1.060 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

Neuigkeiten beim Erfolgshonorar
Neuigkeiten beim Erfolgshonorar
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Carsten Köbisch
… kommt und 2,5 Gebühren zzgl. Auslagen und Umsatzsteuer anfallen): Vergütung ohne Erfolgshonorar nach dem RVG: ca. € 1.700, unabhängig davon, ob es erfolgreich ist oder nicht! Vergütung mit Erfolgshonorar: Sofern Sie weniger als 25 %, also …
Abmahnung wegen Angabe des Preises
Abmahnung wegen Angabe des Preises
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Im Auftrag eines unserer Mandanten bin ich derzeit mit der Bearbeitung einer Abmahnung beauftragt, weil der Unternehmer keine Angaben zur Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer gemacht hatte. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung …
Achtung Betriebsprüfung: Änderungen bei Registrier- und PC-Kassen
Achtung Betriebsprüfung: Änderungen bei Registrier- und PC-Kassen
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… Erfahrungen mit der Umsatzsteuer-Nachschau und der Lohnsteuer-Nachschau lassen dies fraglich erscheinen. Allerdings sind die geplanten Maßnahmen im Einzelfall sicher geeignet, bei sog. „schwarzen Schafen“ einen Abschreckungseffekt …
Was sollten Sie bei einer Abmahnung durch den IDO Verband tun?
Was sollten Sie bei einer Abmahnung durch den IDO Verband tun?
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… auf die Streitbeilegungsplattform der EU (sog. OS-Plattform), fehlerhafte/widersprüchliche Angaben zu den Versandkosten, keine Angabe, ob in dem angegebenen Preis die Umsatzsteuer enthalten ist. Der IDO Verband aus Leverkusen fordert …
Steuerstrafrecht
Steuerstrafrecht
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… guten Bearbeitung durch Experten. Einen Fachanwalt für Strafrecht hinzuzuziehen, wird im Steuerstrafrecht nicht schaden. Die Hinterziehung von Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer, Umsatzsteuer, wird derzeit ganz erheblich in den Medien …
Global Financial Invest AG: Kunden sollen ihre Forderungen bei der Insolvenzverwalterin anmelden
Global Financial Invest AG: Kunden sollen ihre Forderungen bei der Insolvenzverwalterin anmelden
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… der Vertragsunterlagen sowie um eine kurze Darstellung des damaligen Beratungsgesprächs. Diese Erstberatung biete ich zu einem Pauschalhonorar in Höhe von 60 € (inklusive Umsatzsteuer) an. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Vorsicht: Gewerbe-Meldung.de versendet Trickformulare an Gewerbetreibende und Freiberufler
Vorsicht: Gewerbe-Meldung.de versendet Trickformulare an Gewerbetreibende und Freiberufler
| 13.05.2016 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… ein Betrag von 348 € zuzüglich Umsatzsteuer, mithin ein Gesamtbetrag in Höhe von 1.242,36 € zu leisten ist. Es ist müßig zu erwähnen, dass die Gegenleistung, welche das Portal Gewerbe-Meldung.de verspricht, nicht annähernd so viel wert ist. Gewerbe …
Steuerpflichten der Vermieter in Kroatien
Steuerpflichten der Vermieter in Kroatien
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Einkommensteueraufschlag (Gemeindesteuer), Ertragsteuer und Umsatzsteuer. Die Einkommensteuer wird entweder als Pauschaleinkommensteuer oder als Steuer auf das Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit gezahlt. Die Pauschaleinkommensteuer ist von Vermietern …
Bestellerprinzip – Umgehung durch den Makler möglich?
Bestellerprinzip – Umgehung durch den Makler möglich?
| 03.05.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… von Mietverträgen über Wohnräume kein Entgelt fordern, sich versprechen lassen oder annehmen, das zwei Monatsmieten zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer übersteigt. Nebenkosten, über die gesondert abzurechnen ist, bleiben bei der Berechnung …
Erneute Steuerhinterziehung durch Vereitelung der Vollstreckung – Steuerstrafsache – Steuerstrafrecht
Erneute Steuerhinterziehung durch Vereitelung der Vollstreckung – Steuerstrafsache – Steuerstrafrecht
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander J. Fischer
… unrichtige Angaben zu seinen Besteuerungsgrundlagen, so dass zu niedrige Einkommen- und Umsatzsteuern festgesetzt wurden. Wegen dieser und weiterer Taten wurde er wegen Steuerhinterziehung zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt …
Anrechnung von Einkünften aus selbständiger Arbeit auf Versorgung eines Beamten
Anrechnung von Einkünften aus selbständiger Arbeit auf Versorgung eines Beamten
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Jan General
… an. Die Parteien stritten über die Frage, wie die Höhe des Anrechnungsbetrages zu berechnen sei. Insbesondere über die Frage, ob die vereinnahmte Umsatzsteuer zu den Betriebseinnahmen zählte oder einen durchlaufenden Posten darstellte. Entscheidung …
BGH: Bauträgervertrag unwirksam bei langer Bindungsfrist
BGH: Bauträgervertrag unwirksam bei langer Bindungsfrist
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zur Umsatzsteuer optiert hat. Für Verbraucher, die v.a. Opfer von Schrottimmobilien geworden sind, stellt diese Entscheidung jedoch einen weiteren Ansatzpunkt für die Loslösung von unliebsamen Immobilien dar, so die Einschätzung …
Gebühren für die Ehescheidung – Verfahrenskostenhilfe
Gebühren für die Ehescheidung – Verfahrenskostenhilfe
| 04.04.2016 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… wie folgt: vorläufiger Gegenstandswert: 7.500,00 EUR 1,3 Verfahrensgebühr gem. Nr. 3100 VV RVG 592,80 € 1,2 Terminsgebühr, Nr. 3104 VV RVG 547,20 € Auslagenpauschale gem. Nr. 7002 VV RVG 20,00 € Nettobetrag 1.160,00 € 19 % Umsatzsteuer gem. Nr …
Finanzgericht Düsseldorf: Reparaturkosten einer Eigentumswohnung sind Werbungskosten
Finanzgericht Düsseldorf: Reparaturkosten einer Eigentumswohnung sind Werbungskosten
31.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu den Herstellungskosten des Gebäudes, wenn die Aufwendungen (ohne Umsatzsteuer) 15 % der Gebäudeanschaffungskosten übersteigen. Diese könnten daher nur im Wege der Abschreibung geltend gemacht und nicht sofort abgezogen werden. Das Finanzgericht …
German Pellets: Staatsanwaltschaft weitet Ermittlung aus
German Pellets: Staatsanwaltschaft weitet Ermittlung aus
| 18.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu haben, ohne zuvor Kapitalertragssteuer bzw. Umsatzsteuer abzuführen. Bisher richteten sich die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft um German Pellets auf die Tatbestände Bankrott, Untreue und Insolvenzverschleppung. Wenn sich der Verdacht …
Brechdurchfall durch Fäkalien im Meer - Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Brechdurchfall durch Fäkalien im Meer - Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 10.03.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… zuzüglich einer Auslagenpauschale und Umsatzsteuer an den Mann zahlen. Fazit: Nicht nur Erwachsene haben einen Anspruch wegen nutzlos aufgewandter Urlaubszeit, auch Kinder und Schüler können diesen Anspruch für sich geltend machen. (LG Köln, Urteil v. 24.08.2015, Az.: 2 O 56/15) (WEI)
Recht des Silvesterkrachers: Haftung des Veranstalters von Feuerwerkswettbewerben für Umsatzsteuer
Recht des Silvesterkrachers: Haftung des Veranstalters von Feuerwerkswettbewerben für Umsatzsteuer
03.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Veranstalter eines Feuerwerkswettbewerbs haftet für die Umsatzsteuer ausländischer Feuerwerksunternehmer. Niedersächsisches FG, Urt. v. 10.02.2005 – 11 K 628/02, DStRE 2005, 905 . Einleitung: Feuerwerkwettbewerb – wer zahlt …
BFH zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers
BFH zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… Beträge zuvor entrichtet zu haben. Im Februar 2010 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Finanzamt nahm schließlich den GmbH-Geschäftsführer als gesetzlichen Vertreter für die ausgefallenen Umsatzsteuern als Haftungsschuldner in Anspruch …
Zu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs - Das Umsatzsteuerkarussell
Zu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs - Das Umsatzsteuerkarussell
02.03.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
BGH, Urteil v. 2.9.15, 1 StR 239/15 Das Umsatzsteuerkarussell trat als Schleuser von Waren aus dem EU-Ausland an inländische sogenannte missing trader auf. Letztere führten die Umsatzsteuer für diese Waren nicht ab, was es ihnen …
Oberlandesgericht München verwirft Widerrufsbelehrung der Sparkasse
Oberlandesgericht München verwirft Widerrufsbelehrung der Sparkasse
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… der Sparkassen mit der oben genannten Widerrufsbelehrung möglich. Wie Sie bei einem Widerruf Ihres Darlehensvertrages vorgehen sollten, erläutere ich Ihnen gerne im Rahmen einer Erstberatung (60 € inklusive Umsatzsteuer). Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Immobiliendarlehen: Widerrufsjoker ab dem 21.06.2016 abgeschafft
Immobiliendarlehen: Widerrufsjoker ab dem 21.06.2016 abgeschafft
| 20.02.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Ihres Darlehensvertrages biete ich im Rahmen einer Erstberatung (60,00 € inkl. Umsatzsteuer) an. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Umsatzsteuerhinterziehung und Umsatzsteuerkarussell-Anklage abgewehrt
Umsatzsteuerhinterziehung und Umsatzsteuerkarussell-Anklage abgewehrt
| 18.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
… zu steuern versuchen, dass diese sich bei einer Gesellschaft – dem erkorenen „missing trader“ – bündelt, diese Gesellschaft die Umsatzsteuer jedoch nicht abführt. Durch Inanspruchnahme der Vorsteuer aus den vom „missing trader" in Umlauf …
Deutsche-Bank-Mitarbeiter wegen Steuerbetrug vor Gericht
Deutsche-Bank-Mitarbeiter wegen Steuerbetrug vor Gericht
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… versucht das Gericht dabei die Rolle zu klären, die das Institut bei einem Umsatzsteuer-Karussell spielte, mit dem binnen weniger Monate 220 Millionen Euro an Steuern hinterzogen wurden. Nach der Anklage der Staatsanwaltschaft …
Zentrales Gewerberegister - DR Verwaltungs AG
Zentrales Gewerberegister - DR Verwaltungs AG
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… mit der Darstellung eines Adlers und dem Briefkopf „Zentrales Gewerberegister zur Eintragung und Veröffentlichung inkl. Umsatzsteuer –Identifikationsnummern“ erhalten. Unsere Recherchen haben ergeben, dass der Titel und das Formular regelmäßig abgeändert …