Geschäftsführervertrag prüfen – was ist zu beachten?
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was sollte im Geschäftsführervertrag geregelt werden?
- Aufgabengebiete und bestehendes Arbeitsverhältnis – was sollte vereinbart werden?
- Kündigung, Kündigungsfristen und Koppelungsklausel – worauf müssen Sie achten?
- Vergütung und Vertragslaufzeit – was sollten Geschäftsführer wissen?
- Welche Wettbewerbsverbote gelten für Geschäftsführer?
- Welche Regelungen können bezüglich Krankheit und Urlaub getroffen werden?
- Haftung und Haftungsbegrenzung – was ist wichtig?
Foto(s): ©Fotolia/Boggy
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Geschäftsführervertrag"
-
Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… ist es sinnvoll, die Amtsniederlegung mit einer Kündigung des Geschäftsführervertrags zu verbinden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine sofortige Kündigung ohne eine Kündigungsfrist nur …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm„… sein könnten. Die Vertragspraxis ist der Rechtsprechung hierbei um Einiges voraus; obergerichtliche Urteile zu wirksamen Vertragsklauseln in Geschäftsführerverträgen oder der Anwendung der arbeitsrechtlichen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… oder einen ganz anderen Vertrag (Werkvertrag, Dienstleistungsvertrag, Arbeitsvertrag, Geschäftsführervertrag, Mietvertrag Fitnessstudiovertrag, Abo) – ob als Käufer oder Verkäufer, bei Abschluss des Vertrages …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… Geschäftsführervertrag geregelt werden (siehe hierzu diesen Rechtstipp ). Soweit im Einzelfall sinnvoll, kann einzelnen Personen ein Sondergeschäftsführungsrecht erteilt werden, das dem betreffenden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… bzw. Mobilfunkanbieter oder um einen Kaufvertrag (ebay, Küche, Auto, Immobilie, etc.), Werkvertrag, Arbeitsvertrag, Anstellungsvertrag (z.B. Geschäftsführer, Freier Mitarbeiter), Geschäftsführervertrag …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… ). Der Geschäftsführer ist daneben auch Angestellter der GmbH . Die Rechte und Pflichten im Innenverhältnis zwischen Geschäftsführer und GmbH werden im Geschäftsführervertrag geregelt , der auch Anstellungsvertrag …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.„… , wie Strom, Wasser, Telefon etc. und der Räumung), Einholung von besonderen Genehmigungen bis hin zum Entwurf des Geschäftsführervertrages. Die steuerrechtliche Unterstützung bieten wir Ihnen mit unseren …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„… , beides jedoch gleichzeitig nicht. 2 BFH Entscheidung vom 17.6.2020 I R 56/17 In einer Entscheidung vom Juni 2020 hatte der BFH über einen Fall zu urteilen, bei dem der GGF seine Geschäftsführervertrag …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Christiane Zollner„… und wirtschaftlich sinnvoll geregelt sein. Ob Arbeitsverträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Geschäftsführervertrag, Lizenzverträge und sonstige Regelungen von vertraglichen Beziehungen benötigt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Philipp Scholl„… Sperrminorität. Es besteht keine Bindung im Geschäftsführervertrag an Ort, Zeit und Dauer der Arbeitsleistung. Es besteht eine Befreiung vom sogenannten Selbstkontrahierungsverbot (§ 181 BGB). Um sich erfolgreich …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.„… in Tarifverträgen , Sozialplänen oder auch Geschäftsführerverträgen denkbar. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass das Bundesarbeitsgericht deutlich gemacht hat, dass der Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… §621 BGB. Ansonsten wirken die vereinbarten Kündigungsfristen. Sollten Sie vor der Unterzeichnung eines Geschäftsführervertrages stehen, lassen Sie diesen bitte genau durch einen Fachanwalt prüfen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Benjamin Reimold„… auf eine Abfindung. Ein Abfindungsanspruch kann sich aber ergeben aus: Arbeitsverträgen , Tarifverträgen , Geschäftsführerverträgen , Sozialplänen , die zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat vereinbart wurden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. rer. pol. Wolfgang Habel„Die Kündigungsfristen für GmbH-Geschäftsführer sind meist in deren Geschäftsführervertrag geregelt. Fehlt es an einer solchen Regelung, war bisher umstritten, ob die gesetzlichen Kündigungsfristen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Maha Zelzili„… und rechtssichere Verträge bereits zum Zeitpunkt der Unternehmensgründung vorliegen. Dazu zählen nicht nur Verträge, die die innerbetriebliche Organisation regeln (Geschäftsführerverträgen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Janina Brandt„… Wertschätzung durch die Politik machen gerade die Pflegeberufe in Deutschland immer unattraktiver. Gesellschafts- und Geschäftsführerverträge und Honorarvereinbarungen gehören auf den Prüfstand …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… und / oder lesen sich im Internet in die Materie ein. Außerdem verwenden sie für den Gesellschaftsvertrag (Satzung), den Geschäftsführervertrag, Verträge mit Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern oft …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… mit Eintritt in das Rentenalter. b) Allerdings könnte sich die Beendigungsklausel auch aus einem Tarifvertrag ergeben. Im vorliegenden Fall enthielt der Geschäftsführervertrag jedoch keine Bezugnahme …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… . Bestellung begründet wird, einerseits. Und dem Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis andererseits. Letzteres wird durch den Abschluss eines Geschäftsführervertrages begründet. Entsprechendes gilt für die Beendigung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… , Krankenkasse als Einzugsstelle Sozialabgaben) (sog. Außenhaftung ). Die Haftungsbeschränkung der GmbH gilt für ihn nicht. Um dieses erhebliche Haftungsrisiko zu beschränken, wird in Geschäftsführerverträgen oft …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… ) und im Geschäftsführervertrag widersprechen . „Arten“ von Geschäftsführern: Sofern der Geschäftsführer selbst Anteile am Unternehmen hält, spricht man von einem Gesellschafter-Geschäftsführer …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal„… Selbstständigkeit? Bei der Gestaltung solcher Übergangsregelungen ist jedoch auch wie bei Geschäftsführerverträgen selbst zu beachten, ob ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… , den Werkvertrag, den Arbeitsvertrag, den Anstellungsvertrag (z. B. Geschäftsführervertrag, Beratervertrag), den Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag, den Darlehensvertrag bis hin zum Internetvertrag …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.„Das Rechtsverhältnis zwischen Gesellschaft und Geschäftsführer wird neben der Satzung und dem Gesetz wesentlich durch den Geschäftsführervertrag bestimmt. Seinem Inhalt kommt daher aus Sicht beider …“ Weiterlesen