358 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Das BMJV, Influencer und Werbung
Das BMJV, Influencer und Werbung
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Blogger zu schaffen. Vorschlag des BMJV Insgesamt soll durch die Umsetzung des Vorschlages die Kennzeichnungspflicht wegfallen, wenn die Werbung unentgeltlich erfolgt und vorrangig zum Ziel hat, Informationen auszutauschen sowie …
Finger weg von Swagoo!
Finger weg von Swagoo!
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… des Angerufenen liegt meistens nicht vor, sodass es sich um eine sogenannte Kaltakquise bzw. sogenannte Cold Calls und damit um unzumutbar belästigende Werbung handelt. Die Mitarbeiter gehen dabei folgendermaßen vor: Dem Angerufenen …
OLG Frankfurt untersagt Schleichwerbung der Instagram-Influencerin Sonnyloops
OLG Frankfurt untersagt Schleichwerbung der Instagram-Influencerin Sonnyloops
| 21.02.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Diskussion um das Influencer-Marketing und die Kennzeichnungspflicht von Werbung wurde mit dem Urteil des OLG Frankfurt (vgl. Urt. v. 24.10.2019 – Az. 6 W 68/19) zulasten von Sonnyloops erneut ins breite Licht der Öffentlichkeit …
E-Mail-Marketing und die DSGVO
E-Mail-Marketing und die DSGVO
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Was gilt als E-Mail-Marketing? Beim E-Mail-Marketing müssen vor allem die Vorgaben der DSGVO und UWG beachtet werden. Werbung ist nach Art. 2 Nr. 1 der Richtlinie 2006/114/EG über irreführende und vergleichende Werbung zu verstehen als „jede …
Telefonwerbung – so geht's richtig!
Telefonwerbung – so geht's richtig!
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Sie auf Ihre Werbung! Daher sollten Sie, wenn Sie sich für das Telefonwerbungmarketing entscheiden, bestimmten Punkten Beachtung schenken. Achten Sie im ersten Schritt darauf, vor dem Anruf eine Einwilligung durch den betroffenen Adressaten …
Abmahnungen durch IDO-Verband
Abmahnungen durch IDO-Verband
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und auch Verstöße gegen die Preisabgabenverordnung durch fehlende Grundpreisangaben, Links zur OS-Plattform und Werbung mit Garantien ab. Darf der IDO-Verband Abmahnungen aussprechen? Rechtsanwalt Guido Kluck erklärt: „Verbände dürfen unter …
„Malle“-Inhaber gewinnt
„Malle“-Inhaber gewinnt
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Veranstalter vor. Wie entschied das Gericht im Urteil „Malle“? Das LG Düsseldorf nahm an, dass der potenzielle Nutzer der Marke den Rechtsinhaber vor Benutzung und Werbung mit dieser um eine Nutzungsgenehmigung bitten muss …
Neues zum Influencing
Neues zum Influencing
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… ist es irrelevant, ob man auf YouTube, Instagram oder Facebook aktiv ist – es gilt für alle Social-Media-Plattformen, dass Werbung zu kennzeichnen ist. OLG Frankfurt am Main: Werbung muss gekennzeichnet werden Das OLG Frankfurt am Main stellte klar …
BGH zum Öko-Test-Siegel
BGH zum Öko-Test-Siegel
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… sah sich in ihren Rechten an der Unionsmarke verletzt und nahm die Beklagten auf Unterlassung und Erstattung von Abmahnkosten in Anspruch. Sie sah die Verletzung in der Werbung mit dem Öko-Test-Siegel, obwohl eine vorherige Testung …
Irreführende Werbung mit Facebook-Bewertungen – OLG Frankfurt
Irreführende Werbung mit Facebook-Bewertungen – OLG Frankfurt
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Irreführung durch Werbung mit Facebook-Bewertungen Werbung mit einer Facebook-Gesamtwertung ist irreführend, wenn in diese Gesamtbewertung auch Einzelbewertungen eingeflossen sind, zu denen die Bewertenden durch die Teilnahme …
Krankschreibungen per WhatsApp
Krankschreibungen per WhatsApp
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Anforderungen an die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ erfülle. Zudem verstoße das Unternehmen gegen § 9 des Heilmittelwerbegesetzes. Rechtsanwalt Guido Kluck, LL.M. erklärt: „In dem Gesetz geht es vor allem darum, dass Werbung für Fernbehandlungen …
Tesla: Werbung irreführend?
Tesla: Werbung irreführend?
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Wann ist Werbung irreführend? Werbung kann gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstoßen, wenn sie gemäß § 5 UWG irreführend und damit unlauter ist. Das ist immer dann der Fall, wenn die Werbung unwahre Angaben oder sonstige …
Abmahnung durch den Verein „Verband Wirtschaft im Wettbewerb“ wegen Printwerbung für Pkw
Abmahnung durch den Verein „Verband Wirtschaft im Wettbewerb“ wegen Printwerbung für Pkw
| 26.11.2019 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Immer wieder erreichen mich Abmahnungen in Bezug auf den Verkauf von neuen Pkw. Die Werbung für neue Pkw stellt viele Autoverkäufer vor besondere Herausforderungen, da es einige Vorgaben zu erfüllen gilt. Beispielsweise die Beachtung …
Werbung mit „versicherter Versand” nicht unbedingt wettbewerbswidrig
Werbung mit „versicherter Versand” nicht unbedingt wettbewerbswidrig
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… in einem Angebot im Fließtext die Aussage verwendete „Versand aus Hamburg per versichertem Postpaket/DHL“. Der IDO Verband hatte darin einen Wettbewerbsverstoß durch eine sog. „Werbung mit Selbstverständlichkeiten“ gesehen und begründete …
Instagram-Influencer: Kennzeichnungspflicht trifft auch sie
Instagram-Influencer: Kennzeichnungspflicht trifft auch sie
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Auch Instagram-Influencer müssen Kennzeichnungspflicht für Werbung einhalten, wenn sie durch ihre Posts auf Unternehmen verlinken. Das OLG Frankfurt a. M. entschied dies in seinem Beschluss vom 24. Oktober 2019 (Az. 6 W 68/19 …
EuGH zu Cookie-Einwilligungen
EuGH zu Cookie-Einwilligungen
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… bis zum BGH geschafft hat. Darin geht es um Planet49, ein Unternehmen, das ein Gewinnspiel veranstaltet hat. Der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V mahnt das Unternehmen daraufhin ab, da sie mit der Form der verlangten Einwilligung zu Werbung
OLG Frankfurt zu Keyword-Advertising
OLG Frankfurt zu Keyword-Advertising
| 17.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… musste aktuell über einen weiteren Fall entscheiden. Was ist Keyword-Advertising? Das Keyword-Advertising ist eine digitale Form von Werbung, bei der Anzeigen in Suchmaschinen platziert werden. Sie werden immer genau dann angezeigt …
EuGH: Unionsmarken und Marktortprinzip
EuGH: Unionsmarken und Marktortprinzip
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… dass sich dort, also im Heimatland, ebenfalls das Zielpublikum der Werbung befindet. Ort des schadensbegründenden Ereignisses sei in diesem der Ort, an dem die Internetseite aufgerufen wird“. Urteil stärkt die Unionsmarke Rechtsanwalt Guido …
Anlagebetrug: Meridian Interstate Europe hat keine Konzession für Wertpapiergeschäfte
Anlagebetrug: Meridian Interstate Europe hat keine Konzession für Wertpapiergeschäfte
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… ist eine als Artikel getarnte Werbung die in ein redaktionelles Umfeld eingebettet wird. Das erklärt, warum eine nur wenige Monate aktive Firma empfohlen wird um Festgelder von Privatkunden zu verwalten. Es sieht nach Boiler Room Scam aus Beim Boiler …
Influencer Marketing: Abmahnung wegen Schleichwerbung - "Sponsored Content"
Influencer Marketing: Abmahnung wegen Schleichwerbung - "Sponsored Content"
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Landgericht Hamburg: Kennzeichnung „Sponsored Content“ reicht nicht aus Auch für Werbung im Internet gilt eine klare Kennzeichnungspflicht . Anderenfalls liegt schnell ein Verstoß gegen § 5a Abs. 6 UWG vor. Denn hier heißt es: „Unlauter …
Abmahngefahr: Unzulässige Werbung mit ISO 9001 Zertifizierung im Briefkopf
Abmahngefahr: Unzulässige Werbung mit ISO 9001 Zertifizierung im Briefkopf
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Unzulässige Werbung mit ISO Zertifizierung mangels Hinweises Mit dem Urteil vom 23.05.2019 entschied das OLG Düsseldorf, dass eine Werbung mit der Angabe „ Zertifiziert nach ISO 9001 “ nur dann legitim ist, wenn erkennbar ist, für welchen …
Abmahnung Wettbewerbsrecht: Werbung mit Spitzenstellung muss auch stimmen
Abmahnung Wettbewerbsrecht: Werbung mit Spitzenstellung muss auch stimmen
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Werbung mit eigene Qualitätskriterien kann Unterlassung begründen In einem Urteil entschied das OLG Hamburg jüngst zugunsten der Klägerin, dass das Werben mit Testergebnissen, welche an eigenen Qualitätskriterien gemessen werden …
Abmahnung Rechtsanwalt S. – richtig reagieren & Vertragsstrafe vermeiden
Abmahnung Rechtsanwalt S. – richtig reagieren & Vertragsstrafe vermeiden
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Widerrufsbelehrung (inkl. fehlendes Muster-Widerrufsformular) Zusendung unerwünschter E-Mail-Werbung kein Link auf die OS-Plattform (EU-Schlichtungs-Plattform zur Beilegung von Online-Streitigkeiten) unvollständiges Impressum Verstoß gegen …
Vorladung oder Anklage wegen Kapitalanlagebetrug gemäß § 264a StGB
Vorladung oder Anklage wegen Kapitalanlagebetrug gemäß § 264a StGB
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… gegenüber einen größeren Kreis von Personen gebraucht werden. Das ist zum Beispiel bei Werbung per Massen-E-Mail oder Internet oder dem Auslegen von Werbematerial in öffentlich zugänglichen Räumen etc. der Fall. Vollendet ist die Tat …