108.362 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer Abmahnung: div. Folgen von „Bones - Die Knochenjägerin“ - hier finden Sie nützliche Tipps
Waldorf Frommer Abmahnung: div. Folgen von „Bones - Die Knochenjägerin“ - hier finden Sie nützliche Tipps
30.03.2015 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Berichten zufolge mahnte die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH diverse Folgen der US-Serie „Bones – Die Knochenjägerin“ ab. Immer öfter werden TV-Serien abgemahnt. So z. …
Bundesfinanzhof verneint Haftung von Bankmitarbeitern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
Bundesfinanzhof verneint Haftung von Bankmitarbeitern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesfinanzhof in München hat mit Urteil vom 15.01.2013, Aktenzeichen: VIII R 22/10 , entschieden, dass Mitarbeiter eines Kreditinstituts selbst dann nicht für die von anonym gebliebenen Kunden mutmaßlich hinterzogene Einkommensteuer …
Gesetzesänderungen im April 2015: Kurzzeitkennzeichen eingeschränkt, Rundfunkbeitrag sinkt, Milchquote endet
Gesetzesänderungen im April 2015: Kurzzeitkennzeichen eingeschränkt, Rundfunkbeitrag sinkt, Milchquote endet
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Kurzzeitkennzeichen lassen sich ab April nur noch mit zusätzlichem Aufwand beantragen. Außerdem gibt es Änderungen beim Rundfunkbeitrag. Abgeschafft wird der bei vielen unbeliebte Beitrag zwar nicht, immerhin sinkt er etwas. Zu Änderungen …
Nach dem Unfall: Was passiert mit dem Unfallwagen? Welche Bedeutung hat der Restwert?
Nach dem Unfall: Was passiert mit dem Unfallwagen? Welche Bedeutung hat der Restwert?
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Die Abwicklung von Verkehrsunfällen sollte grundsätzlich nicht von dem Geschädigten selbst übernommen werden, sondern von einem spezialisierten Anwalt. Zu groß ist die Gefahr, von der Versicherung des Unfallgegners ansonsten unzutreffende …
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1)
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1)
| 27.03.2015 von Rotter Rechtsanwälte
Die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte prüft für betroffene Anleger der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1 / ISIN: DE000A1R1A18) die Geltendmachung von Ansprüchen. Die Ekotechnika hat am 10.05.2013 eine Anleihe mit einem Volumen von EUR 60 …
Pkw-Maut vom Bundestag beschlossen
Pkw-Maut vom Bundestag beschlossen
| 27.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Bundestag hat die Pkw-Maut beschlossen. Die offiziell als Infrastrukturabgabe bezeichnete Nutzungsgebühr für deutsche Bundesfernstraßen, also Bundesautobahnen und Bundesstraßen mit Ortsdurchfahrt, kann damit Anfang 2016 in Kraft treten. …
Rentenversicherungspflichtige Selbständige: Beiträge optimieren
Rentenversicherungspflichtige Selbständige: Beiträge optimieren
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Andreas Hartmann
Wer als selbständiger Unternehmer Mitglied in der gesetzlichen Rentenversicherung ist (wie viele Dozenten, Coaches, Physiotherapeuten, Handwerksmeister oder auch IT-Freelancer mit im Wesentlichen nur einem Auftraggeber - um nur einige …
Schmerzensgeld für Opfer im Strafprozess - Rechtskraft des Adhäsionsverfahrens
Schmerzensgeld für Opfer im Strafprozess - Rechtskraft des Adhäsionsverfahrens
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Kann das Opfer einer Straftat bereits im Strafverfahren Schmerzensgeld erhalten? Ansprüche auf Schmerzensgeld werden normalerweise bei den ordentlichen Zivilgerichten geltend gemacht. Das Adhäsionsverfahren im Strafverfahren (§§ 403-406c …
Freiberufliche Tätigkeit von Ärzten, die andere Ärzte beschäftigen
Freiberufliche Tätigkeit von Ärzten, die andere Ärzte beschäftigen
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Selbstständige Ärzte können auch dann freiberuflich tätig sein, wenn sie ärztliche Leistungen durch bei ihnen angestellten Ärzten erbringen lassen. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 16.07.2014 für den Fall einer mobilen …
Waldorf Frommer Abmahnung: "The Big Bang Theory" und "Two and a Half Men"
Waldorf Frommer Abmahnung: "The Big Bang Theory" und "Two and a Half Men"
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH Anschlussinhaber aufgrund eines vermeintlichen Urheberrechtsverstoßes ab. Die Abmahnung beinhaltet dabei den Vorwurf, der Anschlussinhaber habe Folgen der …
Kopftuch im evangelischen Krankenhaus
Kopftuch im evangelischen Krankenhaus
| 27.03.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Eine Arbeitnehmerin islamischen Glaubens und angestellt in einem Krankenhaus, in dem der Tarifvertrag für die Angestellten im Bereich der evangelischen Kirche von Westfalen Anwendung fand, nahm von 2006 bis 2009 Elternzeit in Anspruch und …
Hochschulrecht: Was tun, wenn die Zulassung zu einer Promotion an einer Universität verweigert wird?
Hochschulrecht: Was tun, wenn die Zulassung zu einer Promotion an einer Universität verweigert wird?
| 27.03.2015 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Soeben hat Rechtsanwältin Iris Schuback die Zulassung einer Promotion in Humanmedizin einer Mandantin gegen eine Universität durchgesetzt und erwirkt. Diese Promotions-Bewerberin wurde von der Universität zunächst nicht zur Promotion …
Waldorf Frommer Abmahnung: „The Troop“ (Die „Monsterjäger“) - nützliche Tipps
Waldorf Frommer Abmahnung: „The Troop“ (Die „Monsterjäger“) - nützliche Tipps
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Immer öfter werden TV-Serien abgemahnt. So z. B. bei „Homeland”, „The Vampire Diaries”, „Bones – Die Knochenjägerin”, „Modern Family”, „Crossing Lines”, „New Girl“, „Arrow”, „How I Met Your Mother”, „The Americans”, „Sons of Anarchy”, „The …
BWF-Stiftung: Anwälte gehen gegen Vermittler vor! Eile ist geboten!
BWF-Stiftung: Anwälte gehen gegen Vermittler vor! Eile ist geboten!
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen BWF-Stiftung stellt sich betroffenen Anlegern die Frage, wie sie ihren mutmaßlichen Schaden am besten kompensieren können. Die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB informiert: Haftung des …
Architektenrecht: PartGmbB für Architekten in Thüringen (derzeit) nicht möglich!
Architektenrecht: PartGmbB für Architekten in Thüringen (derzeit) nicht möglich!
| 27.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
Die Eintragung einer Partnergesellschaft mit beschränkter Berufshaftpflicht - PartGmbB - in das Gesellschaftsverzeichnis der Architektenkammer Thüringen würde sich nach §§ 5, 7 Thüringer Architekten- und Ingenieurkammergesetz (ThürAIKG) …
MIFA AG: Anleihegläubiger klagen auf Schadensersatz und stellen Strafanzeige
MIFA AG: Anleihegläubiger klagen auf Schadensersatz und stellen Strafanzeige
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte reicht für mehrere Anleihegläubiger der MIFA AG Klagen auf Schadensersatz gegen die Verantwortlichen der Anleiheemission ein. Gleichzeitig stellt Dr. Späth & Partner mehrere Strafanzeigen bei der …
„Der Richter – Recht oder Ehre“ – Abmahnung durch Waldorf Frommer – keine € 815,00 zahlen!
„Der Richter – Recht oder Ehre“ – Abmahnung durch Waldorf Frommer – keine € 815,00 zahlen!
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Derzeit werden von der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH Abmahnungen wegen des Anbietens des Films „Der Richter - Recht oder Ehre“ ausgesprochen. Der Vorwurf ist, wie immer bei Abmahnungen wegen …
Kosten der Unterkunft in Dresden nach BSG-Urteil
Kosten der Unterkunft in Dresden nach BSG-Urteil
27.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
Sind die Kosten der Unterkunft in Dresden im Rahmen des SGB II (Hartz 4) nach dem Urteil des Bundessozialgerichtes (BSG) vom 18.11.2014 nun nur noch teilweise oder doch voll durch das Jobcenter zu übernehmen? Urteil des …
Eigenbedarfskündigung: Voraussetzungen für unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters
Eigenbedarfskündigung: Voraussetzungen für unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Eigenbedarfskündigung: Unter welchen Voraussetzungen darf das Gericht einen unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters annehmen? Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, zum Urteil des Landgerichts …
Tipps bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber
Tipps bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
Wenn man von seinem Arbeitgeber ein Kündigungsschreiben überreicht bekommt, ist es zunächst das Wichtigste, einen kühlen Kopf zu bewahren. Viele Arbeitnehmer weigern sich z. B. bei einer persönlichen Übergabe des Kündigungsschreibens, den …
MS Hammonia Revolution aus dem HCI Shipping Select XV verkauft
MS Hammonia Revolution aus dem HCI Shipping Select XV verkauft
27.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger des Dachfonds HCI Shipping Select XV müssen einen weiteren Abgang verkraften. Der Mehrzweckfrachter MS Hammonia Revolution wurde verkauft. Wie „Fonds professionell online“ berichtet, musste das Schiff veräußert werden, da die …
Kind da - Karriere futsch?
Kind da - Karriere futsch?
27.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
Ihr Anspruch auf Teilzeitarbeit nach der Elternzeit: Viele Mütter und Väter stellen sich nach der Elternzeit eine weitere Berufstätigkeit bei ihrem Arbeitgeber in Teilzeit vor. Der Arbeitgeber teilt nach Ihrem Antrag häufig mit, dass …
RKA Abmahnung – € 800 für "Stronghold Crusader 2" und "This War Of Mine": Was ist zu tun? Wie soll man reagieren?
RKA Abmahnung – € 800 für "Stronghold Crusader 2" und "This War Of Mine": Was ist zu tun? Wie soll man reagieren?
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine RKA Abmahnung wegen des angeblichen Angebot des PC Spiele „Stronghold Crusader 2“ und „This War Of Mine“ erhalten? Die Koch Media GmbH aus Höfen lässt nun auch Urheberrechtsverletzungen an diesen Spielen mit Abmahnung durch …
Kein Fahrverbot wegen roter Ampel: Zeitschätzung eines Polizisten rechtfertigt keinen qualifizierten Rotlichtverstoß
Kein Fahrverbot wegen roter Ampel: Zeitschätzung eines Polizisten rechtfertigt keinen qualifizierten Rotlichtverstoß
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Eine gefühlsmäßige Schätzung der Zeit durch einen Polizeibeamten reicht allein nicht aus, um einen qualifizierten Rotlichtverstoß mit Fahrverbot zu rechtfertigen! (AG Lüdinghausen September 2014) Unter Missachtung des Rotlichtes bog der …