausende-kunden-haben-nach-einem-urteil-jetzt-gute-karten/25684714.html].
Verkehrsunfall: Welche Ansprüche hat der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall?
Verkehrsunfall: Welche Ansprüche hat der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall?
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
… auf der Gegenseite befindet sich eine Kfz-Versicherung, die sich mit der Materie auskennt und zudem wirtschaftlich handeln muss. Daher hat die Versicherung ein Interesse, den Schaden möglichst gering beziffern zu können. Ihr Interesse …
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Gesetzes schuldet, dafür aber durch die jeweilige Gestaltung die weiteren Rechte/Ansprüche des Kunden einschränkt bzw. ausschließt. Senec Speicher - Probleme und Versicherungen? Senec Speicher Probleme können durchaus versicherungsrelevant …
Trennung & Scheidung: Das sollten Sie beachten!
Trennung & Scheidung: Das sollten Sie beachten!
| 08.09.2010 von Rechtsanwalt Nils Finkeldei
… das eigene Konto widerrufen werden; Bank-, Versicherungs- und sonstige Unterlagen (z. B. Einkommensnachweise, Familienstammbuch) sollten wenigstens kopiert werden. Gleiches gilt für Nachweise über die Vermögensverhältnisse beider Eheleute. Trennung …
Der Rücktritt vom Autokauf – was ist zu beachten?
Der Rücktritt vom Autokauf – was ist zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… Sachmängelansprüche gegen den Verkäufer bis hin zum Rücktritt vom Autokauf geltend machen. Aus diesem Grund schließen viele Gebrauchtwagenkäufer gesonderte Garantieverträge für ihren Gebrauchten bei Versicherungen ab. In den oben …
Vaterschaftsanerkennung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vaterschaftsanerkennung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… der Vaterschaft sind: der Mann, dessen Vaterschaft besteht der Mann, der eine eidesstattliche Versicherung abgibt, zur Zeit der Empfängnis Geschlechtsverkehr mit der Mutter gehabt zu haben die Mutter das Kind Die Anfechtung durch den leiblichen …
Druck auf Senec: Hersteller von defekten Stromspeicher bietet Kunden Tauschaktion an
Druck auf Senec: Hersteller von defekten Stromspeicher bietet Kunden Tauschaktion an
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… und Kapitalmarktrecht sowie den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen die Themen Arbeits-, IT-, Versicherungs-, Arbeits-, Verkehrs- und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen …
Betriebsrenten in der Scheidung - und die Rente ist weg!
Betriebsrenten in der Scheidung - und die Rente ist weg!
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Peter Betz
… die Betriebsrenten. Während Betriebsrenten mit 4,5-5 % verzinst werden und einem Inflationsausgleich unterliegen, so sind die externen Versorgungen zum Teil normale Versicherungen. Eine Anhebung der Rentenbezüge erfolgt bei Versicherungen