108.693 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wirksamkeit einer Freistellungsklausel
Wirksamkeit einer Freistellungsklausel
| 11.08.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Die Frage nach der Wirksamkeit der sofortigen Freistellung nach Kündigung war Anlass einer Entscheidung des LAG Hamm am 13.2.2015 (18 SaGa 1/15) . Es ist im Arbeitsleben durchaus legitim, in Arbeitsverträgen – besonders denen von leitenden …
Mindestlohn: Sind Sonderzahlungen und Urlaubsgeld anrechenbar?
Mindestlohn: Sind Sonderzahlungen und Urlaubsgeld anrechenbar?
| 11.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Seit dem 01.01.2015 haben fast alle Beschäftigten Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro, vgl. § 1 I, II Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG). Was den Arbeitnehmer natürlich freut, ärgert seinen Chef – …
Jameda-Bewertung löschen | Jameda-Eintrag entfernen | Hilfe
Jameda-Bewertung löschen | Jameda-Eintrag entfernen | Hilfe
| 02.07.2020 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Viele Ärzte, die auf der Plattform Jameda bewertet wurden, fragen in unserer kostenlosen Ersteinschätzung nach unseren Erfahrungen im Umgang mit negativen Jameda-Bewertungen und ob man eine Jameda-Bewertung löschen lassen kann. Nachdem wir …
Abmahnung des Rechtsanwaltes Karl-Heinz Mrosko im Auftrag der Frau Simone Obenauf
Abmahnung des Rechtsanwaltes Karl-Heinz Mrosko im Auftrag der Frau Simone Obenauf
11.08.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnung des Rechtsanwaltes Karl-Heinz Mrosko im Auftrag der Frau Simone Obenauf – Vorwurf: Verstöße gegen das UWG auf eBay Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwaltes Karl-Heinz Mrosko im Auftrag der Frau Simone …
Chinas E-Commerce-Markt explodiert: Chancen und Herausforderungen für ausländische Investoren
Chinas E-Commerce-Markt explodiert: Chancen und Herausforderungen für ausländische Investoren
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
E-Commerce-Markt: Entwicklung weltweit Der weltweite Business-to-Customer (B2C)-E-Commerce Umsatz erreichte zum Jahr 2015 ein Volumen von US$ 1,5 Billionen. Als einer der am schnellsten wachsenden Märkte in den vergangenen Jahren konnten …
Abmahnung RA Daniel Sebastian: „Kontor House of House Vol 21 - The SummerEdition“ - bundesweite Hilfe!
Abmahnung RA Daniel Sebastian: „Kontor House of House Vol 21 - The SummerEdition“ - bundesweite Hilfe!
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
1. Was ist Inhalt der Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian? Daniel Sebastian mahnt für die DigiRights Administration GmbH Anschlussinhaber aufgrund des Vorwurfs ab, über ihren Internetanschluss das urheberrechtlich geschützte …
Takestor AG i.I. - der Insolvenzverwalter RA Schneider fordert Ausschüttungen zurück
Takestor AG i.I. - der Insolvenzverwalter RA Schneider fordert Ausschüttungen zurück
| 10.08.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Seit Jahren werden Anleger, die sich an der damaligen Balz AG als atypisch stiller Gesellschafter beteiligt haben, mit schlechten Nachrichten überhäuft. Mit den verschiedenen Namenswechseln (Akestor AG, Takestor AG), Vorstandsänderungen, …
Taurus Investors Limited Dubai - NMH Noble Metal House GmbH - Kanzlei erhebt Schadenersatzklage
Taurus Investors Limited Dubai - NMH Noble Metal House GmbH - Kanzlei erhebt Schadenersatzklage
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Neben der NMH Noble Metal House GmbH, einer zwischenzeitlich insolventen Berliner Gesellschaft, trat am Markt für Edelmetalllagerkonten und Edelmetallsachdarlehensverträge auch eine Gesellschaft auf, die in Dubai ansässig ist. Hierbei …
Lungenkrebs nicht erkannt: 130.000 Euro Schadensersatz
Lungenkrebs nicht erkannt: 130.000 Euro Schadensersatz
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit gerichtlichem Vergleich vom 26.06.2015 hat sich eine Klinik in Hagen verpflichtet, an den Ehemann der verstorbenen Mandantin und deren Tochter einen Gesamtbetrag in Höhe von 130.000 Euro netto zu zahlen (65.000 Euro Schmerzensgeld / …
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Kein Ort ohne dich“ finden Sie hier
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Kein Ort ohne dich“ finden Sie hier
| 10.08.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Im Auftrag des Unternehmens Twentieth Century geht die große Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München gegen Personen vor, denen zur Last gelegt wird, das Filmwerk „Kein Ort ohne dich“ unerlaubt in einem Computernetzwerk verbreitet …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment-Filmwerk „Focus“
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment-Filmwerk „Focus“
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Neue Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer vom 05.08.2015 im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH an dem Filmwerk „Focus“ Unserer Kanzlei liegt eine aktuelle Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH …
Börsengehandelte Hebelzertifikate und CFD-Handel
Börsengehandelte Hebelzertifikate und CFD-Handel
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky
Kapitalanleger sollten die Kursentwicklung ihrer Hebelzertifikate genau beobachten. Insbesondere bei Zertifikaten, denen eine komplizierte rechtliche Struktur zugrunde liegt, treten in einigen Fällen nicht nachvollziehbare Kursverluste auf. …
Grillen auf dem Balkon: Hinweise für Mieter
Grillen auf dem Balkon: Hinweise für Mieter
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Franziska Dietz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Der Hochsommer ist da und nicht wenige Mieter wollen das gute Wetter …
Kündigungsgefahr für den Mieter bei überhöhten Mietminderungen
Kündigungsgefahr für den Mieter bei überhöhten Mietminderungen
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Martin Lubda
Wie der BGH erneut am 13.05.2015 (Az. XII ZR 65/14) entschieden hat, muss ein Mieter sorgfältig prüfen, ob und in welcher Höhe er aufgrund von Mängeln tatsächlich zur Mietminderung berechtigt ist. Mindert er zu viel, kann eine deswegen …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ | Hier finden Sie Hilfe!
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ | Hier finden Sie Hilfe!
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen angeblichen Urheberrechtsverletzungen erhalten? Sie sollen wegen des angeblichen Filesharings an dem Film „X-Men: Zukunft …
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
10.08.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
In einer Entscheidung vom 13.05.2015 hat der Bundesgerichtshof umfangreich zu den Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzuges im Gewerberaummietverhältnis Stellung genommen. Der Ausgangsstreit: Die Parteien waren seit …
BGH: „Framing“ grundsätzlich keine Urheberrechtsverletzung
BGH: „Framing“ grundsätzlich keine Urheberrechtsverletzung
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Der Bundesgerichtshof hat im Juli entschieden (AZ I ZR 46/12 – Die Realität II) , dass der Betreiber einer Internetseite keine Urheberrechtsverletzung begeht, wenn er urheberrechtlich geschützte Inhalte, die auf einer anderen Internetseite …
Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft In China (WFOE): Die wichtigsten Schritte
Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft In China (WFOE): Die wichtigsten Schritte
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Wenn Sie ein Unternehmen in China gründen wollen, müssen Sie im Vorhinein viele Entscheidungen treffen. Der erste Schritt ist, die Strategie für den Markteintritt und die rechtliche Struktur der Firma festzulegen. Soll der Markteintritt …
BGH zum Elternunterhalt: Obliegenheiten des Unterhaltsberechtigten
BGH zum Elternunterhalt: Obliegenheiten des Unterhaltsberechtigten
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 08. Juli 2015, Aktenzeichen XII ZB 56/14) besteht für den Unterhaltsberechtigten grundsätzlich die Obliegenheit, Leistungen der Grundsicherung im Alter bei …
Was ist nach einem Einbruchsdiebstahl zu tun?
Was ist nach einem Einbruchsdiebstahl zu tun?
| 10.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Verständlicherweise ist der Schock groß, wenn man z. B. aus dem Urlaub nach Hause kommt, die Wohnung verwüstet vorfindet und wertvolle Gegenstände oder Bargeld verschwunden sind. Wer eine Hausratsversicherung hat, muss den Vorfall sowie den …
Schmerzensgeld nach Verwendung eines falschen Aufklärungsbogens
Schmerzensgeld nach Verwendung eines falschen Aufklärungsbogens
| 10.08.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
Die Angaben in ärztlichen Aufklärungsgesprächen und in standardisierten Aufklärungsbögen zur Wahrscheinlichkeit des Eintritts bestimmter Komplikationen haben sich an der Häufigkeitsdefinition des Medical Dictionary for Regulatory Activities …
Gemeinsames Sorgerecht: Was ist das gemeinsame Sorgerecht und was passiert nach einer Trennung?
Gemeinsames Sorgerecht: Was ist das gemeinsame Sorgerecht und was passiert nach einer Trennung?
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Eltern müssen das gemeinsame Sorgerecht für ein Kind oder ihre Kinder zum Wohl des Kindes ausüben. Das gilt für Eltern in einer funktionierenden Beziehung genauso wie für Eltern, die in Trennung leben, und für geschiedene Eltern mit …
Neue Kindesunterhaltsbeträge ab dem 01.08.2015
Neue Kindesunterhaltsbeträge ab dem 01.08.2015
| 10.08.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Erhöhter Kindesunterhalt Ab dem 01.08.2015 werden die Bedarfssätze unterhaltsberechtigter Kinder erhöht. Grund hierfür ist die Änderung des steuerlichen Kinderfreibetrages. Der Mindestunterhalt knüpft an den Kinderfreibetrag an, so dass …
Antrag auf Änderung des Familiennamens des Kindes
Antrag auf Änderung des Familiennamens des Kindes
| 10.08.2015 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Der Antrag der Kindesmutter auf Änderung des Familiennamens des Kindes auf den der Mutter, kann dem Kindeswohl entsprechen, so das OLG Brandenburg in seinem Beschluss vom 20.04.2015 – 10 UF 120/14 . Die Eltern des Kindes lernten sich in …