72 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

SANTA-R Ausschüttungsrückforderung – Anleger sollten nicht aufgeben!
SANTA-R Ausschüttungsrückforderung – Anleger sollten nicht aufgeben!
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Der Insolvenzverwalter der Beteiligungsgesellschaft MS SANTA-R-SCHIFFE mbH & Co. KG verlangt von den Anlegern die Rückforderung von vom Fonds gezahlten Ausschüttungen. Hintergrund ist, dass das Amtsgericht Niebüll als zuständiges …
Anfechtungsansprüche durch den Insolvenzverwalter Ende des Jahres
Anfechtungsansprüche durch den Insolvenzverwalter Ende des Jahres
| 09.12.2017 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
Jetzt zum Ende des Jahres liegt bei vielen Insolvenzverwaltern die Überprüfung der Verjährungsfristen für Anfechtungsansprüche auf Wiedervorlage. Die Anfechtungsansprüche aus Insolvenzverfahren, die im Jahre 2014 eröffnet wurden, verjähren …
Kauf eines mit einer Grundschuld belasteten Grundstücks: Auf Rückgewähransprüche achten!
Kauf eines mit einer Grundschuld belasteten Grundstücks: Auf Rückgewähransprüche achten!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… aber auch dem Insolvenzverwalter oder den unbekannten Erben des verstorbenen Verkäufers, musste der BGH nicht klären. Die Käuferin jedenfalls ging leer aus. Mein Tipp: Rückgewähransprüche regeln und damit klare Verhältnisse schaffen Übernimmt ein Käufer …
Die Innenhaftung des GmbH-Geschäftsführers
Die Innenhaftung des GmbH-Geschäftsführers
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M.
… Gefahr ausgeht. Er wird für sie tätig, sobald sie aber einen Schaden erleidet, wird er (spätestens vom Insolvenzverwalter) ggf. auserkoren, um für die Kompensation des entstandenen Schadens in Regress genommen zu werden. Die Auseinandersetzung …
OneCoin-Kurs – Anwälte beraten
OneCoin-Kurs – Anwälte beraten
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… einer Insolvenz der IMS International Marketing Service GmbH. Insolvenzverwalter könnten dann bereits erhaltene Auszahlungen von Anlegern gemäß § 134 InsO zurückfordern. Mögliche Ungereimtheiten des Anbieters IMS könnte dem jedoch entgegenstehen …
Insolvenzeröffnung über FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“
Insolvenzeröffnung über FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“
| 04.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Herr Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt (Az. 67b IN 53/17) . Wurden Anleger vor Zeichnung fehlerhaft beraten? Die Empfehlung der verschiedenen Beteiligungsformen an dem FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta …
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
| 28.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Insolvenzverwalter bestellt (Az. 6 IN 190 17). Darüber hinaus ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Anfangsverdachts des Betrugs und führte hierzu Durchsuchungen der Geschäftsräume der EN Storage GmbH durch. Die EN Storage GmbH selbst scheint …
Fidentum / Lombardium: Insolveanzverfahren der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft eröffnet
Fidentum / Lombardium: Insolveanzverfahren der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft eröffnet
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Jens Reichow
In Sachen Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG wurde zwischenzeitlich das Insolvenzverfahren eröffnet. Hierüber unterrichtete der Insolvenzverwalter auch bereits schriftlich die Anleger und forderte …
Die Erbschaft in der Privatinsolvenz – Fluch oder Segen?
Die Erbschaft in der Privatinsolvenz – Fluch oder Segen?
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Insolvenzverfahren, fällt es in vollem Umfang in die Masse und es geht an den Insolvenzverwalter, um die Schulden zu begleichen. Dieses Ergebnis ist vielen Schuldner nicht recht, weswegen hier oft getrickst wird, in dem der Erbberechtigte sein Erbe …
Insolvenz KTG Agrar
Insolvenz KTG Agrar
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Agrar SE möchte das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchführen. Das heißt, dass kein externer Insolvenzverwalter bestellt werden soll. Stattdessen soll das bisherige Management, zusammen mit dem vom Gericht bestellten Sachwalter …
German Pellets: Geltendmachung von Schadensersatz und insolvenzrechtliche Beratungsmöglichkeit
German Pellets: Geltendmachung von Schadensersatz und insolvenzrechtliche Beratungsmöglichkeit
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
… genauestens verfolgt werden. Bislang wurde bei acht German Pellets-Gesellschaften das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Aufgabe der vorläufigen Insolvenzverwalter ist es nun, vorhandene Werte zu sichern und zu prüfen, ob ein Insolvenzgrund …
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Insolvenzverwalter Volker Böhm spricht von einer schwierigen Lage. Der Geschäftsbetrieb ruht. Peter Leibold hatte im Jahr 2010 das Unternehmen gekauft. Zusammen mit seiner Ehefrau hält Peter Leibold auch alle Anteile von German-Pellets. Kago …
FUBUS: Anleger können lediglich mit einer Insolvenzquote von 20 % rechnen
FUBUS: Anleger können lediglich mit einer Insolvenzquote von 20 % rechnen
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… zu rechnen, der Insolvenzverwalter sei jedoch bestrebt noch im Jahr 2015 eine Teilausschüttung an die Anleger/-innen zu erbringen. Deren Höhe blieb dabei jedoch noch offen. Aus Sicht der Anleger/-innen ist es sicherlich erfreulich …
Haftung des Direktors einer Limited für masseverkürzende Zahlungen
Haftung des Direktors einer Limited für masseverkürzende Zahlungen
| 10.02.2015 von Fachanwältin Monique Bocklage
Im Dezember 2014 legte der BGH (II ZR 119/14) dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) die Frage vor, ob die Inanspruchnahme des Direktors einer englischen Limited gemäß § 64 GmbHG durch den deutschen Insolvenzverwalter zulässig sei …
Insolvenzgeld, für welchen Zeitraum?
Insolvenzgeld, für welchen Zeitraum?
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
… bei einem vorläufigen Insolvenzverwalter oder unmittelbar beim Insolvenzgericht kann der Termin möglicherweise in Erfahrung gebracht werden – und sollte gleichzeitig ein neues Beschäftigungsverhältnis „drohen“, so würde es sich empfehlen …
BGH: Selbständige Schuldner müssen im laufenden Insolvenzverfahren keine angestellte Tätigkeit aufnehmen
BGH: Selbständige Schuldner müssen im laufenden Insolvenzverfahren keine angestellte Tätigkeit aufnehmen
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Stephan Bartels
… bei Insolvenzverwaltern und Gerichten hat der BGH jetzt festgestellt, dass ein selbständig tätiger Schuldner auch dann nicht gezwungen ist eine angestellte Tätigkeit aufzunehmen, wenn sein Einkommen aus der selbständigen Tätigkeit unterhalb …
Firmen-/Dienstwagen in der Insolvenz
Firmen-/Dienstwagen in der Insolvenz
| 05.08.2013 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… des Insolvenzverfahrens wird entschieden, ob das Arbeitsverhältnis weiterhin Bestand hat oder nicht und zu welchen Bedingungen. Spätestens bei diesen Verhandlungen und Informationen des Insolvenzverwalters kann der Arbeitnehmer dann …
Restschuldbefreiung – Erläuterung
Restschuldbefreiung – Erläuterung
| 09.06.2022 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens auch 2 parallele Zeiträume: Das Insolvenzverfahren , in dem der Treuhänder/Insolvenzverwalter die Befugnisse über das Vermögen des Schuldners erlangt (§ 35 InsO). Während dieses Verfahrens gelten die Regeln …
Höhe der Abgabe eines selbstständigen Einzelunternehmers in der Insolvenz
Höhe der Abgabe eines selbstständigen Einzelunternehmers in der Insolvenz
| 30.04.2013 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
Der BGH hat dieses Jahr schon zwei Entscheidungen getroffen, die einigen Insolvenzverwaltern noch nicht wirklich ins Blut übergegangen sind. Ausgangslage für beide Entscheidungen war die Freigabe der selbstständigen Tätigkeit …
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
| 27.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… angeordnet worden. Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Karl-Heinz Trebing, Hanauer Landstraße 148 a, 60314 Frankfurt am Main, Tel …
Kündigungen bei Schlecker
Kündigungen bei Schlecker
| 06.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Seit gestern steht fest, die Drogeriemarktkette Schlecker schließt jede zweite Filiale. Dem Insolvenzverwalter zufolge soll die Zahl der deutschen Filialen auf etwa 3.000 reduziert werden. Mit den geplanten Schließungen werden …
Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer: die wichtigsten Fragen und Anworten
Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer: die wichtigsten Fragen und Anworten
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… den Geschäftsführer nachteiligen gerichtlichen Entscheidung kommen kann; Der Geschäftsführer kann sich Schadensersatzansprüchen der Gesellschaft ausgesetzt sehen, die im Falle der Insolvenz der Gesellschaft auch noch vom Insolvenzverwalter
Aussonderungsrecht bei Insolvenz des Vermieters - BGH vom 20.12.2007, Az. IX ZR 132/06
Aussonderungsrecht bei Insolvenz des Vermieters - BGH vom 20.12.2007, Az. IX ZR 132/06
| 24.04.2008 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… an. Das Mietverhältnis wurde zum 30. November 2004 beendet. Am 1. März 2005 wurde über das Vermögen der Vermieterin das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter bestellt. Die Mieterin macht gegenüber diesem gel-tend, ihr stehe …
GmbH-Geschäftsführer: Checkliste der Haftungsvermeidung
GmbH-Geschäftsführer: Checkliste der Haftungsvermeidung
| 25.03.2008 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… in einer Krise auch durch den Insolvenzverwalter oder einen Gesellschaftsgläubiger geltend gemacht werden. Daher wäre eine vertragliche Beschränkung der Haftung zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer dahingehend …