14.376 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Außerordentliche Kündigung wegen Täuschung über Impffähigkeit
Außerordentliche Kündigung wegen Täuschung über Impffähigkeit
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Weichelt LL.M.
Das BAG hält die Lüge einer Kran­ken­schwes­ter ge­gen­über ihrem Ar­beit­ge­ber, sie sei von einem Arzt für impf­un­fä­hig er­klärt wor­den, für einen er­heb­li­chen Ver­stoß gegen ihre ne­ben­ver­trag­li­chen Pflich­ten. Die­ses …
Solaranlage bezahlt, aber nicht geliefert, installiert oder angeschlossen? Was tun und wie vermeiden?
Solaranlage bezahlt, aber nicht geliefert, installiert oder angeschlossen? Was tun und wie vermeiden?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… sein, über eine Beendigung des Vertrages nachzudenken. Dies kann über eine Kündigung erfolgen oder manchmal auch über einen Widerruf. Allerdings sind die Rechtsfolgen einer Beendigung vorher zu überprüfen, sie sollte also nicht unüberlegt …
Betriebsbedingte Kündigung erhalten? – Prüfung unbedingt empfohlen!
Betriebsbedingte Kündigung erhalten? – Prüfung unbedingt empfohlen!
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Arbeitgeber haben verschiedene Möglichkeiten, um eine Kündigung zu begründen. Unter anderem können zur Begründung betriebsbedingte Gründe angeführt werden. Was genau damit gemeint ist und was es zu beachten gilt, erfahren …
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
21.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… bei einer schrittweisen Betriebsstilllegung nach Auffassung des LAG vor dem Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen eine Sozialauswahl treffen. Bei erforderlichen Abwicklungsarbeiten sind grundsätzlich die sozial schutzwürdigsten Arbeitnehmerinnen …
Wichtige Schritte und Rechte bei einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung
Wichtige Schritte und Rechte bei einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Einleitung: Sie stehen vor einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung? Dies ist eine der ernsthaftesten Herausforderungen im Arbeitsleben. Als erfahrene Kanzlei für Arbeitsrecht in Berlin erklären wir Ihnen, was Sie in dieser kritischen …
Müll geklaut – fristlose Kündigung?
Müll geklaut – fristlose Kündigung?
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Das möchte man beim ersten Lesen gar nicht glauben, aber es ist tatsächlich wahr. Gerichte urteilen immer wieder, dass jeder Diebstahl, selbst von Müll, zur fristlosen Kündigung führen kann. Schauen wir uns das genauer an! Sachverhalt …
Lila Bäcker vor dem Aus: Insolvenz kein Kündigungsgrund, Abfindung kassieren 💼💰
Lila Bäcker vor dem Aus: Insolvenz kein Kündigungsgrund, Abfindung kassieren 💼💰
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… darf nicht einfach aufgrund der Insolvenz alle Mitarbeiter kündigen. Es bleibt jedoch die Möglichkeit, Kündigungen aufgrund von Umstrukturierungen oder Betriebsschließungen auszusprechen. 🚫💼 Regeln für den Insolvenzverwalter: Auch für …
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie stolpern mit dem Tablett voller Kaffeegeschirr und verursachen einen Totalschaden. Oder Sie vergessen, auftragsgemäß das Abonnement einer Zeitung fristgerecht zu kündigen, so dass der Partner die Abogebühren für ein weiteres Jahr zahlen muss …
Paidwings AG – Abbuchungen stoppen
Paidwings AG – Abbuchungen stoppen
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Unverändert setzt die Paidwings AG ihre Masche auch 2024 fort. Kostenlose Probemitgliedschaften entpuppen sich als schwer zu kündigende kostenpflichtige Abos, die betroffene wirtschaftlich und emotional belasten. In diesem Beitrag klären …
Schadensersatz des Untermieters gegen den Untervermieter
Schadensersatz des Untermieters gegen den Untervermieter
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… ist wie auch jeder andere Vermieter verpflichtet, dem Mieter den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache in einem mangelfreien Zustand zu überlassen. Aufgrund der Kündigung durch den Hauptvermieter wegen Zahlungsverzugs des Untervermieters hatte …
Krankschreibung in Kündigungsfrist: Keine Entgeltfortzahlung?
Krankschreibung in Kündigungsfrist: Keine Entgeltfortzahlung?
| 20.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen LL. M.
… der Entgeltfortzahlung für einen begrenzten Zeitraum weiterhin. Wenn aber Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis mittels Kündigung beenden und dann in der Kündigungsfrist eine Krankschreibung vorlegen, besteht schnell der Verdacht einer missbräuchlichen …
Kündigungsschutz des Arbeitnehmers bei Insolvenz des Arbeitgebers
Kündigungsschutz des Arbeitnehmers bei Insolvenz des Arbeitgebers
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
… im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dieser negative Trend hat sich seither ungebremst fortgesetzt. Verkürzte Kündigungsfrist bei Kündigung während Insolvenz Mit der Insolvenz des Arbeitgebers geht verständlicherweise auch die Sorge …
Arbeitsunfähig während Kündigungsfrist – kein Lohn?
Arbeitsunfähig während Kündigungsfrist – kein Lohn?
| 19.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Legt ein Arbeitnehmer nach einer Kündigung (ob Kündigung durch den Arbeitgeber oder eine Eigenkündigung ist unerheblich) eine oder mehre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vor, die passgenau die Kündigungsfrist abdecken und nimmt …
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… dass der Arbeitgeber für eine wirksame Kündigung des Arbeitsverhältnisses einen Kündigungsgrund benötigt, sofern das Arbeitsverhältnis bereits über sechs Monate besteht und der Arbeitgeber regelmäßig über 10 Mitarbeiter beschäftigt. Die Kündigung
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
19.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… kann als ein an sich zur außerordentlichen Kündigung geeigneter Umstand für eine weitere Kündigung in Betracht kommt (vgl. BAG, Urteil vom 06.08.1987 - 2 AZR 226/87 - AP Nr. 97 zu § 626 BGB; BAG, Urteil vom 16.08.1990 - 2 AZR 113/90 - EzA § 4 KSchG n.F. Nr. 38; APS …
Arbeitsverträge und Ausbildungsverträge mit Minderjährigen
Arbeitsverträge und Ausbildungsverträge mit Minderjährigen
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
Wann sind Willenserklärungen zum Vertragsschluss und zur Kündigung wirksam? Welche besonderen Regeln sind zu beachten? 1. Arbeitnehmer unter 18 Jahren 1.1. Beschränkte Geschäftsfähigkeit Personen im Alter von 7 - 17 Jahren …
Kündigung erhalten? Wie wehre ich mich, wenn mein Arbeitsverhältnis gekündigt wurde?
Kündigung erhalten? Wie wehre ich mich, wenn mein Arbeitsverhältnis gekündigt wurde?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
Sie sind Arbeitnehmer und haben eine Kündigung erhalten? Sie sollten diese Kündigung unbedingt von einem Anwalt überprüfen lassen. Er wird mit Ihnen die Kündigung auf ihre Rechtsmäßigkeit prüfen. Wichtig hierbei ist, möglichst schnell …
LG Limburg: Rückzahlung Vorfälligkeitsentschädigung erfolgreich – Sparkasse nimmt Berufung zurück
LG Limburg: Rückzahlung Vorfälligkeitsentschädigung erfolgreich – Sparkasse nimmt Berufung zurück
19.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… entschädigung . Zu einer Ablösung gegen Vorfälligkeitsentschädigung sei man mangels Kündigung nicht verpflichtet gewesen. Das Landgericht erteilte dieser Rechtsauffassung eine klare Absage und stellte klar, dass es nach aktueller Rechtslage …
Urteil gegen N26 Bank AG – Schadensersatz wegen grundloser Kontosperrung und -kündigung
Urteil gegen N26 Bank AG – Schadensersatz wegen grundloser Kontosperrung und -kündigung
| 18.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Im Zuge dessen haben wir auf deinem Konto einen erheblichen Verstoß gegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen festgestellt, weshalb wir dein Konto gemäß § 19 (3) unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen außerordentlich und fristlos kündigen
Abmahnung - Habe ich als Betriebsrat Mitbestimmungsrechte/Möglichkeiten ?
Abmahnung - Habe ich als Betriebsrat Mitbestimmungsrechte/Möglichkeiten ?
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Schmid
… eine Kündigung folgt. Da der Betriebsrat bei Kündigungen umfangreiche Rechte aus § 102 BetrVG hat, muss er über erfolgte Abmahnungen informiert werden und kann diese im Rahmen seiner Stellungnahme auch angreifen. Generell lässt …
Urlaubsansprüche sind erblich
Urlaubsansprüche sind erblich
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… nun zugunsten der Erben entschieden, die somit Ansprüche gegenüber dem früheren Arbeitgeber des Verstorbenen geltend machen können. Dies ist jedoch anders, wenn es um den Abfindungsanspruch im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten Kündigung geht …
Höhere Abfindung durch Betriebsratsgründung?
Höhere Abfindung durch Betriebsratsgründung?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Kündigung hat der Arbeitnehmer häufig gute Chancen auf eine Abfindung, wenn er Kündigungsschutz hat und fristgerecht Klage einreicht …
Mietvertrag - außerordentliche Kündigung
Mietvertrag - außerordentliche Kündigung
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… dass erhebliche Probleme im Mietverhältnis auftreten. Ist die Situation zwischen den Vertragsparteien, Mieter und Vermieter, derart schlecht, steht eine außerordentliche Kündigung im Raum. Das Gesetz nennt hier explizit die außerordentliche …
Neuer Arbeitsvertrag nach Betriebsübergang?
anwalt.de-Ratgeber
Neuer Arbeitsvertrag nach Betriebsübergang?
| 17.01.2024
Ihr Arbeitgeber hat Sie über einen bevorstehenden Betriebsübergang informiert und Sie befürchten, dass der neue Betriebsinhaber Ihren Arbeitsvertrag kündigen oder Sie nur zu schlechteren Bedingungen weiterbeschäftigen wird? Keine Sorge …