14.288 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Arbeitnehmer als Low Performer: Kündigung wegen Schlechtleistung für Arbeitgeber schwierig
Arbeitnehmer als Low Performer: Kündigung wegen Schlechtleistung für Arbeitgeber schwierig
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Praxis konstant. Unter welchen Voraussetzungen können Arbeitgeber einem Mitarbeiter, der hinter den erwarteten Leistungen zurückbleibt, kündigen? Die Schwierigkeiten dabei zeigt ein aktuelles Urteil aus Siegburg. Unzufriedenheit über …
Schufa-Eintrag der Barclays Bank PLC gelöscht
Schufa-Eintrag der Barclays Bank PLC gelöscht
| 21.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… und er den offenen Betrag der jeweiligen Rate bitte überweisen solle. Zwischen der Bitte zur Rückzahlung einer Rate und der Mitteilung, dass der Mandant nunmehr mit drei Raten im Verzug sei und eine fristlose Kündigung drohe, lagen lediglich zwei Tage …
Kündigung von ehemaligem Stasi-Mitarbeiter unwirksam
Kündigung von ehemaligem Stasi-Mitarbeiter unwirksam
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dabei dreht es sich regelmäßig um die Frage, ob der Arbeitgeber aufgrund dieser Tätigkeit bzw. Falschbeantwortungen auf Nachfrage in diesem Zusammenhang zur Kündigung berechtigt ist. In einem aktuellen Urteil hat das Landesarbeitsgericht …
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
1. Allgemein Eine fristlose oder auch außerordentliche Kündigung ist eine Kündigung ohne Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen. Damit endet das Arbeitsverhältnis sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt, sofern es sich um …
Volkswagen Bank Widerruf Autokredit: Kanzlei erstreitet erstes Urteil; Widerruf unbefristet möglich
Volkswagen Bank Widerruf Autokredit: Kanzlei erstreitet erstes Urteil; Widerruf unbefristet möglich
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Verbraucherdarlehensvertrag klare und verständliche Angaben über das einzuhaltende Verfahren bei Kündigung des Vertrages enthalten. Der Verbraucher ist vollumfänglich darüber zu informieren, ob ihm ein Kündigungsrecht zusteht …
Einzug der Freundin kein Kündigungsgrund
Einzug der Freundin kein Kündigungsgrund
| 20.11.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Wird in ein langjähriges Mietverhältnis die Freundin als Mitbewohnerin aufgenommen, so besteht für den Vermieter meist kein Recht auf ordentliche oder außerordentliche Kündigung. In Deutschland kommt es täglich …
Besonderheiten der Untervermietung von Gewerberaum
Besonderheiten der Untervermietung von Gewerberaum
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… der gesetzlichen Frist das Mietverhältnis kündigen, wenn der Vermieter seine Zustimmung zur Untervermietung verweigert. Die Erlaubnisverweigerung muss vom Vermieter ausdrücklich erklärt werden. Das bloße Unterlassen einer Antwort …
Arbeitslosengeld – Auswirkungen der unwiderruflichen Freistellung
Arbeitslosengeld – Auswirkungen der unwiderruflichen Freistellung
| 20.11.2017 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… einer arbeitgeberseitigen Kündigung lange Auslauffristen von mindestens einem Jahr vereinbaren. In solchen Fällen würden diese Entgeltabrechnungszeiträume für die Bestimmung des Bemessungszeitraums nicht mehr berücksichtigt. In der juristischen …
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… bestand, nach Kündigung des Beförderungsvertrages durch Kuwait Airways dessen Einhaltung durchzusetzen. Dem Kläger wurde von Kuwait Airways ausdrücklich eine Beförderung durch eine andere Fluggesellschaft ohne Zwischenlandung in Kuwait …
Kündigungsschutz: Vorsorgliche Abmahnungen in arbeitsvertraglichen AGB
Kündigungsschutz: Vorsorgliche Abmahnungen in arbeitsvertraglichen AGB
| 19.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… des Arbeitnehmers zu ahnden und gleichzeitig eine Warnung auszusprechen: Bei wiederholter, bereits abgemahnter Verletzung der vertraglichen Pflichten kann der Arbeitnehmer eine wirksame Kündigung erwarten. Vorsorgliche Abmahnung …
Keine Wohnraumkündigung „im Doppelpack“
Keine Wohnraumkündigung „im Doppelpack“
| 18.11.2017 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Mit einer bewährten Anwaltsmethode bricht das Berliner Landgericht nämlich mit der neben der fristlosen Kündigung erklärten, ordentlichen Kündigung. Es schützt damit den zahlungssäumigen Mieter, allerdings mit fragwürdiger Begründung …
Siemens in Offenbach: Verlagerung des Standorts nach Erlangen. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
Siemens in Offenbach: Verlagerung des Standorts nach Erlangen. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
| 18.11.2017 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
… Versetzung oder betriebsbedingte Kündigungen als der Standortverlagerung? Entscheidend ist zunächst die Frage des Inhalts des Arbeitsvertrages. Besteht eine Versetzungsklausel, so ist diese rechtlich zu überprüfen. Denn bei einer wirksamen …
Arbeitsplatz gekündigt: Arbeitgeber und Arbeitnehmer streiten über Rechtmäßigkeit der Kündigung.
Arbeitsplatz gekündigt: Arbeitgeber und Arbeitnehmer streiten über Rechtmäßigkeit der Kündigung.
| 18.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das Arbeitsgericht Koblenz – 6 Ca 4617/14 – hat entschieden: Ein Arbeitgeber darf seinen Beschäftigten nicht kündigen allein mit der Begründung, der Mitarbeiter – hier eines Onlineshops – habe während der Arbeitszeit Kleidung über eBay …
Schikaneverbot steht Vollstreckungsabwehrklage entgegen
Schikaneverbot steht Vollstreckungsabwehrklage entgegen
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… kündigte seine Beteiligung als Treugeber-Kommanditist an der Fondsgesellschaft mit Schreiben vom 20.04.2014 zum 31.12.2014. Mit Schreiben vom 02.07.2014 wies die Gesellschaft die außerordentliche Kündigung des Beklagten zurück. Gemäß Mitteilung …
Marke „Harley Davidson“: Abmahnung der Kanzlei Cohausz & Florack für die H-D U.S.A. LLC
Marke „Harley Davidson“: Abmahnung der Kanzlei Cohausz & Florack für die H-D U.S.A. LLC
| 17.11.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… markenrechtliche Abmahnungen richtig einzuschätzen, bedarf es eines auf diesem Gebiet erfahrenen und kundigen Rechtsanwaltes; das Markenrecht ist keine Materie, die man „im Vorbeigehen“ erlernen kann. Erst recht eignen sich Forderungen …
Stellenabbau bei Siemens in Berlin – massive Streichungen erwartet
Stellenabbau bei Siemens in Berlin – massive Streichungen erwartet
| 17.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu den Plänen des Unternehmens sollen in nächster Zeit bekannt gegeben werden. Was ist in Fällen eines geplanten Stellenabbaus für die betroffenen Mitarbeiter zu beachten? Kündigungen angreifen mit Kündigungsschutzklage: Im Rahmen …
Wann muss der Arbeitgeber mit einer Kündigungsschutzklage rechnen?
Wann muss der Arbeitgeber mit einer Kündigungsschutzklage rechnen?
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… In diesen Fällen braucht der Arbeitgeber dann einen Kündigungsgrund, dessen Vorliegen er im Prozess dann darlegen und beweisen muss. Kündigung innerhalb des ersten halben Jahres: Greift der Kündigungsschutz nicht, weil der Arbeitnehmer noch …
Eine in den AGB des Arbeitgebers enthaltene dreijährige Kündigungsfrist ist unwirksam
Eine in den AGB des Arbeitgebers enthaltene dreijährige Kündigungsfrist ist unwirksam
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… vertraglich festgelegte Kündigungsfrist Grundsätzlich gilt nach § 622 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), dass eine längere Laufzeit des Arbeitsvertrages zugleich für den Arbeitgeber eine Verlängerung der Kündigungsfrist bedeutet. Die Kündigung
Das neue Mutterschutzgesetz
Das neue Mutterschutzgesetz
| 15.11.2017 von Dr. Exner Rechtsanwälte
… nach der Entbindung oder einer Fehlgeburt nach der zwölften Schwangerschaftswoche. Es bleibt ebenfalls dabei, dass die für den Arbeitsschutz zuständige oberste Landesbehörde in besonderen Fällen die Kündigung für zulässig erklären kann. Neu …
Unwirksamkeit einer ordentlichen Kündigung neben einer fristlosen Kündigung im Mietrecht?
Unwirksamkeit einer ordentlichen Kündigung neben einer fristlosen Kündigung im Mietrecht?
| 15.11.2017 von Rechtsanwältin Birgit Gladisch
… nach Erhalt der Kündigung. Der Vermieter erhob nach Ablauf der dreimonatigen Kündigungsfrist Räumungsklage vor dem Amtsgericht. Das Amtsgericht verurteilte den Mieter zur Räumung und Herausgabe der Wohnung. Der Mieter legte gegen das Urteil …
Ratenzahlung auf Beteiligung als Kommanditist freiwillig bezahlen?
Ratenzahlung auf Beteiligung als Kommanditist freiwillig bezahlen?
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… aus der Ratenzahlungsvereinbarung – nach Eintritt deren Fälligkeit im Zeitraum von 3 Jahren- zum Schluss des Kalenderjahres (§§195 ff BGB). Haben Sie wirksam außerordentlich gekündigt, widerrufen oder angefochten und ist die Kündigung, Anfechtung …
VW Skandal - ARAG Rechtsschutz: Oberlandesgerichte stellen sich gegen die ARAG
VW Skandal - ARAG Rechtsschutz: Oberlandesgerichte stellen sich gegen die ARAG
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zu Unrecht verweigert, wie wir es schon lange propagiert haben. Versicherungsnehmer der ARAG sollten sich das Verhalten der ARAG nicht weiter gefallen lassen und die ARAG verklagen bzw. den Rechtsschutzversicherungsvertrag kündigen und zu einem anderen Versicherer wechseln.“
Mieter zeigt Schimmelpilz in der Wohnung an – Tipps für Vermieter
Mieter zeigt Schimmelpilz in der Wohnung an – Tipps für Vermieter
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Thema Schimmelpilz, Mietvertrag, Hinweise an den Mieter zum Lüftungsverhalten, Beweissicherung und Musterschreiben einer Abmahnung und Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung (Zahlungsverzug) sowie das Muster einer Räumungsklage …
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die Betroffenen Mitarbeiter?
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die Betroffenen Mitarbeiter?
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
Bin ich arbeitslos, wechsele ich in Transfergesellschaften, welche Ansprüche habe ich? 1. Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Ich empfehle meinen Mandanten, sich gegenüber der Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage zu wehren. Hierbei …