102 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft befragt Mitglieder als Zeugen
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft befragt Mitglieder als Zeugen
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Geno als Zeugen um Hilfe. Ihre Aussagen sollen dazu beitragen, die möglicherweisen illegalen Vorgänge hinter den Kulissen aufzuklären. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs, der Insolvenzverschleppung …
Körperverletzung durch Lehrer, Polizisten und Soldaten – LG-Bezirk Augsburg
Körperverletzung durch Lehrer, Polizisten und Soldaten – LG-Bezirk Augsburg
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… am Nacken gepackt und gegen die Wand gestoßen zu haben. Er selbst stritt diese Vorwürfe ab, der jetzt 13-Jährige und zwei seiner Mitschüler sagten als Zeugen aus. Trotz seines Alters war der Junge bereits mehrmals polizeilich aufgefallen …
Wer wurde in meinem Auto geblitzt? – anthropologische Gutachten und technische Fehler der Messung
Wer wurde in meinem Auto geblitzt? – anthropologische Gutachten und technische Fehler der Messung
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Identifizierung persönlich vornehmen. Eine „Identifizierung“ durch einen Polizeibeamten, der in der Hauptverhandlung als Zeuge gehört wird, reicht nicht aus (OLG Jena zfs 1996, 395 – OLG Oldenburg zfs 1997, 37). Einige Richter identifizieren …
Vergleichsgutachten zur Identifizierung des Fahrers
Vergleichsgutachten zur Identifizierung des Fahrers
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… persönlich vornehmen. Eine „Identifizierung“ durch einen Polizeibeamten, der in der Hauptverhandlung als Zeuge gehört wird, reicht nicht aus (OLG Jena zfs 1996, 395 OLG Oldenburg zfs 1997, 37). Tipp: Wenn der Betroffene die Teilnahme …
Klage der rka Rechtsanwälte im Auftrag der Koch Media GmbH wegen Filesharing abgewiesen
Klage der rka Rechtsanwälte im Auftrag der Koch Media GmbH wegen Filesharing abgewiesen
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… der Klägerin Koch Media GmbH wurden daraufhin alle Familienmitglieder als Zeugen vorgeladen. Sämtliche Familienmitglieder beriefen sich gegenüber dem Gericht auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht. Da die beweisbelastete Klägerin daher …
Wie sieht eine Kündigungsschutzklage aus?
Wie sieht eine Kündigungsschutzklage aus?
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… es für Arbeitnehmer im Entgeltfortzahlungsgesetz. Ich muss auch die Beweismittel angeben, mit denen ich nachweisen kann, was ich behaupte. 3. Was ist, wenn ich keine Zeugen habe? Zeugen sind nicht die einzige Möglichkeit, etwas zu beweisen …
Arbeitspapiere leicht verständlich – die Lohnabrechnung
Arbeitspapiere leicht verständlich – die Lohnabrechnung
| 01.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… EUR Lohn netto ausbezahlt. Hierfür benannt als Zeugen seinen Vorarbeiter. Bei dieser Fallgestaltung besteht der Verdacht, dass der Arbeitgeber möglicherweise eine Sozialversicherungsmeldung zunächst nicht vornehmen wollte …
Die Kündigungsschutzklage ist draußen – wie geht es weiter?
Die Kündigungsschutzklage ist draußen – wie geht es weiter?
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… die Parteien des Rechtsstreits, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber, und Zeugen, die vor Gericht vernommen werden. Manchmal kommt es auch vor, dass die Gegenseite direkt Fragen stellt. Wichtig ist es, zu wissen, dass der Arbeitnehmer nicht antworten …
Infektionen: Klinik kann Darlegungslast bezüglich der eingehaltenen Hygienebestimmungen treffen
Infektionen: Klinik kann Darlegungslast bezüglich der eingehaltenen Hygienebestimmungen treffen
| 16.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… zu machen und – wenn möglich – Zeugen für den jeweiligen Wundstatus zu benennen. Wenn Sie den Verdacht haben, Opfer einer Krankenhausinfektion zu sein, wenden Sie sich an uns und schildern Sie uns Ihren Fall. Nähere Informationen finden Sie unter: www.infektionsopfer.de
Schaden durch Wind und Wetter – Ansprüche gegen die Versicherung
Schaden durch Wind und Wetter – Ansprüche gegen die Versicherung
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Schäden sind aber versichert. Wichtig ist, den Schadensfall unverzüglich der Versicherung zu melden und am besten auch durch Fotos oder Zeugen beweisen zu können“, sagt Rechtsanwalt Looser. Und wenn sich die Versicherung trotzdem querstellt …
Unwetterschäden – Versicherung in die Pflicht nehmen
Unwetterschäden – Versicherung in die Pflicht nehmen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Windgeschwindigkeiten von mehr als 61 km/h geherrscht haben. Schäden sollten auf jeden Fall umgehend der Versicherung gemeldet und idealerweise auch dokumentiert werden, z.B. durch Fotos, Videos oder Zeugen“, erklärt Rechtsanwalt Looser …
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von Topware, vertr. d. .rka Rechtsanwälte, ab
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von Topware, vertr. d. .rka Rechtsanwälte, ab
| 30.03.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… auch von seinem damaligen Mitbewohner selbstständig genutzt wurde. Der Mitbewohner wurde als Zeuge vernommen. Das Gericht führte auszugsweise wie folgt aus: „Aufgrund der durchgeführten Beweisaufnahme steht zur Überzeugung des Gerichts fest …
Kündigungen setzen Anhörung des Betriebsrates voraus
Kündigungen setzen Anhörung des Betriebsrates voraus
| 09.02.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… nicht mitgeteilt worden. Da der Arbeitgeber nicht vollständig vortragen konnte, ob und wie er den Betriebsrat angehört hatte, brauchte man kein Mitglied des BR als Zeuge zu hören. Wann der Arbeitgeber den BR gehört haben will, blieb …
Niederlage für Waldorf Frommer in Frankfurt - Familienvater haftet nicht trotz Tauschbörse III
Niederlage für Waldorf Frommer in Frankfurt - Familienvater haftet nicht trotz Tauschbörse III
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… der Beklagte seine Familienmitglieder vor Erhalt der Abmahnung darüber belehrt hatte, die Nutzung von Internettauschbörsen zu unterlassen. Hierzu wurde die Ehefrau des Beklagten sowie die beiden Söhne als Zeugen vernommen. Die Beweisaufnahme …
Verkehrsrecht - Bußgeldverfahren vor den Amtsgerichten
Verkehrsrecht - Bußgeldverfahren vor den Amtsgerichten
| 14.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… dass ein Beweisverwertungsverbot vorliegt (OLG Oldenburg, Beschluss vom 09.02.2015, Az.: 2 Ss (OWi) 20/15) . Durch den Konflikt des Zeugen wird nach Ansicht des Senats des OLG Oldenburg der Rechtskreis des Beschuldigten nicht so berührt, dass ihm wegen unterbliebener …
Wann verjährt eine Ordnungswidrigkeit ?
Wann verjährt eine Ordnungswidrigkeit ?
| 11.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wird, ansonsten durch die Zustellung und durch die Anberaumung einer Hauptverhandlung. Hört der Richter einen Zeugen nur telefonisch an, wird die Verfolgungsverjährung nicht unterbrochen (OLG Bamberg, Beschluss vom 02.03.2015, Az.: 2 Ss OWi13 …
Achtung Arbeitgeber - die Zustellung einer Kündigung ist oft trickreicher, als man denkt
Achtung Arbeitgeber - die Zustellung einer Kündigung ist oft trickreicher, als man denkt
| 02.11.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… zu klären sind. Möglicherweise geht man davon aus, dass die Klägerin die Einspruchsfrist verpasst hat, dass die Kündigung am 23.10.2012 erfolgte. Wichtig ist für den Arbeitgeber, das Kündigungsschreiben keinesfalls per Post sondern persönlich mit einem Zeugen, der den Inhalt des Schreibens kennt, zuzustellen.
Life Trust 11: OLG Düsseldorf spricht Anlegerin Schadensersatz wegen Falschberatung zu
Life Trust 11: OLG Düsseldorf spricht Anlegerin Schadensersatz wegen Falschberatung zu
| 23.10.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… beteiligt und insgesamt Anteile in Höhe von 18.000 Euro gezeichnet. Wie sie glaubhaft versichern konnte, was auch durch den als Zeugen gehörten Anlagevermittler bestätigt wurde, habe sie ausdrücklich eine Geldanlage zur Finanzierung …
Die Ermittlungspflicht des Nachlassgerichts
Die Ermittlungspflicht des Nachlassgerichts
| 22.10.2015 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
… voneinander abwichen. Infolgedessen hätten dem Sachverständigen nur Vergleichsproben zur Verfügung gestellt werden dürfen, deren Authentizität gesichert gewesen wäre. Diese Sicherheit hätte zum Beispiel durch die Vernehmung von Zeugen
AG Frankfurt weist Filesharing-Klage von Baumgarten & Brandt ab - keine Haftung des Beklagten!
AG Frankfurt weist Filesharing-Klage von Baumgarten & Brandt ab - keine Haftung des Beklagten!
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… unserem Mandanten als Nutzer des Internetanschlusses genannten Personen als Zeugen zu benennen, was die Klägerin trotz Hinweis des Gerichts nicht in Anspruch nahm. Anhaltspunkte für eine Teilnahme unseres Mandanten in Form eines Anstifters …
Sparkasse Bremen wegen PRORENDITA-Fonds zum Schadensersatz verurteilt
Sparkasse Bremen wegen PRORENDITA-Fonds zum Schadensersatz verurteilt
| 16.10.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… von Ausschüttungen generell kein Thema gewesen“, erläutert Rechtsanwalt Theo Wiewel von Hahn Rechtsanwälte. „Wenn kein externer Zeuge zur Verfügung steht, muss der Anleger den Anlageberater als Zeugen benennen. In mehreren Gerichtsverfahren gegen …
Sexuelle Nötigung - wann liegt ein strafbarer Versuch vor ?
Sexuelle Nötigung - wann liegt ein strafbarer Versuch vor ?
| 17.09.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Zeugen existieren. Demzufolge ist das Opfer in der Regel das einzige, zumindest aber entscheidende Beweismittel. Die Gerichte müssen sowohl bei einer Verurteilung als auch bei einem Freispruch fehlerfreie und nachvollziehbare Feststellungen …
Videoüberwachung bei Verdacht auf Entgeltfortzahlungsbetrug
Videoüberwachung bei Verdacht auf Entgeltfortzahlungsbetrug
12.05.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… einen Detektiv zu beauftragen. Dieser muss alles genau protokollieren, um dann als Zeuge aufzutreten. Die Videokamera sollte dabei nur in vorher genau geprüften Fällen zum Einsatz kommen.
Wirklich Mobbing oder nur Einbildung?
Wirklich Mobbing oder nur Einbildung?
| 05.05.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… zunächst nur sich selbst als Beweis (Parteivernehmung) angeboten und nicht auch seinen Chef als Zeugen, was aber möglich gewesen wäre. Er verlor daher beim Arbeits- und Landesarbeitsgericht. Das LAG sah die vorgetragenen Tatsachen …