Vaterschaftsanerkennung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Wer gilt rechtlich als Vater?
- Was ist eine Vaterschaftsanerkennung?
- Welche Voraussetzungen hat die Vaterschaftsanerkennung?
- Wie läuft eine Vaterschaftsanerkennung ab?
- Welche Folgen hat eine Vaterschaftsanerkennung?
- Vaterschaftsanerkennung bei bestehender Vaterschaft eines anderen Mannes
- Kann eine Vaterschaftsanerkennung eingeklagt werden?
- Gibt es auch eine Mutterschaftsanerkennung?
Foto(s): ©Pixabay/RitaE
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Vaterschaftsanerkennung?
Rechtstipps zu "Vaterschaftsanerkennung"
-
14.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… Sorgeerklärung beim Jugendamt oder Notar abgeben. Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung Anerkennung der Vaterschaft Abgabe einer Sorgeerklärung Registrierung beim Jugendamt Ohne diese Erklärung bleibt …“ Weiterlesen
-
16.11.2024 Rechtsanwalt Moheb Shafaqyar„… die deutsche Staatsangehörigkeit (§ 4 Absatz 1 S. 1 StAG). Was passiert aber, wenn die Vaterschaftsanerkennung des deutschen Elternteils angefochten wird und dies zur Feststellung des Nichtbestehens …“ Weiterlesen
-
08.11.2024 Rechtsanwalt Gökhan Akbaş„… . Sind Sie unverheiratet, ist bei Antragstellung, zusätzlich zur Geburtsurkunde, die Vorlage der Vaterschaftsanerkennung notwendig. Diese kann entweder nach deutschem Recht (§§ 1592, 1594 BGB …“ Weiterlesen
-
13.04.2024 Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.„… internationalen Geburtsurkunden aus Deutschland und man wird an die türkischen Gerichte verwiesen. Liegt bereits eine deutsche (offizielle) Vaterschaftsanerkennung vor, kann damit die Anerkennung …“ Weiterlesen
-
12.03.2024 Rechtsanwalt Klaus Kucklick„Vaterschaftsanerkennungen als Einnahmequelle Gerade mischt der deutsche Staatsangehörige „Mr. Cash Money“ mit seinen Vaterschaftsanerkennungen als Einnahmequelle den Blätterwald …“ Weiterlesen
-
13.12.2024 Rechtsanwältin Christina Gleinser„… es einiger weiterer Behördenschritte, die ich im folgenden Artikel vorstellen möchte. 1. Vaterschaftsanerkennung Warum eine Vaterschaftsanerkennung und was bedeutet das? Da nach dem Gesetz …“ Weiterlesen
-
24.02.2023 Rechtsanwältin Oleksandra Cofala„… . Die Anerkennung der Vaterschaft muss öffentlich beurkundet werden und kann daher entweder beim Standesamt, Jugendamt oder Notar erfolgen. Die Mutter des Kindes muss der Vaterschaftsanerkennung zustimmen …“ Weiterlesen
-
14.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ) bestehenden Ehe, auf den Zeitpunkt der Zeugung kommt es nicht an. Die durch die bestehende Ehe begründete rechtliche Vaterschaft kann nur durch die Vaterschaftsanerkennung beseitigt werden …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.„… . Mit Hinweis auf die laufende "Vaterschaftsanerkennung und Registrierung" kann mit Hilfe dieses Verfahrens das Erbvermögen geschützt werden. Unter Umständen müsste eine Sicherheit beim Gericht hinterlegt …“ Weiterlesen
-
23.11.2021 Rechtsanwalt Christian Janzen„… nicht der biologische Vater sein muss, kann es mitunter zu missbräuchlichen Vaterschaftsanerkennungen kommen. Insbesondere ist das der Fall im Bereich des Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrechts. Häufig geschah …“ Weiterlesen
-
09.11.2021 Rechtsanwältin Nicole Rinau„… . In diesem Fall ist nach § 85a Aufenthaltsgesetz die zuständige Ausländerbehörde zu informieren. Die Ausländerbehörde entscheidet dann, ob vorliegend eine missbräuchliche Vaterschaftsanerkennung gegeben …“ Weiterlesen
-
02.09.2021 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… Väter mit Hilfe einer ukrainischen Leihmutter Eltern wurden. Unter Verwendung von Samenzellen des Vaters und den Eizellen einer Spenderin, kam es zu einer Schwangerschaft. Vaterschaftsanerkennung …“ Weiterlesen
-
28.06.2021 Rechtsanwältin Wiebke Krause„… oder das betroffene Kind wirksam adoptiert hat. Die Vaterschaftsanerkennung Wenn ein Kind keinen rechtlichen Vater hat, kann ein Mann die Vaterschaft anerkennen. Dies ist bereits schon vor der Geburt …“ Weiterlesen
-
14.04.2021 Rechtsanwalt Christian Janzen„… Vaterschaftsanerkennung scheidet nach § 1592 Nr. 1 BGB auch aus, wenn das Kind nach Rechtskraft der Scheidung oder der Eheaufhebung geboren wird. Gem. § 1593 S. 1 gilt die Vorschrift des § 1592 Nr. 1 BGB …“ Weiterlesen
-
23.03.2021 Rechtsanwältin Nicole Rinau„… durch Vaterschaftsanerkennung rechtlicher Vater seines ebenfalls leiblichen Kindes. Ausschlaggebend waren für diese Entscheidung die Aspekte des Einzelfalles. So wurde jene Leihmutter über eine Leihmutterklinik …“ Weiterlesen
-
06.12.2020 Rechtsanwältin/Attorney Vera Zambrano (née Mueller)„… worden, ist eine Vaterschaftsanerkennung nicht mehr möglich. Diese Vaterschaftsfeststellung hat zur Folge, dass das Eltern-Kind-Verhältnis nun absolut, also für und gegen jedermann seine Wirkung entfaltet …“ Weiterlesen
-
21.10.2020 Rechtsanwältin Dr. Madalena Lindenthal-Schmidt LL.M.„… Verwandtschaft zum Wunschvater, nicht ersichtlich. Der Senat nahm in diesem Zusammenhang zunächst Stellung zur Vaterschaftsanerkennung sowie der Gleichgeschlechtlichkeit der Wunscheltern und erachtete hierdurch …“ Weiterlesen
-
06.10.2020 Rechtsanwältin/Attorney Vera Zambrano (née Mueller)„Die Vaterschaftsanerkennung ist eine freiwillige Willenserklärung des Mannes, die jederzeit und auch vor der Geburt des Kindes erfolgen kann. Sie ist vor allem dann erforderlich und wichtig …“ Weiterlesen
-
08.02.2024 Rechtsanwältin Franziska Lechner„… durch den anderen Elternteil. Steht der rechtliche Vater eines Kindes nicht bereits fest, d. h., wurde keine Vaterschaftsanerkennung abgegeben oder besteht keine Vaterschaft aufgrund Gesetzes …“ Weiterlesen
-
01.04.2021 Rechtsanwältin Nicole Rinau„… . einen Ehemann der Mutter, eine anderweitige Vaterschaftsanerkennung oder eine einschlägige ausländische Regelung zur Vaterschaft bei Nichtverheirateten). Andersherum wird auch automatisch der Ehemann …“ Weiterlesen
-
23.12.2019 Advokat Wadim Gertsev„… des Kindes nicht die Adoptionstatsache, sondern seine Erklärung über eine Vaterschaftsanerkennung war, die gemäß Art. 126 des Familiengesetzbuches der Ukraine die Grundlage für seine Eintragung …“ Weiterlesen
-
02.12.2019 Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus„… nicht mehr deutsche Staatsbürgerin sei. Denn diese Staatsbürgerschaft hätte das Kind nur wegen der Vaterschaftsanerkennung erhalten. Mit der erfolgreichen Anfechtung der Vaterschaft wäre auch die deutsche …“ Weiterlesen
-
01.10.2019 Rechtsanwältin Dorothee Müller„… . Zum einen sind das die Mutter und das betroffene Kind. Ist Letzteres noch minderjährig, muss die Vaterschaftsanerkennung den gesetzlichen Vertretern überlassen werden. Zum anderen kann auch der rechtliche Vater …“ Weiterlesen
-
27.08.2019 Rechtsanwältin/Attorney Vera Zambrano (née Mueller)„Vaterschaftsanerkennung eines Kindes in den USA – Gefahr der Kindeswohlgefährdung? Nach amerikanischem Recht, welches aber noch je nach Bundesstaat unterschiedlich ausgestaltet ist, wird im Falle …“ Weiterlesen