357 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
| 14.06.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… im geschäftlichen Verkehr etwa für gleiche Waren benutzt. Aber auch eine verwechslungsfähige Bezeichnung kann abgemahnt werden, wenn die Waren und Dienstleistungen ebenfalls identisch oder ähnlich sind. Als Verletzungshandlung reicht bereits die Werbung
Reputationsrecht - Fakebewertungen explizit verboten - Abmahnungen drohen
Reputationsrecht - Fakebewertungen explizit verboten - Abmahnungen drohen
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gefälschter Bewertungen oder Empfehlungen von Verbrauchern sowie die falsche Darstellung von Bewertungen oder Empfehlungen von Verbrauchern in sozialen Medien zu Zwecken der Verkaufsförderung. Im Grunde gilt: unlautere Werbung ist immer gegeben …
Abmahnung durch Kanzlei Zierhut für Sekiguchi Co. LTD wegen Marke „Monchhichi“
Abmahnung durch Kanzlei Zierhut für Sekiguchi Co. LTD wegen Marke „Monchhichi“
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Umstände wie die Verkaufszahlen, Art und Umfang der betriebenen Werbung, Herkunft und Vertriebswege sowie die Abnehmer der jeweiligen Waren. Diese dient der Berechnung von möglichen Schadensersatzansprüchen. Auch diese sollen hier dem Grunde …
Abmahnung durch UNIT4 IP Rechtsanwälte für Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Abmahnung durch UNIT4 IP Rechtsanwälte für Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… mit der Abmahnung wohl die Erteilung einer umfassenden Auskunft über die Verkaufszahlen, Art und Umfang der betriebenen Werbung, Herkunft und Vertriebswege sowie über die Abnehmer gefordert. Diese dient der Berechnung von möglichen …
Abmahnung durch Kanzlei Schleinkofer wegen Werbung mit der Bezeichnung „Japanisches Messer“
Abmahnung durch Kanzlei Schleinkofer wegen Werbung mit der Bezeichnung „Japanisches Messer“
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… eine Importeurin von in Japan gefertigten Messern, weswegen eine grundsätzliche Berechtigung als Mitbewerberin für die wettbewerbsrechtliche Abmahnung gegeben war. Mit der Abmahnung wurde die Empfängerin aufgefordert, die Werbung mit der Angabe …
Abmahnung durch CBH für Faina Lifestyle Sp. z o.o wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung durch CBH für Faina Lifestyle Sp. z o.o wegen Markenrechtsverletzung
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… in Klasse 14 und Bekleidungsstücke in Klasse 25. Gegenstand der Abmahnung Gegenstand der uns vorliegenden Abmahnung sind angebliche Markenrechtsverletzungen aufgrund der Werbung sowie des Angebots und des Vertriebs von Waren unter …
Deutsche Lichtmiete: Neuer Anlegerskandal? Anwaltsinfo
Deutsche Lichtmiete: Neuer Anlegerskandal? Anwaltsinfo
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… geäußert und mitgeteilt, dass die Gesellschaft Anlegern Industrieleuchten verkaufen würde, die dann vermietet werden und die Anleger laut Werbung risikolos von der Vermietung profitieren könnten. "Test" berichtete u.a. davon …
Deutsche Lichtmiete: Anleger sollten handeln! Anwaltsinfo!
Deutsche Lichtmiete: Anleger sollten handeln! Anwaltsinfo!
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Industrieleuchten verkaufen würde, die dann vermietet werden und die Anleger laut Werbung risikolos von der Vermietung profitieren könnten. "Test" berichtete u.a. davon, dass das keineswegs risikolos für Anleger sei, die Anleger …
Cannabis legalisieren, Werbung für Schwangerschaftsabbrüche, Strafprozesse - das will die Ampel!
Cannabis legalisieren, Werbung für Schwangerschaftsabbrüche, Strafprozesse - das will die Ampel!
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Parteien SPD, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen haben Ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Natürlich ist es Dokument mit Absichtserklärungen, aber dennoch spannend zu schauen, was im Bereich des Strafrechts geändert werden soll. Diese drei …
Abmahnung des VGU e.V. wegen irreführender Werbung
Abmahnung des VGU e.V. wegen irreführender Werbung
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. (kurz: VGU) mahnte in der Vergangenheit ab, weil der Abgemahnte angeblich unerlaubte Werbung für angebotene Artikel gemacht haben soll. Dem Abgemahnten wurde vorgeworfen …
Abmahnung von Rechtsanwalt S. aus Berlin
Abmahnung von Rechtsanwalt S. aus Berlin
| 18.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… folgende UWG Verstöße ab: Fehlende CE-Kennzeichnung Fehlende Registrierung im Verpackungsregister Verstoß gegen Produktsicherheitsgesetz Fehlerhafte Preisangaben (Grundpreis, UVP) Werbung mit "versicherter Versand" Werbung mit "100 % Original …
BGH zur Kennzeichnung von Werbung auf Instagram durch Influencer - I ZR 90/20 u. a.
BGH zur Kennzeichnung von Werbung auf Instagram durch Influencer - I ZR 90/20 u. a.
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… zur Kennzeichnung von Werbung verstoßen haben. Die Sachverhalte Angestrengt hatte die Verfahren der Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW). Der Verein sah die Nutzung sogenannter " Tap Tag s " auf Bildern im Instagram -Profil der Beklagten …
Wann sind Influencer Beiträge als Werbung zu kennzeichnen
Wann sind Influencer Beiträge als Werbung zu kennzeichnen
| 13.09.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Müssen Influencer Beiträge, in denen sie Produkte von Unternehmen vorstellen, als Werbung kennzeichnen? Mit dieser Frage haben sich bereits zahlreiche Gerichte beschäftigt und unterschiedliche Entscheidungen getroffen. Influencer-Marketing …
Richtig reagieren bei Abmahnung wegen E-Mail-Werbung
Richtig reagieren bei Abmahnung wegen E-Mail-Werbung
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
E-Mail-Werbung ist ein effizientes Mittel, um mit wenig Aufwand und Kosten potentzielle Kunden auf eigene Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Zahlreiche Unternehmen machen daher von diesem Instrument des Direktmarketings …
Abmahnung DETOX Entgiftung bei Pflastern und Tee
Abmahnung DETOX Entgiftung bei Pflastern und Tee
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Abmahnung VsW e.V., Verband sozialer Wettbewerb; Themen: Lebensmittel und Health Claims Verordnung für „Detox“ Die Werbung mit reizvollen Beschreibungen von Produkten boomt, insbesondere auf den Marktplätzen wie Amazon und Co …
Dauerthema Kennzeichnungspflichten – DUH mahnt ab – Deutsche Umwelthilfe e.V.
Dauerthema Kennzeichnungspflichten – DUH mahnt ab – Deutsche Umwelthilfe e.V.
| 07.09.2021 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Umwelthilfe e.V. bemängelt immer wieder Werbung von Autohäusern für Fahrzeuge auf Facebook. Aber auch Herstellerseiten von renommierten Marken werden abgemahnt von der Deutschen Umwelthilfe e.V.. Sollte die Internetseite auch für die jeweiligen …
Eurozins: Großer Erfolg! Geld zurück für Anleger! Anwaltsinfo!
Eurozins: Großer Erfolg! Geld zurück für Anleger! Anwaltsinfo!
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wird, sondern gleich von den Kontoinhabern abgehoben wird und veruntreut wird. Eine Bank hatte bestätigt, dass Betrug vorliegt, diverse Strafanzeigen von Anlegern laufen bereits. Eurozins hatte mit Angaben Werbung gemacht, z.B …
E-Mail-Postfach voller Spam Mails? Wie sie dagegen vorgehen können
E-Mail-Postfach voller Spam Mails? Wie sie dagegen vorgehen können
10.08.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Newsletter, Werbungen oder Ähnliches beinhalten. Die Zustimmung kann beispielsweise bei der Nutzung eines Internetdienstes oder bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel abgegeben worden sein. Da diesen Emails zugestimmt wurde, sind sie rechtlich …
Spam-, Junk- bzw. Werbe-E-Mail erhalten? Was Sie dagegen machen können
Spam-, Junk- bzw. Werbe-E-Mail erhalten? Was Sie dagegen machen können
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… dubiosen Inhalten. Sind Werbe-Mails überhaupt erlaubt und welche Möglichkeiten gibt es, um dagegen vorzugehen? Unterschiedliche Arten von Spam bzw. Werbung Um zu wissen, was man gegen unerwünschte Werbemails tun kann, ist es zunächst wichtig …
Abmahnungen durch Deutsche Umwelthilfe, IDO, Deutscher Konsumentenbund, etc. – Abmahnfähige Vereine / Verbände
Abmahnungen durch Deutsche Umwelthilfe, IDO, Deutscher Konsumentenbund, etc. – Abmahnfähige Vereine / Verbände
15.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… zum Beispiel: Fehlende Grundpreisangabe Irreführende Werbung Unzureichende Angaben im Impressum Mangelhafte AGB Unerlaubte Verwendung von CE-Zeichen Fehlende Registrierung im Verpackungsregister Haben Sie auch eine Abmahnung von einem Verein …
BGH I ZR 134/20 – einmal mehr neues zur Werbung mit Testergebnissen
BGH I ZR 134/20 – einmal mehr neues zur Werbung mit Testergebnissen
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Die Werbung mit Testergebnissen ist im Rahmen von gewerblichen Verkaufsangeboten, sei es online oder aber offline, weitverbreitet. Nicht zuletzt dient sie unstreitig einer kompetenten Darstellung des jeweils angebotenen Produkts, denn …
Rückforderung Corona-Hilfen - Was tun?
Rückforderung Corona-Hilfen - Was tun?
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Betriebskosten abzudecken. Zu diesen gehören insbesondere die Miet- und Nebenkosten, gewerbliche Versicherungskosten sowie die laufenden Kosten für geschäftliche Telekommunikation, Werbung und Wartungskosten. Dagegen konnten die Zuschüsse …
S. Abmahnung für Sachse Vertriebs GbR
S. Abmahnung für Sachse Vertriebs GbR
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… amp; den Forderungen lässt sich dann sehr günstig lösen. Klassiker, die von S. abgemahnt werden unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) Versicherter Versand Registrierung nach Verpackungsgesetz Werbung mit Selbstverständlichkeiten S. Abmahnung nicht liegen …
UDI Energie FESTZINS V GMBH & Co. KG - weitere Gesellschaft fordert Schuldenschnitt von den Anlegern
UDI Energie FESTZINS V GMBH & Co. KG - weitere Gesellschaft fordert Schuldenschnitt von den Anlegern
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… nicht gleichstellen. Die Ausfallrisiken sind ungleich höher. Ein Investitionskriterium war auch in vielen Fällen die plakative Werbung mit einem „Festzins“. Inwieweit hier die Zustimmung zu einem Schuldenschnitt wirtschaftlich sinnvoll …