Geschäftsführervertrag prüfen – was ist zu beachten?
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was sollte im Geschäftsführervertrag geregelt werden?
- Aufgabengebiete und bestehendes Arbeitsverhältnis – was sollte vereinbart werden?
- Kündigung, Kündigungsfristen und Koppelungsklausel – worauf müssen Sie achten?
- Vergütung und Vertragslaufzeit – was sollten Geschäftsführer wissen?
- Welche Wettbewerbsverbote gelten für Geschäftsführer?
- Welche Regelungen können bezüglich Krankheit und Urlaub getroffen werden?
- Haftung und Haftungsbegrenzung – was ist wichtig?
Foto(s): ©Fotolia/Boggy
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Geschäftsführervertrag?
Rechtstipps zu "Geschäftsführervertrag"
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Lieb„… . die Grundlage für sein Gehaltsbezüge darstellt. Ein gut strukturierter Geschäftsführer-Anstellungsvertrag - auch Dienstvertrag oder einfach Geschäftsführervertrag genannt - sorgt für klare Verhältnisse …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… im Gesellschaftsvertrag noch im Geschäftsführervertrag → keine Eingliederung in betriebliche Abläufe (z. B. keine festen Arbeitszeiten, keine Genehmigungspflichten) Unternehmerisches Risiko getragen …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener DincerEin Geschäftsführer-Anstellungsvertrag ist weit mehr als eine Formalität. Er legt die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers fest und definiert die Rahmenbedingungen für seine Tätigkeit. Fehler ode … Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Damit die 50:50-GmbH langfristig erfolgreich bleibt, sollten Gesellschafter auf folgende Punkte achten: ✅ Klare Rollenverteilung und Geschäftsführervertrag Wer übernimmt welche Aufgaben …“ Weiterlesen
-
15.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… : Kündigungs- und Ersatzansprüche: Im Insolvenzfall gehen Ansprüche, die aus dem Geschäftsführervertrag resultieren, in die Insolvenzmasse über. Das bedeutet, dass Ansprüche auf Vergütung …“ Weiterlesen
-
09.02.2025 Rechtsanwalt Volkan Erdogan„… Kündigung berufen. Dies würde gegen das Prinzip von Treu und Glauben verstoßen. Arbeitnehmer-Gesellschaftern wird daher empfohlen, den Gesellschaftsvertrag, die Geschäftsordnung und Geschäftsführerverträge …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… , die Haftungsrisiken minimieren. Dazu gehören: Geschäftsführerverträge : Diese sollten klare Regelungen zur Haftungsbegrenzung enthalten, etwa durch den Ausschluss einfacher Fahrlässigkeit. D&O …“ Weiterlesen
-
04.11.2024 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„… von Geschäftsführervertrag oder Vorstandsdienstvertrag und andere Fragen an. Sollten auch Sie als Vereinsvorstand über eine Änderung Ihrer Vereinsorganisation nachdenken, können wir gemeinsam eine individuelle Lösung für …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„Rechte, Pflichten sowie Ziele sind für Geschäftsführer einer GmbH im Geschäftsführervertrag geregelt. Dabei ist insbesondere auf Haftungsvermeidung und Reduzierung zu achten. Jetzt Kontakt aufnehmen …“ Weiterlesen
-
03.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… - oder Geschäftsführervertrag wird einfach ordentlich gekündigt oder er läuft aus und dann ist der Vertrag beendet. Der Austritt eines Gesellschafter aus einer GmbH durch Kündigung ist um einiges …“ Weiterlesen
-
12.07.2024 Rechtsanwalt Ralph Sendler„… -Anstellungsvertrages ist die Gesellschafterversammlung zuständig und damit auch, im Rahmen einer sogenannten „Annexkompetenz“, für die Kündigung des Dienstvertrages des Geschäftsführers. Der Geschäftsführervertrag …“ Weiterlesen
-
08.07.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… ) Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag (SPA / APA) Neuer Gesellschaftsvertrag Neuer Geschäftsführervertrag 6. Beratung und Begleitung Ein Unternehmensverkauf erfordert fundierte rechtliche Expertise …“ Weiterlesen
-
17.06.2024 Rechtsanwalt Jörg Streichert„… : Gesellschaftsverträge, Geschäftsführerverträge und Beteiligungsverträge. Verständliche Erklärungen helfen, die Komplexität dieser Verträge zu verstehen und optimal zu nutzen. Warum Verträge für Unternehmen …“ Weiterlesen
-
24.03.2024 Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn„… nicht automatisch das andere. Eine Ausnahme gilt z.B., wenn der Dienstvertrag eine sog. Koppelungsklausel enthält, wonach die Abberufung als Geschäftsführers auch als Kündigung des Geschäftsführervertrags gilt …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… interessant. b. Haftungsbegrenzung in Geschäftsführerverträgen Geschäftsführer und Vorstände sollten ihr persönliches Haftungsrisiko durch geeignete Klauseln in ihren Anstellungsverträgen begrenzen …“ Weiterlesen
-
12.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„Nachvertragliches Wettbewerbsverbot von Geschäftsführern Wettbewerbsverbote, die nach der Beendigung der Geschäftsführerverträge greifen, haben für Geschäftsführer eine große Bedeutung. Verstöße …“ Weiterlesen
-
06.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… Gesellschafter unterliegt ein amtierender Geschäftsführer immer einem gesetzlichen Verbot. Sogar wenn ein Geschäftsführer über keinen Geschäftsführervertrag verfügt - das sieht man öfter mal zum Beispiel …“ Weiterlesen
-
24.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… kann die Geschäftsordnung, der Gesellschafts- oder Geschäftsführervertrag detaillierte Regelungen zu einer quartalsweisen oder monatlichen Berichterstattung vorsehen. Neben dieser periodischen …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… Pflichtverletzungen oder Unfähigkeit sein. Parallel dazu ist oft auch ein Beschluss über die Kündigung des Geschäftsführervertrags notwendig. 3. Zuständigkeit für Abberufung In der Regel werden …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… an Geschäftspartner und Mitarbeiter umfassen. 2. Vergessen der Kündigung des Geschäftsführervertrages Die Niederlegung des Amtes als Geschäftsführer beendet nicht automatisch den bestehenden …“ Weiterlesen
-
30.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… bringen. Die Abberufung und Kündigung des Geschäftsführervertrags können mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Wenn der Minderheitsgesellschafter über keine vertraglich festgeschriebenen Sonderrechte …“ Weiterlesen
-
04.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… die Willensbildung in der Komplementär-GmbH enthalten müssen. VII . Neue Geschäftsführerverträge Soweit die Geschäftsführer der Komplementär-GmbH eine Vergütung erhalten, sind für diese neue Geschäftsführerverträge …“ Weiterlesen
-
10.08.2023 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… im Geschäftsführervertrag festgelegt. Irrelevant ist dabei, ob der Vertrag schriftlich, mündlich oder konkludent – z.B. wenn der Geschäftsführer bereits längere Zeit für das Unternehmen arbeitet und dazu bestellt …“ Weiterlesen
-
08.08.2023 Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.„… . Ein Gesellschafter kann also auch Beschlüsse anfechten, in denen es z.B. um die Kündigung dieses Gesellschafters geht, die Beendigung des Geschäftsführervertrages, seinen Ausschluss etc. Sogar …“ Weiterlesen