121 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Verwertung von Ergebnissen aus einer Telefonüberwachung im OWi-Verfahren unzulässig
Verwertung von Ergebnissen aus einer Telefonüberwachung im OWi-Verfahren unzulässig
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… den Bußgeldbescheid. Das Amtsgericht Osnabrück sprach den Polizeibeamten frei. Nach Ansicht des zuständigen Richters sei eine Telefonüberwachung im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens unzulässig. Aus diesem Grund dürften Erkenntnisse …
Verstoß gegen Weingesetz – Winzer zu Bewährungsstrafe verurteilt
Verstoß gegen Weingesetz – Winzer zu Bewährungsstrafe verurteilt
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und Lebensmittelstrafsachen zuständigen Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach. Diese hatte ursprünglich eine Bewährungsstrafe von einem Jahr beantragt. Durch die Verurteilung gilt der Angeklagte nun als vorbestraft. Das Urteil ist bisher noch nicht rechtskräftig. Der Angeklagte sowie die Staatsanwaltschaft können noch binnen einer Woche Berufung oder Revision einlegen.
Landgericht Saarbrücken verhängt Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit
Landgericht Saarbrücken verhängt Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu helfen. Nach Medienangaben ist mit weiteren Anklagen in diesem Zusammenhang zu rechnen. In ihrem Plädoyer griff die Staatsanwaltschaft in ungewohnt scharfer Form das saarländische Finanzministerium als zuständige Dienst …
Porno-Unternehmer wegen Steuerhinterziehung zu Bewährungsstrafe verurteilt
Porno-Unternehmer wegen Steuerhinterziehung zu Bewährungsstrafe verurteilt
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… einen Geldbetrag in Höhe von 150.000 Euro zahlen. Im vorliegenden Fall gab der 38-jährigen Angeklagte im Rahmen der Hauptverhandlung zu für die Jahre 2005 bis 2010 keine Einkommens- und Gewerbesteuererklärung bei seinem zuständigen
Streit um gemeinsames Kind – Gericht verhängt Jugendarrest
Streit um gemeinsames Kind – Gericht verhängt Jugendarrest
| 03.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und den Angeklagten aus der Wohnung bringen wollten, leistete dieser Widerstand, indem er um sich schlug. Nachdem er sich von den Polizeikräften losreißen konnte, stürzte er die Treppe herunter und zog sich Schürfwunden zu. Die zuständige
BGH: Widerrufsfrist durch fehlerhafte Widerrufsbelehrung nicht in Lauf gesetzt
BGH: Widerrufsfrist durch fehlerhafte Widerrufsbelehrung nicht in Lauf gesetzt
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB erhalten habe. In Klammern wurden beispielhaft drei Pflichtangaben aufgeführt. Dazu zählte auch die Angabe der für die Sparkasse zuständigen Aufsichtsbehörde. „Damit hat die Sparkasse im Endeffekt ein Eigentor …
BGH bestätigt Verurteilung des Landgerichts Berlin wegen Mordes
BGH bestätigt Verurteilung des Landgerichts Berlin wegen Mordes
| 20.11.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Leib. Auch das bereits lebensfähige ungeborene Kind verstarb. Das Landgericht Berlin hat die beiden Angeklagten mit einem Urteil vom 19.02.2016 wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von 14 Jahren verurteilt. Nach Ansicht der zuständigen
Verurteilung und Fahrverbot wegen Amtsanmaßung
Verurteilung und Fahrverbot wegen Amtsanmaßung
| 01.11.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… der Hauptverhandlung zeigte sich der Angeklagte geständig. Er entschuldigte sich bei seinem Bekannten. Die zuständige Jugendrichterin wendete Jugendstrafrecht an und legte ihm auf, eine Geldauflage in Höhe von 1.000,- an eine gemeinnützige Einrichtung …
Jugendarrest und Gefängnisstrafe wegen Diebstahls
Jugendarrest und Gefängnisstrafe wegen Diebstahls
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… er aus der Justizvollzugsanstalt entlassen worden. Die zuständige Jugendrichterin konnte bei dem Heranwachsenden Reifeverzögerungen nicht ausschließen. Daher verurteilte sie ihn nach Jugendstrafrecht. Zu seinen Gunsten wurde dabei berücksichtigt, dass er die Tat …
OLG Celle: Betreiber von Card-Sharing-Servern begehen Computerbetrug
OLG Celle: Betreiber von Card-Sharing-Servern begehen Computerbetrug
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Nach Ansicht des Landgerichts Verden habe sich der Angeklagte unter anderen wegen Computerbetrugs in 65 Fällen strafbar gemacht. Die zuständige Strafkammer verhängte gegen ihn daher eine von einem Jahr, deren Vollstreckung zur Bewährung …
Verurteilung wegen der Verbreitung jugendpornographischer Schriften
Verurteilung wegen der Verbreitung jugendpornographischer Schriften
| 17.10.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Auf dem iPad befanden sich zu diesem Zeitpunkt in ungelöschtem Zustand 65 jugendpornografische Bilddateien. So ist zum Beispiel auf einem Bild ein nacktes Mädchen zu sehen, das von einem nicht näher bekannten Mann am Gesäß berührt …
Beschimpfens von Einrichtungen von Religionsgemeinschaften mit Aufkleber auf Auto
Beschimpfens von Einrichtungen von Religionsgemeinschaften mit Aufkleber auf Auto
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… von Einrichtungen von Religionsgemeinschaften gemäß § 166 Abs. 2 StGB in zwei Fällen strafbar gemacht. Durch sein Verhalten habe er, so der zuständige Richter, Einrichtungen im religiösen Bereich, nämlich das Papsttum sowie die Christusverehrung …
Jugendarrest für Preußen-Münster-Anhänger
Jugendarrest für Preußen-Münster-Anhänger
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit Urteil vom 05. September 2016 hat das Amtsgericht Bielefeld einen 21-jährigen Fan des Fußballvereins Preußen Münster wegen Landfriedensbruch zu einem einwöchigen Dauerarrest verurteilt. Für die zuständige Jugendrichterin stand …
Amtsgericht München verurteilt drei junge Männer wegen gefährlicher Körperverletzung
Amtsgericht München verurteilt drei junge Männer wegen gefährlicher Körperverletzung
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Geschädigten ein. Er erlitt durch die Schläge Schmerzen am Kopf, an der Hüfte und an der rechten Schulter. Kurz darauf kam die Polizei. Der zuständige Richter hat bei der Höhe der Strafe bei dem 17-Jährigen berücksichtigt, dass er außer …
OLG Rostock: Zeitungsredakteur vom Vorwurf der Beleidigung freigesprochen
OLG Rostock: Zeitungsredakteur vom Vorwurf der Beleidigung freigesprochen
| 13.09.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… den Angeklagten freigesprochen. Nach Ansicht des zuständigen Senats seien schon erhebliche Zweifel daran gegeben, ob der Begriff „Rabauken-Jäger“ in seiner konkreten Verwendung einen strafrechtlich relevanten herabsetzenden Charakter hat. Vorliegend sei …
Jugendarrest wegen Unfall ohne Führerschein
Jugendarrest wegen Unfall ohne Führerschein
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Geschwindigkeit angehalten. Der Angeklagte gab im Rahmen der Hauptverhandlung beide Taten zu. Das Gericht wendete Jugendstrafrecht an. Das Verhalten zeige, nach Ansicht der zuständigen Jugendrichterin, eine so erhebliche Unreife beim …
Heranwachsende wegen Diebstahls und Schwarzfahrens verurteilt
Heranwachsende wegen Diebstahls und Schwarzfahrens verurteilt
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Zigaretten geraucht wurden. Das Zimmer war am nächsten Tag in einem sehr unordentlichen Zustand. Nachdem die Gäste das Zimmer verlassen hatten, entwendeten beide Angeklagte aus dem Hotelzimmer den Flachbildfernseher im Wert von 299 EUR. Dazu …
Landgericht Oldenburg: Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung
Landgericht Oldenburg: Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung
| 27.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Steuerstraftaten fortgesetzt. Dabei wurden dem zuständigen Finanzamt Umsätze aus dem Verkauf von Lastwagen waren dem Finanzamt verschwiegen. Um die wahren Zahlen zu verschleiern, wurden immer neue Firmen gegründet bzw. bestehende …
Gefängnis für Beleidigung, versuchte Körperverletzung und gemeinschädliche Sachbeschädigung
Gefängnis für Beleidigung, versuchte Körperverletzung und gemeinschädliche Sachbeschädigung
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… von 3 Monaten ohne Bewährung verurteilt. Im vorliegenden Fall beleidigte der Angeklagte am 17.10.2015 im alkoholisierten Zustand an der S-Bahnstation Donnersberger Brücke zwei junge Frauen im Alter von 16 und 17 Jahren als Schlampen …
Kindergeld unrechtmäßig erhalten – Gericht verurteilt wegen Steuerhinterziehung
Kindergeld unrechtmäßig erhalten – Gericht verurteilt wegen Steuerhinterziehung
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… am 13.05.2012 ihre Tochter geboren. Von der zuständigen Familienkasse Bayern Süd erhielt sie monatlich 184 Euro Kindergeld. Dabei hat die Angeklagte gegenüber der Familienkasse unterschriftlich bestätigt, dass sie das Merkblatt über …
Aufkleber verklebt – Gericht verurteilt Bayernfan wegen Sachbeschädigung
Aufkleber verklebt – Gericht verurteilt Bayernfan wegen Sachbeschädigung
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… an, dass er mit dem Geld Eintrittskarten für ein Basketballspiel kaufen wollte. Sein Dispokredit sei ohnehin schon um 1000 Euro überzogen gewesen, da er sich zuvor eine Jahreskarte für Basketball im Wert von 600.- gekauft hatte. Die zuständige Jugendrichterin …
Hehlerei: Ankauf gestohlener Fahrkarten – Gericht verurteilt Heranwachsenden
Hehlerei: Ankauf gestohlener Fahrkarten – Gericht verurteilt Heranwachsenden
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zurückgeben und dafür den Kaufpreis bekomme. Die zuständige Mitarbeiterin erkannte jedoch anhand der Seriennummern, dass die Fahrkarten gestohlen waren. Sie verständigte daraufhin die Polizei. Der Angeklagte legte im Rahmen …
Würgen eines Polizeibeamten – BGH bestätigt Verurteilung
Würgen eines Polizeibeamten – BGH bestätigt Verurteilung
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Krankenhaus sowie den Vorwegvollzug von einem Jahr der verhängten Freiheitsstrafe angeordnet. Die Kammer des Landgerichts hat angenommen, dass der leicht intelligenzgeminderte Angeklagte wegen einer kombinierten Persönlichkeitsstörung im Zustand
Steuerrecht: Ausbildungsschule ist regelmäßige Arbeitsstätte eines Lehramtsreferendars
Steuerrecht: Ausbildungsschule ist regelmäßige Arbeitsstätte eines Lehramtsreferendars
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… die Klägerin 2012 als Lehramtsreferendarin tätig. Das zuständige Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung wies sie für die Zeit von Mai 2012 bis zum 31. Oktober 2013 einer bestimmten Grundschule zur schulpraktischen Ausbildung zu. Diese Schule …