357 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Tipico Sportwetten - Verluste zurückfordern
Tipico Sportwetten - Verluste zurückfordern
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… dass die Angebote legal waren, da sie auf Deutsch und in Deutschland angeboten wurden und es dafür auch Werbung gab. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Erinnerungen mitteilen. Wenn Sie uns keine anderslautende Mitteilung machen, gehen wir davon …
Online-Glücksspiel und Sportwetten im Internet – Spieler bekommt 75.000 Euro zurück
Online-Glücksspiel und Sportwetten im Internet – Spieler bekommt 75.000 Euro zurück
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Online-Glücksspiele, zu denen auch Online-Sportwetten zählen. Auch wenn durch die weit verbreitete Werbung der Eindruck entstehen konnte, dass Sportwetten im Internet legal waren, waren sie nur erlaubt, wenn die Bundesländer eine Ausnahme …
Online-Sportwetten – Anbieter muss Verlust in Höhe von 80.000 Euro ersetzen
Online-Sportwetten – Anbieter muss Verlust in Höhe von 80.000 Euro ersetzen
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… wurden die Wetten im Internet auch für Spieler in Deutschland leicht zugänglich gemacht und oft auch beworben. „Die Werbung ließ zwar anderes vermuten – doch ohne gültige Lizenz waren Online-Sportwetten gemäß Glücksspielstaatsvertrag verboten …
Newsletterwerbung für Bestandskunden
Newsletterwerbung für Bestandskunden
18.04.2024 von Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
Werbung per E-Mail (zum Beispiel Newsletter) eine unzumutbare Belästigung dar. Das ergibt sich aus § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG (Gesetz über den unlauteren Wettbewerb). Bestandskunden: Ausnahme Ausnahmsweise dürfen Sie E-Mail-Werbung ohne …
Pegasus Development und FashionConcept - Anleger werden von Uni General angeschrieben
Pegasus Development und FashionConcept - Anleger werden von Uni General angeschrieben
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Die Werbung erfolgte u.a. durch bestellte Presseartikel in bekannten Online-Veröffentlichungen, bei denen ein positives Bild über die angeblich erfolgreiche Geschäftstätigkeit von Pegasus gezeichnet wurde. Den Anlegern wurde zudem …
Redaktionelle oder kommerzielle Bildnutzung?
Redaktionelle oder kommerzielle Bildnutzung?
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… von Bildern im Zusammenhang mit Nachrichten, Berichterstattung, Dokumentation oder Bildung. Eine kommerzielle Nutzung liegt vor, wenn Bilder zur direkten oder indirekten Werbung genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung liegt nicht nur …
Bilder auf Facebook, Instagram & Co. - Was ist zu beachten?
Bilder auf Facebook, Instagram & Co. - Was ist zu beachten?
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… erzielt man mit solchen Bildern daher nicht. Insbesondere für Unternehmen kann dies misslich sein, z.B. wenn Wettbewerber in ihrer Werbung ähnliche oder gar dieselben Bilder nutzen. Um dies zu vermeiden, kann man auf Bilder von Macrostock …
Achtung Abmahnrisiko: Werbung mit dynamischen Google Suchanzeigen
Achtung Abmahnrisiko: Werbung mit dynamischen Google Suchanzeigen
| 03.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… ist eine Markenrechtsverletzung. Unternehmen haften als Täter bei Dynamic Ads Bekommt der Markeninhaber Wind davon, drohen Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen oder irreführender Werbung. Der Werbende kann sich nicht damit herausreden, dass nicht er, sondern …
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… zu berücksichtigen, dass eine Vielzahl von Gesichtspunkten wie Produktqualität, Preisgestaltung oder Werbung von Bedeutung seien. Daraus ergäbe sich im Umkehrschluss aber nicht, dass die Leistung des Grafikdesigners bei der Gestaltung des Unternehmenslogos …
Online-Casino muss Spieler knapp 170.000 Euro zurückzahlen
Online-Casino muss Spieler knapp 170.000 Euro zurückzahlen
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… er nicht. Durch den gesamten Internet-Auftritt und auch die Werbung mit Prominenten habe er geglaubt, dass es sich um ein seriöses und legales Angebot der Beklagten handele. Erst im Oktober 2020 habe er erfahren, dass Online-Glücksspiele …
Google Fonts-Abmahnung: ZAHLEN SIE NICHTS!
Google Fonts-Abmahnung: ZAHLEN SIE NICHTS!
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… API gesammelten Informationen nicht für andere Zwecke und insbesondere nicht für die Erstellung von Profilen von Endnutzern oder für Werbung. Außerdem ist die Tatsache, dass die Server von Google notwendigerweise IP-Adressen erhalten, um …
Rechtstipp für Influencer und werbetreibende Unternehmen
Rechtstipp für Influencer und werbetreibende Unternehmen
06.12.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… mit folgenden Themen: 1.) Erfüllt die Influencer-Tätigkeit die Voraussetzungen einer geschäftsmäßigen Handlung im Sinne des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)? 2.) Wann müssen Influencer ihre Online-Beiträge als Werbung kennzeichnen ? 3 …
Strafanzeige gegen BTC EU erstattet! Verdacht auf Betrug beim Bitcoin Handel
Strafanzeige gegen BTC EU erstattet! Verdacht auf Betrug beim Bitcoin Handel
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Unsere aus Brandenburg stammenden Mandanten sind über den Werbefilm „Herr der Löwen“ auf die BTC EU gestoßen und interessierten sich für eine Investition in Bitcoin. Werbung der BTC EU Die BTC EU beschreibt ihre Tätigkeit wie folgt …
Darf man fremde Marken als Keyword buchen?
Darf man fremde Marken als Keyword buchen?
| 10.10.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… dass die Buchung fremder Marken als Keyword unter bestimmten Voraussetzungen grundsätzlich zulässig ist. Wie so oft im Leben, gibt es jedoch auch hier Ausnahmen von der Regel. Diese Ausnahmen sollten Unternehmen, die auf Google Werbung schalten, kennen …
Musikverlage fordern Schadensersatz wegen Musik in TikTok Videos - Was tun?
Musikverlage fordern Schadensersatz wegen Musik in TikTok Videos - Was tun?
| 09.10.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Library an . Dabei handelt es sich um eine eigene Playlist mit lizenzfreier Musik für Werbung. TikTok betont zwar die hohe Qualität der Playlist, aber Zugriff auf populäre Musik haben verifizierte Unternehmen damit nicht mehr. Achtung: Videos …
Abmahngefahr: Vertrieb von nachgemachten LEGO-Minifiguren
Abmahngefahr: Vertrieb von nachgemachten LEGO-Minifiguren
| 04.10.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… bekannte Marke Es sei offenkundig, dass die LEGO-Minifigur eine bekannte Marke darstelle; sie sei seit Jahren auf dem deutschen und europäischen Spielzeugmarkt präsent, trete praktisch jedermann in Alltag, Werbung und Kunst gegenüber, werde …
LinkedIn Werbung - AdvoAdvice mit Abmahnung erfolgreich
LinkedIn Werbung - AdvoAdvice mit Abmahnung erfolgreich
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Erfolgreiches Vorgehen von AdvoAdvice gegen unerlaubte Werbung über das soziale Netzwerk LinkedIn. Vernetzung erlaubt - Werbung nicht Konkret hatte Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann eine Kontaktanfrage über LinkedIn von einem selbsternannten …
93.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren – Anbieter muss Verlust zurückzahlen
93.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren – Anbieter muss Verlust zurückzahlen
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… ihr Angebot von Sportwetten verfügte (Az.: 37 O 317/20). Bis Ende Juni 2021 galt in Deutschland ein weitreichendes Verbot für Glücksspiele im Internet. Auch für Online-Sportwetten gab es keinen Freifahrtschein. „Auch wenn die Werbung für …
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… die nichtexistierende Unique Private Bank auf Moheli, der Betreiberin der Paraiba Plattform oder gegen die Unique Exchange in Tiflis? Jede Werbung, sich einer Sammelklage anzuschießen, ist unseriös. Irritierend ist auch der Beitrag auf Trustpilot …
Vertretung in der Gläubigerversammlung der UDI Energie Festzins 11 - der Kampf um die Stimmrechte
Vertretung in der Gläubigerversammlung der UDI Energie Festzins 11 - der Kampf um die Stimmrechte
| 18.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… nun die Anlegerverwaltung die Gläubiger an und weist auf die bereits bekannten Anwälte hin, die kostenlos die Stimmen der Anleger wahrnehmen würden. Die Anleger werden mit der Werbung um Stimmrechtsvollmachten förmlich bombardiert nachdem …
Die Werbung für Fernbehandlungen und der erforderliche fachärztliche Standard
Die Werbung für Fernbehandlungen und der erforderliche fachärztliche Standard
03.08.2022 von Rechtsanwalt Marksen Ouahes
… die entsprechenden Zulässigkeitsvoraussetzungen der Werbung klar heraus. Eine Werbung für eine Fernbehandlung verstößt hiernach dann nicht gegen § 9 HWG, wenn der anerkannte fachliche Standard eingehalten wird. Der Standard unterliegt hierbei stetiger …
OUTSTAFFING: ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG IN DER UKRAINE
OUTSTAFFING: ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG IN DER UKRAINE
03.08.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… des Krieges wird dieses Kooperationsmodell nicht nur im IT-Sektor eingesetzt, sondern beispielsweise auch für die Produktion von Videoinhalten (Filme, Werbespots, Inhalte für die Werbung in Internetressourcen und sozialen Netzwerken usw …
Verbotenes Online-Glücksspiel – Neue Glücksspielbehörde geht gegen illegale Angebote vor
Verbotenes Online-Glücksspiel – Neue Glücksspielbehörde geht gegen illegale Angebote vor
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… und die entsprechende Werbung vorgehen. Sie kann Zwangsgelder in Höhe von bis zu 500.000 Euro oder Zahlungsstopps gegen die Anbieter und Internet-Sperren verhängen. Arbeit hat die Behörde in den ersten Tagen schon genug und ein erstes sog. IP-Blocking …
Facebook-Account gesperrt und deaktiviert – Was kann man tun?
Facebook-Account gesperrt und deaktiviert – Was kann man tun?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Werbung oder Reklame Falls Sie glauben, dass der Account fälschlicherweise deaktiviert wurde, ist es in einem weiteren Schritt sinnvoll die Seite https://de-de.facebook.com/help/contact/260749603972907 aufzurufen, um Einspruch gegen …