6.632 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeit bei Fibromyalgie?
Berufsunfähigkeit bei Fibromyalgie?
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… erhöhen, ist, dass Sie Ihre Berufstätigkeit vor Eintritt der Berufsunfähigkeit/Erkrankung genaustens darlegen. Schildern Sie dabei der Versicherung eine gesamte Arbeitswoche in dem Sie zeitlich aufgeteilt die Einzeltätigkeiten darstellen …
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
| 20.02.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… unbedingt bei der Eigentümergemeinschaft über die tatsächlichen Nebenkosten informieren. Versicherungen Die Kosten für eine Standardversicherung für ein Apartment im Wert von €300.000 mit einem Gebäudeinventar im Wert von 48.000,- € belaufen …
Wann zahlt meine Rechtsschutzversicherung meine Anwaltskosten und wann nicht ?
Wann zahlt meine Rechtsschutzversicherung meine Anwaltskosten und wann nicht ?
| 29.12.2015 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… Manche Mandanten bekommen auch von den Versicherungen die Auskunft, dass sie erst nach drei Monaten zu einem Anwalt gehen dürfen. Dies stimmt so nicht! Ihr Anwalt oder Ihre Anwältin kann für Sie nur dann eine Deckungszusage erwirken …
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
| 27.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Etzel
… an die Versicherung oder Bank, die Versicherungssumme oder das Depot zu übertragen, kommt die Schenkung durch den Vollzug zustande, wenn also der Beschenkte die Versicherungssumme oder das Depot erhält und hiermit einverstanden ist. Grundsätzlich gilt für …
Wasserschaden – Was zahlt die Wohngebäudeversicherung?
Wasserschaden – Was zahlt die Wohngebäudeversicherung?
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… der Versicherungen ( Gebäudeversicherung , Hausratversicherung und Haftpflichtversicherung ) ein. Egal, ob es ein Wasserschaden im Haus, im Keller oder in der Mietwohnung ist, Sie werden an einer Versicherung nicht vorbeikommen. Bitte beachten …
Einbruch in Kfz: Wann zahlt die Teilkasko?
Einbruch in Kfz: Wann zahlt die Teilkasko?
| 17.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Kraftfahrzeughalter müssen für ihren fahrbaren Untersatz stets eine Kfz-Versicherung abschließen. Eine Teil- oder Vollkaskoversicherung dagegen ist freiwillig. Vor dem Vertragsabschluss sollte der Fahrzeughalter jedoch abklären, welche …
Kündigung aufgrund eines gefälschten Impfausweises
Kündigung aufgrund eines gefälschten Impfausweises
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.
… eines gefälschten Impfausweises am Arbeitsplatz strafbar? Bis November 2021 lautete die Antwort auf diese Frage (auch wenn einzelne Juristen das ganz anders gesehen haben): Nein. Lediglich gegenüber Behörden und Versicherungen, sowie unter Umständen …
Gemeinsame Schadensregulierung nach Massenkarambolage?
Gemeinsame Schadensregulierung nach Massenkarambolage?
| 30.04.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Auslöser waren plötzliche Glätte und Hagel. Auch auf der A7 und auf der A2 kam es zu Unfällen mit mehreren Fahrzeugen. Schwierige Unfallrekonstruktion für Polizei und Versicherungen Nach Massenkarambolagen stellt sich oft die Frage …
Trennung: Darf ein Ehegatte das Familienauto verkaufen?
Trennung: Darf ein Ehegatte das Familienauto verkaufen?
| 21.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Schadenersatz. Schließlich sei er Alleineigentümer des Fahrzeugs gewesen. Er habe als Halter in den Fahrzeugpapieren gestanden und auch die Versicherung sei auf seinen Namen gelaufen. Zwar hätten er und seine Frau damals zur Finanzierung des Kfz …
Nutzen, Vorteile, Nachteile und Risiken der Unternehmenskasse/ pauschaldotierte U-kasse
Nutzen, Vorteile, Nachteile und Risiken der Unternehmenskasse/ pauschaldotierte U-kasse
| 22.10.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Bankdarlehen oder Kontokorrentverbindlichkeiten unmittelbar ersetzt durch Liquidität in Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung ohne Versicherung. Dies führt zu einer schrittweisen Bankenunabhängigkeit. Bestehende Sicherheiten bleiben …
Schuldenerlass durch Restschuldbefreiung
Schuldenerlass durch Restschuldbefreiung
| 01.06.2007 von Rechtsanwalt Max Postulka
… vor, wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, die fälligen Verbindlichkeitn zu begleichen. Musste bereits die eidesstattliche Versicherung abgegeben werden oder sind die Zahlungen bereits eingestellt, wird die Zahlungsunfähigkeit vermutet. Für Verbaucher …
Trennungskriminalität – wenn Kinder zur Waffe werden!
Trennungskriminalität – wenn Kinder zur Waffe werden!
| 05.04.2019 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… Trennungskriminalität“. Lügen, Verleumdungen und falsche eidesstattliche Versicherungen sollen dann den Ausgang der familienrechtlichen Verfahren manipulieren. Umgangskontakte werden mit fadenscheinigen Ausreden verhindert, immer wieder werden …
Streit in der letzten Etage – fünf wichtige Urteile zum Dachgeschoss für Wohnungseigentümer
Streit in der letzten Etage – fünf wichtige Urteile zum Dachgeschoss für Wohnungseigentümer
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… aber gerade nicht die Funktionsfähigkeit des Dachs. Dem Versicherungsvertrag mit dem Eigentümer lagen die Allgemeinen Bedingungen für Sturmversicherungen (AStB 87) zugrunde. Diese legen fest, dass die Versicherung einen Luxusaufwand …
Welche Rechte haben Minijobber?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte haben Minijobber?
| 09.01.2024 von anwalt.de-Redaktion
… ihren Krankenversicherungsschutz sorgen, etwa durch eine freiwillige Versicherung oder über eine Familienversicherung. Minijob von Kurzarbeitergeld ausgeschlossen Ein wesentlicher Unterschied besteht jedoch für Minijobber bei der Kurzarbeit. Da geringfügige …
Der Wasserschaden in der Gebäudeversicherung Teil II – Ursachenbehebung mitversichert?
Der Wasserschaden in der Gebäudeversicherung Teil II – Ursachenbehebung mitversichert?
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
Ist die eigentliche Schadenursache bei einem Wasserschaden mitversichert? Bei einem Wasserschaden gibt es immer wieder Streit darüber, ob auch die Kosten für die eigentliche Schadenbehebung von der Versicherung zu tragen sind. Es geht …
Wasserschaden in der WEG – nicht immer ein Fall für die Eigentümergemeinschaft
Wasserschaden in der WEG – nicht immer ein Fall für die Eigentümergemeinschaft
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… sind, begrenzt zwar in vielen Fällen die materiellen Verluste. Dafür kostet die Auseinandersetzung mit der Versicherung nicht selten zusätzlich Zeit und Nerven. Höchststrafe: versicherter Leitungswasserschaden …
Prozesskostenhilfe - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Prozesskostenhilfe - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Wie gehen Sie vor, wenn Sie es sich nicht leisten können, Anwaltskosten und Gerichtskosten zu zahlen, und auch die Versicherung die Kosten nicht übernimmt? In solchen Fällen hilft die Prozesskostenhilfe weiter. Hier übernimmt der Staat …
Strafrechtliche Folgen bei Alkohol am Steuer
Strafrechtliche Folgen bei Alkohol am Steuer
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… Anders sieht es dagegen bei Straftaten aus. Hier zahlt die Versicherung in der Regel nur für fahrlässige Taten, nicht jedoch bei einer vorsätzlichen Begehungsweise. IV. Hinzuziehen eines Strafverteidigers Wer mit Alkohol im Straßenverkehr …
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Erstberatung! Wie kann es passieren, dass man ohne Versicherungsschutz fährt? Für ein Auto ohne Versicherung eine Zulassung zu erwerben, ist in Deutschland nicht möglich. Aber der Schutz einer Versicherung kann beispielsweise verfallen, wenn man …
HWS-Distorsion, Schleudertrauma, Nacken-Stauchung - Schmerzensgeld bei Halswirbelsäulenverletzung
HWS-Distorsion, Schleudertrauma, Nacken-Stauchung - Schmerzensgeld bei Halswirbelsäulenverletzung
| 29.10.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… den Beweis führen, dass er überhaupt eine Verletzung erlitten hat. Sodann muss er beweisen, dass diese Verletzung auch tatsächlich durch den konkreten Unfall und nicht durch ein anderes Ungemach entstanden ist. Viele Versicherungen machen …
Unfall nicht bemerkt - Strafanzeige wegen Fahrerflucht?
Unfall nicht bemerkt - Strafanzeige wegen Fahrerflucht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… wird in aller Regel, meist von der Versicherung des Geschädigten, ein Gutachten durch einen Sachverständigen in Auftrag gegeben. Hierbei werden die Gegebenheiten des Unfallortes, die entstandenen Schäden, die Umstände zum Unfallzeitpunkt …
Mit Flip-Flops Auto fahren – ist das erlaubt?
Mit Flip-Flops Auto fahren – ist das erlaubt?
| 05.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Dadurch kann sich der Bremsweg verlängern, wenn ein abruptes Bremsen nötig ist. Ein Unfall ist in solchen Fällen oft nicht mehr zu vermeiden. Versicherungen zeigen sich entgegenkommend Eine der am häufigsten gestellten Fragen in diesem Zusammenhang lautet …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… Kündigungsfrist sollte im Aufhebungsvertrag eingehalten werden, da ansonsten der Anspruch auf ALG 1 für den Zeitraum der vorzeitigen Beendigung ruht. Sozialrechtliche Folgen des Aufhebungsvertrags: Arbeitslosengeld & Versicherungen
Erbschleicher - Rechtslage und Strafbarkeit
Erbschleicher - Rechtslage und Strafbarkeit
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
… falscher Versicherung an Eides statt strafbar, weil sie im Erbscheinsverfahren die Richtigkeit ihrer Angaben eidesstattlich versichern müssen. Zudem wird der Straftatbestand der mittelbaren Falschbeurkundung verwirklicht …