460 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Versicherte und nicht versicherte Unfälle im Home-Office - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
Versicherte und nicht versicherte Unfälle im Home-Office - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
Für was zahlt die gesetzliche Unfallversicherung bei einem Unfall im Home-Office? Die gesetzliche Unfallversicherung leistet grundsätzlich nur bei Unfällen, die infolge einer versicherten Tätigkeit geschehen sind (§ 8 SGB VII …
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Unfall mit einem Wohnmobil oder mit einem Wohnwagen Was passiert, wenn es zu einem Unfall mit einem Wohnmobil oder Ihrem Wohnwagen kommt? Schnell kann ein Unfall mit einem Wohnmobil oder auch Wohnwagenkompliziert und kostspielig werden …
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Kontaktlinsen) kann aber, wenn es beinahe zu einem Unfall kommt, unter bestimmten Umständen zu einer Strafbarkeit wegen Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c Abs.1 Nr.1 lit.b StGB) führen. Strafbar bei Beförderung von Personen ohne P-Schein? Der „P …
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Benjamin Liebscher
Bei einem Unfall im Homeoffice übernimmt die Versicherung grundsätzlich nur die Kosten, wenn der Unfall während einer versicherten Tätigkeit passiert ist. Die Abgrenzung zwischen einem versicherten Arbeitsunfall …
Pferd contra Fahrrad
Pferd contra Fahrrad
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Wer haftet bei einem Unfall zwischen Fahrradfahrern und Reitern? Eine Ehepaar genoss seine Radtour in der Nähe eines Sees. Auf einem Weg kamen ihnen zwei Reiterinnen entgegen. Als die Radlerin das zweite Pferd passieren wollte …
Unfall: Fließender Verkehr und Ausparken oder Einfahren aus Grundstück
Unfall: Fließender Verkehr und Ausparken oder Einfahren aus Grundstück
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Es gibt bestimmte Situationen im Straßenverkehr, bei denen eine ganz besondere Sorgfalt erforderlich ist. Dazu gehören unter anderem der Fahrstreifenwechsel, das Rückwärtsfahren und das Einfahren in den fließenden Verkehr. Das Einfahren in …
Geblitzt in 76646 Bruchsal-Helmsheim, Maulbronner Str./B 35 Richt. Bruchsal- Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in 76646 Bruchsal-Helmsheim, Maulbronner Str./B 35 Richt. Bruchsal- Hilfe vom Fachanwalt!
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… im Fahreignungsregister geahndet. Mit 200 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot müssen Sie rechnen, wenn Sie durch den Rotlichtverstoß andere gefährdet haben. Kam es sogar zum Unfall, kostet Sie dies ein Bußgeld von 240 Euro, zwei Punkte …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf fahrlässige Körperverletzung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf fahrlässige Körperverletzung
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Vorwurf einer fahrlässigen Körperverletzung kann unter Umständen – gerade bei Unfällen im Straßenverkehr – schneller auftauchen, als gedacht. Dabei ist eine Strafbarkeit wegen fahrlässiger Körperverletzung gerade …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Menschen oder einer Sache von bedeutendem Wert? Um eine konkrete Gefahr zu bejahen, muss es zu einem sogenannten „Beinahe- Unfall“ gekommen sein. (vgl. BGH, Beschluss v. 30.08.2022 – 4 StR 215/22). Dies ist dann der Fall …
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Trunkenheit im Verkehr, „Alkohol am Steuer“
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Trunkenheit im Verkehr, „Alkohol am Steuer“
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… zu einem Unfall kommt. Dann steht nämlich unter Umständen der Vorwurf der Gefährdung des Straßenverkehrs im Raum. Ab welchem Promillewert droht eine Strafe bei Fahren eines Kfz im alkoholisierten Zustand? Sowohl gesetzlich …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Unfälle passieren. Oft. In solchen Situationen wie auch in einigen sonstigen Notsituationen ist man oftmals von der Hilfe anderer Personen abhängig. Durch das Einschreiten und Helfen durch beispielsweise Zeugen eines Unfalls können …
Vorwurf Verleumdung § 187 StGB - Anwalt für Strafrecht bei Erhalt Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Vorwurf Verleumdung § 187 StGB - Anwalt für Strafrecht bei Erhalt Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… im Straßenverkehr muss der Schaden (Unfall; bei der Verleumdung beispielsweise der Ansehensverlust) nicht eintreten, die Schaffung der Gefahr hierfür reicht zur Begründung der Strafbarkeit aus. Das Verächtlichmachen und das Herabwürdigen …
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Tatsachen dargetan werden. Ähnlich wie bei einer strafbaren Trunkenheitsfahrt muss nicht der Schaden (Unfall) „geschehen“, bestraft wird im Grunde schon das Schaffen der Möglichkeit des Schadenseintritts. Die zu begründende Missachtung muss …
Anwalt bei Vorladung, Anklage und Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr
Anwalt bei Vorladung, Anklage und Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft (§ 240 StGB). Wird durch eine Nötigung im Straßenverkehr ein Unfall verursacht, so sind regelmäßig noch weitere Straftatbestände erfüllt, wie beispielsweise (fahrlässige) Körperverletzung …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit dem Vorwurf unterlassene Hilfeleistung – Wie hoch ist die Strafe?
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit dem Vorwurf unterlassene Hilfeleistung – Wie hoch ist die Strafe?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sich, wer andere Helfer behindert (3.). In welchen Situationen bin ich verpflichtet, zu helfen? Damit eine Pflicht zur Hilfeleistung entsteht, muss eine der folgenden Situationen vorliegen: Unter den Unglücksfall fällt der typische Unfall
Unfallversicherung: Ärztliche Feststellung der Invalidität
Unfallversicherung: Ärztliche Feststellung der Invalidität
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… der Unfallbedingtheit des Dauerschadens überhaupt richtig sein. Ob in dieser ärztlichen Bescheinigung auch enthalten sein muss, ob der Dauerschaden binnen der nach den Bedingungen maßgeblichen Frist nach dem Unfall eingetreten ist, ist umstritten. Einige …
Vorsorgevollmacht - NEUES seit 01.01.2023
Vorsorgevollmacht - NEUES seit 01.01.2023
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… wird. Eine Vorsorgevollmacht kann beispielsweise notwendig werden, wenn eine Person aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen für sich selbst zu treffen. In diesem Fall kann die benannte Vertrauensperson im Rahmen der erteilten …
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
16.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… strafbar, wenn es zu einem Unfall kommt? Nein. Das Entstehen bzw. das Verursachen einer konkreten Gefahr (und damit einer „brenzligen Situation“ oder gar eines tatsächlichen Unfalls) ist nicht erforderlich, um sich strafbar zu machen …
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Versicherungsfalls und begründete dies mit der vorgeblich fehlenden Kausalität zwischen Unfall und Invalidität. Hilfe von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft Der Versicherungsnehmer bat daraufhin die Fachanwältin für Versicherungsrecht …
Diskussion über die Anpassung der Promillegrenzen für E-Scooter-Fahrer
Diskussion über die Anpassung der Promillegrenzen für E-Scooter-Fahrer
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Sascha Rinker
… Beweisanzeichen) angeglichen werden sollen. Hintergrund ist, dass viele die BAK-Grenzen für E-Scooter-Fahrer trotz der erheblichen Anzahl an alkoholbedingten E-Scooter Unfällen, als zu streng erachten, weil diese Grenzen dazu führen, dass E …
Alkoholfahrt und Nachtrunk
Alkoholfahrt und Nachtrunk
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… oder nicht) und verursacht einen Unfall/Schaden. Dann fährt man weiter nach Hause oder in die Kneipe, trinkt Alkohol und wird dann irgendwann von der Polizei „erwischt“. Nun gibt man an, dass man bei der Fahrt nüchtern war, in der Regel …
Fahrverbot umgehen - 4 Tipps vom Anwalt für Verkehrsrecht
Fahrverbot umgehen - 4 Tipps vom Anwalt für Verkehrsrecht
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
… Blog Sie hatten einen Unfall? Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Sie wurden wegen einer Verkehrsstraftat angeklagt? Sie wollen gegen einen Kaufvertrag eines Fahrzeugs vorgehen? Können Sie eine der Fragen mit Ja beantworten, dann …
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die durch einen Unfall in einem Vorgarten in Berlin Mahlsdorf endete. Dort kam es zur nächsten Entdeckung bei Durchsuchung des Autos. Gefunden wurde eine weiße Substanz in Gefäßen, weshalb nun auch der Vorwurf des Transports von Kokain und oder Speed im Raum …
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die der Gesetzgeber hierin sieht. Es muss also nicht zu einem Unfall oder fast zu einem Unfall kommen, um sich nach § 315d StGB strafbar zu machen. Kommt es allerdings zu einer konkreten Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, so droht eine höhere …