78 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Condor – Fragen und Antworten zum Angebot der Transfergesellschaft
Condor – Fragen und Antworten zum Angebot der Transfergesellschaft
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… einer Transfergesellschaft auch die Zahlung einer Abfindung für den Fall vorsieht, dass ein Mitarbeiter sich gegen die Transfergesellschaft entscheidet. Trotzdem ist hier Vorsicht geboten, denn hierzu muss man wissen, dass Abfindungen, die in Sozialplänen …
Condor – aus einem Gerücht wird Gewissheit – Entlassungen Bodenpersonal
Condor – aus einem Gerücht wird Gewissheit – Entlassungen Bodenpersonal
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… einen Sozialplan ausgehandelt hat, welcher neben der Einrichtung einer Transfergesellschaft auch die Zahlung einer Abfindung für den Fall vorsieht, dass man sich gegen die Transfergesellschaft wendet. Hierzu muss man allerdings wissen, dass Abfindungen
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… hinzuziehen. a. Abfindung Kernstück des Aufhebungsvertrages ist meist die Zahlung einer Abfindung an den Arbeitnehmer . Mit dem Aufhebungsvertrag verzichtet der Arbeitnehmer auf seinen Kündigungsschutz . Daher wird der Arbeitgeber ihm …
Der Aufhebungsvertrag in der Unternehmenskrise
Der Aufhebungsvertrag in der Unternehmenskrise
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Bürger
Aufhebungsverträge werden von Unternehmen gern eingesetzt, um das Risiko langwieriger Kündigungsschutzverfahren mit offenem Ausgang zu meiden. Der Preis dafür ist die Bereitschaft zur Zahlung einer Abfindung. Wer seit längerem den Gedanken …
Darf der Arbeitgeber den bereits genehmigten Urlaub widerrufen?
Darf der Arbeitgeber den bereits genehmigten Urlaub widerrufen?
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Saban Sincar LL.M.
… zu berücksichtigen ist. Falls der Arbeitgeber den Urlaub mit den Kindern bereits fest verplant hat bzw. sogar schon angetreten ist, kann der Arbeitgeber den Urlaubsanspruch kaum mehr rechtmäßig widerrufen. Mit einer entsprechenden bewussten „Schikane“ durch den Arbeitgeber sollten sich die Arbeitnehmer gewiss nicht abfinden und rechtliche Unterstützung hinzuziehen.
Dienstverträge mit Vorstandsmitgliedern – Worauf Aktiengesellschaft und Vorstand achten sollten
Dienstverträge mit Vorstandsmitgliedern – Worauf Aktiengesellschaft und Vorstand achten sollten
| 11.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… ist auch die Empfehlung des Deut­schen Corporate Governance Kodex zur betragsmäßigen Begrenzung der in diesem Fall an das Vor­standsmitglied zu zahlenden Abfindung zu beachten. 7. Nachvertragliches Wettbewerbsverbo t Will die Gesellschaft …
Kündigung in der Probezeit und im Kleinbetrieb: trotzdem Abfindung!
Kündigung in der Probezeit und im Kleinbetrieb: trotzdem Abfindung!
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
… Dann muss man noch wissen, wie man eine besonders hohe Abfindung rausschlägt, aber das ist ein weiterer Rechtstipp von mir für die Zukunft auf diesem Portal....
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Patientenrecht vor Landgericht Hamburg und Landgericht Wiesbaden
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Patientenrecht vor Landgericht Hamburg und Landgericht Wiesbaden
| 01.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Verfahren Das Landgericht Wiesbaden hat zunächst ein mikrobiologisches Gutachten eingeholt, nach dessen Vorlage das Gericht den Parteien einen Vergleichsvorschlag über eine pauschale Abfindung von 10.000,- Euro unterbreitete. Da der Kläger jedoch …
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils – Teil 4
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils – Teil 4
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… kann. Abfindung als Gegenleistung Ist der Pflichtteilsberechtigte kooperativ, ist daher zu empfehlen, dass er auf den Pflichtteil verzichtet. Um dem Pflichtteilsberechtigten den Verzicht schmackhaft zu machen, kann man ihm als Gegenleistung …
Air Berlin – Eurowings –  Kündigung / Betriebsübergang – Was ist zu tun?
Air Berlin – Eurowings – Kündigung / Betriebsübergang – Was ist zu tun?
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… Arbeitsrecht. Wir unterstützen Sie gerne – unabhängig davon, ob Sie eine Kündigung erhalten haben oder sonstige Fragen zum aktuellen Geschehen Ihres Arbeitgebers haben, bspw. zur Höhe einer Abfindung, zur Sperrzeit-Problematik, zum Insolvenzgeld etc.
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… der Belegschaft (Abfindungen), der Finanzbehörden und der Sozialversicherungsträger. In einer solchen Konstellation ist im Rahmen der rechtlichen Due Diligence genau zu prüfen, welche Haftungsregelungen und Zahlungsverpflichtungen für …
Voraussetzungen der Beschäftigung polnischer Arbeitnehmer in Deutschland
Voraussetzungen der Beschäftigung polnischer Arbeitnehmer in Deutschland
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… möglich. Weitere Abweichungen bestehen u.a. im Rahmen der Urlaubsgewährung und Urlaubsabgeltung, bei dem Anspruch auf Abfindung und bei der Regelung von Ausschlussfristen. Diese Aspekte und nicht zuletzt die unterschiedliche Mentalität …
Haftung deutscher Gesellschafter bei drohender Insolvenz spanischer Tochtergesellschaften
Haftung deutscher Gesellschafter bei drohender Insolvenz spanischer Tochtergesellschaften
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… der Abfindungszahlungen für Mitarbeiter oftmals eine sehr teure Angelegenheit ist. In Spanien sind diese Abfindungszahlungen an gekündigte Mitarbeiter, anders als in Deutschland, gesetzlich im Detail geregelt. Der Betrag der Abfindung („Finiquito …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf eine Abfindung von 30.000,- Euro. Anmerkungen von Ciper & Coll. Nachdem der gerichtlich bestellte Gutachter bereits dem Grunde nach die Haftung der Beklagten festgestellt hatte, verzichtete das Gericht auf die Einholung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Befunderhebungsfehler bestätigt. Der Haftpflichtversicherer des Beklagten bot daraufhin vorgerichtlich eine pauschale Abfindung von lediglich 2500,- Euro an, woraufhin der Kläger gerichtliche Hilfe in Anspruch nahm. Nach Erhalt der Klageschrift bot …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Bielefeld!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Bielefeld!
| 20.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sodann einen Vergleich über eine Abfindung von pauschal 10.000,- Euro vorgeschlagen, worauf diese sich eingelassen haben. Anmerkungen von Ciper & Coll. Bereits vorgerichtlich wandten sich die Prozessvertreter der Klägerin …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 02.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… seien. Daraufhin schlug das Gericht den Parteien einen Vergleich über eine pauschale Abfindung von 15.000,- Euro vor, den diese akzeptierten. Anmerkungen von Ciper & Coll. Statistisch gesehen liegen in Arzthaftungsangelegenheiten …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Stuttgart
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Stuttgart
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Stuttgart hat bereits ohne Einholung eines fachmedizinischen Gutachtens den Parteien nahegelegt, sich auf eine pauschale Abfindung von rund 10.000,- Euro zu einigen. Insbesondere stellte das Gericht heraus, dass ein angefertigtes MRT …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Karlsruhe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Karlsruhe!
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Durch den Diagnose- und Befunderhebungsfehler kam es zu einer Behandlungsverzögerung von einem Jahr mit hierdurch bedingter ungünstiger Prognose für die Patientin. Das Gericht hat den Parteien sodann einen Vergleich über eine Abfindung
Kündigung bei Einträgen auf Facebook
Kündigung bei Einträgen auf Facebook
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Henrik Thiel
… auf eine Aufhebung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung. An den zitierten Entscheidungen kann man sehen, dass Arbeitnehmer in sozialen Netzwerken schnell ihren Arbeitsplatz verlieren können, wenn Einträge/Posts …
Arzthaftung: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung
Arzthaftung: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Vorfall mittels eines gynäkologisch-geburtshilflichen Gutachtens hinterfragen lassen (Az.: G 37/2013) und stellte im Ergebnis einen Behandlungsfehler fest. Der Haftpflichtversicherer der Beklagten bot daraufhin eine pauschale Abfindung
Was bedeutet „Zugewinnausgleich“ bei Scheidung?
Was bedeutet „Zugewinnausgleich“ bei Scheidung?
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Wertpapiere, Immobilien, Luxusgüter, ein Lottogewinn oder eine Abfindung aus der Auflösung von einem Arbeitsvertrag und auch Versicherungsleistungen (Lebensversicherung etc.) zum Zugewinn. Außerdem haben Wertsteigerungen von bereits …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich immer dann, wenn das wahrscheinliche Ergebnis (Abfindung oder Weiterbeschäftigung) die Anwaltskosten deutlich übersteigt. Anders als vor anderen Gerichten zahlt beim Arbeitsgericht jede Partei …
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Nachdem die Beklagtenseite vorgerichtlich bereits 15.000,- Euro gezahlt hatte, hielt das Gericht diese Summe für untersetzt und riet den Parteien an, sich auf eine pauschale Abfindung von 25.000,- Euro zu einigen. Anmerkungen von Ciper …