460 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Missachtung des Sicherheitsabstandes zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Laut dem Statistischen Bundesamt gingen mehr als 51.000 Unfälle mit Personenschaden auf einen ungenügenden Abstand zwischen …
Auslieferung an Drittstaaten zulässig? Extradition allowed to third countries? GER/ENG-Version
Auslieferung an Drittstaaten zulässig? Extradition allowed to third countries? GER/ENG-Version
| 08.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in Südamerika. Die Verursacherin floh einige Monate zusammen mit ihrer Tochter nach dem Unfall nach Deutschland (Heimatland), um deren Leben und das der Familie zu schützen …
Gefährliche Berufe: Kraftfahrer
Gefährliche Berufe: Kraftfahrer
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder ihnen ein Strafverfahren einbrocken. Welche das sind, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck. Kraftfahrer nehmen von Berufs wegen am Straßenverkehr teil, an etwas gefährlichem also. Klar passieren viele Unfälle im Haushalt …
Nichts wie weg – Fahrerflucht
Nichts wie weg – Fahrerflucht
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
Immer mehr Kraftfahrer entfernen sich im Anschluss an einen Unfall vom Unfallort. Folgende Gründe werden hierfür angegeben: Peinlichkeit, Furcht vor Unannehmlichkeiten, Alkohol, Verlust des Schadensfreiheitsrabattes, berufliche …
Führerscheinentzug im Ausland – Folgen für Einreise in die USA? D/ENG version
Führerscheinentzug im Ausland – Folgen für Einreise in die USA? D/ENG version
| 02.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Unfall, Missachtung von Rotlicht). Da es sich „nur“ um Restalkohol handelte und der Betroffene in eine Polizeikontrolle geraten ist, ist davon auszugehen, dass dies nicht der Fall war. Weil damit in Deutschland keine Strafe gedroht hätte …
Ansprüche nach Verkehrsunfall
Ansprüche nach Verkehrsunfall
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Als Geschädigter eines Unfalls haben Sie gegenüber dem Unfallverursacher den Anspruch, so gestellt zu werden, als wäre der Unfall nicht passiert. Wir erklären, welche Ansprüche Sie als Unfallopfer geltend machen können. 1. Verletzungen …
LG München I: Bayerischer Versicherungsverband verweigert Vergleichszahlung i. H. v. € 1.677,-
LG München I: Bayerischer Versicherungsverband verweigert Vergleichszahlung i. H. v. € 1.677,-
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… festgestellt, das Gericht einen Vergleichsvorschlag unterbreitet und der Versicherungsnehmer seit 50 Jahren bei dem Bayerischen Versicherungsverband versichert ist. Unser Mandant erlitt im Frühjahr 2017 bei Gartenarbeiten einen Unfall. Hierbei …
Unfall auf einem Parkplatz beim Ausparken – wer hat schuld?
Unfall auf einem Parkplatz beim Ausparken – wer hat schuld?
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… herausfuhr. Der Unfall ereignete sich schließlich in der Parkplatzgasse, die für den an- und abfahrenden Verkehr typischerweise auf diesen Parkplätzen besteht. Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Beklagten hatte im Vorfeld der Klageerhebung …
Auffahrunfall auf der Autobahn und ein Spurwechsel – Beweislage
Auffahrunfall auf der Autobahn und ein Spurwechsel – Beweislage
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… dass der Auffahrende den Unfall schuldhaft dadurch verursacht hat, dass er entweder den erforderlichen Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat (§ 4 Abs. 1 StVO), unaufmerksam war (§ 1 StVO) oder mit einer den Straßen …
Was Winterurlauber wissen müssen
Was Winterurlauber wissen müssen
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… muss sich der Veranstalter zurechnen lassen (dazu auch BGH, Urteil vom 12. Januar 2016 – X ZR 4/15 – OLG Düsseldorf). Durch den schweren Unfall von Frau G., der den Abbruch der 15-tägigen Reise 2 Tage vor der planmäßigen Abreise …
Kein Vorrecht eines so genannten unechten Kreuzungsräumers
Kein Vorrecht eines so genannten unechten Kreuzungsräumers
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… den Kreuzungsbereich vorsichtig, unter sorgfältiger Beachtung des einsetzenden Gegen- oder Querverkehrs mit Vorrang zu verlassen. Voraussetzung für die Anwendung dieser Grundsätze, die auch für weitläufige Kreuzungen gelten, ist aber ein Unfall beim …
Vorladung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (sog. Unfallflucht) erhalten. Was soll ich tun?
Vorladung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (sog. Unfallflucht) erhalten. Was soll ich tun?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Das Delikt der sog. Unfallflucht ist in § 142 des Strafgesetzbuches geregelt. Danach wird bestraft, wer sich bei einem Unfall im Straßenverkehr als Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt, bevor er zugunsten der anderen Unfallbeteiligten …
Ihre Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
Ihre Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
Ein Verkehrsunfall ist stets ein sehr unangenehmes und belastendes Ereignis, insbesondere dann, wenn der Unfall nicht mal selbst verschuldet wurde. Im schlimmsten Fall ist der Unfall nicht nur mit Sachschäden, sondern auch noch …
Tesla: Werbung irreführend?
Tesla: Werbung irreführend?
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Tesla ist wohl so gut wie jedem bekannt – die Autos, die allein fahren (und immer wieder Unfälle verursachen…). Da die Technik momentan noch nicht ausgereift genug ist, haben autonom fahrende Fahrzeuge – soweit man sie überhaupt so nennen …
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… die Rechtsschutzversicherung im Nachgang die Deckungszusage. VIII. Wer bezahlt, wenn es einen Unfall gibt? 1.) Unfall zwischen Auto oder LKW und E-Roller Sind Sie mit einem Auto oder LKW zusammengestoßen und verletzt worden, so zahlt die Haftpflichtversicherung …
Alle Jahre wieder – die Räum- und Streupflicht: Wen trifft die Räumpflicht?
Alle Jahre wieder – die Räum- und Streupflicht: Wen trifft die Räumpflicht?
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… und Streupflicht ordnungsgemäß nachkommen. Kommt es zu einem glättebedingten Unfall, so haftet der Vermieter unter Umständen gemäß § 831 BGB. In welchem Umfang müssen Wege geräumt werden? Generell müssen auf einem Grundstück die wichtigsten …
Unfall in den USA: Worauf Reisende achten sollten/Car accident in the U.S.: what travelers should do
Unfall in den USA: Worauf Reisende achten sollten/Car accident in the U.S.: what travelers should do
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… im Rechtsschutz inbegriffen. Außerdem besteht auch bei größeren Fällen zudem die Möglichkeit, im Rahmen eines Erfolgshonorars vertreten zu werden. Hinsichtlich des Unfalls am sog. Tatort des Geschehens sollte der Betroffene unbedingt beachten …
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
| 15.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld in den USA Unfälle, Körper- und Tötungsdelikte Deutsche Staatsangehörige, Besucher, Privatpersonen oder Unternehmer, werden in den USA regelmäßig Opfer von Straßenverkehrsunfällen …
Schmerzensgeld nach einem Sportunfall?
Schmerzensgeld nach einem Sportunfall?
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Urteil vom 10.02.1976 – Az.: VI ZR 32/74 ). Entscheidend ist hierbei nicht die Schwere der erlittenen Verletzung, sondern vielmehr der jeweilige Regelverstoß, den der den Unfall verursachende Sportler begangen hat. Das praktische Problem …
Mit E-Scootern auf deutschen Straßen
Mit E-Scootern auf deutschen Straßen
| 14.11.2019 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… Höchstgeschwindigkeit vergleichbar. Bereits in den ersten zwei Wochen nach Zulassung gab es mehrere Unfälle mit schweren Knochenbrüchen und Kopfverletzungen. Die Gefahrenlage ist für E-Scooter dennoch wesentlich höher. Zum einen sind E-Scooter …
Weitergabe von Anmietkarten und PIN für Fahrten mit Carsharing-Fahrzeugen
Weitergabe von Anmietkarten und PIN für Fahrten mit Carsharing-Fahrzeugen
| 06.11.2019 von Rechtsanwältin Friederike Nouri
… offensichtlich überhaupt nicht bewusst. Angenommen, das Worst-Case-Szenario tritt ein und der Fahrer ohne Fahrerlaubnis verursacht einen Unfall, dann gilt Folgendes: Auch wenn die Haftung des berechtigten Nutzers für selbstverschuldete Unfälle
Fahrzeugführerermittlung – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Fahrzeugführerermittlung – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
| 10.07.2020 von Rechtsanwältin Friederike Nouri
… Auch wenn Sie meinen, sich nichts vorzuwerfen zu haben, sollten Sie sich nicht vorschnell als Fahrer stellen. Allein die Tatsache, dass ein Unfall durch Sie nicht wahrgenommen wurde, bedeutet nicht, dass er generell nicht wahrnehmbar war- in diesem Fall droht dann eine Verurteilung …
Provokationen durch den Chef: Wie geht man damit als Arbeitnehmer am besten um?
Provokationen durch den Chef: Wie geht man damit als Arbeitnehmer am besten um?
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass Sie zuerst Ihre Gesundheit schützen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Situation am Arbeitsplatz auf Ihre Nerven durchschlägt, wenn Sie nicht mehr richtig schlafen können oder kurz davor sind, im Straßenverkehr Unfälle oder auf der Arbeit …
Verkehrsunfall – erhöhte Sorgfaltspflicht bei vorausfahrendem Fahrschulauto
Verkehrsunfall – erhöhte Sorgfaltspflicht bei vorausfahrendem Fahrschulauto
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… hätten, weil die Unfallschäden jeweils bei dem Betrieb eines Kfz entstanden sind, der Unfall nicht auf höhere Gewalt zurückzuführen ist und für keinen der beteiligten Fahrer ein unabwendbares Ereignis vorlag. Da das Fahrschulauto ohne …