108.366 Ergebnisse

Suche wird geladen …

BAG zur Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit wegen Alkoholabhängigkeit
BAG zur Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit wegen Alkoholabhängigkeit
26.03.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
(18.03.2015) Das Bundesarbeitsgericht hat mit seiner Entscheidung vom 18.03.2015 zum Aktenzeichen 10 AZR 99/14 über die Frage zu entscheiden gehabt, wann ein alkoholabhängiger Arbeitnehmer seine Arbeitsunfähigkeit selbst im Sinne von § 3 …
Widerspruch oder Widerruf bei fondsgebundener Lebensversicherung
Widerspruch oder Widerruf bei fondsgebundener Lebensversicherung
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Grundsatzurteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BGH) in den Jahren 2013 und 2014 eröffnen vielen Kunden von Lebensversicherungen ein Recht, noch viele Jahre nach dem Abschluss und sogar nach der Kündigung …
Neue BGH-Urteile zu Schönheitsreparaturen
Neue BGH-Urteile zu Schönheitsreparaturen
| 26.03.2015 von anwalt.de-Redaktion
Nahezu jeder Mietvertrag verpflichtet die Mieter zu bestimmten Reparatur- und Renovierungsmaßnahmen – oder versucht das zumindest. Die in den meisten Fällen verwendeten Formularmietverträge werden als AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) …
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite ab 2012 zurückfordern
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite ab 2012 zurückfordern
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach Urteilen des Bundesgerichtshofs können Kreditbearbeitungsgebühren zurückgefordert werden. Der BGH hatte die Erhebung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten im vergangenen Jahr für unzulässig erklärt. „Die Bearbeitungsgebühren …
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
| 26.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
Sie sind Arbeitgeber? Dann gehören Sie wie die Vermieter und Gläubiger von Forderungen immer wieder zu der Gruppe, die häufig von Gericht erklärt bekommt, wie es nicht geht. Dies häufig aus dem Grunde, weil diese drei Gruppen in den …
Neue Verjährungsfrist für Drogen- und Alkoholverstöße
Neue Verjährungsfrist für Drogen- und Alkoholverstöße
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Der Gesetzgeber hat im Rahmen der Reform des Straßenverkehrsrechts mit Wirkung zum 1. Mai 2014 die Höchstgeldbuße für Verkehrsordnungswidrigkeiten nach § 24a StVG (Alkoholordnungswidrigkeiten ab 0,5 Promille) von 1.500,00 € auf 3.000,00 € …
Postbank verlangt Geld für Überweisungen und andere Aufträge auf Papier
Postbank verlangt Geld für Überweisungen und andere Aufträge auf Papier
| 26.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Postbank verlangt ab 1. April von ihren Kunden mit einem Girokonto „Postbank Giro Plus“ Gebühren, wenn sie Aufträge auf Papier einreichen. 99 Cent pro Überweisung, Scheck, Wechseleinzug sowie erstmals ausgeführten, neu eingerichteten …
Erneute Warnstreiks im Öffentlichen Dienst
Erneute Warnstreiks im Öffentlichen Dienst
| 26.03.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Die Warnstreikwelle rollt auch am heutigen Donnerstag wieder durch verschiedene Bundesländer und Städte. Die Gewerkschaften haben ihre Mitglieder im Vorfeld der am Wochenende stattfindenden vierten zusätzlichen Verhandlungsrunde zu …
Abmahnung US-Serie „Arrows“ durch Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros.
Abmahnung US-Serie „Arrows“ durch Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros.
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Es ist einfach zu verführerisch, bereits jetzt die neuesten Folgen aus USA von „Arrow“ sehen zu wollen. Sollten Sie dabei in sogenannte Internettauschbörse wie BitTorrent gehen und dort die neuesten Folgen herunterladen, dann ist dies nicht …
Abmahnung – Warner Bros. – Waldorf Frommer - "Interstellar"
Abmahnung – Warner Bros. – Waldorf Frommer - "Interstellar"
26.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer sprechen im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH Abmahnungen wegen der illegalen Verbreitung des aktuellen Blockbusters "Interstellar” ab. Dem abgemahnten Anschlussinhaber wird vorgeworfen, diesen …
MPU ist rechtswidrig, wenn Führerscheinbehörde keine Begründung zu einer Alkoholabhängigkeit nennt
MPU ist rechtswidrig, wenn Führerscheinbehörde keine Begründung zu einer Alkoholabhängigkeit nennt
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Die Anordnung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens/MPU allein wegen eines Verdachts auf Alkoholmissbrauch ist nur begründet, wenn weitere Umstände hinzutreten, die eine Alkoholproblematik nahelegen. Allein der hohe Promillegehalt …
Landgericht Berlin verurteilt erneut Sunrise Energy
Landgericht Berlin verurteilt erneut Sunrise Energy
| 26.03.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 19.03.2015. Das Unternehmen Sunrise Energy schloss im Jahr 2007 Kaufverträge mit Anlegern der Debi Select ab. Diese veräußerten ihre Rechte an der Debi Select noch vor Bekanntwerden der finanziellen Schieflage der Debi Select …
Waldorf Frommer Abmahnung – „Ostwind – Zusammen sind wir frei“
Waldorf Frommer Abmahnung – „Ostwind – Zusammen sind wir frei“
| 26.03.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Namen der Constantin Film Verleih GmbH mahnen die Anwälte der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer angebliche Urheberrechtsverletzungen an dem Film „Ostwind – Zusammen sind wir frei“ ab. Die betroffenen Anschlussinhaber erhalten ein …
Landgericht Berlin verurteilt LBB zum Schadensersatz nach rechtswidrigem Schufa-Negativeintrag
Landgericht Berlin verurteilt LBB zum Schadensersatz nach rechtswidrigem Schufa-Negativeintrag
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die 10. Zivilkammer des Landgerichts (LG) Berlin hat in einer Entscheidung vom 25.09.2014 die Landesbank Berlin AG (LBB), Alexanderplatz 2, 10178 Berlin, zum Ersatz künftig entstehender Schäden verpflichtet, die durch einen rechtswidrigen …
Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Gerade im Betäubungsmittelstrafrecht steht dem Verteidiger eine Vielzahl von Einflussmöglichkeiten zur Verfügung, um das Verfahren mitzugestalten und zu lenken. Drogendelikte gehören für die meisten Strafverteidiger zu ihrer täglichen …
Tauschbörse: Haftet der Minderjährige auf Schadensersatz nach der Lizenzanalogie?
Tauschbörse: Haftet der Minderjährige auf Schadensersatz nach der Lizenzanalogie?
| 26.03.2015 von Rechtsanwältin Johanna Feuerhake
Lädt der Minderjährige über den Internetanschluss der Eltern urheberrechtlich geschützte Werke herunter und bietet diese zum Tausch an, kann der Minderjährige hier auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Nach §§ 97 Abs. 1, 16 Abs. …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen der Serie "2 Broke Girls"
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen der Serie "2 Broke Girls"
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit werden offenbar zahlreiche Abmahnungen der Rechtsanwälte Waldorf Frommer im Namen der Warner Bros. Entertainment GmbH ausgesprochen. Der Vorwurf bezieht sich auf das unerlaubte öffentliche Zugänglichmachen eines urheberrechtlich …
Krankheit als Kündigungsgrund
Krankheit als Kündigungsgrund
| 26.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
Die Rechtsprechung unterscheidet zwischen Häufige Kurzerkrankungen Langzeiterkrankung Dauererkrankungen Geprüft wird eine krankheitsbedingte Kündigung anhand eines dreistufigen Schemas: Negative Prognose Zum Zeitpunkt des Zugangs der …
Waldorf Frommer Abmahnung – "The Troop" (Serie) – Was tun? Wie reagieren?
Waldorf Frommer Abmahnung – "The Troop" (Serie) – Was tun? Wie reagieren?
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Eine Waldorf Frommer Abmahnung wegen „The Troop“ im Jahre 2015 ist neu. Nun sind die Münchner Anwälte offensichtlich auch durch den Rechteinhaber Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH beauftragt, das angebliche Anbieten von …
Prospektwerbung: Sternchenhinweis mit nicht auf derselben Seite befindlicher Auflösung
Prospektwerbung: Sternchenhinweis mit nicht auf derselben Seite befindlicher Auflösung
| 26.03.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Erläuterungen zu Sternchenhinweisen, die bestimmte Bedingungen für die Inanspruchnahme von Rabattaktionen regeln, müssen klar und eindeutig sein und am Blickfang des Kunden teilnehmen. Diese Voraussetzung ist nicht erfüllt, wenn sich bei …
Widerruf von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen – auch hier gilt der Widerrufsjoker!
Widerruf von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen – auch hier gilt der Widerrufsjoker!
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Die Mehrzahl der in Deutschland abgeschlossenen Lebensversicherungen enthalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen und sind nach aktuellen Urteilen des BGH (u.a. BGH 2014 IV ZR 348/14, IV 367/14, IV ZR 330/14 und IV ZR 331/14) rückabwickelbar. …
Mediation - was ist das?
Mediation - was ist das?
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
Die Mediation ist ein außergerichtliches Vermittlungsangebot zur Konfliktlösung für sämtliche Bereiche des täglichen Lebens, z. B. Wirtschaft, Familie, Miete, aber auch maklerrechtlichen Streitigkeiten. Der Unterschied zum gerichtlichen …
Db Immoflex - Abfindungsangebote und Schadenersatzansprüche gegen die Deutsche Bank AG
Db Immoflex - Abfindungsangebote und Schadenersatzansprüche gegen die Deutsche Bank AG
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die Anleger des db Immoflex erhielten in den letzten Tagen Post von der Deutschen Bank AG. Diese übersandte den Anlegern ein Abfindungsangebot der Cention Beteiligungs- und Grundbesitz AG. Die Cention Beteiligungs- und Grundbesitz AG bietet …
Kurzzeitkennzeichen: Neue, schärfere Regeln ab dem 01.04.2015
Kurzzeitkennzeichen: Neue, schärfere Regeln ab dem 01.04.2015
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Cord Ingendahl
Ab dem 01.04.2015 gibt es neue Regelungen für KFZ-Kurzzeitkennzeichen (KZK). Der Gesetzgeber will den Mißbrauch von Kurzzeitkennzeichen damit weiter erschweren. In der Praxis wird es für den normalen Fahrzeugkäufer ohne "böse Absichten" in …