186 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Wo wird ein Unternehmen verklagt?
Wo wird ein Unternehmen verklagt?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… vom 17.06.2022, Az. 2 AR 23/22 hat das KG Berlin entschieden, dass der allgemeine Gerichtsstand einer juristischen Person allein durch den satzungsmäßigen Sitz bestimmt wird. Es ist unerheblich, wenn sich die Verwaltung der Gesellschaft …
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… das, dass Sie in einer Erbengemeinschaft mit Miterben sind. Dann gehört Ihnen allen der gesamte Nachlass gemeinsam. Sie müssen sich dann sowohl hinsichtlich der Verwaltung des Nachlasses einigen als auch bezüglich der Verteilung des Nachlasses, um die Erbengemeinschaft …
Ärger mit dem Vorverwalter – Kostenvorschuss für Jahresabrechnung
Ärger mit dem Vorverwalter – Kostenvorschuss für Jahresabrechnung
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Die Beziehung zwischen Wohneigentümergemeinschaft und ihren Verwaltungen ist mitunter „kompliziert“ und häufig auch streitbefangen. Anlass sind regelmäßig Verpflichtungen des Verwalters, die nach Ansicht der Wohneigentümer nicht richtig …
Wann ist eine fristlose Kündigung arbeitgeberseitig rechtzeitig erklärt? Update vom BAG
Wann ist eine fristlose Kündigung arbeitgeberseitig rechtzeitig erklärt? Update vom BAG
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… worden sein. Zudem kommt ein Rechtsmissbrauch nur in Betracht, wenn die nicht kündigungsberechtigte Person, die bereits früher Kenntnis erlangt hat, eine so herausgehobene Position und Funktion im Betrieb oder in der Verwaltung innehat …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ergibt sich die nächste Frage: Welches Personal brauche ich in den Bereichen Verwaltung, Marketing, Informationstechnologie usw.? 7. Geeigneten Standort für die Firmengründung auswählen Arbeitskräfte, Marktzugang, Kunden, Unterstützung …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und verwalten möchten. Sie bestimmen das Verfahren zur Übertragung von Aktien der Organisation. Gemeinsam mit Ihren Geschäftspartnern verschriftlichen Sie das Hauptziel der OHG. Zudem schaffen Sie verbindliche Regelungen zur Gewinn …
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wie geschlossene Fonds, die nur in ein einziges Projekt investiert werden. Wenn eine Immobilie gebaut und sofort verkauft wird, spricht man von einer "Einzelobjektentwicklung". Diese offenen Immobilienfonds verwalten, erwerben und verkaufen …
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… verhindern, unabhängig davon wie hoch seine Erbquote ist. 4. Wie erfolgen Beschlüsse zur Verwaltung des Nachlasses? Geht es nicht um Verfügungen, sondern um bloße Verwaltungsmaßnahmen, soll also etwa ein Haus nicht verkauft, sondern renoviert …
Keine Gnade für falsche Beschlussfassungen der Wohnungseigentümer über "Jahresabrechnungen"
Keine Gnade für falsche Beschlussfassungen der Wohnungseigentümer über "Jahresabrechnungen"
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… auch die Finanzverfassung der Gemeinschaft. Nach altem Recht musste der Verwalter für ein abgelaufenes Kalenderjahr eine Jahresabrechnung erstellen. Die Wohnungseigentümer beschlossen dann über diese Jahresabrechnung. Und war in dieser Gesamt …
Eigenmächtiger Verwalter versus Wohneigentümergemeinschaft
Eigenmächtiger Verwalter versus Wohneigentümergemeinschaft
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Gut gemeint ist nicht immer gut gelungen. Diese Binsenweisheit bestätigt sich mitunter auch dann, wenn sich ein Verwalter über die Beschlüsse der Eigentümerversammlung hinwegsetzt, weil er meint, eine bessere Lösung gefunden zu haben. So …
Deutsche Lichtmiete: Welche Möglichkeiten haben betroffene Anleger?
Deutsche Lichtmiete: Welche Möglichkeiten haben betroffene Anleger?
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Rosowski
… Gut zweieinhalb Monate später ist es wieder soweit. Das Amtsgericht Oldenburg hat am 05. Januar 2022 das Insolvenzverfahren bei der Deutschen Lichtmiete AG eröffnet und die vorläufige Verwaltung des Vermögens angeordnet. Betroffen …
Zur Zulässigkeit von Bordellen im Mischgebiet
Zur Zulässigkeit von Bordellen im Mischgebiet
| 04.02.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… Geschäfts- und Bürogebäude - Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes, - sonstige Gewerbebetriebe - Anlagen für Verwaltungen sowie für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche …
ICT-Karte – ein weiterer Weg für den Aufenthalt in Deutschland
ICT-Karte – ein weiterer Weg für den Aufenthalt in Deutschland
20.10.2021 von Rechtsanwalt Saeed Jaberi
… dieses Gesetzes ist, wer über unerlässliche Spezialkenntnisse über die Tätigkeitsbereiche, die Verfahren oder die Verwaltung der aufnehmenden Niederlassung, ein hohes Qualifikationsniveau sowie angemessene Berufserfahrung verfügt. Trainee im Sinne …
Abmahnung durch - Knieper Verwaltungs GmbH - Marions Kochbuch - Albrecht Bischoff Rechtsanwälte
Abmahnung durch - Knieper Verwaltungs GmbH - Marions Kochbuch - Albrecht Bischoff Rechtsanwälte
| 17.07.2021 von Rechtsanwalt Tom Westermann
Uns liegen Abmahnungen der Albrecht – Bischoff Rechtsanwälte vor, die für die Knieper Verwaltungs GmbH Bildrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Marions Kochbuch zum Gegenstand haben. 1. Der Vorwurf Es wird vorgetragen, Dipl.-Ing. Folkert …
Künftige Datenerhebung bei Krypto-Transaktionen
Künftige Datenerhebung bei Krypto-Transaktionen
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… bei sog. „unhosted Wallets“(also solchen, die nicht an eine außenstehende Verwaltung gekoppelt sind) gelten: Hier sollen die Angaben im obigen Sinne sogar erhoben und dauerhaft gespeichert werden. Wie die Ausgestaltung des Entwurfes unter …
Erbschaftsteuererklärung durch den Testamentsvollstrecker
Erbschaftsteuererklärung durch den Testamentsvollstrecker
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Erbschaftsteuergesetz (ErbStG). Der Testamentsvollstrecker, der den Nachlass verwalten und auch über ihn verfügen darf, soll auf diese Weise dazu bewegt werden, steuerrechtlich relevante Erklärungen hinsichtlich des Nachlasses abzugeben …
Gesetzliche Neuerungen durch die Stiftungsrechtsreform
Gesetzliche Neuerungen durch die Stiftungsrechtsreform
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Ulfig
… ist”. Die Idee des Gesetzgebers war es, gerade Stiftungen eine Lösung zu bieten, in denen der Aufwand für die Verwaltung kaum noch im Verhältnis zum Nutzen stehen. Hier spricht man von “Stiftungen ohne Zukunftsperspektive”, die dann aufgelöst werden …
Vertrag mit United Media, Euroweb, Madsack, Westfalen-Blatt, WN OnlineService, etc. vorzeitig kündigen! Geht das?
Vertrag mit United Media, Euroweb, Madsack, Westfalen-Blatt, WN OnlineService, etc. vorzeitig kündigen! Geht das?
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Vereinbarungen“ angeboten. Darin werden u.a. Leistungen wie SSL-Basic, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content Management (CMS) sowie QR-Code, Google- und Facebook-Verwaltung angeboten. Die wichtigste Information wichtigste Informationen findet …
Kostentragung durch Eigentümer trotz Gemeinschaftseigentum
Kostentragung durch Eigentümer trotz Gemeinschaftseigentum
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… werden. Beschluss muss ordnungsgemäßer Verwaltung entsprechen Selbstverständlich darf sich die Gemeinschaft jetzt natürlich nicht einen Eigentümer aussuchen, der im Ergebnis sämtliche Erhaltungsmaßnahmen finanzieren muss, die in dem Gebäude …
Zugewinngemeinschaft – Gütertrennung – Ehevertrag – was ist sinnvoll?
Zugewinngemeinschaft – Gütertrennung – Ehevertrag – was ist sinnvoll?
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… schafft grundsätzlich die Möglichkeit Vermögen während der Ehe gemeinsam zu verwalten, außer es handelt sich um ein Sonder- oder Vorbehaltsgut. Die Wahl-Zugewinngemeinschaft schafft Rechtsklarheit hinsichtlich identischer Güterstände …
Wer darf auf das Geld auf dem Sparbuch des Kindes zugreifen?
Wer darf auf das Geld auf dem Sparbuch des Kindes zugreifen?
| 13.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
… werden, wer das Sparbuch tatsächlich im Besitz hat. Denn nur dieser kann im Zweifel auch seine Forderung gegenüber der Bank geltend machen.Daneben kommt es daher auch darauf an, ob sich die Eltern lediglich als „Verwalter“ des Sparbuchs …
Arbeits- und Ruhezeiten – mehrere Arbeitsverträge mit einem Arbeitgeber
Arbeits- und Ruhezeiten – mehrere Arbeitsverträge mit einem Arbeitgeber
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Nils Wigger
… die von der verwaltenden Behörde vorgesehene Obergrenze von 13 Stunden pro Tag oftmals überschritten. In der Folge entbrannte sich ein Rechtsstreit über die Übernahmefähigkeit der angefallenen Lohnkosten durch den rumänischen Haushalt. Sofern …
Die Europäische Kommission zur Besteuerung von Krypto-Geschäften
Die Europäische Kommission zur Besteuerung von Krypto-Geschäften
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… einer öffentlichen Konsultation vorgestellt. Die Konsultation dient der Meinungseinholung hinsichtlich dieser Thematik aus ganz Europa. Die DAC 8 sieht vor, den internationalen Informationsaustausch von Verwaltungs- und Steuerbehörden im Hinblick …
E-Lademöglichkeiten im Wohnungseigentum; nochmal ausführlicher: Wer macht was….?
E-Lademöglichkeiten im Wohnungseigentum; nochmal ausführlicher: Wer macht was….?
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… dass die Wohnungseigentümergemeinschaft generell diese Maßnahme gestattet. Aber nur im Rahmen ordnungsmäßiger Verwaltung Dabei hat die Gemeinschaft im Rahmen ordnungsmäßiger Verwaltung aber ein Ermessen, wie genau sie die Durchführung der Maßnahme gestattet …