357 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Brauche ich eine Datenschutzerklärung auf einer Facebook-Fanpage?
Brauche ich eine Datenschutzerklärung auf einer Facebook-Fanpage?
| 22.04.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… eigene Zwecke (beispielsweise Vertragsabwicklung oder Werbung) erheben. Es muss dann u.a. darüber informieren, wer welche Daten erhebt, für welche Zwecke sie erhoben werden und bis wann die Daten gespeichert werden. Allgemein bekannt …
Brauche ich eine Datenschutzerklärung bei Instagram?
Brauche ich eine Datenschutzerklärung bei Instagram?
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… sich über die Erhebung von Daten ihrer Nutzer:innen, die nutzer:innenbezogene Werbung ermöglicht. Und sowohl Facebook als auch Instagram stellen den Betreiber:innen der Fanpages Informationen über die Nutzer:innen zur Verfügung (sog …
Spam Werbe-Emails: Anspruch auf Unterlassung – Vertragsstrafe im Wiederholungsfall
Spam Werbe-Emails: Anspruch auf Unterlassung – Vertragsstrafe im Wiederholungsfall
| 12.04.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Grundsätzlich ja. Dabei ist zunächst zu unterscheiden, ob Sie der Werbung per Email zugestimmt haben, der Absender also im Vorfeld eine Einwilligung von Ihnen erhalten hat, oder ob die Email ohne entsprechende Einwillige versandt wurde. Denn, nur …
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Immer wieder findet man bei Kollegen die Werbung mit einer "günstigeren" oder sogar um "50 % billigeren" Online-Scheidung. Aber was ist das überhaupt und ist das wirklich günstiger? Was ist eine sog. Online-Scheidung? Eine Scheidung …
Markenschutz für beschreibende Angaben möglich?
Markenschutz für beschreibende Angaben möglich?
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Farbanordnung, die ungewöhnlich und für den Verbraucher einprägsam ist, zur Unterscheidungskraft und somit zur Markeneintragung führen. # 4: Satzzeichen / Symbole Das bloße Hinzufügen von Satzzeichen oder anderen in der Werbung üblicherweise …
Nun auch LG Bielefeld: IDO handelt rechtsmissbräuchlich
Nun auch LG Bielefeld: IDO handelt rechtsmissbräuchlich
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Bielefeld geht davon aus, dass IDO eigene Mitglieder verschone und daher rechtsmissbräuchlich handele. Abgemahnter dreht Spieß um und verklagt IDO Anlass dieses Klageverfahrens war eine IDO Abmahnung wegen unerlaubter Werbung
Produkthaftung in den USA - Product Liability in the US
Produkthaftung in den USA - Product Liability in the US
| 24.02.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Instruktion zu einer Haftung führen kann. Dies kann sich zum Einen aus einer Bedienungsanleitung ergeben, zum Anderen kann auch schon verharmlosende, übertreibende oder beschönigende Werbung eine Haftung auslösen. Nach Inverkehrbringen …
made for living Immobilien – Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit Risiko von Totalverlust
made for living Immobilien – Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit Risiko von Totalverlust
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… wird eine Investition in Immobilien angeboten, ohne jedoch die konkrete Form der Geldanlage zu nennen. Die Werbung: So heißt es u.a.: „Eine Immobilie ist der beste Schutz vor Krisen und Inflation“; „Sie investieren nicht nur in unser …
CBD/Cannabidiol: Wachstumsmarkt 2021! Was müssen Unternehmen beachten? Anwaltsinfo
CBD/Cannabidiol: Wachstumsmarkt 2021! Was müssen Unternehmen beachten? Anwaltsinfo
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Kosmetika, etc. und in Läden wie z.B. Discountern erhältlich. Die CBD-Produkte entwickeln sich dabei immer mehr von einer Randerscheinung zu einer Main-Stream-Erscheinung und selbst Werbung mit CBD-Produkten ist inzwischen …
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment für Skoda AUTO a.s. wegen Markenrechtsverletzungen
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment für Skoda AUTO a.s. wegen Markenrechtsverletzungen
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… der Abmahnung Der Autohersteller rügt mit seinen Abmahnungen, dass u.a. seine Marken „Skoda“, „Oktavia“, „Fabia“, „Yeti“, „Skoda Rapid“, „Cityg“ und „Kodiaq“ etwa durch die Werbung für Schlüsselembleme, Fahrzeugmatten oder andere Zubehörstücke …
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetrug und Steuerhinterziehung durch Pflegedienste- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetrug und Steuerhinterziehung durch Pflegedienste- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Ermittlungsansatz betrifft die Steuerhinterziehung durch die Pflegedienste selbst. Hier wird sehr vorschnell vermutet, dass die in der Bilanz angebenden Ausgaben durch überhöhte Rechnungen für Werbung, Fortbildung, medizinisches Material u.ä …
Abmahnung  der Kanzlei Zierhut IP wegen Markenrechtsverletzung: FRIDA KAHLO oder FRIDA
Abmahnung der Kanzlei Zierhut IP wegen Markenrechtsverletzung: FRIDA KAHLO oder FRIDA
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… zu erteilen über den erzielten Umsatz und Erlös, gewerbliche Abnehmer, Art und Umfang der getätigten Werbung, sowie eine Erklärung, dass eine Schadensersatzverpflichtung dem Grunde nach anerkannt wird. Zum anderen werden 1,5 Anwaltsgebühren für …
Abmahngefahr: Werbung mit Bewertungen aus Gewinnspielen wettbewerbswidrig
Abmahngefahr: Werbung mit Bewertungen aus Gewinnspielen wettbewerbswidrig
| 17.10.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… an Gewinnspielen erhält. Die Werbung mit solchen Bewertungen sei unlauter, da es sich bei solchen Bewertungen um "gekaufte" Bewertungen handelt. Werbung mit gekauften Bewertungen sei wettbewerbswidrig. Anlass der Klage: Gewinnspielteilnahme …
GPW Inkasso nutzt unrechtmäßig personenbezogene Daten von Mitgliedern der GENO Wohnbaugenossenschaft zu Werbezwecken
GPW Inkasso nutzt unrechtmäßig personenbezogene Daten von Mitgliedern der GENO Wohnbaugenossenschaft zu Werbezwecken
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… unzulässige Werbung In dem folgenden Fall wurden sämtliche personenbezogenen Daten der Klägerin unrechtmäßig an die GPW Inkasso GmbH von seitens der Geno Wohnbaugenossenschaft eG bzw. deren vormaligen Vorstand weitergegeben und verarbeitet …
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… oder Influencer allerdings Einnahmen aus dem Schalten von Werbebannern oder sonstigen Werbungen auf seinem Blogg oder Account, dann infizieren diese Einnahmen die freiberuflichen Einnahmen, sodass im Ergebnis gewerbliche Einkünfte vorliegen, sodass …
IDO Verband handelt rechtsmissbräuchlich – jetzt auch OLG Rostock!
IDO Verband handelt rechtsmissbräuchlich – jetzt auch OLG Rostock!
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… die Frage der Werbung mit […] höchstrichterlich klären möchte und seine Mitglieder, die zu einem nicht unerheblichen Anteil entsprechende (vermeintliche) Verstöße begehen, über die nach seiner Auffassung unzulässige Angabe unterrichtet hat, trägt …
Risiko für Abmahnung: Benutzung des Begriffes „Detox“ im Webshop
Risiko für Abmahnung: Benutzung des Begriffes „Detox“ im Webshop
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… und die Benutzung des Begriffes Detox absolut irreführend und täuschend. Eine Werbung mit dem Verwenden dieses Begriffes ist daher unzulässig. Die Folge eines nicht rechtmäßig benutzen Begriffs zu Werbezwecken ist regelmäßig die Abmahnung …
Jameda gegen Anwalt aus Berlin vor LG München I erfolglos.
Jameda gegen Anwalt aus Berlin vor LG München I erfolglos.
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… markenmäßiger Nutzung fremder geschützter Marken befasst werden und wie die Gerichte sich mit dem Streitstoff weiterhin auseinandersetzen werden. Ganz einfach dürfte es für die Markeninhaber jedenfalls nicht sein, einem Rechtsanwalt, der die Gegenseite vertritt, die Werbung im Internet mit einer geschützten Marke wie z.B. Jameda oder Schufa zu verbieten.
Unzulässiges Erfolgsversprechen einer Kieferorthopädin mit der Werbeaussage „perfekte Zähne“
Unzulässiges Erfolgsversprechen einer Kieferorthopädin mit der Werbeaussage „perfekte Zähne“
| 20.08.2020 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… die Kieferorthopädin durch die streitgegenständlichen Aussagen entgegen § 3 S. 1 Nr. 2a HWG fälschlich den Eindruck erweckt, dass ein Erfolg mit Sicherheit erwartet werden könne. Die Kieferorthopädin hat durch die Werbung mit „perfekten Zähnen“ somit …
Zugang zum eigenen Grundstück – Gewohnheitsrecht bei Nutzung des Nachbargrundstücks?
Zugang zum eigenen Grundstück – Gewohnheitsrecht bei Nutzung des Nachbargrundstücks?
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… und Jahrzehnte gingen ins Land, Ihre Großeltern – und auch Ihre Eltern – sind lange verstorben, mittlerweile nutzt Ihre Tochter die Garage, wenn sie zu Ihnen zu Besuch kommt. Für diese Besuche nutzt Sie ein Auto, das auffällig mit Werbung für …
Unzulässige Werbung mit Coronavirus
Unzulässige Werbung mit Coronavirus
03.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Die Wettbewerbszentrale warnt in einer Pressemitteilung davor, unzulässige Werbung zu Zeiten des Coronavirus zu schalten. Sie verfolgt „Rechtsverstöße im Wettbewerb seit Mitte März mit besonderem Augenmaß“. Welche Werbung moniert …
V+ Fonds: Kanzlei aus Bautzen verschickt fragliches Schreiben an Anleger – Vorsicht ist geboten!
V+ Fonds: Kanzlei aus Bautzen verschickt fragliches Schreiben an Anleger – Vorsicht ist geboten!
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… Die Kanzlei macht Werbung für eine nicht klar umrissene Dienstleistung, und wirbt in unzulässiger Weise um die Erteilung eines Auftrages im Einzelfall. Dem Schreiben ist ferner nicht zu entnehmen, wie sich der Rechnungsbetrag im Einzelnen …
Händler haften nicht für Kundenrezensionen
Händler haften nicht für Kundenrezensionen
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… 2013 begehrte der VSW die Unterlassung der Werbung, wonach das Tape medizinische Wirkung entfalte und erhielt von der Anbieterin des Tapes eine entsprechende Unterlassungserklärung im Jahr 2013. 2017 bot sie das Tape bei Amazon …
Das BMJV, Influencer und Werbung
Das BMJV, Influencer und Werbung
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Blogger zu schaffen. Vorschlag des BMJV Insgesamt soll durch die Umsetzung des Vorschlages die Kennzeichnungspflicht wegfallen, wenn die Werbung unentgeltlich erfolgt und vorrangig zum Ziel hat, Informationen auszutauschen sowie …