221 Ergebnisse für Vertragliches Wettbewerbsverbot

Suche wird geladen …

32 wichtige zu prüfende Punkte im Rahmen einer rechtlichen Due Diligence im Zusammenhang mit einem Unternehmenskauf.
32 wichtige zu prüfende Punkte im Rahmen einer rechtlichen Due Diligence im Zusammenhang mit einem Unternehmenskauf.
| 05.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und rechtlicher Verpflichtungen hieraus; 2.10. Prüfung bestehender Verträge und andere Vereinbarungen mit verbundenen Unternehmen; 2.11. Klärung des Beteiligungsstatus der Gesellschafter an Drittunternehmen (Verflechtung); 2.12. Durchsicht …
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… in einem Dokument. Ist in einem Vertrag von einer elektronischen Signatur die Rede, ist damit meist die einfache Signatur gemeint. Die einfache elektronische Signatur bietet jedoch ein geringes Schutzniveau und ist somit kein angemessener Ersatz für …
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
| 30.01.2023
… wird bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeit freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der dem Arbeitnehmer noch zustehenden …
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
20.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… schriftlicher GbR- Vertrag vorliegen. Mündliche Absprachen reichen aus. Schriftform ist aber – auch zur Vermeidung von Konflikten, wie auch der späteren sachgerechten Lösung von Konflikten- zu empfehlen, gerade in dem in der Praxis …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… Dr. Wolfgang Gottwald , welche Auswirkungen die Unterzeichnung eines solchen Vertrages hat, ob man eine Abfindung erhält und wie dieser das Arbeitslosengeld beeinflusst. Was versteht man unter einem Aufhebungsvertrag …
Die Rechte und Pflichten eines GmbH-Gesellschafters.
Die Rechte und Pflichten eines GmbH-Gesellschafters.
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in der Gesellschaftssatzung vertraglich zu vereinbaren. Auch diese Pflichten sind durch die Gesellschafter, entsprechend der Vereinbarung, zu erfüllen. c) Nachschusspflichten Über die Stammeinlagenverpflichtung hinaus können die Gesellschafter der GmbH …
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… der Bestellung zum Handelsregister (über Notar) - Anstellungsvertrag mit Vorstandsmitglied. 2. Der Vorstandsvertrag a) Kein Arbeitnehmer Der Vorstand einer Aktiengesellschaft ist kein Arbeitnehmer, sondern Dienstleister. Sein Vertrag ist kein …
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Ermittlung der Karenzentschädigung
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Ermittlung der Karenzentschädigung
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Thomas Haas
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25. August 2022 – 8 AZR 453/21 Die Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots ist regelmäßig nur zeitlich befristet (bis zur Dauer von zwei Jahren) und nur gegen Zahlung einer sogenannten …
Alles eine Frage der Form?
Alles eine Frage der Form?
02.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Heute einmal etwas Formales. Da können Sie Ihren Vertrag oder Ihr Kündigungsschreiben noch so kunstvoll formulieren. Wenn Sie die gesetzlich vorgeschriebene Form nicht einhalten, dann ist das Ding für die Tonne. Formfragen gibt es viele …
Aufhebungsverträge für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder verhandeln
Aufhebungsverträge für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder verhandeln
| 29.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… Einen entscheidenden Unterschied macht es dabei, ob es sich um einen mit fester Vertragslaufzeit versehenen (befristeten) oder einen ordentlich (unter Einhaltung der vertraglichen Frist) kündbaren Dienstvertrag handelt. 1. Beendigung von Organ …
Nachwirkende Treuepflicht eines aus einer GmbH ausgeschiedenen Gesellschafters
Nachwirkende Treuepflicht eines aus einer GmbH ausgeschiedenen Gesellschafters
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann
… eigenständige Ausprägungen der Treuepflicht (...). Während das – regelmäßig vertraglich zu vereinbarende – Wettbewerbsverbot sämtliche Geschäftschancen im Tätigkeitsfeld der GmbH umfasst und ohne eine finanzielle Ausgleichsregelung …
Der Gesellschafterausschluss in der GmbH
Der Gesellschafterausschluss in der GmbH
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Verstößen des Gesellschafters gegen das Wettbewerbsverbot, Verletzung vertraglicher Mitwirkungspflichten, kriminellen Handlungen des betroffenen Gesellschafters, verschwiegener relevanter Vorstrafen etc. 3. Der Abfindungsanspruch …
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… verankerte Kündigungsfreiheit von Verträgen mit längeren Laufzeiten wird durch das Kündigungsschutzgesetz zugunsten von Arbeitnehmern auf sozial gerechtfertigte Kündigungen begrenzt, wenn ein Arbeitsverhältnis beendet werden …
Überprüfen wir Ihren Geschäftsführeranstellungsvertrag?
Überprüfen wir Ihren Geschäftsführeranstellungsvertrag?
| 28.06.2022 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… nicht. Im Einzelfall entscheidet darüber jedoch der Grad seiner Weisungsgebundenheit, seine Fremdbestimmtheit und seiner persönlichen Abhängigkeit. Koppelungsklausel: Es darf vertraglich geregelt werden, dass die Abberufung des GF die ordentliche …
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
… Dienstleistungsvertrag vermieden werden. Von Rechtsanwältin Tanja Fuß erfahren Sie, welchen Inhalt der Dienstleistungsvertrag haben sollte sowie die Pflichten für Auftraggeber und Auftragnehmer, die mit einem solchen Vertrag einhergehen …
Das neue europäische Vertriebskartellrecht ist in Kraft - welche Änderungen sind elementar?
Das neue europäische Vertriebskartellrecht ist in Kraft - welche Änderungen sind elementar?
02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… handelt und die weiteren Freistellungsvoraussetzungen vorliegen. Wettbewerbsverbote Beim Thema Wettbewerbsverbote, also der Frage insb. hinsichtlich der Notwendigkeit einer zeitlichen Begrenzung von Abnahmeverpflichtungen, wenn mehr als 80 …
Böse Überraschung: Viele Gesellschafter unterliegen keinem Wettbewerbsverbot!
Böse Überraschung: Viele Gesellschafter unterliegen keinem Wettbewerbsverbot!
30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… für die Gesellschaft tätig sind, können in der Regel auch für Wettbewerber tätig werden. Vertragliche oder satzungsmäßige Beschränkungen, sofern diese entschädigungslos erfolgen, sind in i.d.R. unwirksam, wobei viele Einzelheiten umstritten …
Arbeitsvertrag: Das sollte im Arbeitsvertrag stehen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag: Das sollte im Arbeitsvertrag stehen!
| 20.05.2022
… Haupt- und Nebenpflichten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer fest. Geben Sie bei befristeten Arbeitsverträgen immer den Sachgrund für die Befristung an. Lassen Sie Ihren bestehenden Arbeitsvertrag prüfen oder einen rechtssicheren Vertrag
Wettbewerbsverbot für Gesellschafter: Was Sie dabei beachten müssen
anwalt.de-Ratgeber
Wettbewerbsverbot für Gesellschafter: Was Sie dabei beachten müssen
| 11.05.2022
… abgelaufen. (Az.: 18 U 1/07) Der Bundesgerichtshof wies die Nichtzulassungsbeschwerde gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Köln zurück. Die Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln gilt also weiterhin. Vertragliches Wettbewerbsverbot
Fristlose Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Impfpasses beim Arbeitgeber
Fristlose Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Impfpasses beim Arbeitgeber
22.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… oder Arbeit Vertragsbruch, erhebliche Verletzungen der vertraglichen Nebenpflichten, Verstöße gegen Wettbewerbsverbote u.s.w. Für das Vorliegen des wichtigen Grundes ist allerdings der Arbeitgeber beweispflichtig. Diese wichtigen Gründe müssen …
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht – Entschädigungsanspruch – Aufhebungsvertrag
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht – Entschädigungsanspruch – Aufhebungsvertrag
| 16.04.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
BAG, Urteil vom 22.03.2017, 10 AZR 448/15 Grundsätzlich muss man zwischen gesetzlichen Wettbewerbsverboten, die jeder Arbeitnehmer beachten muss und vertraglichen Wettbewerbsverboten, die also nur in Fällen bestehen …
Das Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt? Darf ein Bewerber sogar lügen?
Das Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt? Darf ein Bewerber sogar lügen?
| 15.04.2022 von Rechtsanwalt Daniel Buljevic
… zu tun. Diese Offenbarungspflicht setzt voraus, dass das Verschweigen der Umstände dem Arbeitnehmer die Erfüllung seiner vertraglichen Leistungspflicht unmöglich macht oder von ausschlaggebender Bedeutung für das Arbeitsverhältnis ist. Klingt …
Geschäftsführervertrag prüfen – was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Geschäftsführervertrag prüfen – was ist zu beachten?
| 25.02.2022
… wird auch als Geschäftsführeranstellungsvertrag bezeichnet. Der Geschäftsführer schließt den Vertrag mit den Gesellschaftern des Unternehmens. Geschäftsführer sind keine Angestellten, da sie das Unternehmen als juristische Person vertreten. Für einen Geschäftsführer …
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… des Unternehmens sorgt. Der Vertrag muss folgende Angaben beinhalten: exakter Name und Sitz der GbR die Namen aller Gesellschafter den Unternehmenszweck Angaben zu den Beiträgen jedes Gesellschafters In diesem Dokument …