1.062 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

Selbstanzeige, und die Steuerhinterziehung ist verziehen?
Selbstanzeige, und die Steuerhinterziehung ist verziehen?
30.09.2015 von anwalt.de-Redaktion
… ist die Sperrwirkung einer nur punktuellen Nachschau, wie sie zum Beispiel in Bezug auf Umsatzsteuer oder Lohnsteuer vorkommen kann. Die Behörde muss damit keine komplette Außenprüfung mehr anordnen, um gegebenenfalls die strafbefreiende Wirkung …
Wieviel kostet eine Scheidung?
Wieviel kostet eine Scheidung?
| 11.07.2017 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Terminsgebühr an. Bei dem oben genannten Streitwert wären das plus Auslagen und Umsatzsteuer 1,3-fache Verfahrensgebühr (Nr. 3100 VV RVG) 845,00 EUR + 1,2-fache Terminsgebühr (Nr. 3104 VV RVG) 780,00 EUR + Portopauschale (Nr. 7002 VV RVG) 20,00EUR …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des „Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.“
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des „Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.“
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche anbietet, verpflichtet neben dem Endpreis auch den Preis je Mengeneinheit einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile (Grundpreis) in unmittelbarer Nähe des Endpreises anzugeben …
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… die zeitweise Überlassung der Mieträume durch den Vermieter. Die Miete setzt sich meistens aus der Kaltmiete und den Betriebskosten zusammen, bei der Gewerberaummiete unter Umständen zuzüglich der Umsatzsteuer. Die Betriebskosten erbringt …
BWF-Stiftung
BWF-Stiftung
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… sind. Weiteres Vorgehen Ich biete interessierten Anlegern die Möglichkeit an, ihre möglichen Schadensersatzansprüche zu prüfen. Hierzu benötige ich die Vertragsunterlagen sowie eine kurze Darstellung der Beratungsgespräche. Diese Prüfung erfolgt im Rahmen einer Erstberatung (60 € inklusive Umsatzsteuer). Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Poker beim Bundesfinanzhof - Nicht jeder Gewinn bei Turnier steuerpflichtig
Poker beim Bundesfinanzhof - Nicht jeder Gewinn bei Turnier steuerpflichtig
| 18.09.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Fall keine Rolle spielte, keine Aussage zur Besteuerung von Gewinnen aus Pokerspielen in Spielcasinos sowie Online-Poker im Internet. Nächster Akt: Umsatzsteuer auf Pokereinnahmen Das nächste „Pokerspiel“ vor dem Bundesfinanzhof ist bereits …
Die Kündigungsrechte der Bausparkassen
Die Kündigungsrechte der Bausparkassen
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… und welche Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart wurden. Möchten Sie, dass eine Prüfung durch einen Anwalt erfolgt, so verweise ich auf mein Angebot einer Erstberatung (60 € inklusive Umsatzsteuer). Ziel ist dabei, herauszufinden, ob …
Betriebsveräußerung: Vereinbarter Kaufpreis inklusive Umsatzsteuer
Betriebsveräußerung: Vereinbarter Kaufpreis inklusive Umsatzsteuer
| 28.08.2015 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… zusätzlich erzielten Beiträge abhingen. Diese Raten wurden laut Vereinbarung „zuzüglich Umsatzsteuer“ überwiesen. Im Frühjahr 2013 stellte der Käufer die Ratenzahlung plötzlich ein, obwohl der Kaufpreis noch nicht erfüllt war. Seine Begründung …
Bearbeitungsgebühren (hier: Darlehensgebühren) auch bei Bausparverträgen unwirksam
Bearbeitungsgebühren (hier: Darlehensgebühren) auch bei Bausparverträgen unwirksam
| 28.08.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… überprüfen lassen wollen, können dies im Rahmen einer Erstberatung tun. Rechtsanwalt Robert Nebel, M. A. bietet diesen Service für 60 € (inklusive Umsatzsteuer) an. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Neues Urteil zum Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen
Neues Urteil zum Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Besteht ein Widerspruchsrecht, so kann sich der Versicherungsnehmer noch nach Jahren von unliebsamen Verträgen lösen. Eine rechtliche Überprüfung bietet Rechtsanwalt Robert Nebel, M. A. im Rahmen einer Erstberatung (60 € inklusive Umsatzsteuer) an. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
"Zentrales Gewerberegister" / USTID-Nr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abfalle? (Update)
"Zentrales Gewerberegister" / USTID-Nr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abfalle? (Update)
| 24.08.2015 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
In letzter Zeit haben mehrere unserer Mandanten, insbesondere Unternehmer aus der Dienstleistungsbranche, Post vom „Zentralen Gewerberegister zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“ erhalten …
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
| 16.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Als grobe Richtlinie unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Bundesverbands Metall gilt: Für einen Einsatz zu normalen Tageszeiten mit einer Dauer von 15 Minuten darf der Schlüsseldienst inklusive Fahrtkosten und Umsatzsteuer ca. 150,00 …
Kein Anspruch auf Rückzahlung von Schwarzgeld
Kein Anspruch auf Rückzahlung von Schwarzgeld
| 06.08.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… einen Schwarzarbeitsvertrag abgeschlossen, bei dem der Staat um die Umsatzsteuer geprellt werden sollte. Aber auch einen – an sich rechtlich begründeten – Anspruch auf Rückzahlung des „schwarzen“ Werklohns unter dem Gesichtspunkt …
Der Strafzuschlag bei der Selbstanzeige der Steuerhinterziehung
Der Strafzuschlag bei der Selbstanzeige der Steuerhinterziehung
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… ist ein Strafzuschlag von 15 Prozent auf den Betrag von 105.000 EUR zu bezahlen! Grund: Die Umsatzsteuer darf hier nicht mit der Vorsteuer verrechnet werden. Die geschuldete Steuer ist fristgemäß nachzuentrichten. Hier gilt allerdings …
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
| 13.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Steuerausweis. Der Auftraggeber zahlt also keine Umsatzsteuer, der Handwerker führt unter anderem keine Steuern und Abgaben ab. Ist die Handwerkerleistung jedoch mangelhaft, stellt sich die Frage, ob die bereits gezahlte Vergütung …
Neue Abzocke mit Abo-Falle - Vorsicht vor der „DR Verwaltung AG“
Neue Abzocke mit Abo-Falle - Vorsicht vor der „DR Verwaltung AG“
06.07.2015 von GKS Rechtsanwälte
… gewerblicher Firmendaten inkl. Umsatzsteuer-IdNr.“ – und fordert von getäuschten Unternehmern im Anschluss knapp 400,00 € jährlich! Der Hintergrund der Registrierung soll nach Angaben der DR Verwaltung AG im Gesetz liegen. So wird behauptet …
Mängel am Bau - Ansprüche bei Schwarzarbeit?
Mängel am Bau - Ansprüche bei Schwarzarbeit?
| 26.06.2015 von Kanzlei Prof. Dr. van der Broeck & van der Broeck
Am falschen Ende Geld gespart - das musste ein Auftraggeber feststellen, der für Dachausbauarbeiten mit dem Unternehmer einen Werklohn von 10.000,00 EUR vereinbarte ohne Umsatzsteuer. Denn obwohl das Werk mangelhaft war gab es keinen …
IDO Verband e.V. mahnt wegen Fehlens von Verbraucherinformationen auf eBay wettbewerbsrechtlich ab
IDO Verband e.V. mahnt wegen Fehlens von Verbraucherinformationen auf eBay wettbewerbsrechtlich ab
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Unterlassungsanspruch sowie einen Kostenerstattungsanspruch geltend. Der Verband setzt hier eine „Kostenpauschale für die Abmahnung“ in Höhe von 232,05 € inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer an. Ob die vorliegende Abmahnung und damit auch letztlich …
Getty Images: Anfrage von Getty Images wegen unberechtigter Verwendung von lizenzpflichtigem Bildmaterial
Getty Images: Anfrage von Getty Images wegen unberechtigter Verwendung von lizenzpflichtigem Bildmaterial
| 21.06.2015 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… in der Vergangenheit unterschiedliche Beträge geltend gemacht. Beispielsweise wurden für 3 Fotos, auf denen Strände und Palmen der Seychellen gezeigt werden, 950,00 EUR je Foto und zzgl. Irische Umsatzsteuer verlangt, insgesamt 2850,00 EUR zzgl …
BMF-Schreiben vom 20.05.2015 zu Steuern als Masseschulden auch im vorläufigen Verfahren
BMF-Schreiben vom 20.05.2015 zu Steuern als Masseschulden auch im vorläufigen Verfahren
| 21.06.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Mit dem BMF-Schreiben vom 20.05.2015 – IV A 3 – S 0550/10/10020-05 – zu Anwendungsfragen des § 55 Abs. 4 InsO wird zunächst ausgeführt, dass die Umsatzsteuern für alle Forderungseinzüge auch im vorläufigen Insolvenzverfahren …
Kein Rückzahlungsanspruch von Werklohn bei Schwarzarbeit
Kein Rückzahlungsanspruch von Werklohn bei Schwarzarbeit
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Martin Klein
… beauftragt hatte. Vereinbart war ein Werklohn von „10.000,00 € ohne Umsatzsteuer”. Die Arbeiten wurden ausgeführt und die Firma stellte dem Auftraggeber eine Rechnung ohne MwSt. aus. Dieser Betrag wurde vom Auftraggeber auch bezahlt. Nachdem …
Morgan Stanley P2 Value: Für viele Anleger kommt Schadensersatz in Betracht
Morgan Stanley P2 Value: Für viele Anleger kommt Schadensersatz in Betracht
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… sich auch aus weiteren Beratungsfehlern ergeben. Hierzu gehört beispielsweise die mangelnde Aufklärung über das Verlustrisiko oder über Rückvergütungen und Provisionen. Anleger, die prüfen lassen wollen, ob ihnen Schadensersatz zusteht, empfehle ich die Erstberatung für 60,00 € (inkl. Umsatzsteuer). Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
EuGH: Brennelementesteuer mit Europarecht vereinbar
EuGH: Brennelementesteuer mit Europarecht vereinbar
| 08.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Umsatzsteuer erhoben werden dürfe. Die Erhebung der Steuer begegnet damit europarechtlich keinen Bedenken. Die parallele Vorlage an das Bundesverfassungsgericht zur Überprüfung verfassungsrechtlicher Fragen hielt der EuGH indessen für zulässig …
SEB Immoinvest & Schadensatz: Bessere Aussichten für Anleger
SEB Immoinvest & Schadensatz: Bessere Aussichten für Anleger
27.05.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Betroffenen Anlegern, die wissen möchten, ob ihnen Schadensersatz zusteht, empfehle ich die Erstberatung für 60,00 € (inkl. Umsatzsteuer). Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho