18.814 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Steinhoff-Musterverfahren vor dem OLG Frankfurt hat begonnen – jetzt Schadensersatz anmelden
Steinhoff-Musterverfahren vor dem OLG Frankfurt hat begonnen – jetzt Schadensersatz anmelden
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Steinhoff Aktionäre können jetzt ihre Kursverluste vor Gericht anmelden! Gute Nachrichten für geschädigte Steinhoff-Aktionäre. Nachdem die Steinhoff-Aktie zwischenzeitlich auf ein Allzeittief von 0,059 € (WKN: A14XB9, Kurs v. 21.08.2019) …
Wann das Finanzamt schätzen darf
Wann das Finanzamt schätzen darf
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Kann das Finanzamt die Besteuerungsgrundlage im Rahmen eines Prüfungsverfahrens nicht genau ermitteln oder hat der Steuerpflichtige seine Steuererklärung nicht abgegeben, besteht eine gesetzliche Verpflichtung gemäß § 162 Abs.1 AO zur …
Depression am Arbeitsplatz: Was man riskiert, wenn man den Arbeitgeber einweiht
Depression am Arbeitsplatz: Was man riskiert, wenn man den Arbeitgeber einweiht
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitnehmern, die wegen psychischer Krankheit lange am Arbeitsplatz fehlen, rate ich oft, den Ausfall mit einem Burnout zu begründen. Damit suggeriert man: …
Leben und selbstständiges Arbeiten in den USA – Steuerpflicht in Deutschland? GER/ENG version
Leben und selbstständiges Arbeiten in den USA – Steuerpflicht in Deutschland? GER/ENG version
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Wohnen und selbstständiges Arbeiten in den USA / Steuerpflicht in Deutschland? Bei einem Wohnsitz in Deutschland ist man nach nationalen Vorschriften des Einkommensteuergesetzes unbeschränkt steuerpflichtig. Dies gilt zunächst insgesamt für …
Enwandern in die USA aufgrund „family based immigration visa“? GER/ENG version
Enwandern in die USA aufgrund „family based immigration visa“? GER/ENG version
| 25.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Um in die USA einzuwandern, benötigt man ein Visum, das zum dauerhaften Aufenthalt in den USA berechtigt. Hierbei werden Visa verschiedenen Typs unterschieden: 1. Einwanderung für Familienangehörige 2. Einwanderung zur Aufnahme eines …
Anbau und Handel mit Cannabis
Anbau und Handel mit Cannabis
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
Die Idee scheint verlockend zu sein. Als Gelegenheitskiffer bestellt man sich Cannabissamen und möchte diese in der eigenen Wohnung, auf dem Balkon der in einem extra angemieteten Langerraum zum Anbau von „Gras“ verwenden. Doch der Weg zur …
Einigung mit dem Finanzamt
Einigung mit dem Finanzamt
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Grundsätzlich ist der Steuerpflichtige verpflichtet, im Rahmen der Erfüllung seiner steuerlichen Pflichten wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Ferner sind Unternehmer verpflichtet, die jeweiligen Geschäftsunterlagen ordnungsgemäß …
Abmahnung von Waldorf Frommer: „John Wick: Chapter 3 – Parabellum“ [John Wick: Kapitel 3]
Abmahnung von Waldorf Frommer: „John Wick: Chapter 3 – Parabellum“ [John Wick: Kapitel 3]
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Derzeit mahnt die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer das Filesharing des Films „John Wick: Kapitel 3“ (Originaltitel: John Wick: Chapter 3 – Parabellum ) ab. „ John Wick: Kapitel 3“ ( John Wick: Kapitel 3 ist ein US-amerikanischer Actionfilm …
Einstellung nach § 153 StPO im Verfahren wg. Steuerverkürzung i. Z. m. Premium Safe Ltd.
Einstellung nach § 153 StPO im Verfahren wg. Steuerverkürzung i. Z. m. Premium Safe Ltd.
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Was wurde unserer Mandantschaft vorgeworfen? Es wurde der Verdacht offenbart, dass unsere Mandantschaft in den Jahren 2013-2016 durch die Abgabe unrichtiger oder unvollständiger Angaben für die Steuerjahre 2012 – 2015 dem zuständigen …
Einreise in die USA nach vorausgegangenem Delikt in den USA? GER/ENG version
Einreise in die USA nach vorausgegangenem Delikt in den USA? GER/ENG version
| 24.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
In zugrunde liegendem Fall ging es um ein minder schweres Vergehen wegen Ladendiebstahl sowie Sachbeschädigung, die bereits um Jahr 2002 von dem Betroffenen in den USA begangen wurde. Zu jener Zeit erfolgte eine kurzzeitige Inhaftierung und …
Cosmos Lebensversicherung zahlt € 50.000,- Abfindung für Berufsunfähigkeitsrente an VN
Cosmos Lebensversicherung zahlt € 50.000,- Abfindung für Berufsunfähigkeitsrente an VN
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Cosmos Lebensversicherung AG zahlt einer Versicherungsnehmerin nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Abfindung für die Berufsunfähigkeitsrente, nachdem sie zuvor die Zahlung mehrere Jahre …
Unterhaltsvorschuss für das Kind auch im Auslandsschuljahr
Unterhaltsvorschuss für das Kind auch im Auslandsschuljahr
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Mit der Unterhaltsvorschussreform 2017 hat der Gesetzgeber den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes erweitert. Dadurch trat eine erhebliche Verbesserung der Alleinerziehenden ein. Bisher zahlte …
Was tun? Waldorf-Frommer-Abmahnung – Godzilla II: King of the Monsters
Was tun? Waldorf-Frommer-Abmahnung – Godzilla II: King of the Monsters
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Kostspielige Abmahnung im Urheberrecht verteidigen Sie haben eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung von der Kanzlei Waldorf Frommer erhalten? Sie sollen 915,00 EURO für den Kinofilm „Godzilla II“ zahlen und eine riskante strafbewehrte …
CLASSICFOND LTD. & CO. KG – ZINSZAHLUNGEN BLEIBEN OFFENBAR AUS
CLASSICFOND LTD. & CO. KG – ZINSZAHLUNGEN BLEIBEN OFFENBAR AUS
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Über die Classicfond Ltd. & Co. KG Die Classicfond Ltd. & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Kochel am See. Es werden Unternehmensbeteiligungen in Form von Genussrechten vertrieben und geworben wird mit dieser Anlage als „Die …
BGH: Lizenzanalogie und Streitwert bei Urheberrechtsverletzungen an Lichtbildern im Internet
BGH: Lizenzanalogie und Streitwert bei Urheberrechtsverletzungen an Lichtbildern im Internet
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Das Fotorecht regelt das Verhältnis zwischen Bildanbieter und Bildverwerter. Es befasst sich mit den Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten, die verletzt sein können, sowie mit Fragen des Hausrechts. Hierzu hat der BGH mit Urteil vom …
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manche Scherze gehen nach hinten los – besonders am Arbeitsplatz und vor allem solche auf Kosten des Chefs oder Kollegen. Wann riskiert man dafür die …
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Im zugrunde liegenden Fall handelte es sich um deutsche Staatsangehörige, die mit den gemeinsamen minderjährigen Kindern ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, demnach war ein deutsches Familiengericht gemäß § 606 a ZPO …
Aktuelle Rechtsprechung zu Jameda und Co.
Aktuelle Rechtsprechung zu Jameda und Co.
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Bewertungen auf Jameda können unschön und geschäftsschädigend sein. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Urteile. Ein wichtiges Grundsatzurteil hat der BGH im Jahr 2014 (VI ZR 358/13, vom 23.09.2014) gesprochen. Er stellte …
Großer Arbeitgeber = höhere Abfindung. Stimmt das eigentlich?
Großer Arbeitgeber = höhere Abfindung. Stimmt das eigentlich?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Große Arbeitgeber zahlen höhere Abfindungen als kleine. Diese Auffassung höre ich als Arbeitsrechtler immer wieder. Mit einigen Einschränkungen ist sie aber …
Waldorf-Frommer-Abmahnung, 915 € – Film „Shazam!“ – was tun?
Waldorf-Frommer-Abmahnung, 915 € – Film „Shazam!“ – was tun?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Riskante Unterlassungserklärung vermeiden Mit der Post kam ein großer Umschlag und damit eine teure Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung. Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer möchte für die Filmproduzentin Warner Bros. Entertainment …
Elterngeldanspruch bei Wechsel des Wohnsitzes in die USA? GER-ENG version
Elterngeldanspruch bei Wechsel des Wohnsitzes in die USA? GER-ENG version
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Für das Elterngeld gelten grundsätzlich die gleichen Grundsätze wie für das Kindergeld. Auch hier ist ein Wohnsitz in Deutschland des Elterngeldberechtigten erforderlich, um solches zu beziehen. Nach § 30 Abs. 3 S. 1 SGB I hat einen …
130 %-Rechtsprechung gilt auch bei Fahrrädern
130 %-Rechtsprechung gilt auch bei Fahrrädern
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Nach einem jüngeren Urteil des Oberlandesgerichts München gilt die zu beschädigten Fahrzeuge ergangene Rechtsprechung auch bei Fahrrädern. Der Kläger hatte mit seinem Fahrrad einen unverschuldeten Verkehrsunfall und machte seine …
Waldorf Frommer Abmahnung – Film Shaft (Son of Shaft) – wir helfen Verbrauchern!
Waldorf Frommer Abmahnung – Film Shaft (Son of Shaft) – wir helfen Verbrauchern!
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Richtig verteidigen: riskante Unterlassungserklärung vermeiden In der Post war eine unerfreuliche Nachricht, konkret eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung. Im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc . macht die Kanzlei Waldorf …
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wegen langer Krankheitsdauer kann man schon mal gekündigt werden. Was aber, wenn der Arbeitnehmer einen Arbeitsunfall hatte? Was, wenn der Arbeitsunfall eine …