107.620 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Auch eine Abmahnung von Holger Dölle über Rechtsanwalt Jüngst erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Holger Dölle über Rechtsanwalt Jüngst erhalten? Ich berate Sie.
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde hier in der Kanzlei Internetrecht-Rostock.de aktuell eine Abmahnung von Rechtsanwalt Jüngst für Herrn Holger Dölle zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gerne auch Ihnen für eine …
Schadensersatzpflicht für Arbeitgeber bei nicht genommenen Urlaub
Schadensersatzpflicht für Arbeitgeber bei nicht genommenen Urlaub
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Philip Keller
Grundsätzlich gilt, dass der gesetzliche Urlaubsanspruch befristet ist, und zwar auf die Dauer des Kalenderjahres, in dem er entstanden ist, wenn nicht die Voraussetzungen für eine Übertragung vorliegen. Das ist gängige Rechtsprechung des …
Verjährung und wichtige Fristen bei Steuerhinterziehung
Verjährung und wichtige Fristen bei Steuerhinterziehung
| 11.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
I. Im Steuerrecht: - Die zehnjährige Verjährung: Für alle vorsätzlich begangenen Steuerhinterziehungsdelikte gilt diese maximale Verjährungsfrist im Steuerrecht. Bei derartigen Delikten kann das Finanzamt verlangen, dass sämtliche …
Zusammenstoß beim Rückwärtsausparken - wer haftet?
Zusammenstoß beim Rückwärtsausparken - wer haftet?
| 11.02.2016 von anwalt.de-Redaktion
Wer beim Ausparken ein anderes Fahrzeug beschädigt, muss in der Regel auch für den Schaden geradestehen. Aber wer zahlt für den Schaden, wenn zwei Autos gleichzeitig rückwärts ausparken, wobei im Moment des Unfalls möglicherweise eines …
F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Anleger fürchten, ggf. weiteres Geld zu verlieren! Zum Jahreswechsel erhielten Anleger, die zum Teil jahrelang nichts mehr von der Fondsgesellschaft gehört hatten, Post. Ihnen wurde vorgerechnet, mit welchen Beträgen sie im …
German Pellets GmbH: Eigenverwaltung oder Regelinsolvenz?
German Pellets GmbH: Eigenverwaltung oder Regelinsolvenz?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Aus der Emission von Finanzinstrumenten dürften gegenüber den Anlegern gesteigerte Anforderungen an den Kapitalplanungsprozess erwachsen sein. Die Emittentin hätte ihnen mit dem Ausbau eines eigenen funktionierenden Compliance-Systems …
Einstw. Verfügung: Nediljko I. / Lifestyle Systems 24/7 wg. Verkaufs v. Microsoft-Produkt-Keys
Einstw. Verfügung: Nediljko I. / Lifestyle Systems 24/7 wg. Verkaufs v. Microsoft-Produkt-Keys
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine einstweilige Verfügung vor, welche Rechtsanwalt Marcel van Maele für Herrn Nediljko I., handelnd unter seiner geschäftlichen Bezeichnung „Lifestyle Systems 24/7“, hat beantragen lassen. Dem Verfügungsantrag nach soll der …
German Pellets GmbH: Auf die abgesagte Gläubigerversammlung folgt der Insolvenzantrag
German Pellets GmbH: Auf die abgesagte Gläubigerversammlung folgt der Insolvenzantrag
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
Seitdem die Kurse aller drei Anleihen (DE000A1H3J67; DE000A1TNAP7; DE000A13R5N7) sich im freien Fall befanden und zwischenzeitlich auf unter 10 % notierten, häuften sich die Pressemeldungen. Die Gläubigerversammlung für die Anleihe 2011/16, …
Unzulässige Verdachtsberichterstattung: Hintergrund und Gegenmaßnahmen
Unzulässige Verdachtsberichterstattung: Hintergrund und Gegenmaßnahmen
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Strafverfahren wecken häufig das Interesse der Medien. Berichte über den Beschuldigten, der gerade eine Hausdurchsuchung über sich ergehen lassen musste oder festgenommen wurde, gipfeln schließlich in oft reißerischen Meldungen über das …
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Terrorscreening?
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Terrorscreening?
11.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen Terrorverdacht und Arbeitsrecht: Serie – Teil 5 In vielen Unternehmen erfolgt bereits ein regelmäßiger Abgleich der Mitarbeiterlisten mit den EU-Terrorlisten. …
German Pellets insolvent! Kostenlose Interessengemeinschaft für Anleger! Anwälte beraten!
German Pellets insolvent! Kostenlose Interessengemeinschaft für Anleger! Anwälte beraten!
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
German Pellets ist insolvent! German Pellets hat beim Amtsgericht in Schwerin einen Antrag auf Insolvenz gestellt, Medienberichten von heute zufolge einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung. Die Anlegerversammlung, die am 10.02.2016 …
Kreissparkasse Waiblingen unterliegt im Streit um den Widerrufsjoker
Kreissparkasse Waiblingen unterliegt im Streit um den Widerrufsjoker
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das Landgericht Stuttgart vertritt weiter eine recht verbraucherfreundliche Linie bei Entscheidungen zum „Widerrufsjoker“. Es gab mit Urteil vom 28. Januar 2016 den von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann (MPH Legal Services) vertretenen …
Die Beiordnung eines Pflichtverteidigers - Wahlmöglichkeit des Beschuldigten
Die Beiordnung eines Pflichtverteidigers - Wahlmöglichkeit des Beschuldigten
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
„Sie haben das Recht auf einen Anwalt, können Sie sich keinen leisten, wird Ihnen einer gestellt.“ Eine Aussage, die viele sicherlich aus amerikanischen Spielfilmen kennen. Doch leider herrscht auch in Deutschland die weitverbreitete …
German Pellets: Versammlung abgesagt, droht die Insolvenz?
German Pellets: Versammlung abgesagt, droht die Insolvenz?
11.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
German Pellets: Tochterfirma Firestixx Holz Energie GmbH stellt Insolvenzantrag, Gläubigerversammlung am 10.02.16 abgesagt München, Berlin 10. Februar 2016 – Wie die Gläubiger der German Pellets GmbH gestern überrascht feststellen mussten, …
Fahrverbot
Fahrverbot
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
Bei bestimmten Verkehrsverstößen droht dem Führer eines Kraftfahrzeugs ein Fahrverbot. Ein Fahrverbot kann für 1-3 Monate verhängt werden. Es wird immer nur in Monaten verhängt und nicht in Wochen. Das Fahrverbot kann hierbei auch nicht …
OLG Frankfurt: Werbung mit hundertjähriger Firmentradition kann trotz Insolvenz zulässig sein
OLG Frankfurt: Werbung mit hundertjähriger Firmentradition kann trotz Insolvenz zulässig sein
11.02.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
Ein Unternehmen hatte trotz Insolvenz mit seiner hundertjährigen Firmentradition geworben. Nach Auffassung der Richter am OLG Frankfurt war dies ausnahmsweise zulässig, weil sich in diesem Fall durch das Insolvenzverfahren der …
Vier Hartmann-Schiffe haben Insolvenz angemeldet
Vier Hartmann-Schiffe haben Insolvenz angemeldet
| 10.02.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In den vergangenen Jahren wurde regelmäßig von insolventen Schiffsfonds berichtet. Die Schifffahrtskrise begann im Sommer 2008, unter anderem als Folge der Weltwirtschaftskrise und hält bis heute an und betrifft viele Bereiche der …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „Pan“ für Warner Bros. | Unterlassungserkl. und EUR 815,00
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „Pan“ für Warner Bros. | Unterlassungserkl. und EUR 815,00
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH spricht die Kanzlei Waldorf Frommer aktuell Abmahnungen wegen Verbreitung des Films „Pan“ über die Internettauschbörse BitTorrent aus. In den letzten Tagen landen wieder Abmahnungen der …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „John Wick“ für Studiocanal GmbH | Unterlassungserkl. und EUR 815,00
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „John Wick“ für Studiocanal GmbH | Unterlassungserkl. und EUR 815,00
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Im Auftrag der Studiocanal GmbH spricht die Kanzlei Waldorf Frommer aktuell Abmahnungen wegen Verbreitung des Films „John Wick“ über die Internettauschbörse BitTorrent aus. In den letzten Tagen landen wieder unzählige Abmahnungen der …
Insolvenz Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anleger suchen Rat
Insolvenz Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anleger suchen Rat
| 10.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Hilfe für Anleger? Die Baxter Sachwert GmbH & Co. KG ist insolvent. Das ist bereits bekannt. Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte vertritt Anleger und positioniert sich hiermit klar auf Seiten der Verbraucher. Auch bekannt ist, dass …
„Mein Kumpel ist gefahren“ kann zur Strafbarkeit führen
„Mein Kumpel ist gefahren“ kann zur Strafbarkeit führen
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Auch im Rahmen von Ordnungswidrigkeiten kann man sich strafbar machen: Das OLG Stuttgart hat bereits 2015 entschieden, dass eine Strafbarkeit in Betracht kommt, wenn der Täter einer Ordnungswidrigkeit und eine mit ihm zusammenwirkende …
Abmahnung Waldorf Frommer zum Film „Die Bestimmung - Insurgent“
Abmahnung Waldorf Frommer zum Film „Die Bestimmung - Insurgent“
10.02.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH Internetanschlussinhaber wegen Urheberrechtsverletzungen am Film „Die Bestimmung – Insurgent“ ab. „Die Bestimmung – Insurgent“ ist ein amerikanischer …
BGH macht Betriebskostenabrechnung für Vermieter noch einfacher
BGH macht Betriebskostenabrechnung für Vermieter noch einfacher
| 10.02.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mit einem neuen Urteil ändert der Bundesgerichtshof (BGH) seine bisherige Rechtsprechung zur Betriebskostenabrechnung. Demnach müssen Vermieter bei einer Betriebskostenart jeweils nur den Gesamtbetrag angeben. Zudem bedarf es keiner …
Keine verpflichtende Teilnahme an Personalgespräch während Arbeitsunfähigkeit
Keine verpflichtende Teilnahme an Personalgespräch während Arbeitsunfähigkeit
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Der arbeitsunfähig erkrankte Arbeitnehmer ist grundsätzlich nicht verpflichtet, an einem vom Arbeitgeber angeordneten Personalgespräch teilzunehmen. Dies hat das Landesarbeitsgericht Nürnberg in einer neueren Entscheidung klargestellt. Was …