89 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Mercedes Vito Diesel mit illegaler Abschaltvorrichtung?
Abgasskandal: Mercedes Vito Diesel mit illegaler Abschaltvorrichtung?
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… sind, nun auch noch für den Schaden aufkommen sollen. Politik und Verwaltung schützen die Autoindustrie und lassen die Verbraucher im Regen stehen“, meint Anwalt Murken-Flato. „Vor den deutschen Zivilgerichten haben die Hersteller allerdings …
Air Berlin PLC: Gläubigerversammlung vom 25.01.2018
Air Berlin PLC: Gläubigerversammlung vom 25.01.2018
| 27.01.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Komplementärgesellschaft . Auch die PLC wird jetzt in der Regelinsolvenz abgewickelt. Die Anmeldefrist ist auf den 01.02.18 gesetzt. Die freie Masse beträgt zurzeit rund 2,1 Mio. €, so der Verwalter. Aus Anfechtungen seien nochmal mit rund …
Abgasskandal: Verwaltungsgericht Düsseldorf wendet Stilllegungen ab – trotzdem massive Wertverluste
Abgasskandal: Verwaltungsgericht Düsseldorf wendet Stilllegungen ab – trotzdem massive Wertverluste
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… sind, auch noch den Schaden tragen. Politik und Verwaltung schützen die Autoindustrie und lassen die Verbraucher im Regen stehen“ sagt der Fachanwalt Murken-Flato von Hahn Rechtsanwälte. Vor den deutschen Zivilgerichten haben die Hersteller allerdings …
EU-Leitlinien zur Beurteilung von Mitgliedern in Leitungsgremien im Finanzsektor herausgegeben
EU-Leitlinien zur Beurteilung von Mitgliedern in Leitungsgremien im Finanzsektor herausgegeben
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Sie würden die Bedeutung für die Institute unterstreichen, das Wissen, die Qualifikation und die Fähigkeiten der Kandidaten für eine angemessene und umsichtige Verwaltung zu prüfen (Quelle: Pressemitteilung der EBA und ESMA vom 26.09.2017, http …
Vertrauensschutz in die Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen
Vertrauensschutz in die Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ergänzt durch das BMF-Schreiben vom 22. Dezember 2009 (BStBl I 2010 S. 18) – sog. Sanierungserlass – gegen den Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung verstieße. Sanierungserträge sollen durch die Neuregelung nicht durch Erlass …
Air Berlin KG: Gläubigerberatung
Air Berlin KG: Gläubigerberatung
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… bleiben. Denn der oberste Grundsatz des Insolvenzverfahrens besteht in der Gleichbehandlung aller Gläubiger („Par conditio creditorum“). Es galt: Ein Massekredit kann vom vorläufigen schwachen Verwalter mit ausdrücklicher Ermächtigung …
EU-Prospektverordnung kann rechtliche Lücken einschränken
EU-Prospektverordnung kann rechtliche Lücken einschränken
| 29.07.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass je nach Fall zumindest der Emittent oder dessen Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsorgan, der Anbieter, die die Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt beantragende Person …
Schwarmfinanzierung: Maßgeblich ist die Erstellung des Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB)
Schwarmfinanzierung: Maßgeblich ist die Erstellung des Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB)
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vollstreckt werden. Das Recht auf Sachverhaltsaufklärung durch die BaFin ergibt sich aus § 44 c Kreditwesengesetz, die Einstellungs- und Abwicklungsbefugnis aus § 34 Kreditwesengesetz. Als Abwickler können Rechtsanwälte als Verwalter eingesetzt …
Was passiert, wenn ich meine Kasse nicht ordnungsgemäß führe?
Was passiert, wenn ich meine Kasse nicht ordnungsgemäß führe?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Friseursalons. Seine Bareinnahmen erfasste er über eine PC-gestützte Kassensoftware, die auch Termine und Kundendaten verwalten konnte. Unter Verwendung des Programms wurden arbeitstäglich für jeden Salon Kassenberichte erstellt …
Bundesgerichtshof: Muss der Insolvenzverwalter die Wirtschaftskraft des Übernehmers prüfen?
Bundesgerichtshof: Muss der Insolvenzverwalter die Wirtschaftskraft des Übernehmers prüfen?
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zur Liquiditätsplanung soll der BGH nicht entschieden haben, ob der Verwalter bei übertragender Sanierung sich auch über die Fortbestehensprognose für den in Aussicht genommenen Übernehmer vergewissern müsse. In dem BGH-Urteil IX ZR 105/09 wird ausgeführt …
Rechtsgrundlose Zahlungen an einen Insolvenzverwalter
Rechtsgrundlose Zahlungen an einen Insolvenzverwalter
| 25.02.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dem BGH-Urteil vom 20. 9. 2007 – IX ZR 91/06 – etwa ist es in höchstrichterlicher Rechtsprechung geklärt, dass Fehlüberweisungen vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf ein Anderkonto des vorläufigen schwachen Verwalters keinen Zufluss …
Unerkannte Forderungsverjährung im Insolvenzverfahren
Unerkannte Forderungsverjährung im Insolvenzverfahren
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Forderung zur Tabelle durch den Verwalter, wenn ein Dritter Widerspruch gegen sie erhebt. Die versicherungsrechtliche Verjährungsfrist unterliegt nämlich eigenen Regeln. Daher kann es in derartigen Fällen im Interesse des sichersten Weges …
KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung in Hamburg am 06.10.2016
KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung in Hamburg am 06.10.2016
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Vermögen, Beteiligungen Es bestanden Verbindlichkeiten in Höhe von 445 Mio. einschließlich gesicherter Bankforderungen, so der Verwalter. Davon waren Anleiheschulden in Höhe von 342 Mio. Euro vorhanden. Anfang Juni 2016 seien 16 Mio. Euro …
BaFin-Merkblatt zu Aufsichtsorganen vom 04.01.2016 gilt auch für Anleiheemittenten
BaFin-Merkblatt zu Aufsichtsorganen vom 04.01.2016 gilt auch für Anleiheemittenten
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Merkblatt der BaFin vom 04.01.2016 widmet sich u. a. den durch die Neuerungen im Kreditwesengesetz erweiterten Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen im Bereich der Aufsicht über Kreditinstitute …
German Pellets GmbH: Eigenverwaltung oder Regelinsolvenz?
German Pellets GmbH: Eigenverwaltung oder Regelinsolvenz?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Die zu prüfenden Liquiditätsplanung des vorläufigen Verwalters soll sich nach dem BGH-Urteil vom 17. Dezember 2004, ZinsO 2005, 205 richten. Sie erfasst sämtliche gegenwärtige Verbindlichkeiten und Ansprüche gegen die Masse …
Zur Prüfungsanordnung für die Betriebsprüfung
Zur Prüfungsanordnung für die Betriebsprüfung
| 25.05.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Selbstbindung der Verwaltung kann der Steuerpflichtige daraus den Anspruch auf Gleichbehandlung ableiten. In Bezug auf den Zeitpunkt des Einspruches gegen die Prüfungsanordnung wird zum einen die Meinung vertreten, geänderte Bescheide …
Phoenix Kapitaldienst GmbH: Insolvenzquote derzeit 36,3 %
Phoenix Kapitaldienst GmbH: Insolvenzquote derzeit 36,3 %
| 10.05.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem Schlusstermin in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Phoenix Kapitaldienst GmbH (Ponzisystem mit ca. 30.000 Gläubigern) am 08.05.2015 des Amtsgerichts Frankfurt a. M. informierte der Verwalter vor ca. 80 Besuchern …
Komplexe Finanzinstrumente nur für professionelle Kunden
Komplexe Finanzinstrumente nur für professionelle Kunden
| 11.02.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… bei execution-only-Erwerb) ein Verbot von Wertpapierdienstleistungen (z. B. Geschäftsbesorgung, Vertrieb, Beratung, Vermittlung, Verwaltung, Veranstaltungen und Werbereden). Hier (wenn komplex) können Wertpapierdienstleistungen nur für …
Berichtstermin Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut – geringe Quote - Kurzbericht
Berichtstermin Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut – geringe Quote - Kurzbericht
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mit dem Ziel gegründet, von der BaFin die entsprechende Erlaubnis zu erhalten, so der Verwalter. Die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut sei ein Institut im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) gewesen und stellte im Wesentlichen …
Erwartete Insolvenzquote beim Fubus/Infinus-Initiator B. unter einem Prozent
Erwartete Insolvenzquote beim Fubus/Infinus-Initiator B. unter einem Prozent
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Zur Masse gezogen wurden bisher 6,191 Millionen € von festgestellten Vermögenswerten in Höhe von 14,6 Mio. €, so der Verwalter. Die beim Schuldner B. festgestellten Vermögenswerte in Höhe von ca. 14,6 Mio. € setzen sich wie folgt zusammen …
Vermögensschadenshaftpflichtversicherer der Accessio AG bietet Verteilungsverfahren an
Vermögensschadenshaftpflichtversicherer der Accessio AG bietet Verteilungsverfahren an
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und der Insolvenzverwalter kein Geld im Wege einer Einzelermächtigung vom Gericht erhält oder zu wenig Masse vorhanden ist. Bei den Accessio-Fällen handelt es sich im Wesentlichen um Altfälle. Der Verwalter kann auch Ansprüche freigeben …
FuBus – aus der Gläubigerversammlung vom 18.12.2014 in Dresden
FuBus – aus der Gläubigerversammlung vom 18.12.2014 in Dresden
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Eine Rückforderung der Ertragsteuern sei dann möglich, wenn die Nichtigkeit der Abschlüsse festgestellt sei. Beim Umlaufvermögen gilt das strenge Niederstwertprinzip, beim Anlagevermögen das gemilderte Niederstwertprinzip. Kassenführung des Verwalters
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… oder die Ausschließung angekündigt. Die Forderungen aus den Genussrechten bei der FuBus werden zwar als normale Forderungen vom Insolvenzverwalter anerkannt. Denn die Nachrangklauseln seien aufgrund eines Rechtsgutachtens nichtig, so der Verwalter
Abmahnung Urheberrecht - wegen Nutzung einer Kartografie durch Verwaltungs-Verlag GmbH
Abmahnung Urheberrecht - wegen Nutzung einer Kartografie durch Verwaltungs-Verlag GmbH
24.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell spricht die Verwaltungs-Verlag GmbH Abmahnungen wegen der widerrechtlichen Versendung von Kartografien (Landkarten und Stadtplänen) aus. Die Verwaltungs-Verlag GmbH gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Hersteller …