458 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… steigen und im fahruntüchtigen Zustand beinahe einen Unfall bauen, kann also dafür schon reichen! Wann reden wir eigentlich über Fahruntüchtigkeit im Falle des Cannabiskonsums? Im Gegensatz zu einer Ordnungswidrigkeit hängt …
Neues Kaufrecht 2022 - Was ändert sich für Verbraucher und Unternehmer?
Neues Kaufrecht 2022 - Was ändert sich für Verbraucher und Unternehmer?
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
… zum Thema Kauf? Sie hatten einen Unfall? Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Sie wurden wegen einer Verkehrsstraftat angeklagt? Können Sie eine der Fragen mit Ja beantworten, dann benötigen Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht! Sie erreichen …
Schadensersatz aus Verkehrsunfall und Vorschäden
Schadensersatz aus Verkehrsunfall und Vorschäden
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… Dies bedeutet, dass der Geschädigte darlegen und ggf. beweisen muss, dass die Beschädigung seines Fahrzeuges, für welchen er Schadensersatz begehrt, unfallbedingt ist und nicht als Vorschaden bereits vor dem Unfall vorhanden war …
Mietfahrzeug: Klausel über Meldung von Unfällen bei der Polizei ist unwirksam
Mietfahrzeug: Klausel über Meldung von Unfällen bei der Polizei ist unwirksam
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… wie folgt: "Wesentliche Pflichten des Mieters“ “Der Mieter hat den Diebstahl oder Verlust (oder gegebenenfalls jeden Unfall) sofort der Polizei anzuzeigen und den Vermieter unverzüglich in Textform über die Anzeige zu unterrichten.“ Grundsätzlich …
Betriebshaftung und Mitverschulden bei Unfall in einer Waschstraße
Betriebshaftung und Mitverschulden bei Unfall in einer Waschstraße
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Es entspricht obergerichtliche Rechtsprechung, dass sich ein PKW, der mit ausgeschaltetem Motor auf dem Förderband einer automatischen Waschstraße transportiert wird, nicht in Betrieb befindet. Denn in dieser Situation betreibt der Fahrer …
Long-COVID und GdB – Grad der Behinderung
Long-COVID und GdB – Grad der Behinderung
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… nicht entscheidend Bei der Höhe eines GdB kommt es nicht darauf an, was die Ursache der Behinderung gesetzt hat. Die Behinderung kann beispielsweise von Geburt an vorliegen, durch einen Unfall oder eine Erkrankung. So kann auch Long-COVID zu einen Grad …
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungskürzung auf Null wegen alkohohlbedingter Fahruntüchtigkeit
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungskürzung auf Null wegen alkohohlbedingter Fahruntüchtigkeit
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Kommt es zu einem Unfall und begehrt der Versicherungsnehmer (VN) von seinem Kfz-Kaskoversicherer wegen der Schäden an seinem Fahrzeug eine tarifliche Erstattung die an seinem Fahrzeug entstandene Schäden, so kann der Versicherer unter …
Unfallversicherung: Vorinvalidität bei Brillenträger
Unfallversicherung: Vorinvalidität bei Brillenträger
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Aufgrund eines Unfalls nahm der Kläger seine Unfallversicherung wegen Eintritts der Invalidität in Anspruch. Denn seine mitversicherte Ehefrau musste sich aufgrund eines Treppenstutzes in stationäre Behandlung begeben. Der Kläger …
Unfallversicherung: Schulterverletzung und Vorschädigung
Unfallversicherung: Schulterverletzung und Vorschädigung
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Der Kläger machte gegen die Beklagte, ein Unfallversicherer, bei dem er einen Unfallversicherungsvertrag abgeschlossen hatte, Ansprüche aus dieser Versicherung geltend. Denn der Kläger hatte einen Unfall, bei dem seine rechte Schulter …
Unfallversicherung: Anforderungen an die ärztliche Feststellung
Unfallversicherung: Anforderungen an die ärztliche Feststellung
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Zahlreiche Leistungen aus der Unfallversicherung wegen Eintritts der Invalidität scheitern an Ausschlussfristen. Eines solche Ausschlussfrist (in der Regel 15 oder 24 Monate nach dem Unfall, je nachdem, was im Vertrag vereinbart wurde …
LG Landshut verurteilt HUK Coburg Versicherung zu 2/3 Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
LG Landshut verurteilt HUK Coburg Versicherung zu 2/3 Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
27.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… die HUK Coburg Versicherung unseren Mandanten in der Folge gutachterlich untersuchen ließ, lehnte sie eine Zahlung schließlich ab und begründete dies mit einer fehlenden Kausalität, da nach Ansicht der Versicherung der Unfall nicht ursächlich für …
Häufig krank? Wem die Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit droht
Häufig krank? Wem die Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit droht
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Erkältungskrankheit etwa drei Mal im Jahr drei bis vier Tage. Ist es wegen einer Grippe, dehnt sich die die Fehlzeit oft auf ein bis zwei Wochen aus. Kommt dann ein Unfall hinzu oder eine Operation, überschreitet der Arbeitnehmer leicht die Dauer …
Eklat der Woche #3 – Die Anwaltssprechstunde zum Todesschuss des Alec Baldwin, war es Mord oder eine fahrlässige Tötung?
Eklat der Woche #3 – Die Anwaltssprechstunde zum Todesschuss des Alec Baldwin, war es Mord oder eine fahrlässige Tötung?
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Konsequenzen drohen dem Hollywood-Star? War es ein Mord, eine fahrlässige Tötung oder nur ein tragischer Unfall? Wir beleuchten die möglichen Straftatbestände und bewerten die Situation aus unserer Perspektive. Wir beschäftigen uns dabei …
Die
Entziehung der Fahrerlaubnis, § 69 StGB – Hier: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, bedeutender Schaden.
Die Entziehung der Fahrerlaubnis, § 69 StGB – Hier: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, bedeutender Schaden.
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB), sieht das Gesetz den Beschuldigten/den Täter nach Abs. 2 in der Regel als ungeeignet an, wenn z. B. bei dem Unfall bedeutender Schaden entstanden ist. Als weitere Beispiele nennt die Nr. 3 …
schutte.legal informiert: Vorrang des fließenden Verkehrs
schutte.legal informiert: Vorrang des fließenden Verkehrs
24.10.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… da er sein Recht beanspruchen darf, davon auszugehen, dass ihm Vorfahrt gewährt wird. Ebenso sei eine Teil der Haftungsquote nicht angemessen, da er den Unfall nicht durch den bloßen Betrieb eines Fahrzeuges mitherbeigeführt habe. Ein eigentlich …
schutte.legal informiert: der berührungslose Verkehrsunfall!
schutte.legal informiert: der berührungslose Verkehrsunfall!
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Kommt es also zu einem Unfall, ohne dass das Fahrzeug des Geschädigten berührt wurde, muss geprüft werden, ob das geschädigte Fahrzeug über seine bloße Anwesenheit beim Unfallgeschehen maßgeblich durch eigenes Verhalten zum Unfall
Kündigung wegen eines Fehlers: Darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen eines Fehlers: Darf der Arbeitgeber das?
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Unfall entgeht: Auch hier ist das Schadenspotential so groß, dass eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung unter Umständen zulässig ist. Arbeitnehmertipp: Wer eine Abmahnung wegen eines Fehlers oder mehrerer Fehler bei der Arbeit bekommen hat …
Arbeitnehmer liegt im Krankenhaus: Ist die Kündigung zulässig? Tipps für Arbeitnehmer
Arbeitnehmer liegt im Krankenhaus: Ist die Kündigung zulässig? Tipps für Arbeitnehmer
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die im Krankenhaus liegen, achten müssen, wenn sie eine Kündigung erwarten oder erhalten haben: Arbeitnehmer, die eine Kündigung erwarten, aber wegen einer plötzlichen Erkrankung oder eines Unfalls ins Krankenhaus müssen, sollten nach Möglichkeit …
Keine Lohnfortzahlung bei einem ungeimpften Coronaerkrankten - Täuschung oder Realität ?
Keine Lohnfortzahlung bei einem ungeimpften Coronaerkrankten - Täuschung oder Realität ?
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Hartwig Meyer
… Danach sind Suchterkrankungen nicht verschuldet. der weiteren Judikatur zufolge auch nicht Unfälle durch die Ausübung von selbstgefährdenden Sportarten, oder auch Schäden aufgrund von psychischen Ausfällen (Rage etc.) Auf Corona …
schutte.legal informiert: Zur Aufteilung der Sachverständigenkosten nach Haftungsquote
schutte.legal informiert: Zur Aufteilung der Sachverständigenkosten nach Haftungsquote
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… zu erstatten." Das Sachverständigengutachten gehört zu den Kosten der Regulierung eines Verkehrsunfalles, um für den Geschädigten den Zustand zu erreichen, als hätte der Unfall nicht stattgefunden. Üblicherweise sind diese Kosten …
Gehört eine Impfklausel in die Patientenverfügung?
Gehört eine Impfklausel in die Patientenverfügung?
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… durch Unfall oder Krankheit muss ihr Bevollmächtigter darüber entscheiden, ob Sie geimpft werden. Impfklausel schafft Rechtsicherheit für alle Beteiligte Insofern ist es ratsam ihre Patientenverfügung um eine Impfklausel zu ergänzen. Hierfür …
schutte.legal informiert über: § 828 BGB Haftung von Kindern
schutte.legal informiert über: § 828 BGB Haftung von Kindern
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Zum Thema Haftung bei Beteiligung von Kindern an einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug. Dies wird üblicherweise in § 828 Abs. 2 BGB geregelt. Im Wortlaut, da kurz und bündig: " Wer das siebente, aber nicht das zehnte Lebensjahr vollendet …
Unfallersatztarif bei Mietwagen
Unfallersatztarif bei Mietwagen
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Unfallersatztarif ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für den Tarif, den ein Autovermieter nach einem Verkehrsunfall für einen Mietwagen in Rechnung stellt. Bei einem fremdverschuldeten Unfall werden die Kosten als Schadensersatz …
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… nicht uneingeschränkt verheilte, sondern erhebliche Leistungseinschränkungen an der Hand verblieben, stellte unser Mandant Antrag auf Leistungen bei seiner Unfallversicherung. Gutachten nach Unfall bestätigt hohe Invalidität Die R+V Allgemeine …