104 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Düsseldorfer Tabelle – höherer Kindesunterhalt und höheres staatliches Kindergeld ab 01.01.2017
Düsseldorfer Tabelle – höherer Kindesunterhalt und höheres staatliches Kindergeld ab 01.01.2017
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… für Unterhalt. So sind Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie Studiengebühren nicht enthalten. Hier ist gegebenenfalls der Unterhaltsbedarf zu erhöhen. Keine Änderung des Selbstbehaltes Der notwendige Eigenbedarf …
Die Düsseldorfer Tabelle – Änderungen Kindesunterhalt 2017
Die Düsseldorfer Tabelle – Änderungen Kindesunterhalt 2017
| 12.11.2018 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Mit Gültigkeit zum 01.01.2017 wird die Düsseldorfer Tabelle angepasst. Die wesentlichen Änderungen sind: Der Unterhalt minderjähriger Kinder und volljähriger Kinder erhöht sich. Das monatliche Kindergeld soll in den Jahren 2017 und 2018 um …
Familienunterhalt für Ehegatten im Pflegeheim, BGH 27.04.2016 – VII Z B 485/14
Familienunterhalt für Ehegatten im Pflegeheim, BGH 27.04.2016 – VII Z B 485/14
| 02.11.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Zahlung von Unterhalt für Heim- und Pflegekosten des zu betreuenden Ehegatten Immer häufiger wird ein Ehegatte im Alter im Pflegeheim betreut, da die Betreuung von dem anderen Ehepartner nicht mehr bewerkstelligt werden kann. Die Kinder …
Scheidung, Trennung und Unterhalt
Scheidung, Trennung und Unterhalt
| 08.09.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… der Trennung Trennungsunterhalt und für die Zeit nach der Ehescheidung nachehelichen Unterhalt (Geschiedenenunterhalt) verlangen. Familienunterhalt Die Ehegatten sind bereits bei einem Zusammenleben in einem Haushalt wechselseitig verpflichtet …
Bild: „härtere Hartz-Sanktionen!“ Stimmt das?
Bild: „härtere Hartz-Sanktionen!“ Stimmt das?
| 04.09.2016 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… härter vorzugehen gegen: Mütter, die den Namen des Kindsvaters nicht nennen (wodurch das Jobcenter keinen Unterhalt einfordern kann), Leistungsempfänger, die ihren Job aufgeben um eine neue Ausbildung in einem Bereich zu absolvieren …
Ehescheidung mit oder ohne Trennungsjahr
Ehescheidung mit oder ohne Trennungsjahr
| 01.09.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Sie in allen Angelegenheiten rund um das Familienrecht, Ehescheidung und Unterhalt. Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter Fachanwältin für Familienrecht
Anspruch auf Zustimmung zur „Anlage U“ (begrenztes Realsplitting) bei Unterhaltszahlungen
Anspruch auf Zustimmung zur „Anlage U“ (begrenztes Realsplitting) bei Unterhaltszahlungen
| 18.08.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Angelegenheiten rund um das Familienrecht, Ehescheidung und Unterhalt. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Anett Wetterney-Richter Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Scheidungsantrag?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Scheidungsantrag?
| 31.05.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… des Versorgungsausgleichs an den Rentenanwartschaften des höher Verdienenden. Unterhalt Der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt entsteht ab Rechtskraft der Ehescheidung. Ein Trennungsunterhalt unterliegt günstigeren Voraussetzungen …
Der Altersvorsorgeunterhalt ist ein Muss und wird oft nicht geltend gemacht
Der Altersvorsorgeunterhalt ist ein Muss und wird oft nicht geltend gemacht
| 20.05.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… partizipiert, ist es wichtig, dass Altersvorsorgeunterhalt separat geltend gemacht wird. Mit diesem zusätzlichen Altersvorsorgeunterhalt kann der weniger verdienende Ehegatte auch nach Zustellung des Ehescheidungsantrages zusätzlichen Unterhalt für …
Was ist bei der Änderung der Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2016 zu veranlassen?
Was ist bei der Änderung der Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2016 zu veranlassen?
| 10.02.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… sich der zu zahlende Unterhaltsbetrag oder rückt das Kind in die nächsthöhere Altersstufe, erfolgt automatisch eine Anpassung des zu zahlenden Unterhaltes. Eine automatische Anpassung erfolgt ebenso bei dem staatlichen Kindergeld, das auf den zu zahlenden …
Neue Unterhaltstabelle ab dem 01.01.2016
Neue Unterhaltstabelle ab dem 01.01.2016
| 18.01.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und ist nach wie vor hälftig auf den Tabellenbedarf anzurechnen (siehe Zahlbetrag Tabelle unten). Die Unterhaltszahlbeträge werden, wie das nachfolgende Beispiel zeigt, somit für alle Kinder angehoben. Beispiel: 2 Kinder, für welche ein Unterhalt
Abänderung von Unterhaltsentscheidungen / Unterhaltstiteln
Abänderung von Unterhaltsentscheidungen / Unterhaltstiteln
| 17.11.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Abänderung von Unterhaltsentscheidungen / Unterhaltstiteln Wie werden Unterhaltstitel abgeändert und was ist dabei zu beachten? Entscheidungen über die Zahlung von Unterhalt, z.B. Urteile oder Beschlüsse, gerichtliche Vergleiche …
Erbfälle mit Auslandsbezug: Neue EU-Erbrechtsverordnung gilt ab 17.08.2015
Erbfälle mit Auslandsbezug: Neue EU-Erbrechtsverordnung gilt ab 17.08.2015
| 14.10.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in Deutschland einen Wohnsitz unterhält und auch einen Wohnsitz angemeldet hat. Der gewöhnliche Aufenthalt im Sinne dieser neuen EU-Regelung wird im Ergebnis aufgrund einer Gesamtbeurteilung sämtlicher Lebensumstände des Erblassers …
Achtung - Neue Leitlinien für Kindesunterhalte zum 01.08.2015!
Achtung - Neue Leitlinien für Kindesunterhalte zum 01.08.2015!
| 12.08.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Unterhalt. Mittlerweile erfolgte eine Anpassung der Leitlinien der Oberlandesgerichte an den neuen Kinderfreibetrag. Insofern hat sich unser letzter Betrag überholt. Kindergeld wird aufgrund der Vorschrift des Art. 8 III des Gesetzes …
Neue Kindesunterhaltsbeträge ab dem 01.08.2015
Neue Kindesunterhaltsbeträge ab dem 01.08.2015
| 10.08.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… dass zwangsläufig der Unterhalt angepasst werden muss. Auf den Mindestunterhalt ist das hälftige staatliche Kindergeld anzurechnen. Gesetzlich ist nun geregelt, dass es für das Jahr 2015 bei der hälftigen Anrechnung des bisherigen Kindergeldes …
Stornierung bei Insolvenz des Veranstalters
Stornierung bei Insolvenz des Veranstalters
| 01.06.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… und sind deshalb zum Anwalt gegangen. Der Anwalt hat für uns sofort den Rücktritt erklärt und Nicko-Tours zur Rückzahlung der Anzahlung aufgefordert. Nachdem wir uns im Bekanntenkreis unterhalten haben, sind wir uns nicht mehr sicher, ob …
Was Sie bei einer Ehescheidung wissen sollten
Was Sie bei einer Ehescheidung wissen sollten
26.05.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… keine automatische Regelung der Folgesachen. Über alle anderen Scheidungsfolgen müssen die Eheleute durch einen gesonderten Antrag eine Entscheidung des Gerichts herbeiführen, soweit sie sich nicht einigen. Ansprüche auf Zahlung von Unterhalt
Was passiert mit der Steuererstattung bzw. -nachzahlung bei Trennung?
Was passiert mit der Steuererstattung bzw. -nachzahlung bei Trennung?
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Frank Simon
Wie wird die Steuererstattung bei gemeinsamer Veranlagung aufgeteilt? Die Aufteilung einer Steuererstattung stellt sowohl bei Berechnung des Unterhalts als auch bei der Vermögensauseinandersetzung häufig ein schwieriges Problem dar …
"Ich kann mir keinen Anwalt leisten." Diese Aussage ist unzutreffend!
"Ich kann mir keinen Anwalt leisten." Diese Aussage ist unzutreffend!
| 26.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… ein Gerichtsverfahren selbst aufzubringen: Sie verfügen nicht über ausreichendes Einkommen und Sie besitzen nur Erspartes / Vermögen bis EUR 2.600 zuzüglich eines Betrages von EUR 256 für jede Person, für deren Unterhalt überwiegend Sie aufkommen. Ihnen stehen …
Kein Unterhalt bei neuer Partnerschaft, schwerwiegendes Fehlverhalten
Kein Unterhalt bei neuer Partnerschaft, schwerwiegendes Fehlverhalten
| 11.03.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… dass die Inanspruchnahme des anderen Ehegatten auf Unterhalt grob unbillig erscheint (ständige Rechtsprechung des BGH, vergleiche z.B. Beschluss vom 18.4.2008 - XII ZR 7/05, FamRZ 2008, 1414, Rn. 26). Das Fehlverhalten muss offensichtlich schwerwiegend …
Dienstwagen / Firmenfahrzeug beim Unterhalt als Einkommen
Dienstwagen / Firmenfahrzeug beim Unterhalt als Einkommen
| 23.02.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… des zum Unterhalt Verpflichteten und somit seine Unterhaltszahlung erhöht. Grundsätzlich ist es so, dass bei der Ermittlung des Einkommens auf alle Einkommensbestandteile abzustellen ist, somit auch auf den wirtschaftlichen Vorteil …
Der Ehevertrag und die Scheidungsfolgenvereinbarung  im Familienrecht
Der Ehevertrag und die Scheidungsfolgenvereinbarung im Familienrecht
| 19.01.2015 von KÜHNE Rechtsanwälte
… den Trennungsunterhalt, den nachehelichen Unterhalt sowie den Kindesunterhalt enthalten. Auch können im Rahmen eines Ehevertrages Regelungen zum Erbrecht (Erbvertrag) mit aufgenommen werden. Wird ein Vertrag zwischen den Eheleuten …
Unterhaltsrecht: Neue Selbstbehalte ab dem 01.01.2015
Unterhaltsrecht: Neue Selbstbehalte ab dem 01.01.2015
| 13.01.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Beispiele: Schulden Sie einem minderjährigen Kind Unterhalt in Höhe von 225,00 Euro (Altersgruppe 0 – 5 Jahre) und erzielen Sie ein Einkommen von 1.225,00 Euro, so waren Sie bis zum 31.12.2014 leistungsfähig, weil der Selbstbehalt von 1.000 Euro …
Private Versicherung lehnt ab – war’s das?
Private Versicherung lehnt ab – war’s das?
| 16.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… an. Auf unserer Homepage www.sz-law.de haben wir für Sie die aktuelle Rechtsprechung mit interessanten Beispielsfällen bereitgestellt. Dort finden Sie auch aktuelle Informationen zu den weiteren Tätigkeitsbereichen unserer Kanzlei wie z. B. Arbeitsrecht, Familienrecht (Unterhalt, Scheidung), Internetrecht sowie weitere Rechtsgebiete.